Cathleen1971
Member
nein, aber ein Salatkopf wird auch nicht wieder zu einem Salatkopf, wenn Du mit ihm fertig bist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sie sind Intollerant, weil sie sich als absolute Wahrheit ansehen, und alle anprangern, die nicht der selben Meinung sind. Das hat nichts mit der "Wahrheit" zu tun, n denn natürlich ist es eine Tötung, und natürlich schadet unausgewogene Ernährung.Wellingtonnz schrieb:Was heißt denn intollerant? Ist es für dich schon intollerant, wenn man sagt, dass fleischessen Mord ist? Oder das Fleischkonsum erhebliche Schaden anrichten kann? Dann wirst du jeden Artikel intollerant finden müssen, auch wenns nur die Wahrheit ist.
Ich finde die Überheblichkeit gegenüber den anderen Lebewesen auch nicht sonderlich niveauvoll. Man tötet oder verletzt zwar Lebewesen von denen man annimmt, sie empfinden garnichts, aber Lebewesen sind es dennoch, und nur weil fast alle Tiere Schmerz empfinden haben sie kein größeres Recht auf Leben als die anderen Lebewesen.Wellingtonnz schrieb:Geschmackssache ne. Also ich finde die Überheblichkeit gegen über den (toten) Tieren nieveaulos.
Korrekt. Aber richtige vegane Ernährung ist nicht unausgewogen. Natürlich kommt es auch bei Veganern zu Mängel, aber wer sich ausgewogen vegan ernährt hat keinerlei Probleme.und natürlich schadet unausgewogene Ernährung.
Zunächst einmal eine Korrektur:Ich finde die Überheblichkeit gegenüber den anderen Lebewesen auch nicht sonderlich niveauvoll. Man tötet oder verletzt zwar Lebewesen von denen man annimmt, sie empfinden garnichts, aber Lebewesen sind es dennoch, und nur weil fast alle Tiere Schmerz empfinden haben sie kein größeres Recht auf Leben als die anderen Lebewesen.
Sry, aber du bist 33?da steht , daß GELEGENTLICH Tötung von Tieren als Mord BEZEICHNET wird, somit ist es aber keiner
Habe ich auch nicht behaubtet, im Gegensatz zu den besagten Seiten, die behaubten eine omnivore Ernährungsweise sei generell ungesund.Wellingtonnz schrieb:Korrekt. Aber richtige vegane Ernährung ist nicht unausgewogen. Natürlich kommt es auch bei Veganern zu Mängel, aber wer sich ausgewogen vegan ernährt hat keinerlei Probleme.
Tiere ohne Nervenzellen nicht (Schwämme zbs.).Wellingtonnz schrieb:Zunächst einmal eine Korrektur:
Nicht FAST alle Tiere empfinden Schmerz. ALLE Tiere empfinden Schermz.
Nur weil der betroffene Organismus keine Schmerzen verspürt ist es doch nicht weniger schlimm ihn zu verletzen oder zu töten. Abgesehen von Früchten ist jeglicher anderer Fraß eine beeinträchtigung des Organismus.Wellingtonnz schrieb:Ich finde es schon niveauvoller etwas zu unterlassen, von dem ich weiß, dass es jemandem Schmerzen zufügt, als wenn ich etwas nicht unterlasse, von dem die Mehrheit der Forschungen sagt, dass es dem betroffenden keinen Schmerz zufügt.
Wellingtonnz schrieb:Sry, aber du bist 33?
Wie kann jemand aus "Gelegentlich wird die Tötung von Tieren als Mord bezeichnet" "Also ist das Töten von Tieren absolut kein Mord" machen?
chico567 schrieb:seht euch mal diese seite an:http://web77.server2.headserver.de/toey/link.php?id=1917
interaktives video ca. 5 mb
nehmt euch mal ein bisschen zeit das video anzuschauen
in dem video geht es um tierversuche zugunsten der pharmaindustrie
es ist erschreckend und ich glaube nicht das es ein fake ist
Tierschutzorganisation PETA wegen Volksverhetzung verurteilt
Die Tierschutzorganisation PETA ist heute vom Amtsgericht Stuttgart wegen Volksverhetzung zu 6000 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie den Holocaust verharmlost hat. Die Tierschützer hatten Fotos ins Internet gestellt, auf denen eingepferchte KZ-Häftlinge und Kinder hinter Stacheldraht neben Hühnern in Legebatterien abgebildet waren. «Hier werden Gewichte unzulässigerweise verschoben», erklärte der Richter. PETA hat Berufung gegen das Urteil angekündigt.
dpa
20.01.2005
TBV schrieb:Wurde auch Zeit. Und damit sollte übrigens auch jedem in diesem Forum klar sein, welche Vergleiche er in Zukunft besser unterlassen sollte
.
TBV schrieb:Weil es ja in diesem Thread schon öfters um PETA ging und ich den ganz alten Thread zum Thema "PETA und der Holocaust" nicht hochholen wollte, jetzt hier das ganze:
Quelle
Wurde auch Zeit. Und damit sollte übrigens auch jedem in diesem Forum klar sein, welche Vergleiche er in Zukunft besser unterlassen sollte
.
§imol schrieb:Ouh mein GOTT ich habe mir die Videos angesehen und das ist erschreckend!
Nur das die Firmen Geld in Massen sheffeln wollen, töten sie kleine, unschuldige Tiere und stopfen sie mit solchen "Domestos"-Zeug ins Maul und nur wie das ist, wenn man diesen Kloreiniger in Mengen schluckt oder um den PH-Wert zu testen. Wieso machen sie das nicht mit Lackmuspapier und analysieren diesen Schrot per PC.
Sind doch nur Lebewesen wie wir.
squirrel1 schrieb:Ich habe jetzt auch nich alles gelesen. Bitte solln die menschen doch weiter machen. Sollen sie sich doch alle selbst umbringen, sie sind auf dem besten wege dazu. Es geht doch nicht nur um tierversuche, sondern um die ganze Natur. Was nützen uns Medikamnte gegen aids etc. vielleicht sollten wir uns eher damit beschäftigen diese welt nicht völlig auszubeuten. Wenn es einst die Erde nicht mehr gibt, was nützt uns dann das??? Das Thema regt mich echt voll auf. Ich schäme mich quasie dafür das ich ein mensch geworden bin. Kein Tier ist so wiederlich, brutal und rücksichtslos wie der Mensch. Und der Mensch ist was niederes als die tiere. (meine Meinung)Ihr müsst nicht meiner meinung sein, aber respektiert es zumindest.
squirrel1 schrieb:Zurück zum Thema. Ich werde mir die Videos nicht anschauen weil ich sie zu genüge gesehen habe. Mir wird schlecht bei sowas. Was haben tiere uns getan das wir ihnen soetwas antun??? Oder ist es einfach weil sie nicht so "intelligent" sind wie wir??? Heißt das dass wir sie auf so furchtbare Weise umbringen dürfen??? Der mensch ist das am weitesten entwickelte lebewesen müssen wir die Tiere dann nicht schützen statt sie so qualvoll umzubringen??? Beantwortet euch die Fragen selbst.
PS: sorry wenn ich vom Thema abgekommen bin aber es hängt doch wirklich alles zusammen.
Fyonidor schrieb:Dannach kann man immer noch überlegen, was man machen kann, um die Versuche zu beenden.
oh mann... wurden damals nicht menschen in eiskaltes wasser geschmissen, um zu schauen, wie lange sie dort überleben können? ja, und das alles aus "forschungszwecken".RubbeldieKatz schrieb:Na wenigstens etwas ! Hoffentlich gibt das den geistig verwirrten etwas zu denken...in Bezug auf Vergleiche mit dem NS Regime zu Tierversuchen.....
E.E. schrieb:Tierversuche haben für mich eine Legitimation, so lange man z.b. in der Medikamentenforschung einen Nutzen daraus ziehen kann.
Tiere zu töten, um sie zu essen, halte ich dagegen für sinnlos, da dies nicht unser Überleben sichert, sondern "nur" dem Genuss dient.
E.E. schrieb:@q111
Der Unterschied zwischen dem Raubtier, dass in der freien Wildbahn seine Beute erlegt und uns Menschen ist einfach, dass wir in unserer Überflussgesellschaft weit über unseren Bedarf totes Fleisch produzieren.
Ein Raubtier tötet, um das Fleisch direkt zu fressen und selbst wenn etwas nicht verwertet wird, gibt es andere Tiere (z.b. Aasgeier), die noch ihren Nutzen daraus ziehen.
Überleg mal, wie viel Fleisch weggeworfen wird (MDH überschritten, Reste beim Essen etc.), ergo wie viele Tiere umsonst gestorben sind.
DAS finde ich pervers.
mysticstar schrieb:@q111
du hast teilweise recht. eigentlich braucht der mensch fleisch wegen bestimmter vitamine etc. aber die kann man auch chemisch mittlerweile herstellen.
Zum Glück, trotzdem ist es deswegen gut, dass ein wenig zu viel Produziert wird als zu wenig. Außerdem ist nur so gewährleistet, dass die Fleischpreise nicht in die höhe schnallen.mysticstar schrieb:von einer lebensmittelknappheit sind wir weit entfernt.
mysticstar schrieb:bin ich chemiker? da warte ich auf fachlich kompetente leute. hab die entsprechenden zeitungen leider nicht zur hand. aber ein freund von mir, der ist angehender chemiker, sagte mir grad, man kann alles chemisch herstellen - auch das oben, hab ihm extra konkret darauf angesprochen - es sei nur eine frage ob es sich lohnt bzw das sich jemand mal damit ausaneindersetzt, wie das konkret geht. fazit: schwierig, aber nicht unmöglich.
mysticstar schrieb:fleisch ist viel zu billig. man sollte fleisch viel mehr genießen und nicht in sich reinstopfen wie ein butterbrot.
E.E. schrieb:Eine ausgewogene Ernährung hat nichts damit zu tun, ob man Fleisch isst oder nicht.
Scarlet schrieb:das ist totaler blödsinn, das weiß sogar ich als nicht-vegetarier.
wenn jemand den ganzen tag nur tomaten isst, ist das genauso wenig gesund wie jeden tag ne schweinshaxe.
es gibt schon sehr viele threads darüber, sieh sie dir mal an, da findest du auch quellen wo das genauer steht.
Wellingtonnz schrieb:q111 ist doch mal wieder der beste Beweis dafür, dass einigen Fleischessern der Fleisschkonsum gar nicht gut tut...
Wellingtonnz schrieb:Erstmal find ichs n bisschen komisch, warum du meinst, dass PETA etc. Infos total parteiisch sind und du mit antivegan.de daherkommst. (Die Seite zeigt übrigens nur, dass sich diese Menschen schuldig fühlen. Noch dazu ist es eine kindische Reaktion auf Kritik von Tierrechtlern)
Wellingtonnz schrieb:Ich habe es hier schonmal gesagt: Für Leute wie dich ist alles Pro- Vegane nicht neutral. Du hörst eben nur das, was du hören willst. Ob das wahr ist oder nicht spielt eine untergeordnete Rolle.
Wellingtonnz schrieb:Es ist absolut falsch, dass eine fleischlose Ernährung ungesund ist. Die Angaben über Vitaminzufuhr etc. vom BZGA entsprechen dem, was ein durchschnittlicher Vegetarier zu sich nimmt.
Wellingtonnz schrieb:Zu den niedrigen Preisen: Die armen Leuten wären besser beraten sich n Apfel oder ne Gurke zu kaufen als Fleisch. Davon haben sie nämlich viel mehr.
RubbeldieKatz schrieb:Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört natürlich auch Fleisch. Deswegen kommt heute abend ein Pfund totes Schwein in mein Chili con CarneAnsonsten ist es mir egal, was Vegetarier essen oder nicht; ich muss sie ja nicht zwingen Fleisch zu essen.
E.E. schrieb:Ich verstehe unter einer ausgewogenen Ernährung, dass man darauf achtet, die benötigten Vitamine, Mineralien, etc. zu sich zu nehmen. Und das hat mit Fleisch essen nichts zu tun.
E.E. schrieb:Es wäre schön, wenn Du in Zukunft auf solche sinnfreien Kommentare, die nur der Provokation dienen, verzichten könntest. Denn die Pubertät hast Du doch schon längst überwunden, oder nicht?![]()
E.E. schrieb:Bitte schmeiß nicht Begriffe und Sachverhalte durcheinander.
Ein Vegetarier isst auch Eier und Milch und in beiden Produkten ist Vitamin B12 vorhanden. Also rechtfertigt dies nicht die Schlachtung von Tieren.
E.E. schrieb:Es ist halt die Frage, ob man es ethisch vertreten kann, dass Tiere wie Ware/Objekte behandelt werden. Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
E.E. schrieb:Nein, aber z.B. Fliegen machen sich über die Beute der Katze her.
E.E. schrieb:Und zur Ernährung: Ich bin es ehrlich gesagt müßig, dass Menschen immer noch glauben, vegetarische Ernährung verursache definitiv Mangelerscheinungen.
E.E. schrieb:Eine ausgewogene Ernährung hat nichts damit zu tun, ob man Fleisch isst oder nicht. Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass man sich automatisch gesund ernährt, wenn man Fleisch isst. Ja ne, ist klar![]()
Ich bin bisher kerngesund. Ich konnte sogar meinen Blutdruck senken, sodass ich nun kein Bluthochdruck mehr habe. Dadurch gehts mir gesundheitlich viel besser.Tja, und einigen Veganern tut die ungesunde Ernährung auch nicht gut.
Scheinbar schaust du dich nicht großartig in Tierrechtsforen um. Zensur wird da nicht betrieben. Aber es kommen natürlich gleich zig Leute und zeigen den Wahrheitsgehalt von Antivegan- Argumenten auf.Bevor du hier groß reden anfängst: Schau dich in den Foren um! Dort wird sich zwar (aus gutem Grund) auch über veganer lustig gemacht, aber auch vernünftig diskutiert. Und antiveganer haben auch grundsätlich nichts gegen Veganer, nur gegen die Rvegs. Ansonsten wäre ja auch kein Veganer Moderator auf antivegan.de.
Und wenn du es als kindische Reaktion bezeichnest: Kindisch ist, wenn jegliche Kritik sofort zensiert wird, wie es in den veganforen leider üblich ist.
Veganer und Tierrechtsorganisationen stützen sich auf Studien und Tatsachen. Sicher tun das nicht- veganer teilweise auch, nur versuchen wir nicht bei jeder Diskussion mit widerlegten Argumenten anzukommen und den gegenüber zu nerven. Siehe: Ohne Fleisch lebt man ungesund.Hahahahahaha... und dass sagen meist ausgerechnet Veganer. Wie ist es mit der wahrheit bei Veganer aussieht, dürfte ja bekannt sein...![]()
Ich weiß sehr gut, wo der Unterschied ist. Nur bist du ja nicht nur antivvegan, sondern auch antivegetarisch, da du den Fleischkonsum propagierst.Vegetarier |= Veganer
Vegetarier können wenigstens einiges von Tierprodukten zu sich nehmen, aber Veganer... *kopfschüttel*
Sry, aber das ist nicht wahr. Die Eltern haben das Kind so gut wie gar nicht ernährt. Die Ärzte haben ganz klar gesagt, dass das Kind nicht an veganer Ernährung, sondern ganz einfach an keiner, also Unterernährung, gestorben ist. Und das hat null mit veganer Ernährung zu tun.Komisch, wenn dann immer die Kinder von veganen Eltern (die ihre Kinder mit dem Fraß zwangsernähren (Kinder sollten gefälligst gesund essen und später selber entscheiden, wie sie sich ernähren)), dann urplötzlich sterben. Man bedenke den Fall 2004.
Wellingtonnz schrieb:Ich bin bisher kerngesund. Ich konnte sogar meinen Blutdruck senken, sodass ich nun kein Bluthochdruck mehr habe. Dadurch gehts mir gesundheitlich viel besser.
Aber ich will es nicht verhamrlosen. Falscher Veganismus kann durchaus krank machen.
Wellingtonnz schrieb:Scheinbar schaust du dich nicht großartig in Tierrechtsforen um. Zensur wird da nicht betrieben. Aber es kommen natürlich gleich zig Leute und zeigen den Wahrheitsgehalt von Antivegan- Argumenten auf.
Wellingtonnz schrieb:Ich weiß sehr gut, wo der Unterschied ist. Nur bist du ja nicht nur antivvegan, sondern auch antivegetarisch, da du den Fleischkonsum propagierst.[/url]
Nur weil ich denke, dass Fleisch gesund ist, heisst es nicht, dass ich Antivegetarisch bist. Meiner Meinung nach ist jemand, der kein Fleisch oder Tierprodukte isst, auch nicht automatisch vegan. Zumindest nicht, wenn er seine Meinung nich immer kundtun muss. Für mich stellt aber Veganismus nach reichlich schlechten Erfahrungen nur mehr den vollkommenen Schwachsinn da.
Wellingtonnz schrieb:Sry, aber das ist nicht wahr. Die Eltern haben das Kind so gut wie gar nicht ernährt. Die Ärzte haben ganz klar gesagt, dass das Kind nicht an veganer Ernährung, sondern ganz einfach an keiner, also Unterernährung, gestorben ist. Und das hat null mit veganer Ernährung zu tun.
Und wieso: Urrotz bzw. diese Lichternährung... und da ja die pöse Pharmaindustrie am Elend der Welt schuld ist, sind sie auch nicht rechtzeitig ins Krankenhaus gefahren. Ist ja alles so böse, und eben solch ein Dummfug stellt für mich Veganismus da!
Durchaus haben sie das. Noch nie was vom Tierschutzgesetz gehört?Tiere haben keine Rechte.
http://www.peta.de/feat04/hc_lg/index.html
E.E. schrieb:Tierversuche haben für mich eine Legitimation, so lange man z.b. in der Medikamentenforschung einen Nutzen daraus ziehen kann.
Tiere zu töten, um sie zu essen, halte ich dagegen für sinnlos, da dies nicht unser Überleben sichert, sondern "nur" dem Genuss dient.
E.E. schrieb:@Cathleen
Ich habe natürlich von den Menschen gesprochen, die eine Wahl haben.
Tierversuche sind für mich gerechtfertigt, so lange sie unverzichtbar in der Medikamentenforschung sind. Wie soll ich das näher erläutern?![]()
Was soll denn das jetzt? Ich zähle die gesamten Industrienationen und deren Bevölkerung zu denen, die eine Wahl haben. Das ist zwar nicht die Mehrheit der Bevölkerung, aber auch kein geringer Teil.nagut. Da sprechen wir ja von einem eher geringen Anteil der Weltbevölkerung (die die Wahl haben) ...,
E.E. schrieb:*lach* Dabei sind die lieben Tierhalter doch meistens die, die das Motto "Tiere über alles" zur Schau stellen.
Einerseits Tiere zu vermenschlichen und als Knuddelersatz missbrauchen, überfüttern, während Menschen in der 3. Welt elendig verhungern und dann ungerührt in ihr Steak beißen, während Fifilein mit Lätzchen mit am Tisch sitzt. Tut mir leid, das sind auch keine Tierfreunde für mich.
Ich möchte einfach keine Tiere essen und ich möchte sie auch nicht als Haustiere halten. Fertig. Aus.![]()
Zumindest den Primaten der Gattung Homo werden von selbigen Rechte zugesprochen.q111 schrieb:Naja, dafür wird z.B. auf vegan.de genügend zensiert. Und bei Tierrechtsorganisationen haben wir schon das haben wir schon den Knackpunkt!
Tiere haben keine Rechte.
Dem stimme ich zu, ...q111 schrieb:Wenn das Gräul des Holocaustes für so etwas missbraucht wird, halte ich dies für viel widerlicher als jegliche Antivegane Aktion bisher.
Und für genau so etwas hat die PETA eine Klage wegen Volksverhetzung verloren.
...weil der Vergleich hinkt, und zwar extrem. Das systemetische ermorden aus rassistischem Wahnsinn heraus mit dem töten anderer Tiere aus Gründen der Ernährung zu vergleichen ist einfach blödsinn.Wellingtonnz schrieb:Ich stehe absolut hinter diesem Vergleich. Und in einigen Jahrzehnten wird ein großer Teil der Bevölkerung dies auch so sehen.
Es geht keinesfalls um Abwertung von Juden, sondern alleine darum zu zeigen, dass es keinen Unterschied macht, ob Menschen oder Tiere getötet werden. Wenn man sich die Bilder anguckt stellt man fest, dass auf beiden das gleiche drauf ist. Nur auf dem einen sinds eben Menschen und auf dem anderen Tiere.
@ Wellington : du bist so verbohrt, echt ..., was meinst Du, wieviel Prozent der Weltbevölkerung auf Fleisch angewiesen sind, ob roh, getrocknet, gepökelt gekocht oder gebraten ??? Fangen wir doch mal bei Afrika an : schätze 85 % da ..., gehen wir weiter zu Asien : schätze 80 % da , gehen wir weiter zu Amerika (Nord), schätze 30 % da, gehen wir weiter zu Südamerika : schätze 60 % da , weiter zu Europa : arme länder (Rumänien, Moldawien etc.) schätze auch 30 % da ...
Quelle: http://www.tierschutzpartei-sachsen-anhalt.de/Fleisch.htmZudem ist der Verzehr von Fleisch und allgemein viel tierischem Eiweiß eine der Hauptursachen verbreiteter Zivilisationskrank-
heiten, wie Diabetes, Gicht, Herz- und Kreislauferkrankungen, Krebs und Übergewicht.
Außerdem werden durch die Fleischerzeugung enorme Mengen an Futtermitteln verschwendet (Getreide, Soja). Man braucht 10
kg Getreide, um 1 kg Fleisch zu gewinnen. 60 % der Weltgetreideernte werden als Tierfutter verbraucht. Mit dem Getreide könnte
man viel mehr Menschen direkt ernähren. Tatsache ist auch, dass die Futtermittel für die Nutztiere in den Industrieländern auf den
landwirtschaftlichen Flächen der Dritten Welt angebaut werden. Ohne die massiven Futtermittelimporte aus der Dritten Welt
könnten unsere Fleischberge überhaupt nicht produziert werden. Gleichzeitig leiden dort Millionen von Menschen Hunger, weil
ihnen diese Pflanzennahrung fehlt. Der Fleischkonsum in den Industrieländern ist für den Hunger in der Dritten Welt verantwortlich.
Auch zu erwähnen wäre, dass die Aufzucht der „Nutztiere“ eine Katastrophe für die Umwelt darstellt. Sie trägt maßgeblich zur
Verschmutzung des Grundwassers durch die riesigen Güllemassen und zum Waldsterben bei und verbraucht unglaublich viel
Wasser. 100.000 Liter werden benötigt, um 1 kg Fleisch zu erzeugen, dagegen nur 500 Liter für 1 kg Kartoffeln. Der südamerika-
nische Regenwald wird gerodet, um Anbauflächen für Futtermittel und Weideflächen für „Nutztiere“ zu schaffen. Der Schritt, kein Fleisch mehr zu essen, wäre also auch im Sinne der eigenen Gesundheit und der Umwelt.
Der Mensch ist den Tieren gegenüber genauso rassistisch. Hunde werden gestreichelt, versorgt und haben (meist) ein nettes Heim. Schweine dagegen werden gequält, entwürdigend behandelt und dann ermordet....weil der Vergleich hinkt, und zwar extrem. Das systemetische ermorden aus rassistischem Wahnsinn heraus mit dem töten anderer Tiere aus Gründen der Ernährung zu vergleichen ist einfach blödsinn.
Ich denke nicht, dass das jemals von einem großen Teil der Bevölkerung so gesehen wird, schließlich lässt das den Schluss zu, dass alle Tiere die sich von Tieren ernähren Nazis wären.
Wellingtonnz schrieb:Der Löwe weiß nicht, dass er auch (ich kenn mich mit Löwen nicht aus, deshalb kann das auch falsch sein) ohne das Fleisch überleben könnte.
Wellingtonnz
Die Unterscheidung zwischen Haus- und Nutztieren ist unfair, aber nicht rassistisch. Jedes Tier welches ein Haustier ist wird in der Regel besser behandelt als die meisten Schlachttiere, an der Art selber kann man das nur bedingt festmachen.Wellingtonnz schrieb:Der Mensch ist den Tieren gegenüber genauso rassistisch. Hunde werden gestreichelt, versorgt und haben (meist) ein nettes Heim. Schweine dagegen werden gequält, entwürdigend behandelt und dann ermordet.
Das ist Rassismus pur.
Die Massentierhaltung liegt an denen die unbedingt billige Produkte haben wollen, aber das geht natürlich auf kosten der Tiere und deren Haltung. Wenn Tiere artgerecht gehalten werden kommt es weder zu Krankheiten noch zu Verhaltensstörungen, nur ist das an sich teurer und dauert dazu noch länger, dafür ist das Produkt, Fleisch, Eier, Milch, Leder, natürlich auch sehr viel besser.Wellingtonnz schrieb:Der Mensch tötet die Tiere nicht aus Gründen der Ernährung, sondern aus Gründen des Genusses. Und dieser blutige Genuss ist absolut überflüssig. Bei Tieren in der freien Natur, die sich gegenseitig fressen ist es was ganz anderes. Da ist doch diese Perversion gar nicht erreicht, die wir Menschen schon längst erreicht haben. Ein Löwe tötet nicht 3 Gazellen um dann nur eine zu essen. Er tötet eine um diese dann zu essen.
Löwen sind carnivor, und können sich deshalb unmöglich nur von Pflanzen ernähren.Wellingtonnz schrieb:Der Löwe weiß nicht, dass er auch (ich kenn mich mit Löwen nicht aus, deshalb kann das auch falsch sein) ohne das Fleisch überleben könnte.
Ernährungstechnisch ist das wie die Behaubtung, dass vegetarische und veganische Ernährung zu mangelerscheinungen führt.Wellingtonnz schrieb:Der Mensch kann ohne Fleisch sogar besser leben, als mit Fleisch.
Stolloss schrieb:Die Unterscheidung zwischen Haus- und Nutztieren ist unfair, aber nicht rassistisch. Jedes Tier welches ein Haustier ist wird in der Regel besser behandelt als die meisten Schlachttiere, an der Art selber kann man das nur bedingt festmachen.
Wellingtonnz schrieb:Machst du so weiter überschreitest du bald die Grenze zum niveaulosen...
Wellingtonnz schrieb:Durchaus haben sie das. Noch nie was vom Tierschutzgesetz gehört?
Das diese Rechte nicht ausreichen ist offensichtlich, aber das Tiere gar keine Rechte haben kann man nun wirklich nicht sagen.
Wellingtonnz schrieb:[/url]
Ich stehe absolut hinter diesem Vergleich. Und in einigen Jahrzehnten wird ein großer Teil der Bevölkerung dies auch so sehen.
Es geht keinesfalls um Abwertung von Juden, sondern alleine darum zu zeigen, dass es keinen Unterschied macht, ob Menschen oder Tiere getötet werden. Wenn man sich die Bilder anguckt stellt man fest, dass auf beiden das gleiche drauf ist. Nur auf dem einen sinds eben Menschen und auf dem anderen Tiere.
Es ist absolut lächerlich so eine Kampagne zu verbieten, aber die NPD in nem Landtag sitzen lassen.
Auch wenn ich jetzt ein Feind der Verfassung bin oder sowas in die Richtung, werde ich diesen Vergleich immer ziehen und 100%ig dahinter stehen.
Wellingtonnz
E.E. schrieb:Bei SternTV kommt gerade ein interessanter Bericht über die Schweinezucht - öffnet vielleicht denjenigen die Augen, die immer noch an das Märchen von "In Deutschland gibt es so etwas nicht" glauben.
E.E. schrieb:Ich will damit nicht gutheißen, was andere in diesem Thread geschrieben haben, nur ändert das nichts daran, dass Dein unsachlicher Kommentar nun mal überflüssig war.
E.E. schrieb:@q111
Warum ist es nicht ganz gesund? Welche Nährstoffe fehlen denn bei vegetarischer Ernährung? Werd doch mal konkreter.
E.E. schrieb:*lach* Lies Dir bitte noch mal mein zugehöriges Zitat durch. Ich habe lediglich angemerkt, dass es nicht notwendig ist, Fleisch zu essen (=Tiere zu schlachten), um Vitamin B12 zu sich nehmen zu können. Nicht mehr und nicht weniger.
E.E. schrieb:Desweiterem gefällt mir Dein salopper und teilweise ins lächerliche ziehende Tonfall überhaupt nicht.
E.E. schrieb:Fleischessen hin oder her - man sollte das Thema zumindestens mit dem nötigen Respekt behandeln und nicht dauernd in die Polemik abdriften.
E.E. schrieb:Entweder man diskutiert vernünftig mit sachlichen Argumenten oder man lässt es lieber bleiben.
Cathleen1971 schrieb:das versteh ich nicht ganz ....
Tierversuche haben deine legitimation, obwohl nicht sicher ist, mit diesem Versuch einen Erfolg zu erzielen ... und die Tiere meist draufgehen(obwohl ich Deiner Meinung in diesem Punkt bin, bin nur über die Unverhältnismäßigkeit irritiert
)
Tiere zu töten, um die zu essen, ist sinnlos ? Davon lebt ein Großteil der Weltbevölkerung nach wie vor. Was meinst Du (und auch die Vegatarier/Veganer hier), wovon sich Mongolen etc. ernähren ?! Die haben keine Maggi-Tütensuppe oder Nudeln beim Italiener ..., die MÜSSEN fleisch essen, wovon sollen sie in der Pampa sonst leben ?????
Wenn man sieht, mit welche Methoden in dieser Sekte... äh LEBENSWEISE gearbeitet wird, dann ist dies unausweichlich
Wieso, weil ich etwa den veganen Shice nicht unterstütze?
Jep, und insbesondere Urkotz äh Urkost gehört dazu!
Cathleen1971 schrieb:@ Nadine : bist du aber in deren Augen, ob Du Dich so bezeichnest oder nicht. Veganer sind eine radikale Gruppe (die meisten) und das menschl. Leben ist nichts wert, wenn derjenige Fleisch oder tier. Produkte konsumiert.
Simia schrieb:Also bitte...Veganer sind ganz bestimmt keine radikale Gruppe.
Cathleen1971 schrieb:schau dir doch mal bitte den Thread an : Gleichstellung von Judenvernichtung mit Tiermord ...., wo bitte ist das nicht radikal ?!eigentlich so radikal, daß es gegen das Gesetz verstößt (gegen RICHTIGES Gesetz)
Simia schrieb:Achso ,also auf den thread beziehst du deine Aussage..das heißt du kennst eigentlich keine Veganer, nehm ich mal an?
Cathleen1971 schrieb:nein, ich kenne keine, nur vegetarier und die sind nicht radikal, nicht die, die ich kenne. die essen halt kein Fleisch, verteufeln aber auch keine Fleischesser ..., ich beziehe meine Aussage ausschließlich auf diesen Thread und die Foren, die ich seit diesem Thread durchstreife und mir die Aussagen von den unterschiedlichsten Veganern durchlese und natürlich auf Aussagen in Reportagen im TV![]()
. Deswegen schrieb ich in Klammern die meisten, was heissen soll "NICHT ALLE"
![]()
So ein Unsinn: http://www.vegetarismus.ch/heft/96-3/vitamin.htmTja, die Vitamin B12-Zufuhr ist zum Glück durch tierische Produkte auch möglich. Dies ist beim veganen Mist nicht der Fall
Simia schrieb:Einige Veganer mögen vielleicht eine etwas krasse Meinung haben, aber ganz sicher nicht "die meisten" ,sondern nur einige wenige.
Es gibt immer Leute die radikal sind , überall , in allen Bereichen, aber das sind meistens nur einige wenige.