SpackenQueen schrieb:
Naja, die Übersetzter werden teilweise wirklich kreativ- aber nich im positiven Sinne!
Da wird aus einem Faß Met ein Faß Fleisch (mein Liebling

)
Da gabs doch mal so ne seite...
http://www.geocities.com/morgenglanz/hp/hpfehler.html gefunden *g*
Der Autor dieser Webseite hält sich aber wirklich für sehr toll... wenn der in meinem Englisch-LK wäre, würde sogar ich ihn wegen seiner extremen Pingeligkeit mobben.
Naja... wahrscheinlich hat er zu viel Zeit, mir würde es nicht auffallen, ob da jetzt ein Ausrufe- oder ein Fragezeichen steht, oder ob anstatt eines Gedankenstrichs (die ich persönlich sowieso hasse und von daher auch grundsätzlich nie benutze) ein Komma steht.
Meine Güte, ich will das Buch lesen, will meinen Spaß daran haben. Ich will keine wissenschaftliche Abhandlung zu J.K. Rowlings Zeichensetzung schreiben...
Wenn mir der Typ mal über den Weg läuft, werde ich Nighti zitieren: "Mein Gott, such dir ein Hobby!"
Als absoluter Harry Potter-Fan hole ich mir natürlich auch den 6. Band, vermutlich wieder auf Deutsch, damit ihn meine Mutter auch lesen kann.
Wenn ich irgendwann mal Zeit, Lust und Geld habe, werde ich die Bücher auch auf Englisch lesen, aber bis es soweit ist, begnüge ich mich mit der deutschen Version.
Ich fände es echt schlimm, wenn Hagrid stirbt, da er meine absolute Lieblingsfigur ist.
Ich vermute eher, dass Dumbledore stirbt, irgendwie erscheint mir das vorprogrammiert.
Von Harrys (jugendlichen) Freunden wird's wohl keinen erwischen, die sind alle zu wichtig.
Nebenbei vermute ich auch, dass Sirius eben nicht tot ist, sondern irgendwie zurückkehrt. Er ist schließlich nur unter einem Vorhang gerollt und wurde nicht dahingemeuchelt, von daher ist seine Rückkehr durchaus plausibel.
Ansonsten würde mich interessieren, wer der "Prinz der Schlammblüter" ist.
Hagrid könnte es auf jeden Fall sein, Seamus auch. Hermine eigentlich auch, aber dann müsste es ja "Prinzessin" heißen.