Harry Potter 6

Ich freu mich schon, und werde ihn auch auf Englisch gleich lesen. Nur das Massen-morden stört mich irgendwie. Will die dumme Kuh alle Charas umbringen, die irgendwie wichtig für die Geschichte sind? Als ob das Buch nicht ohne Splatter-zeugs auch gut wär. Wobei, wenn Snape sterben würde, hätt ich nichts dagegen, oder Cho *_*
 
Cookie schrieb:
Ich freu mich schon, und werde ihn auch auf Englisch gleich lesen. Nur das Massen-morden stört mich irgendwie. Will die dumme Kuh alle Charas umbringen, die irgendwie wichtig für die Geschichte sind? Als ob das Buch nicht ohne Splatter-zeugs auch gut wär. Wobei, wenn Snape sterben würde, hätt ich nichts dagegen, oder Cho *_*
von massenmorden und splatter-zeug kann gar nicht die rede sein. auch finde ich, dass Cedric nicht wirklich wichtig fuer die geschichte ist.
 
Ich empfinde es schon n bissl so.. Cedric, Sirius, nun wieder einer? Naja.. ;)
 
Ich finde die Morde cool. Das zeigt vor allem, dass es wirklich nicht nur für Kinder geschrieben ist. Im 4. Band sind schon einige gestorben, im 5. ja auch. Das mit Cedric war mir eigentlich ziemlich egal, der war ja wirklich unwichtig. Sirius war für Harry da schon wichtiger, aber so wichtig war er mir auch nicht. Ich will nur wissen, was es mit dem Spiegel auf sich hat. Wenn Harry den eher entdeckt hätte, dann hätte Sirius ja nicht sterben müssen. Das hat mir schon ein bisschen Leid getan.
Ich nehme ja mal an, dass ihr alle auf der offiziellen Seite wart und auch die geheimnisvolle Tür immer geöffnet habt, aber für die, dies nicht wissen, sind folgende Infos sicher interessant.
Jo hat unter anderem drei Kapitelnamen bekannt gegeben:
Chapter Two: Spinners End
Chapter Six: Draco's Detour
Chapter Fourteen: Felix Felicis
Im sechsten Kapitel macht Draco scheinbar einen Umweg und im vierzehnten gibt's nen neuen Zauberspruch, der irgendwas mit Glück zu tun hat, meiner Annahme nach. Spinner hört sich für mich irgendwie an wie ein Nachname, aber da kein Apostroph dabei steht, könnte Spinners End auch einen Ort bezeichnen. Gibt es eine wörtl. Übersetzung für Spinner (hab noch nicht nachgeschaut)?

Hier ein weiterer Auszug aus Band 6, der aus dem Raum hinter der Tür stammt. Er beschreibt wahrscheinlich den Halbblutprinz:
"(He) looked rather like an old lion. There were streaks of grey in his mane of tawny hair and his bushy eyebrows; he had keen yellowish eyes behind a pair of wire-rimmed spectacles and a certain rangy, loping grace even though he walked with a slight limp."

Außerdem fanden sich hinter der Tür einmal der Titel und zuletzt die Nachricht, dass sie mit Band 6 fertig ist.

Ich freue mich auf jeden Fall - hoffentlich geht die Zeit sehr schnell rum...
 
Ich finde die Morde cool. Das zeigt vor allem, dass es wirklich nicht nur für Kinder geschrieben ist. Im 4. Band sind schon einige gestorben, im 5. ja auch. Das mit Cedric war mir eigentlich ziemlich egal, der war ja wirklich unwichtig. Sirius war für Harry da schon wichtiger, aber so wichtig war er mir auch nicht. Ich will nur wissen, was es mit dem Spiegel auf sich hat. Wenn Harry den eher entdeckt hätte, dann hätte Sirius ja nicht sterben müssen. Das hat mir schon ein bisschen Leid getan.

Über den Spiegel habe ich mich auch gewundert. Bisher gab es nie irgendein Teil, dass nicht (später) in irgendeiner Weise genutzt wurde.
Liest man sich nachdem man die weiteren Bände gelesen hat, denn ersten erneut durch, merkt man, dass da der Grundstock gebaut wurde, für alle anderen Geschehnisse (z.B. wird Hagrid sofort als besonders "Tierlieb" ;) bezeichnet usw.). Sie musste somit schon als sie das erste Buch geschrieben hat, die gesamte Geschichte im Kopf gehabt haben, sonst würden die Bücher nicht so aufeinander aufbauen, denke ich.
Wieso sollte deshalb Sirius Harry den Spiegel gegeben haben, wenn er dann keine Bedeutung hat?
Das wäre noch ein Hinweis, dass Sirius vielleicht, in welcher Form auch immer, wieder in Erscheinung tritt.

@cloud:
welches komisches Verhalten in Band 4? Hab das Buch gerade nicht mehr so ganz im Kopf, also welches Verhalten (zu welchen Zeitpunkt) ist gemeint?
Ist nicht schon ein Teil in Band 5 erklärt worden? :confused:
 
Hm... gut, die Idee mit dem Spoilerdings... jetzt braucht´s nur nicht wieder passieren, dass eine Lehrkraft in der Englischstunde verkündet, wer stirbt, dann passt alles :naja:

Aaaaalso, ich habe keine Ahnung wer der Prinz ist, hab schon ausführlichst mit Freunden diskutiert, aber rausgekommen ist nichts. Mir ist es egal, wer stirbt. Naja, irgendwie macht das die Story so pseudo- "Nix für Kinder!", aber andererseits finde ich alles dann lustiger (jaja, mein Humor :lol:)... wenn´s nicht SCHON WIEDER eine von meinen Lieblingsfiguren ist. -__- Ich freu mich, würde aber liebend gern wissen, wann er denn jetzt rauskommt. Der Spiegel hat eine weitere Bedeutung, da bin ich mir sicher, aber Sirius ist trotzdem tot. Glaube ich. *heul*

@irgendjemand, der HP blöd findet *lol*: das Buch ist wirklich nix Besonderes, ich find´s trotzdem ziemlich genial... der Film ist einfach nur zum Kotzen. XD

Ach ja, werde mir den Englischen nicht kaufen. Ist mir zu viel Mühe... wollte den 5. Band eigentlich auf Englisch lesen, aber nach zwei Sätzen bin ich abgekackt :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war echt geschockt als sirius (mein lielingcharakter) gestorben ist
ich fand den zusammen mit lupin am besten

solange lese ich noch the dark tower von stephen king zu ende (die geschichte übertrifft den herr der ringe locker)
 
Jule2004 schrieb:
@cloud:
welches komisches Verhalten in Band 4? Hab das Buch gerade nicht mehr so ganz im Kopf, also welches Verhalten (zu welchen Zeitpunkt) ist gemeint?
Ist nicht schon ein Teil in Band 5 erklärt worden? :confused:
Sie will noch die Tatsache klären, wieso Dumbledore am Ende von Band 4, als Voldemort schon wieder auferstanden ist, einen triumphierenden Blick aufsetzt, nachdme Harry ihm erzählt hat, dass Voldemort ihn jetzt auch ohne Schmerzen anfassen kann.
Das ist ein kleines Detail, was seit der Veröffentlichung vom vierten Band ununterbrochen für Theorien sorgt und JKR hat damals versprochen, dass sie es in Band 5 aufklären wird, aber sie hats dann doch erst aufs sechste Buch rausgeschoben, hoffentlich sagt sie diesmal darüber etwas aus.
 
Im sechsten Band kommt auch übrigens höchstwahrscheinlich Albus' Bruder Aberforth vor, der ja, allen Hinweisen zu Folge, der Barkeeper des Eberkopfs ist. Wenn nicht im sechsten, dann im siebten. Ich denke mal, dass er noch eine größere Rolle spielen wird...
Ich glaube außerdem, dass der sechste Band nur ein Kapitel kürzer ist als der fünfte, denn Rowling hat sowas auf ihrer Website angedeutet.
 
Ich kann mir im Moment auch nicht wirklich vorstellen wer sterben wird. Wenns Cho wäre fänd ichs nicht tragisch, mag die nicht. Kann ich mir allerdings nicht vorstellen das Harry mit ihr ja abgeschlossen hat. Das Dumbledore stirbt halt ich schon für ziemlich wahrscheinlich, das das mit Sicherheit auch ein ziemliches Chaos für Hogwarts bedeuten würde ( Harry total verzweifelt, die Schule braucht einen neune Schulleiter usw usw usw ) Ich glaub auch nicht das Sirius tot ist, ich denke eher das er im 7 Band nocheinmal auftauchen und dort wieder eine tragende Rolle haben wird. Malfoy und Snape dürfen aber nicht sterben *fleh*.
Den englischen Band werde ich mir wahrscheinlich auch nicht kaufen, ich werddie zeit bis zur deutschen Ausgabe nutzen den 5. Band nocheinmal zu lesen, ich fand das ganze Ende irgentwie verwirrend %)
 
Mich nervt der Titel ziemlich. :naja: Werde mir es wahrscheinlich wieder von einer Freundin ausleihen...... Besser ich sehe den Thread hier nicht an, wehe jemand verrät etwas und ich lese es. %)
 
Joanne rowling hat ja gesagt die Information dazu wer der Halbblutprinz ist wäre im zweiten Band versteckt. ich habd en jetzt schon wieder drei mal durch und komm einfach nicht drauf. Das einzige Halbblut unter den Hauptpersonen ist ja Voldemort und der ist es nach J. Rowling ja nicht. Also ich schätze, dass Dumbledore stirbt. Außerdem muss jetzt doch noch etwas zur Familie von Harrys Vater kommen, den die wurde bisher kaum erwähnt (außer kurz im Fünften)Ich möchte noch was klarstellen zum thema Harry Potter. Ich find Leute total doof die an das galuben was in den Büchern steht oder die sich irgendwelche Harry-Poster ins Zimmer hängen. Die Plastikbesen und - zauberstäbe finde ich ebenfalls bescheuert. Aber die Bücher sind wirklich klasse. ich hab sie schon dutzende Male gelesen und find sie immer wieder toll, obwohl ich ja eigentlich ein bissl zu alt dafür bin. Ich sag nur: LEST HARRY POTTER
 
Irgendwie musste ich bei dieser Beschreibung des löwenartigen Mannes sofort an Lunas Vater denken... Aber ich kann mir leider absolut nicht vorstellen, wie der in die Geschichte kommen könnte... vom Herausgeber des Klitterers zum Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste? :lol:

Ich glaube nicht, dass ein Hinweis auf den Halbblutprinzen im 2. Band drin war (es sei denn, es ist die Maulende Myrte - ich fang wieder an zu spinnen), ich habe gelesen, dass JKR die Geschichte des Halbblutprinzen (was für ein grausiges Wort) dort zwar eigtl. schon erzählen wollte, den Handlungsstrang aber wieder komplett entfernt hat. Insofern würde es ja Sinn machen, dass der Prinz etwas mit der Verbindung zwischen Harryy und Voldemort zu tun hat (die ja immernochnicht so ganz aufgeklärt ist).
 
Theresia schrieb:
Joanne rowling hat ja gesagt die Information dazu wer der Halbblutprinz ist wäre im zweiten Band versteckt. ich habd en jetzt schon wieder drei mal durch und komm einfach nicht drauf. Das einzige Halbblut unter den Hauptpersonen ist ja Voldemort und der ist es nach J. Rowling ja nicht. Also ich schätze, dass Dumbledore stirbt. Außerdem muss jetzt doch noch etwas zur Familie von Harrys Vater kommen, den die wurde bisher kaum erwähnt (außer kurz im Fünften)Ich möchte noch was klarstellen zum thema Harry Potter. Ich find Leute total doof die an das galuben was in den Büchern steht oder die sich irgendwelche Harry-Poster ins Zimmer hängen. Die Plastikbesen und - zauberstäbe finde ich ebenfalls bescheuert. Aber die Bücher sind wirklich klasse. ich hab sie schon dutzende Male gelesen und find sie immer wieder toll, obwohl ich ja eigentlich ein bissl zu alt dafür bin. Ich sag nur: LEST HARRY POTTER

Es gibt wirklich Leute, die Glauben, dass das alles real ist?
Na gut ich muss sagen, dass Rowling sich oft auf Mythen und Erzählungen (Riesen, Hexenverbrennungen,...) bezieht, die es wirklich gibt. Aber das Zauberei Realität ist? Naja, wie heißt es schön Sag niemals nie.
Wegen dem Alter, mein Vater ist auch Harry Potter Fan, jedes Mal wenn wir in den Urlaub fahren (sonst hat er keine Zeit), liest er Harry Potter, sofern ein neuer Band rausgekommen ist und außerdem denke ich, das ist wie bei den Spielen, wo immer drauf steht:
Alter: 10-99 oder so ähnlich ;)

Ich habe sogar gelesen, dass der 2.Band in der Erstfassung Harry Potter und der Halbblutprinz heißen sollte, doch Rowling es dann etwas umgeschrieben und benannt hat.

Voldemort oder besser Tom Riddle (wie immer wieder betont wird, ist dies nicht dasselbe) ist nicht der einzige Halbblüter. Die Personen, die von der Schlange angegriffen wurden, waren zum Teil glaube ich auch Halbblüter.
 
Ich hab was auf einer Homepage gefunden:

Wir glauben, dass die Autorin die wichtigen Handlungsstränge für Band 6 und 7 längst angelegt hat. Leser können also trefflich über den weiteren Fortgang spekulieren. Hier einige Ansatzpunkte:




Personen

  • Ron und Hermine: Könnten ein Paar werden. Beide könnten eine ähnliche Rollenverteilung wie Mr. und Mrs. Weasley einnehmen (die Strenge und der Gütige).
    (Dank an Inga für diesen Hinweis!)
  • Harry und Ginny könnten ebenfalls ein Paar werden. Am Ende des 5. Bandes wirft Ron bei dem Vorschlag, Ginny sollte sich nach M. Corner einen besseren aussuchen einen merkwürdigen Seitenblick auf Harry. Außerdem intensiviert sich das Verhältnis der beiden (Harry vertraut ihr als einzige an, dass er mit Sirius reden muss). Auch ist Ginny rothaarig - wie Lily Potter!
    (Dank an Inga für diesen Hinweis!)
  • Neville Longbottom: Bislang zeichnete er sich nicht gerade als Zauberlehrling vor dem Herrn aus. Doch, wie wir seit Band 5 wissen, zauberte er mit Zauberstab seines Vaters - und verfehlte nicht selten dabei sein Ziel. Dabei sollten Zauberstäbe doch für ihre Träger individuell ausgesucht werden. Nachdem sein Stab Ende Band 5 entzwei ging, wird er vielleicht in Band 6 einen neuen erhalten - und für Überraschungen sorgen. Immerhin meisterte er auch Harrys Defence-Kurs mit überraschendem Erfolg. Auch ist er wie Harry der Sohn von Eltern, die drei Mal gegen Voldemort erfolgreich waren (nun aber seit 15 Jahren im St. Mungo Hospital vor sich hindämmern - warum eigentlich so lange? Sind es die psychischen Schäden, die dieser Fluch verursachen kann? Sind sie psychisch durch diese Folter so gebrochen, dass sie nur schwer zu behandeln sind?). Mit dem richtigen Werkzeug könnte seine Veranlagung also rasch zur Geltung kommen und er könnte Harrys wichtigster Verbündeter im Kampf gegen Voldemort werden.
  • Aberforth: Dumbledores Bruder Aberforth wird zuerst in Band 4 erwähnt, wo es heißt, er habe einen unpassenden Zauber an einer Ziege ausgeführt. In Band 5 zeigt Mad Eye Moody Harry ein altes Bild des "Orden des Phönix". Er sagt, dass er Aberforth nur einmal gesehen habe und er halte ihn für einen merkwürdigen Kerl. Aberforth könnte also noch ein großes Problem für Harry und Dumbledore darstellen. Vielleicht ist er ein Anhänger Voldemorts oder fürandere dunkle Machenschaften verantwortlich?
    (Dank an Talina für diesen Hinweis!)
  • Sirius Black: Kommt er in Band 6 und 7 zurück?
    Dafür spricht: Auch
    ilink.gif
    Tolkien ließ Gandalf im "Herrn der Ringe" wieder zurückkommen. Auch fiel er nur durch eine "Tür" ins Totenreich. Die Beschreibung lässt nicht darauf schließen, dass Bellatrix ihn mit einem tödlichen Fluch wie "Avada Kedavra" zu Fall gebracht hat, denn sonst hätte sein Gesicht, seine Augen keine Veränderung im Ausdruck mehr durchmachen können. Zudem nahm er seinen Körper mit ins Totenreich Ungeklärt ist auch, warum dieser Raum sich im Ministerium befindet. Vielleicht kann eine bestimmte Macht das "Tor" auch in unsere Richtung durchgängig machen. (Dank an Birgit Behnert für diesen Hinweis!)
    Luna Lovegood sagte am Ende des 5. Bands, dass die Toten nicht ganz verloren sind, sondern, dass sie sich nur verstecken. Aber sowohl sie als auch Harry haben sie gehört. Vielleicht gibt es also doch noch ein Treffen mit Sirius in diesem Zimmer.
    (Dank an Naida für diesen Hinweis!)

    Dagegen spricht: Rowling sagte in einem Interview, dass es Dinge gäbe, die auch nicht mit Magie überwunden werden können, sondern nur auf menschliche Weise.
    (Dank an Rüdiger Weber für diesen Hinweis!)
  • Tonks: Wird sie in Band 6 und 7 eine größere Rolle spielen? Denn warum hätte Rowling sie so ausführlich in Band 5 einführen müssen, obwohl nichts weiter mit ihr passierte?
    (Dank an Steffi K. für diesen Hinweis!)
  • Luna Lovegood: Sie ist zwar sehr merkwürdig, aber ab und zu hat sie auch wirklich viel Ahnung und merkt Dinge, die nicht jeder merkt. Der Name Luna (lat. Mond) spielt darauf an, dass sie zwar wohl nicht mondsüchtig ist, aber wohl von Natur aus mit den eher geheimnisvollen Kräften der Natur in Verbindung steht. Lovegood kann außerdem nur jemand heißen, der noch eine gute Rolle spielen wird.
    (Dank an Naida für diesen Hinweis!)
  • Cho Chang: Cho Chang und Harry kommen wahrscheinlich wieder zusammen. Schließlich hat er im fünften Band herausgefunden, dass seine Mutter seinen Vater zuerst fast gehasst hat, weil er so ein Angeber war. Also werden auch Cho und Harry wieder den Weg zueinander finden.
    (Dank an Naida für diesen Hinweis!)
  • Narzissa Malfoy: Spielte schon in Band 4 und 5 eine winzige Nebenrolle. Wahrscheinlich bleibt es auch dabei, weil der Name nur auf Selbstverliebtheit (Narziss) schließen lässt und wohl eine Facette von Malfoys Familie beleuchten soll. Würde sie eine wichtigere Rolle spielen, hätte sie sicherlich einen etwas bedeutsameren Namen erhalten.
    (Dank an Flo für diesen Hinweis!)
  • Krätze/Wurmschwanz: Rons Ratte bzw. Verräter Wurmschwanz könnte noch einmal eine Rolle spielen. Dumbledore sagt am Ende von Band 3 selbst zu Harry, daß ein Band zwischem Zauberern gesponnen wird, wenn der eine dem anderen das Leben rettet. Möglicherweise versucht Wurmschwanz an Harry gutzumachen, was er an seinem ehemaligen Freund James Potter und dessen Frau verbrochen hat und wird so zu einem unerwarteten Helfer.
    (Dank an Michael für diesen Hinweis!)


Schulen und Lehrer

  • Auslandsschulen: Wird es noch einen Schüleraustausch geben? Und wird Hermines Freund Viktor Krum noch einmal auftauchen?
  • Serverus Snape und andere Lehrer: Wenn Voldemort zurückkommt, wird sich einer der Lehrer als sein Anhänger outen? Wird es verschiedene Fraktionen geben? Wird Snape sich ihm wieder anschließen (obgleich Voldemort ihn ja in Band 4 als verloren bezeichnete). Wie wird sich das Verhältnis von Harry und Severus entwickeln?
    (Dank an Christian für diesen Hinweis!)
    Man wird sicherlich erfahren, aus welchem Grund Dumbledore ganz sicher ist, dass Snape nicht mehr auf der Seite von Voldemort ist. Schließlich wurde dies immer wieder angesprochen, ohne es zu klären.
    (Dank an Naida für diesen Hinweis!)
    Snape könnte Hogwarts verlassen. Denn Harry will Auror werden, doch Snape ihn aufgrund seiner nicht herausragenden Leistungen nicht zulassen. Insofern würde Snape Harrys Berufsplänen bzw. Rowlings Entwicklungsplänen für Harry im Wege stehen.
    (Dank an Holger für diesen Hinweis!)</I>




Geschöpfe

  • Crookshanks: Hermines rothaariger Kater Crookshanks ist ein sensibles Kerlchen. Schon früh fasst er eine Antipathie zu Rons Ratte Krätze. Weiß er mehr als normale Katzen? Ist er etwa ein Animagus? Immerhin suchte er sich Hermine aus: Im Tierladen springt er vom Regal auf sie herunter. Harry und Ron sind auch dabei. Hat er also auf einen der drei gewartet?
    Es ist ziemlich sicher, dass Crookshanks an Animagus ist. Doch wer ist es? Von den alten Freunden rund um Harrys Vater James, sind schon alle identifiziert. Handelt es sich etwa gar um Harrys Vater James? Oder um seine Mutter, die ja auch rothaarig war? Oder um eine Person, über die wir bislang einfach noch gar nichts wissen, etwa ein verschollener Weasley (rothaarig!)?
    Für die Eltern spricht: Nur sie wussten, dass Wormtail sie verraten hatte. James hatte Wormtail als Geheimnisträger ausgesucht. Außerdem hörte Harry nur, dass sein Vater im Vorzimmer mit Voldemort kämpfte. Bei seiner Mutter hingegen wusste er genau, dass sie sich für ihn aufgeopfert hatte.
    Dagegen spricht: Rowling erwähnt, dass die Körper der Eltern gefunden wurden. Aber vielleicht war der Vater nur schwer verletzt, im Koma? Auch verwandelte sich James Potter in einen Hirsch, nicht in einen Kater. Können sich Animagi in zwei verschiedene Tiere verwandeln? Schließlich erschienen die Eltern beim Zauberspruch "priori incantatem"(Band 4) aus Voldemorts Zauberstab. Dies würde auf eine dritte Person deuten. (Dank an Monika Z., Ergänzung durch Deep Silence)
  • Andere Katzen: Mrs. Norris, die Hauskatze von Hausmeister Finch, scheint ebenfalls immer mehr zu wissen, als sie sollte. Und auch Mrs. Figg, die Nachbarin der Dursleys und zeitweise Babysitterin von Harry, hat unglaublich viele Katzen, die in der Nachbarschaft der Dursleys herumstreunen. Vielleicht hat Rowling hier noch eine Überraschung für uns alle parat.
  • Hauselfen: Die kleinen versklavten Wesen kommen ohne Zauberstäbe aus. Innerhalb von Hogwarts können sie plötzlich erscheinen und wieder verschwinden. Warum sind sie überhaupt versklavt? Warum ist ihnen der Gebrauch von magischen Dingen wie Zauberstäben verboten? Sind sie diejenigen, die eigentlich von sich aus die größte magische Macht haben? Vielleicht wird Hermine mit SPEW noch eine eminente Rolle bei der Hauselfen-Befreiung spielen - wenn sie den richtigen Dreh herausbekommen hat.
  • Riesen und Zwerge: Organisiert Hagrid Gesellschaft für seinen kleinen Bruder und sorgt so noch für Unruhe im Verbotenen Wald? Und was ist mit den Zwergen, die den ganzen Goldfluss über die Gringotts-Bank organisieren? Warum haben sie hier das Monopol? Wer kontrolliert sie? Wurden sie bislang nicht völlig unterschätzt?
  • Magische Geschöpfe: Hagrids Einsatz für die magischen Geschöpfe wird sich irgendwann noch auszahlen - vielleicht in Form einer kleinen Armee im Kampf gegen Voldemort? Immerhin sind magische Geschöpfe für Zaubersprüche weniger anfällig. Der Phönix-Vogel könnte hier auch noch für besondere Überraschungen sorgen, war er doch bislang auch eine Art Joker in Dumbledores Büro.
    Auch die Spinne und die Zentauren könnten noch eine wichtige Rolle spielen: Die Spinne Aragog wurde von Hagrid groß gezogen und ist ihm loyal ergeben. Sie hasst Basilisken und vielleicht auch andere Geschöpfe, die Voldemort ergeben sind. Die sternguckenden Zentauren gebärdeten sich in Band 5 noch so eigensinnig, dass schwer auszumachen ist, auf welche Seite sie sich schlagen werden. Immerhin: Band 7 soll den Titel "Harry Potter and the Quest of the Centaur" führen (warum siehe unten).
  • Phoenix Fawkes: Gut für weitere Überraschungen, denn warum wohl wurde der Zaubererorden nach ihm benannt? (Dank an Naida für diesen Hinweis!)




Location

  • Goderic's Hall: Im ersten Band wird erwähnt, dass Harrys Eltern in Goderic's Hall von Voldemort umgebracht wurden. Ob es das Haus der Potters war, weiß ich jetzt nicht, allerdings tragen in England die Häuser oft die Namen ihrer Erbauer. In diesem Zusammenhang könnte das bedeuten, dass nicht nur Harry sondern auch seine Eltern in engen Zusammenhang mit Goderic Gryffindor stehen. Es wird ja spekuliert ob Harry Gryffindors Erbe ist.
    Im 5. Band erwähnt der sprechende Hut, dass Slytherin und Gryffindor die besten Freunde waren. Also folgt, dass auch aus dieser Verbindung Voldermort und Harry nicht Gegenspieler, wie sie es jetzt sind, sondern Verbündete hätten werden können. Die Prophezeihung hätte auch also so ausgelegt werden können, dass Voldemort seinen Nachfolger bestimmt und diese dann um die Herrschaft über das Zauberervolk kämpfen müssen, wobei nur einer überleben kann, um zu herrschen. A ber Harry hat sich ja, wie wir wisen, für einen anderen Weg entschieden - wie sich auch Gryffindor und Slytherin letztendlich zerstreiten.
    (Dank an Anna für diesen Hinweis!)
  • Das Haus von Sirius' Eltern: Wird das Haus von Sirius' Eltern weiter als Hauptquartier vom Orden dienen? Hauself Kreacher wird ja nicht auf die Ordenmitglieder hören und damit ein gewaltiges Sicherheitsrisiko darstellen. (Dank an Naida für diesen Hinweis!)




Andere Motive

  • Macht der Gefühle: Sie wird weiterhin eine Rolle im Kampf gegen den Voldemort spielen, und wir werden mit Sicherheit erfahren, was schlimmer als der Tod ist, wie es Prof. Dumbledore gesagt hat, und wovon Voldemort keine Ahnung hat. (Dank an Naida für diesen Hinweis!)
 
hab noch was:
Arthur Weasley wird nicht der neue Zaubereiminister.
(Quelle: www.jkrowling.com, 26.07.2004)
 
Als ich ein bisschen auf der Site, die S!M schon erwähnte gesurft habe, habe ich einige Informationen erhalten, die zum Teil gegen die von wuff sprechen.
Doch da dies vorallem auch "nur" Berichte sind, die aus den Büchern und zahlreichen Interviews mit Rowlings,... und natürlich Gedanken von den Verfassern und Usern der Site sind, werden sie auch nicht zu 100% zu treffen.

Aber so soll Rowling in einem Interview gesagt haben, dass Harry definitiv nicht wieder mit Cho zusammen kommt. Auf Nachfrage, sagte sie, dass Harry aber nocheinmal (oder auch zweimal) geküsst werden wird. Wer? da ist viel Platz für Spekulationen.
Außerdem äußert sich Rowling nicht direkt dazu, ob Ron und Hermine ein Paar werden. Sie sagt nur, wir sollten zwischen den Zeilen lesen. Das heißt wahrscheinlich ja, aber sicher erst in Band 7.

Dort wird auch vermutet, dass die Freundschaft zwischen dem Trio und Neville, Luna und Ginny enger wird, denn wie es schon im ersten Band hieß:
"Es gibt Dinge, die man nicht gemeinsam erleben kann, ohne, dass man Freundschaft schließt".

EDIT:
Das habe ich gerade gefunden:
Werden wir mehr von Narcissa Malfoy sehen, jetzt da Lucius nicht verfügbar ist?
JKR: Ja, werdet ihr.


When you turn into an Animagus, can you choose what animal you become? Or does this get "assigned" to you?
J. K. Rowling replies -> No, you can't choose. You become the animal that suits you best. Imagine the humiliation when you finally transform after years of study and find that you most closely resemble a warthog.
Also kann man sich auch nicht in verschiedene Tiere verwandeln.

why did Harry have to split up with Cho Chang?
J. K. Rowling replies -> That's life, I'm afraid. They were never going to be happy, it was better that it ended early!


(Quelle:www.harrypotter-xperts.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sind die Covers für das amerikanische als auch das britische Buch rausgekommen (siehe http://www.mugglenet.com). Auf dem britischen ist Harry und Dumbledore abgebildet. Ist er also der Half-Blood Prince? Oder ist der auf dem Foto Dumbledores Bruder Aberforth? Oder hat er vielleicht gar nichts mit dem Titel zu tun? Aber ist schon irgendwie komisch, dass plötzlich Dumbledore vorne drauf ist.
 
Denke auch mal, dass Dumbledore ne große Rolle spielen wird, weil er auf beiden Covern drauf ist. Auf dem amerikanischen scheint auch ein Denkarium oder wie das Teil hieß drauf zu sein, hat bestimmt auch was zu bedeuten.
Dass Dumbledore der Halbblutprinz ist, glaub ich aber irgendwie nicht, Aberforth schon eher...Das auf den Covern sieht mir aber sehr nach Albus selbst aus.
 
Ich freu mich auch schon wahnsinnig auf das Buch.
Im Moment glaub ich eher, dass der Hagrid der Halbblutprinz is.

Nur fürcht ich mich davor wer jetzt stirbt. Angeblich soll es ja einer von Weasleys sein.
 
*den Thread mal aus der versenkung wieder heraufhol.*

juhu übermorgen ist es endlich so weit.
Ich freu mích schon voll drauf...

ich glaub ja das ron und hermione zusammenkommen
ginny stirbt
fudge ermordet wird
percy neuer Zuaberminister wird

joa.... das wären meine vermutunghen... zwar manchmal n bisschen weit hergeholt... aber man weiß ja nie....
 
percy als zauberminister :D ich freu mich auch schon voll *hibbelig werd* aber was das beste ist: wenn das teil geliefert wird bin ich gar nicht zu Hause ;) die nachbarn nehmens aber für uns an ;)
 
Boah... ich bin grade so hibbelig... >____________________________________<

Aber schaut mal - das Backcover -
http://www.bloomsbury.com/harrypott...1&unart=yes&artTitle=Back Cover Copy Released
hab ich in nem anderen Forum gefunden... wir überlegen schon rum, ob das evtl gefälscht ist, aber das kann nicht sein...
Aber irgendwie enthält der Text gar keine Infos!?
Seltsam auf alle Fälle, aber wert es anzuschauen vielleicht? XD
 
Ich hab Harry Potter 1-3 gelesen und jedes Buch war nach dem gleichen Schema gestrickt. Die Figuren sind auch gar keine richtigen Charaktere, sondern bloß Stereotypen. Eigentlich wird so ziemlich jede Figur durch nur ein einziges Persönlichkeitsmerkmal definiert. Gähn. Mag ja für Kinder ganz nett sein, aber als erwachsener Mensch liest man doch wohl besser Terry Pratchett
 
@Virtuella
Ich finde, Pratchett ist überhaupt nicht mit der Rowling zu vergleichen. Also das sind doch komplett verschiedene Sachen. Ist doch eine ganz andere Art.
Also ich kenn auch einige Erwachsene die gerne Harry Potter lesen.
Klar sind die HP Bücher ähnlich aufgebaut wobei es ab dem 4ten Buch schon etwas "düsterer" wird und nicht mehr ganz so typisch gleich wie die ersten 3 es waren.
Ich lese beides gern (also auch Pratchett) aber wie gesagt, ist halt ganz unterschiedlich.
 
Nein ,da muß ich widersprechen, habe mittlerweile alle Bücher von Pratchett gelesen und auch hier wird immer wieder das gleiche Schema angewandt.Lediglich die Protagonisten zeigen mehr Vielfalt auf, als bei HP und der Witz ist subtiler.Wobei ich gerne genügend Englischkenntnisse besäße um das im Original zu lesen, ich glaube viel geht durch übersetzung flöten. Anderes Beispiel: Piers Antony , Tad Williams...alles was in Serie geht
hat oft das gleiche Stammgerüst.Wobei Otherlandsaga für mich z.b. ne Ausnahme ist.
 
@Zebulon: Auf Englisch musses schon sein... ;) Und Pratchett entwickelt doch. In den ersten Büchern ist noch alles recht simpel, da stimmt es auch mit dem Schema (immer die Dungeon Dimensions), dann gewinnt er immer mehr an Tiefe und Komplexität. Außerdem hat er so wunderbare Frauenfiguren. Und ich sehe nun gar keine Ähnlichkeit zwischen, sagen wir mal Wyrd Sisters, The Fifth Elephant, Thief of Time und A Hat Full of Sky.
 
Virtuella, ich bin auch ein glühender Terry-Pratchett-Verehrer, aber Harry Potter finde ich nict weniger klasse. Das ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Es gibt wenige Bücher, die ich während des Lesens so ungern aus der Hand lege wie diese. JKR ist vielleicht nicht die brillianteste Erzählerin, aber im Aufbau eines Spannungsbogens ist sie meisterhaft. Gerade die letzten drei Bände geben ohne Ende Gas, und das, ohne zwischendurch die Puste zu verlieren - und das können nur wenige Autoren nachmachen. Und die Charaktere werden mit der Zeit vielschichtiger. Gerade HP selbst hat sich toll entwickelt - ich sehe es in der Tradition des klassischen Entwicklungsromans.
Und ich freu mich irre auf Samstag - das wird eine lange Nacht :)
 
Ich les die HP-Buecher auch sehr gerne (wobei ich die lieber auf englisch lese). Pratchett hab ich bisher nur auf deutsch gelesen.. Wobei auch da die Charaktere meiner Meinung nach lediglich von einem Abendteuer ins naechste fallen.
JKR macht schon die ganzen Buecher ueber so viele verstecke Andeutungen, die man erst im Nachhinein versteht. Das fehtl bei Pratchett einfach. Ausserdem finde ich die HP-Buecher spannender/fesselnder geschrieben als die Scheibenwelt-Buecher.
Jap, Samstag wird gelesen!
 
Freu mich meeega drauf!
 
@Noctis (komisch, fast genauso wie mein Zweit-Foren-Nick, "Vox Noctis"): Ich glaube, es wurde erwähnt, daß Lunas Vater oder Großvater in ihrer Gegenwart gestorben sei. Bei Neville nehme ich an, daß das was seinen Eltern passiert ist, wohl genauso zählt.
 
@ Virtuella
Oder ich hab die falschen Buecher gelesen ;) ('bin in ein Wasserloch gefallen' :D Das Buch toppt locker alle HPs)

@ Noctis
Nein nein nein, bei Neville war es der Grossvater. Bei Luna weiss man es glaub ich nicht (oder ich habs wieder vergessen)
 
Naja, Pratchett übersetzt sich halt gar nicht gut, Rowling offenbar schon. Warum wohl? The Last Continent ist allerdings auch wirklich eines der schwächeren Pratchetts. Auf Rincewind kann ich sowie meist verzichten. Aber auf Vimes?
 
Ich hoffe bloß, daß mein Briefträger es ausnahmsweise mal hinkriegt, auch tatsächlich bei mir zu klingeln, statt für alles, was nicht in den Briefkasten paßt, gleich eine rote Abholkarte einzuwerfen.
(habe mir den 6. Band in der Adult Edition (meiner Meinung nach schöneres Cover) bei Amazon bestellt - im Laden kostet der bestimmt mind. 20€, bei Amazon 15,80€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleb doch nen Zettel an den Briefkasten, dass er bitte klingeln soll (zumindest am Samstag). Meistens machen die das auch (bin mal gespannt, ob mein Brieftraeger die 'Geo-nicht-knicken-Anweisung' kapiert..)..
Hab mir auch die Adult Edition bestellt, auch aus dem Covergrund. Hab auch Band 5 schon in dieser Version (aus dem gleichen Grund)..
So, jetzt morgen noch ne Pruefung und danach den neuen Harry Potter. Was fuer ein Sommer ;)
 
ich glaube:
das Dumbledore stribt.
der Spiegel den Harry von Sirius bekommen hat noch wichtig wird.
das der Halbblutprinz auch Colin Creevey sein könnte weil er ja nur noch beim Vater wohnt und man über die Mutter nix weiß, war sie vielleicht ne Hexe?
und das Hermines Kater Krummbein auch noch ein geheimnis verbirgt.


gipsy
 
ich denke, dass dumbledore vieleicht im 7. stirbt, vieleicht opfert er sich für harry und er hat wieder diesen magischen schutz, den er erhalten hat, weil sich seine mutter für ihn geopfert hat...

oder, was auch möglich wäre, er gibt im sechsten den löffel ab. in den meisten werken stirbt die mentorfigur vor dem finale.
 
hi, ich muss nur gerade meine freude teilen - Amazon hat eben gerade mein HP 6 Exemplar versandt. Hoffentlich ist es morgen da!!!
 
ich hab mal die theorie gelesen:
das letzte wort im 7.band soll ja angeblich narbe sein. dann hat jemand gesagt das der letzte satz so lauten könnte: alles was ihn an Voldemort erinnerte, war seine Narbe. womit klar wäre das harry überlebt und voldemort stirbt.
naja könnte sein könnte aber auch nicht sein ;) ich bin für harry xD
und WEHE die weasley zwillinge sterben, dann werd ich echt böse >.< ich liebe die beiden ;) !!!
 
Hmm ist die englische Version schwer zu lesen? Weil ich hba oft nich Vokabeln gelernt un ich bin auch grad am überlegen, ob ich mir die englische Version hole.. aber wenn ich so oder so nix verstehe... würd ich ja dann einfach so s Geld aus dem Fenster werfen.. was meint ihr?
 
naja keine ahnung. ich kann das nicht so gut beurteilen, ich spreche fast perfekt englisch weil meine mutte englisch/deutsch ist und wir viele verwandte in england haben. aber ich denk wenn du nicht sooooo gut in englisch bist, wärs doch sinnvoller auf den deutschen zu warten. musst du selber wissen :)
 
ich lesea auf jeden fall auf englisch...versuche es zumindest. :-)

naja. wirklich, wehe fred und george kommen ums leben...

kleine frage: chapter six: dracos detour? dracos umkehr? ochne...ich will nich dass der nett wird. ist immer so witzig mit dem wenn sich er und harry kloppen. oder vieleicht hat er was zuhausevergesen und mus nochmals umkehren...lacht nicht..wär möglich. *hehe*
 
ich will auch nicht das draco plötzlich der liebe kleine junge wird >.< das wär so als wenn snape harry adoptieren und voldemort harrys bester freund werden würde und er sich absofort mit ron und hermine bekriegen würde >.< ne draco soll mal schön draco bleiben ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten