Schule schwänzen-Eure Meinung

Schwänzt ihr die Schule?

  • ja:regelmäßig

    Stimmen: 8 4,3%
  • ja:manchmal

    Stimmen: 46 24,5%
  • habe schon ein paar mal geschwänzt,jetzt aber nicht mehr

    Stimmen: 33 17,6%
  • einmal und nie wieder

    Stimmen: 14 7,4%
  • würde ich nie tun

    Stimmen: 87 46,3%

  • Umfrageteilnehmer
    188

Kevi

Member
Registriert
Januar 2003
Alter
37
Ort
Berlin,Hauptstadt Deutschlands
Geschlecht
m

Ich hätte mal gerne eure Meinung zu diesem Thema gehört.
Schwänzt ihr regelmäßig die Schule?
Oder doch nur hier und da mal ne Stunde?

Seit ihr komplett dagegen?Oder habt ihr überhaupt mal geschwänzt?

Fragen über Fragen auf die ich gerne eure Antworten hören möchte:)
 
naja... ich hab mal ein paar mal geschwänzt. Und sonen dummen Mathekurs, in den ich rein muss schwänz ich immer ;-)

Aber den normalen Unterricht eher selten.
 
Ich hab damals am Ende meiner Schulzeit häufiger geschwänzt. Das kann man auch problemlos machen, wenn man weiß, in welchen Fächern man es sich entweder leisten kann weil man eh gut ist oder die einen nicht interessieren und mit einer schlechten Note leben kann.

Witzig fand ich ja manche Mädchen aus meiner Stufe, die immer Mathe geschwänzt haben und nachher rumgeheult haben, weil sie einen Unterkurs bekommen haben, das Abi in Gefahr war und sie teure Nachhilfe nehmen mussten :D. Man sollte eben wissen, was man schwänzen kann und was nicht ;).
 
naja, ich behaupte manchmal, ich wär krank, und bleib halt (entschuldigt) daheim. also kein richtiges schwänzen.
 
cora13 schrieb:
naja, ich behaupte manchmal, ich wär krank, und bleib halt (entschuldigt) daheim. also kein richtiges schwänzen.
Wenn du eigentlich nicht krank bist,kann man das als schwänzen betrachten=)

Obwohl dann hätte ich aber in der 7. und 8. ziemlich viel geschwänzt.;)
 
Ich hab vor langer Zeit alle 2 Tage geschwänzt, so ungefähr, aufgrund von Mobbing..also n Plausibler Grund..aber sonst würd ich net Schwänzen
 
Also ab und zu ist schwänzen ja nicht schlimm aber regelmäßiges schwänzen wäre für mich nicht drinn. Aber so ab und zu mal ist ja nun wircklich nicht schlimm, oder?
 
Hab früher in der Schule ein paar Mal geschwänzt vor allem in der 8. und 9. Klasse, das hatte aber keine Auswirkungen auf meine Note gehabt.
 
hallo,

ich habe in der berufschule öfters mal geschwenzt mit meinen kollegen.. da wir fünf azubis gleichzeitig in einer klasse und praxis waren....,
einmal haben wir, so doof wie wir waren vor weihnachten alle blau gemacht... na, und was ist passiert... is ja klar das wir aufgefallen sind, und haben prompt zu weihnachten eine "vermahnung" bekommen, zum glück keine "abmahnung"...puhh....

ader erfreut werde ich darüber wohl kaum sein,
wenn mein sohn später mal schwänzen wird... aber verhindern werde ich es nicht können, ich hoffe das ich eine gute vertrauensbasis zu meinem kleinen aufbauen kannn...

jeder ist für seine berufliche laufbahn selber verantwortlich, wenn einige meinen sie müssen blau machen, (oft).. sollen sie sich später nicht beschweren, wenn sie am fließband arbeiten...

meine meinung...

lg
blommie :hallo:
 
Kevi schrieb:
Wenn du eigentlich nicht krank bist,kann man das als schwänzen betrachten=)

Obwohl dann hätte ich aber in der 7. und 8. ziemlich viel geschwänzt.;)
aber ich bin immerhin im sekreteriat entschuldigt:D

und das mit dem schwänzen haben de 7. klassen so an sich *in der 7. bin*=)
 
Ich geh zwar nicht mehr zu Schule aber geschwänzt hab ich nie. Selbst wenn ich ein bisschen krank war und meine Mutter mich zu Hause gelassen hat hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, obwohl ich ja berechtigter Weise nicht zur Schule gehen konnte.

Als ich auf die FOS ging haben wir oft Musik geschwänzt, das war aber auch ein hirnrissiger Unterricht teilweise :rolleyes:
 
Früher hab ich manchmal geschwänzt wenn halt mehrere mitgemacht haben, aber eigentlich nur bei unwichtigen Stunden oder kurz vor den Ferien, wenn eh schon alles gelaufen ist.
Jetzt versuche ich, so wenig wie möglich zu fehlen und bin froh, kaum krank zu sein. Schwänzen würde ich gerade überhaupt nicht, dafür ist mir die Schule doch etwas zu wichtig.
 
In der Schule hab ich nie geschwänzt, abgesehen von der K 13 aber das waren dann eben meine Nicht-Abi-Fächer
während der Abivorbereitungszeit - da hätten meine Lehrer nur dumm geschaut wäre ich wirklich dort gewesen ;)
Jetzt Uni schwänz ich eigentlich eine Vorlesung pro Woche - aber das sind nur die,
die ich eh nicht so besonders gut finde und die arbeite ich dann daheim nach, also nicht so schlimm.
 
ich war schonmal n halbes jahr daheim, wegen mobbing.
kann man dann aber net schwänzen nenne würd ich sagen.

schwänzen is für mich wenns die eltern net wissen, das kam bei mir nie vor.
 
Nun ja, mal hier eine Lektion Sport, hier eine Doppelstunde Franz, dort mal eine kleine Chemielektion... =) Ich schwänze manchmal schon, manchmal auch ewas mehr, aber ich habe trotzdem gute Noten (oder gerade deswegen ;)) und kann mir das problemlos leisten. Was ich aber dumm finde, ist, wenn man Proben schwänzt. Das ist bloss unfair den anderen gegenüber...
 
Auf der Realschule habe ich noch kein einziges Mal geschwänzt und ich denke, es hat sich auch bezahlt gemacht, da meine Abschlussnoten sehr gut waren (immerhin war ich der Beste meines Jahrganges...).

Jetzt auf dem Gym schwänze ich auch nur selten und wenn, dann sind es Fächer wie Religion, wo ich sowieso eine 13 bekomme.

Gestern hab ich auch geschwänzt, ich seh halt nicht ein, warum ich wegen einer Doppelstunde Sport und einer Tutorenstunde in die Schule komme und dann noch eine ganze Zeitstunde auf den Bus warte, mit dem ich dann ingesamt noch mal eine ganze Zeitstunde unterwegs bin.

Aber insgesamt schwänze ich wirklich nur wenig, da ich immer ein schlechtes Gewissen habe.
 
Kevi schrieb:
Ja Mobbing ist ein sehr plausibler Grund,aber was ist mit deinen Noten?.Die müssen ja ziemlich shclecht geworden sein.Oder?;)

Grund warum ich nichmehr aufm Gymni bin, sondern "Realschule"
 
Och, ich will gar nicht wissen, wieviele Fehlstunden ich dieses Jahr habe =)
Naja, aber inner Oberstufe kann man ja gut blau machen, da interessierts die Lehrer auch nicht wirklich.
Also ich schwänze nie komplette Tage, aber so mal hier und mal da ein paar Stunden...z.B. wenn ich morgens um halb 7 wach werde, denk ich mir desöfteren, scheiß auf die ersten beiden Stunden, bin viel zu müde und geh dann einfach zur 3...Und Sport lass ich auch desöfteren ausfallen :rolleyes: :D
Aber gerade, wenn man immer nur so einzelne Stunden fehlt, summiert sich das ganz schnell auf...komme dieses Jahr bestimmt so auf die 50 Fehlstunden oder so, aber egal, sind ja alle entschuldigt ;)

EDIT: Aber heut bin ich freiwillg, ja ihr hört richtig, freiwillig =) inne Schule geganen, bin eigentlich bis Montag krank geschrieben, aber irgendwie wars mir zu blöd, zu Hause rumzugammeln, da hab ich lieber die Klausuren mitgeschrieben und das im Prinzip auch freiwillig...Toll, ne= :D

Scarlet schrieb:
schwänzen is für mich wenns die eltern net wissen, das kam bei mir nie vor.
Hmm, meine Eltern wissen meistens, wenn ich blau mache, von daher is schwänzen für michi eher, wenn man ohne 'nen besonderen Grund nicht zum Unterricht geht :)
 
ich schwänze nur entschuldigt ;) stell mich des öfteren mal krank... seien es übelkeitsattacken mitten in der schule oder zu hause, irgendwie komm ich immer zurück in mein bett... ich hasse schule :rolleyes:
 
Kevi schrieb:
Achso;)
Machst du danach noch ABI oder nicht?

Tja Mobbing finde ich sowieso beschissen.Da versteht man Leute die deswegen schwänzen;)
Mal schaun wies kommt ;)
Das ist e der Einzigst Plausible Grund, obwohl ich "kein Bock" manchmal auch verstehe, gilt aber nich, da muss man durch :D
 
Ich schwänze immer entschuldigt den Schwimmunterricht der Berufschule... :9 Halle ist nämlich ekelig, keimig, stinkig und ausserdem ist es affig an der Berufschule noch Sport zu haben. <ich gehe in den 3 Stunden lieber nen Kaffee trinken :D
 
warum nicht? is doch normal wie ach keine ahnung! wer kennts nicht keinen bock auf die erste oder letzte stunde oder nach ner durchzechten nacht gar keinen bock auf schule. solang die leistungen stimmen kann man da recht viel machen :D woher ich des nur weiß... ;)
 
ich hat nen eigenen ordern :D
 
ich bin eiggentlich immer krank wen irgendwelche letzte-schultag-vor-den-ferien-frühstücke anstehen....find ich absolut sinnlos..nur wenns da zufällig auch n zeugniss geht quäle ich mich zur schule...wandertage etc. die nur durch die pampa und sonst zu nichts führen bleib ich auch gerne fern:)
 
Hm, also manchmal muss ich zugeben schwänz ich schon, wenn ich entweder einfach absolut keine Lust auf Schule hab oder irgendein Test ansteht für den ich nicht genug gelernt hab (bei Arbeiten mach ich das nicht, nachschreiben ist *******, da kann man nicht abgucken :D ). Ich mach es wie cora13 ich behaupte ich bin krank und bleib dann zu Hause, meine Mum schreibt mir immer 'ne Entschuldigung. Aber ich versuche wirklich nur im Notfall zu schwänzen, wenns irgendwie garnicht anders mehr geht. Naja.

Greetz teengirl
 
Pffft... bei mir war's damals (=Oberstufe Gymnasium) so weit, dass einige Klassenkameraden mir erzählten, der Deutschlehrer hättte gefragt, ob ich die Schule gewechselt hätte...:D
Aber was jemand weiter oben gesagt hatte, trifft halt zu: Man muss wissen, wo man's sich leisten kann. Meine Noten haben wenig dadurch gelitten, und wenn, dann nur dadurch, dass halt logischerweise die Mündliche nicht so doll war, auch wenn ich den Stoff genauso konnte wie die anderen.

Nur in einem Kurs, beim Rektor der Schule persönlich, da habe ich mich nicht getraut... da war ich immer da, habe alles gemacht, hatte immer die Hausaufgaben, habe mich viel beteiligt... aber ich hatte den Eindruck, dass mich der Rektor mit einem anderen Schüler verwechselte, der mir gegenüber saß (also eigentlich weit, weit weg). Aber wir hatten ja beide lange Haare und sahen von daher absolut gleich aus... *hust* :rolleyes: Der andere war allerdings bei weitem nicht so gut in dem Fach.
Am Ende des Halbjahres hatte ich eine drei, und er eine zwei! Das war der Punkt, wo ich mir gesagt habe: "Ach, rutsch mir doch..." und meine Abwesenheit auf diesen Kurs ausgeweitet habe.... Endergebnis: Eine Zwei. :confused: Nicht zu fassen...

Aber ich stehe ja auch in der Familientradition: Meine große Schwester war damals auf der Abi-Fete als "seltenste Schülerin" gekürt worden... und hatte ein Einser-Abi. Ich hab's ihr nachgemacht. =)
 
Phoebe99 schrieb:
Merkt denn das der Lehrer oder die Eltern nicht?!?!
Kommt drauf an, meine Eltern wissen eh immer, wenn ich blau mache und sagen da eigentlich nie großartig was zu...
Nya, Lehrer merken das natürlich auch, wenn man zu oft fehlt...vor allem meine Stufenleiterin =) Aber weil die mich mag, lässt sie mindestens die Hälfte der Fehlstunden unter den Tisch fallen, sodass ich manchmal nur auf 10 Fehlstunden fürs gesamte Halbjahr komme ;)
 
Ich mach ziemlich selten blau, aber wenn tu ich immer morgens so "ohh mir is ja so schwindlig bzw. schlecht", bleib im Bett bis ca. 11 Uhr und dann... geht´s mir AUF EINMAL wieder besser. *wie das denn* ^^ Meine Eltern würden mir Schwänzen nämlich niemals erlauben. Aber eine von meinen Freundinnen kann sich immer von ihrer Mutter eine Entschuldigung geben lassen, wenns ihr grade passt. Finde ich auch nicht so toll.
Bei uns in der 6. Klasse war eine aus meiner Klasse regelmäßig fast jeden Dienstag krank. Das ist dermaßen aufgefallen, dass die Eltern auch mit dem Lehrer sprechen mussten und so...
 
Hmm, ich hab in der Schule nie geschwänzt nicht ein einziges Mal. Von der Uni war ja nicht die Rede in der Frage.=)
 
Was bringt es wenn man ständig die Schule schwänzt?

Bei uns schwänzen regelmäßig Leute die Stunden, wenn Arbeiten anstehen, ist totaler schwachsinn, schließlich müssen sie die Stunden eh wieder nachholen und wenn sie es jetzt noch nicht kapiert haben, warum sie eigentlich da sind, werden sie später auf der Straße sitzen, ganz einfach. Über solche Leute kann ich nur lachen, im Endeffekt tun sie mir aber auch leid, da sie (entschuldigt bitte)zu blöd sind, einschätzen zu können wie ernst es ist.
 
erst 1x so richtig..
war n recht lustiger zufall..
die straßenbahn hatte ne störung, als wir dann aussteigen mussten und überlegt haben wie wir jetzt zur schule kommen, ob wir einfach warten sollen oder so.. da hat nur ein blick in die augen der anderen gereicht und uns war klar: "weg hier bevor und jemand aus der schule sieht" *lol*
der tag war ganz nett.. seit dem kenn ich wohl mehr oder weniger wiens ubahnnetze auswenigt und weiß auch schon was kommt wenn man bei ner endstation nicht >aus< sondern einsteigt -.-


ich denk das muss jeder für sich selbst wissen.. wer trotzdem mit dem unterrichtsstoff mitkommt kann ja ruhig öfter mal fehlen..
 
Ich hab noch nie geschwänzt, und würds auch nie tun. Immer nur entschuldigt gefehlt (ob die Entschuldigung dann wahr war, ist was anderes ;) hab auch schon mal Datum weggekillert und die Sport-entschuldigung aufgehoben, aber richtig geschwänzt noch nie :) )
 
@vilja: ich hoffe mal dass ihr keinen fehlstundennachweis kriegts, denn braucht man nämlich oft im berufsleben wenn man ne höhere schule abgeschlossen hat ;)
 
Scarlet schrieb:
@vilja: ich hoffe mal dass ihr keinen fehlstundennachweis kriegts, denn braucht man nämlich oft im berufsleben wenn man ne höhere schule abgeschlossen hat ;)
doch, doch.. bekommen wir.
aber ich kann doch genauso an diesem tag krank gewesen sein?
ich hab bis jetzt erst 3 mal in diesem jahr gefehlt, und beinahe jeder andere aus meiner klasse hat öfter gefehlt.. also.. was ist daran schlimm?
 
naja, wenns so oft fehlen bei euch isses okay. bei uns haben halt von 27, 25 0 fehlstunden und die andren halt n paar, weil du ab 10 fehlstunden schon mit klassenbucheintragung rechnen musst..
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten