Schule schwänzen-Eure Meinung

Schwänzt ihr die Schule?

  • ja:regelmäßig

    Stimmen: 8 4,3%
  • ja:manchmal

    Stimmen: 46 24,5%
  • habe schon ein paar mal geschwänzt,jetzt aber nicht mehr

    Stimmen: 33 17,6%
  • einmal und nie wieder

    Stimmen: 14 7,4%
  • würde ich nie tun

    Stimmen: 87 46,3%

  • Umfrageteilnehmer
    188
Schwänzen? Och gott ne!:eek:
Bei mir würde das locker schnell bemerkt werden, daher fehlte ich nur 1 mal, wegen Durchfall-Virus.

Auf jedenfall "würde" ich Musik-Stunden schwänzen, und statt dem ganzen Notensch***** und PiPapo schreibe ich lieber Beiträge im Simforum!:D Aber getraut habe ich mich das noch NIE!:ohoh:
 
Ich hab noch nie geschwänzt ... ich weiß nicht, was mir das bringen soll, wenn ich 'n paar Minuten mehr "Freizeit" hab, und das auf Risiko, weil in der Stadt ja die Lehrer zwischen den Gebäuden pendeln. Nein, ich hab es auch nicht vor, weil unser Unterricht eigentlich interessant ist und außerdem hab ich genug Pausen, für meinen Geschmack :naja:
 
Cookie schrieb:
Ich hab noch nie geschwänzt, und würds auch nie tun. Immer nur entschuldigt gefehlt (ob die Entschuldigung dann wahr war, ist was anderes ;) hab auch schon mal Datum weggekillert und die Sport-entschuldigung aufgehoben, aber richtig geschwänzt noch nie :) )
Wow, auf die Idee bin ich nie gekommen =)

Nein, ich hab wenn dann auch nur entschuldigt gefehlt. Hinterher als ich mir die Entschuldigungen selbst schreiben konnte, hab ichs manchmal natürlich auch ausgenutzt, aber nie so, dass mein Abi gefährtdet war ;)
 
abeille schrieb:
mach ich oft..find nicht das da was dabei ist..
da is sehr wohl was dabei.zb dass du mitm stoff vllt nich mitkommst und viele unentschuldigte fehltage im zeugnis stehn has.von schlechten noten mal ganz abgesehn.und inner oberstufe kannste das nich mehr bringen,da kriegste dann 00 pkt wegen der fehlstundenklausel un dann fliegste ;) viel spaß dann dabei :)
 
das du zu oft fehlst und dann kommen die lehrer nach der reihe mit dem nicht beurteilt ;)
 
Sina.612 schrieb:
ich weiß nicht, was mir das bringen soll, wenn ich 'n paar Minuten mehr "Freizeit" hab, und das auf Risiko, weil in der Stadt ja die Lehrer zwischen den Gebäuden pendeln. Nein, ich hab es auch nicht vor, weil unser Unterricht eigentlich interessant ist und außerdem hab ich genug Pausen, für meinen Geschmack :naja:
ich hab nur nach jeder 3. stunde eine pause und beinahe jeden tag bis 17:00, hab ich jetzt mehr gründe dem unterricht 'grundlos' fernzubleiben? *g*


edit:
Scarlet schrieb:
das du zu oft fehlst und dann kommen die lehrer nach der reihe mit dem nicht beurteilt ;)
nunja, wenn wer zu oft fehlt das wird das persönlich geregelt.
man darf in den wichtigsten fächern das 8fache der wochenstundenanzahl fehlen bis man ein nicht beurteilt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Line schrieb:
da is sehr wohl was dabei.zb dass du mitm stoff vllt nich mitkommst und viele unentschuldigte fehltage im zeugnis stehn has.
Gibt's das bei Euch denn? Ich meine jetzt nicht, ob Euch die Lehrer sowas sagen, sondern wirklich: Hast Du mal ein Abiturzeugnis von Deiner Schule gesehen, auf dem sowas vermerkt war? Ich frage, weil sie bei uns damals auch dauernd damit ankamen, und was stand hinterher drauf? Nix, nullkommanullnix! War alles nur Gerede bei uns.

Line schrieb:
und inner oberstufe kannste das nich mehr bringen,da kriegste dann 00 pkt wegen der fehlstundenklausel un dann fliegste ;) viel spaß dann dabei :)
Ebenso - durfte ich mir damals (wenn ich denn mal da war :D ) auch dauernd anhören, aber das war genauso ein Mythos wie die vermerkten Fehlstunden.

Natürlich kann das bei jeder Schule (und in jedem Bundesland) anders sein, deshalb würde mich mal interessieren, ob Du das mit Sicherheit und aus erster Hand weißt oder nur gehört hast.
 
T Wrecks schrieb:
Gibt's das bei Euch denn? Ich meine jetzt nicht, ob Euch die Lehrer sowas sagen, sondern wirklich: Hast Du mal ein Abiturzeugnis von Deiner Schule gesehen, auf dem sowas vermerkt war? Ich frage, weil sie bei uns damals auch dauernd damit ankamen, und was stand hinterher drauf? Nix, nullkommanullnix! War alles nur Gerede bei uns.

Ebenso - durfte ich mir damals (wenn ich denn mal da war :D ) auch dauernd anhören, aber das war genauso ein Mythos wie die vermerkten Fehlstunden.

Natürlich kann das bei jeder Schule (und in jedem Bundesland) anders sein, deshalb würde mich mal interessieren, ob Du das mit Sicherheit und aus erster Hand weißt oder nur gehört hast.
ähm...also natürlich.mein freund hat die 11. einmal wiederholt.dann hat er letztes jahr im dezember fast den ganzen monat gefehlt,hat dadurch 00 punkte im physik lk bekommen und durfte durch ne sondergenehmigung die 11. nochmal machen.jetzt hat er wieder n paar mal gefehlt und kriegt deswegen gleich mahnungen mit nach hause.
und ja,wenn man unentschuldigt fehlt,steht das WIRKLICH im zeugnis,sogar inner 10.,also meiner jahresstufe schon,hab ich bei anderen schon gesehn ;)
ähm n abizeugnis habsch ned gesehn,aber 11.,12. und naja da wars dann auch vermerkt,zb 3 unentschuldigte fehltage. :)
 
Na ja, ab und zu zu schwänz ich mal Reli oder Sport. Aber das ist eher die Ausnahme.

Vor 3 Wochen z.B. hab ich Reli geschwänzt weil's mir nicht besonders gut ging... Meine Mutter meinte falls ich den ganzen Morgen zu Hause bliebe, dürfe ich abends nicht auf die Party (zu der ich an dem Tag wollte). Also hab ich ihr erzählt, ich hätte 2 Stunden später Schule und hab in Ruhe ausgeschlafen und bin erst zur 3. zur Schule...

Oder eben ich hab keine Lust auf Sport und hab dann "ganz zufällig" Kopfschmerzen oder mein Sportzeug vergessen.

Aber wie gesagt, dass ist bei mir die Ausnahme und nicht die Regel... :)
 
T Wrecks schrieb:
Gibt's das bei Euch denn? Ich meine jetzt nicht, ob Euch die Lehrer sowas sagen, sondern wirklich: Hast Du mal ein Abiturzeugnis von Deiner Schule gesehen, auf dem sowas vermerkt war? Ich frage, weil sie bei uns damals auch dauernd damit ankamen, und was stand hinterher drauf? Nix, nullkommanullnix! War alles nur Gerede bei uns.

Hier in Baden-Württemberg dürfen Fehlzeiten gar nicht im Abizeugnis auftauchen, das ist gesetzlich verboten. Es darf nur auf einem Anhang stehen und Anhänge dürfen im Zeugnis natürlich erwähnt werden. Aber auf dem Abizeugnis selbst darf definitiv nichts über Fehlzeiten stehen.

Geregelt ist das in der Notverordnung (Verordnung des Kultusministeriums über die Notenbildung) unter § 6 Allgemeine Beurteilung, Noten für Verhalten und Mitarbeit, Bemerkungen heißt bei Punkt 4:
"(4) Unter Bemerkungen können Aussagen zu häufigen Fehlzeiten gemacht werden. Dies gilt nicht für Abgangs-, Abschluss- und Prüfungszeugnisse."
 
Scarlet schrieb:
naja, wenns so oft fehlen bei euch isses okay. bei uns haben halt von 27, 25 0 fehlstunden und die andren halt n paar, weil du ab 10 fehlstunden schon mit klassenbucheintragung rechnen musst..
Ahja, und was ist wenn man 2 Tage hintereinander krank ist? das wären 10-12 oder sogar mehr Fehlstunden. bekomm ich dann nen klassenbucheintrag fürs krank sein? :rolleyes:
 
ähm.. nur in notfällen ( schwerer test am nächsten tag zum lernen, oder eifnahc weil ich keine lust hatte. derwiel ist es abe rnicht soo schlimm. einmal mit erlaubnis meiner mutte rund 2 mal religion ^^
 
Naja, wenn man bei uns zu oft fehlt, bekommt man Atestpflicht, also darf halt nur mit ärztlichem Atest oder nach Absprache mitm Stufenleiter fehlen...
 
Kevi schrieb:
Arbeiten schwänzen halte ich für unnütz.Muss man ja sowiso nachschreiben:D
Falsch gedacht.... isch bin ja ned blöd :D
Phyisk Test muss man bei uns nie nachschreiben und...
diese Englisch"Arbeit" war so eine zusätzliche, für die die zwischen zwei Noten standen. Da ich nix konnte, aber wusste, dass ich glatt 3 stehe hab ich geschwänzt und der meinte dann, dass ich das nicht nachschreiben muss, weil ich ja schon 3 stehe :lol:
hat sich voll gelohnt.... na ja das war im 7. schuljahr also auch schon ne weile her... und der physik test war.... vor einem monat ca.
 
Zu Schulzeiten habe ich erst ab der Oberstufe geschwänzt, dann aber nicht zu knapp, man konnte sich ja die Entschuldigungen selber schreiben. Von daher war`s ja kein großer Akt.
 
@ TBV & Line: Danke, hat mich echt interessiert... am Schluss hat's mich fast geärgert, dass ich gar nicht mal wusste, wie viele Fehlstunden es waren - die Zahl hätte ich echt gern mal gesehen. Aber nicht auf'm Abizeugnis...;)
 
Line schrieb:
ähm...also natürlich.mein freund hat die 11. einmal wiederholt.dann hat er letztes jahr im dezember fast den ganzen monat gefehlt,hat dadurch 00 punkte im physik lk bekommen und durfte durch ne sondergenehmigung die 11. nochmal machen.jetzt hat er wieder n paar mal gefehlt und kriegt deswegen gleich mahnungen mit nach hause.
Bei uns gabs bei häufigen Fehlzeiten nur Attestpflichten und/oder in den Fächern wo man nie bzw. selten da war eine mündliche Nachprüfung zur Notenbildung.
 
Sag mal was passiert eigentlich wenn man schwänzt ?
Ich und paar Kollegen hatten kein Bock auf 1. Stunde und sind deswegen zur 2. gekommen nur dummerweise wurde wir für die 1 Stunde als fehlend eingetragen.

Wird das als Fehlttag vermerckt oder verschwindet das irgentwie in der Senke ?
 
Wenn überhaupt wird es als Fehlstunde eingetragen, wobei meine Stufenleiterin sowas oft unter den Tisch fallen lässt, wenn es halt nicht zuuuu häufig vorkommt ;)
 
ach, was fürn passendes thema, was bei uns passiert wenn man dabei erwischt wird kann ich euch morgen genauer sagen >.<
jap.. ich hab mal wieder nix für nen test gelernt, ausserdem hattn wir heut sport, meine freundin hat auch nix gelernt, das schlimmste war ja das sie in der früh genau ne minute vor mir schon abgehaun is, ich war also in der strassnbahn nach ihr, wir sind beide in die schule gegangen, dort habn wir uns dann entschieden wieder zu gehn, jap, aaalle habn uns gesehn, nur die lehrer die wir an diesm tag hatten zum glück ned.. (sogar vor der direktorin sind wir rumgerannt.. o.O)
joa, sind dann halt abgehaun.. vorhin hat mich dann grad meine freundin angerufn: die lehrerin hat ihre mum angerufn, habn sich alle sorgn gemacht usw >.< (und wir habn uns schon gedacht das wir langsam aufhörn solltn, und es zu gefährlich wird.. ~.~).
bei mir hat niemand angerufn, oda meine eltern habn weder zu mir n wort gesagt, noch sich so sehr sorgen gemacht das sies versucht hättn mich übers handy zu erreichn..
die mum meiner freundin muss halt jetzt in die schule kommen, dort wird n gespräch geführt, oda sowas inna art halt.
normalerweise gäbs ne verwarnung.. O.o
 
Mein Highlight in einem Schuljahr : 276 Fehlstunden, selber entschuldigt, da bereits 18 zum damaligen Zeitpunkt; hat mich dann allerdings das Schuljahr gekostet......und das zu Recht.
Aus heutiger Sicht würde ich das nicht mehr machen, aber wer sagt, das Erwachsene als Jugendliche nicht mal ein wenig über die Stränge geschlagen haben:cool: =)
Aber nicht zur Nachahmung empfehlenswert.......
 
Ich habe hin und wieder mal Sport geschwänzt, regelmäßig Verlagswesen*g*einmal sogar einen kompletten Schultag, habe aber keine einzige unentschuldigte Fehlstunde.
Sport habe ich mir durch fadenscheinige Atteste vom Leib gehalten, in Verlagswesen hatte ich nur Einsen und habe mich schlicht und ergreifend zu Tode gelangweilt. Der Lehrer hat mir dann einen Freibrief zum zu Hause bleiben ausgestellt, solange ich die Arbeiten mitschreibe. Und den einen Tag.... najaaaaa, da hatte ich nun wirklich überhaupt garkeine Lust. Und solange alles überschaubar bleibt, man das nicht einreißen lässt und seine Schullaufbahn nicht gefährdet, ist es vertretbar. Aber stolz muss man da echt nicht drauf sein. Das ist ja eigentlich nur ein Armutszeugnis an Undiszipliniertheit und Faulheit.
 
@Vilja
Bei uns würd nie ein Lehrer auf die Idee kommen, bei einem zu Hause anzurufen, wenn man nicht zum Unterricht erscheint, das interessiert die nen Dreck :eek: Oder gehst du sehr oft nicht zur Schule, sodass es auffällig geworden ist? ;)
 
MissKoRny schrieb:
@Vilja
Bei uns würd nie ein Lehrer auf die Idee kommen, bei einem zu Hause anzurufen, wenn man nicht zum Unterricht erscheint, das interessiert die nen Dreck :eek: Oder gehst du sehr oft nicht zur Schule, sodass es auffällig geworden ist? ;)
nein, ICH fehl ned oft, sie rufn auch erst an wenn man mehrere tage fehlt, und das habn wir ebn bei meiner freundin vergessen, die vor den pfingstferien schon krank war, und anscheinend da ned angerufn hat (wir müssn uns immer krank meldn, halt wie bei nem job.. und wenn wir das ned tun, wird angerufn, früher oda später..).
müssn die tun weil halt schon oft mal was.. ähm.. passiert is >.<
ich kann auch die angst/panik der lehrer um uns verstehn.. is halt ne kleine schule, wo sich jeder kennt & lieb hat *gg*
und wegn schlechtn erfahrungen bekommn die halt schnell mal panik.

sche*sse is halt jetzt nur das die mutter meiner freundin gefragt hat ob wer von ihren freundinnen auch fehlt und da zuuufällig aufgefalln is das ich auch ned da war.. öhm, tja, und jetz hab ich auch n problem *g*
 
ich geh zwar seit nem jahr nimmer zur schule aber ich kann ja mal berichten wies bei uns war.

Also sollte man mal ne Stunde fehlen musste man am nächsten tag ne entschuldigung von den Eltern bringen, ja wirklich von den Eltern, wir durften uns selbst keine Entschuldigungen schreiben obwohl wir 18 wahren. Ebenfalls brauchte man eine Entschuldigung wenn man einen ganzen tag gefehlt hatte wurde das nicht gebracht wurde ein Brief an die Eltern geschrieben. Hatte man insgesamt mehr als 11 Fehltage bekamen die Eltern ebenfalls einen Brief nach Hause und man selbst bekam eine Klassenbucheintragung (ab der 3.ten Klassenbucheintragung wurde man von der Schule suspendiert).
Somit hab ich in den ganzen 4 Jahren wo ich dort war 3 Jahre lang nie gefehlt und nur in der letzten Klasse hab ich mir nichts mehr draus gemacht und bin ab und an mal daheim geblieben aber insgesamt nur 11 Tage, und ich hatte so liebe eltern die mir das auch schön brav entschuldigt haben :)
 
Also ich bin jetzt so nicht gegens Schule schwänzen, wer meint er hat keinen Bock ^^ Sau krass hats einer gebracht den ich kenne, der war ungefähr nur jeden dritten Tag in der Schule, also höchstens 3mal die Woche. Da der über 18 ist hat der sich immer selbst entschuldigungen geschrieben. Hat die Klasse jetzt aber natürlich nicht gepackt und is schon abgegangen. Man kanns auch übertreiben ^^ Mal n paar Stunden schwänzen find ich okay, oder halt mal n paar Tage wenns kein wichtiger Tag is. Aber sowas würd ich nich machen ^^
 
Einmal und nie wieder;)
Ja,einmal habe ich es gemacht:D Aber dass war,weil
ich verschlafen hab´ und ich hätte 2 Std. verpasst,
naja,ich hatte wenigstens einen Grund :p


EDIT: @Alca: Eine Schülerin unserer Klasse ist öfter mal
nur 1x in die Schule gekommen pro Woche:eek:,aber unsere
Lehrerin wusste davon,ist ja auch verdächtig,ich meine,
1 mal pro Woche:naja: Naja,die ist halt nie gekommen und ihre
Mum hat auchnoch die Entschuldigungen unterschrieben :eek:
Naja,sie ist mittlerweile schon weggezogen,sie hatte fast
nie Hausi´s dabei und war grotten schlecht:rolleyes: Vielleicht lag´s
daran,denn sie wäre beinahe in en Heim gekommen :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
:D was ein thema ... also meine eltern haben mir immer entschuldigungen geschreiben wenns mich nicht gefreut hat in die schule zu gehen .. was eigentlich ziemlich oft war :D .. mussten auch das ein oder andere mal in die Schule kommen .. einzelne stunden hab ich nie gefehlt nur ganze Tage (wenn dann richtig ;) ) ... aber ich konnts mir Notenmässig auch leisten...

Im letzten Schuljahr (Polytechnische Schule) wars mir dann völlig egal .. ich bin eigentlich jeden morgen 15 min zu spät gekommen war in mehreren Fächern weniger als die hälfte der Zeit da was normaler Weise ein "nicht beurteilt" nach sich zieht aber die Lehrer hatten mich ganz doll lieb und benoteten mich trotzdem ;) ... und bekam schlussendlich trotzdem ein überdurchschnittliches Zeugnis (welches ich mir auch nicht geholt habe weil ich in der letzten Schulwoche keine Lust mehr hatte :D, habs mir dann nach den Sommerferien geholt) ... nachahmen nicht empfohlen! =)

Naja und jetzt is alles anders.. Berufschule fehle ich nie ausser ich bin wirklich krank.. und ich vermisse die Schule :) .. hach würd ich gern wieder jeden Tag zur Schule gehen, da is noch alles ganz easy und man hat keinen stress :D
 
Kann ich mich ein bisschen drin wiedererkennen. Damals in der Oberstufe habe ich meist 3 von 5 Tagen die Woche blau gemacht, so dass unserer Deutschlehrer während einer meiner nicht wenigen Abwesenheiten wohl gefragt haben muss, ob ich die Schule gewechselt hätte...

Aber da stand ich in bester Familientradition: Meine große Schwester wurde damals bei ihrer Abi-Fete zur "seltensten Schülerin" des Jahrgangs gekürt. Und was war? Ihr Abi 1,7, meins 1,9. Das war nicht das Beste, aber das Effizienteste, hehe... zumal ich in den auf 6 Stunden veranschlagten LK-Klausuren wenig mehr als 2 brauchte. :naja:

Dann an der FH, als keine Sau mich mehr kontrollierte, niemand mit Klassenbucheinträgen, Notenherabstufungen und ominösen Fehlstundenangaben auf dem Zeugnis (die nie kamen und mir damals im übrigen eh sowas von sch***egal waren) drohte - da war ich jeden Tag da und habe fast nie gefehlt, obwohl ich's gekonnt hätte und dabei 3 Stunden Fahrerei pro Tag eingespart hätte.

Es macht schon einen gewaltigen Unterschied, ob man sich in den Gruppen und Kreisen, in denen man etwas macht, wirklich wohlfühlt oder nicht. In meiner Stufe konnten mich bis auf drei, vier Leute alle mal kreuzweise... an der FH / Uni trifft man auf Leute mit ähnlichem Hintergrund und ähnlich gelagerten Interessen, und man wird nicht zu einer jahrelang quasi unveränderten Klassen"gemeinschaft" zusammengeschmissen, sondern lernt die Leute kreuz und quer kennen und pickt sich die raus, die einem gefallen. So macht die Sache Spaß.
 
Hab eigentlich schon recht viel geschwaenzt.... Bis zur Oberstufe ging das halt meistens so, dass man sich vor den Eltern krank gestellt hat (haben sie wohl irgendwann durchschaut und wollten mich zum Arzt schicken wegen der ach so schlimmen Bauchschmerzen :ohoh: ), danach hab ich in einzelnen Kursen (Religion und Sport :rolleyes: ) durch Abwesenheit geglaenzt, aber in den Kursen, die mich interessierten (Englisch) hab ich nie gefehlt. Hat wahrscheinlich wirklich viel damit zu tun, wie man zum Rest der Stufe steht, wie T Wrecks sagt. Hab mich in meinem Sportkurs immer sehr unwohl gefuehlt, und in der 13 war ich durchschnittlich von 3 Wochenstunden in einer Stunde anwesend.... Bin in der Doppelstunde meist mit anderen Leuten nach McDonald's oder so gefahren und hab da gefruehstueckt ;) Mein Lehrer hat mir das zwar mit Sicherheit nicht abgekauft, dass ich jede Woche bei der Blutabnahme war oder andere Arzttermine hatte, aber trotzdem stand auf dem Zeugnis dann die Standard-3. Gefaehrdet hat das Schwaenzen mein Abi aber wohl nicht.... krieg zwar keinen 1er-Schnitt hin (eher im mittleren 2er-Bereich :naja: ), aber mehr als 8 Punkte haette ich vom sportlichen Koennen ;) sowieso nicht rausholen koennen.
Bei uns an der Schule wurde das aber wirklich so gemacht (im anderen Sportkurs zum Beispiel), dass bei zu vielen Fehlstunden eine 6 mit Sternchen (= Kurs nicht belegt) auf dem Zeugnis stand, das war keine leere Drohung.... Wurd bei mir zum Glueck nicht gemacht, aber waere ich mit meinen Fehlzeiten in dem Kurs gewesen haette mir sowas auch geblueht.
 
Schwänzen mal ne Sportstunde ist okay, aber macht euch nicht mit Dauerschwänzen das Leben kaputt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ich schwänz immer deutsch. weil wir ham da nen lehrer- ich glaub der weiß nich mal das unsre klasse 33 leutz hat ^^ ich denk mal der weiß nich das es mich gibt ;) wurde zum glück noch nie erwischt.
 
jeden donnerstag 1. stunde und jeden freitag 1. stunde...

religion&geschichte =)

greetz

für so nen dregg steh ich net früh auf =)
 
@The Wolf: Ganz deiner Meinung....aber dieses "einmal, zweimal, dreimal. Augen zu Schwamm drüber" würden meine Eltern gar nicht gerne sehen. *g* ... Also ich habe noch nie geschwänzt und werde es hoffentlich auch später nur im Ernstfall tun (Lass den Moment nicht kommen...ich quäle mich ja schon zu Hause bleiben zu müssen wenn ich krank bin).
Übrigens Deutsch ist absolut das beste Fach, das es in der Schule gibt! EInfach nur hammer.
 
@The Wolf
Der Unterschied ist aber,das viele es ausnutzen solange sie noch MAL schwänzen können. =)
Das Problem sind die Leute die viel schwänzen und das auch nicht nur einzelne Stunden..

Gut ich muss sagen,geschwänzt habe ich eigentlich nie.....*brav bin* ;)
 
Schule schwänzen find ich einmal oder zweimal ok,aber wie ich eine Freundin hatte,die hat des tagtäglich gemacht,bis sie nur noch fünfen und sechsen nach Hause brachte.

Ich schwänze manchmal,wenn ich wirklich keine Lust mehr auf die 7te Stunde hab,die zusätzlichen Musikstunden.Desöfteren hat er mich erwischt,Ärger bekommen hab ich jedoch nicht.

Jeder musst meist selbst entscheiden wie er mit seinem Bildungsweg umgeht,ich denke,wenn eine Schülerin MAL (das heißt nicht jeden Tag) schwänzt,das heißt siebte oder erste Stunde,find ich das oke,machen manche auch von mir aus der Klasse,und den Lehrern wird das von Jahr zu Jahr mehr gleichgültig,...
 
Claudy schrieb:
Leider sind heutzutage so manche Unterrichtsfächer einfach reine Zeitverschwendung.. Was größtenteils auch an den Lehrern liegt..

Claudy

Dem kann ich zu einem gewissen Teil zustimmen. Ob mans fassen kann oder nicht: Literatur ist das Fach an der Berufschule, dass mir in der Praxis als Buchhändlerin am wenigsten hilfreich ist :D Eigentlich überhaupt nicht hilfreich....
 
hi

bei gewissen Fächern würde ich schwänzen. Aber ich würde mich dabei so ungeschickt anstellen, also lass ich es lieber.

lg Dagi
 
mysticstar schrieb:
kommt auf die lehrer an. unsere beratungslehrer haben einfach jeden null fehlstunden auf den zeugnis eingetragen. sagten aber, dass dieses halbjahr die eingetragen werden. *rofl*

Bei uns gibs auf den Zeugnis stehen aber keine Fehlstunden sondern nur Tage. :eek:
 
ich hab letztes jahr viel geschwänzt, war eigentlich dumm von mir, hab's nur soo knapp ins nächstes schuljahr geschafft.
jetzt nur hier und da mal, wenn ich den scheiss da echt nicht mehr ertragen kann .. mich grad alles ankotzt und so, kommt schon mal vor, aber jetzt nicht jede woche oder so und schon gar kein dauerzustand.
 
Also bei mir ist es zur Zeit "relativ" oft.
Also so einmal die Woche, eine Schulstunde, immer letzte oder erste.
Aber auch nicht jede Woche.
Weil teilweise kotzt mich einfach alles an, da muss das sein ;)
LG Lara
 
The Wolf schrieb:
Moral AN:

Das Problem bei Dir: Ich schwänz immer deutsch
Es tut mir leid: Deiner Rechtschreibung merkt man das leider an! Schon mal was von Gross-/Kleinschreibung gehört oder von Kommaregeln? Vielleicht solltest du Dich doch mal ein bißchen drum kümmern, denn irgendwann schreibst Du Bewerbungen, und die sind dann Deine Visitenkarten.....

Und: Der weiß nicht, dass es mich gibt
Der erste Fehler, den man machen kann, ist der, seinen Gegner zu unterschätzen und für doof zu halten: Ihr schreibt doch auch Klassenarbeiten, oder? Und da glaubst Du, der merkt nicht, dass einige Schäfchen fehlen? Am Jahresende gibt der auch Noten, oder? Wie sehen wohl Noten für Leute aus, über die man sich so gar kein Bild machen kann?

Laß es nicht einreißen. Es gibt Problemfächer, aber auch Problemen sollte man sich mal stellen. Einmal, zweimal, dreimal: Augen zu, Schwamm drüber, aber regelmäßig schwänzen, dazu noch so ein wichtiges Fach wie Deutsch,da schadest Du Dir selbst am meisten.

Moral AUS;)

das ist nich böse gemeint aber ich achte in foren nich wirklich auf rechtschreibung und so. naja in deutsch hab ich immer ne 2 oder 3 und ich bin ja nich so dumm und schwänz die schulaufgaben. und zu DEM lehrer würdest du auch nich gehn: 1. kommt der manchmal selber nich 2. bringt er nix bei weil er deutsch mit geschichte verwechselt. ich hab dem jetzt im zweiten jahr und najjja. der stand sogar schon mal irgendwie vor gericht (warum weiß ich nich so genau) wo er dann gebeten wurde dann bitte in rente zu gehen (so ungefähr jedenfalls wirds wohl gewesen sein ;-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja,was und wo der gemacht hat,ist der Schüler nicht Problem.Ich meine,jeder hat seine Privatsphäre,jeder (auch wenns dumm klingen soll) Lehrer ist auch nur'n Mensch, aber zurück zum Thema.Ich denke, solang du es in die nächste Klasse schaffst, und dich nicht desöfteren erwischen lässt, ist Schwänzen nur dein eigenes Problem.Meistens "*******n" die Lehrer drauf, ob nun die Schüler kommen oder nicht,denn ich meine zu wissen, dass der Lehrer nur den Sinn hat, uns was beizubringen und sein Geld abzukassieren, wer meint, ermüsse schwänzen, Bitte!
Schwänzen ist manchmal nicht die beste und perfekteste Lösung, aber sie hilft manchmal (;.
 
TBV schrieb:
Ich hab damals am Ende meiner Schulzeit häufiger geschwänzt. Das kann man auch problemlos machen, wenn man weiß, in welchen Fächern man es sich entweder leisten kann weil man eh gut ist oder die einen nicht interessieren und mit einer schlechten Note leben kann.

Witzig fand ich ja manche Mädchen aus meiner Stufe, die immer Mathe geschwänzt haben und nachher rumgeheult haben, weil sie einen Unterkurs bekommen haben, das Abi in Gefahr war und sie teure Nachhilfe nehmen mussten :D. Man sollte eben wissen, was man schwänzen kann und was nicht ;).

kann mich direkt anschließen. man muß schon wissen wie man richtig schwänzt *lol.
ich will das natürlich nicht verherrlichen.. schule ist wichtig! :)

ich habe damals (oh mein gott.. ich bezeichne es schon als damals.. :argh: ) prinzipiell spanisch geschwänzt. das hatten wir bei ner spanierin und die wusste nicht wie der hase läuft *lol so gabs dienstags immer nen kaffee .. mjam. und info.. ob ich da nun 2h am pc sitze und surfe oder lieber in der sonne lieg.. ;)
und in der 11 ehtik. der lehrer war froh, wenn er ein paar weniger schüler unterhalten musste. oh man. doppel ehtik, danach doppel sport.. d.h. 4h eher daheim. man war das toll :D in der 12 bekamen wir aber ne zicke.. da war der spaß vorbei *schnief
hach war das ne schöne zeit *erinner
 
Zuletzt bearbeitet:
weil , das soll jetzt nicht eingebildet oder so klingen, aber ich glaub das es bei mir nicht viel ausmacht das ich schwänz, weil ich in deutsch halt ganz gut bin (auch bei anderen lehrern). mathe oder so würd ich nie schwänzen weil ich in mathe letztes jahr durchgefallen bin (hab aber nicht geschwänzt).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten