Runde Charaktere und Egoperspektive
Runde Charaktere
Rundet eure Charaktere immer ab und lasst sie zu richtigen Persönlichkeiten werden. Sie sollen ihrem Charakter treu folgen.
Versetze dich in deinen Charakter und telle dir dazu wichtige Fragen wie:
Wie ist seine Art? Was hat er für Macken? Was zeichnet ihn aus? Wie redet er?
Nicht alle Charaktere reden gleich.
Überlege dir für Handlungen die passieren sollen:
Was bezweckt der Charakter damit? Wie würde er die Handlung umsetzen?
Frage dich also immer nach den Zielen deiner Charaktere.
Außerdem solltest du immer im Hinterkopf haben: Was hat der Charakter erlebt? Was bedrückt ihn? Was muss er überwinden?
Schreibe deine Story rund
Verwende beim Text Emotionen. Was fühlt der Charakter, was richt er? Was sieht er, was hört er? Lass also Sinneseindrücke miteinfließen.
Benutze retorische Fragen und ausschmückende Adjektive.
Spannungsbogen nicht vergessen. Also gezielt die Spannung aufbauen. Vom Großen zum Detail beschreiben.
Z.B. Nicht: Hans kam in den Raum. Dort hörte er etwas ticken. Es war eine Bombe. Er sah sie direkt vor sich. Außerdem gab es dort noch 2 Wachen, die um die Bombe herumstanden.
Vielleicht eher wie: Hans öffnete gespannt die Tür. Was würde wohl dahinter auf ihn warten? Hand blickte vorsichtig hinein. Es war sehr dunkel, so dass er kaum etwas erkennen konnte. Schemen von zwei Gestalten zeichneten sich ab. Nun konnte er sie genauer erkennen. Es waren zwei große Männer. Sie schienen etwas zu bewachen. Erst jetzt nahm er ein seltsames Geräusch war. Es klang wie das Ticken einer Uhr.... usw.
Tipps für die Fotos - Egoperspektive
Im Spiel gibt es eine besondere Kamera. Mit der habe ich auch die Fotos für meine Story Schicksal gemacht.
Damit sieht es so aus, als ob ihr selber im Spiel wärt. Eine Art Ego-Perspektive.
TABULATOR drücken. Schon seit ihr im anderen Kamera-Modus. Mit den Pfeiltasten lauft ihr vor, zurück und zur Seite. Ihr könnte auch durch Wände gehen.
Mit dem X zoomt ihr heraus. Es entsteht dann eine richtige Perspektive: Gegenstände weiter hinten sind kleiner. Gerade Linien laufen zusammen. Es wird bis zum letzten Wiederstand gezoomt. So scheint es als würdet ihr z.B. ganz nah an einer Wand stehen.
Mit Z zoomt ihr heran.
Mit Q wandert ihr in der Höhe gerade nach oben.
Mit E wandert ihr in der Höhe nach unten.
Mit den Pfeiltasten lauft ihr.
Mit der Maus ändert ihr euren Blickwinkel. Ihr dreht also damit euren Kopf.
Seit ihr während der Ego-Perspektive im Playmodus könnt ihr mit Leertaste durch die Personen klicken um den Kristall über den Kopf wegzubekommen und p für Pause und play benutzen.
Mit TAB kommt ihr wieder in die normale Kamera.
Das gute an der Egoperspektive ist, dass man sich so im Geschehen fühlt und Bäume nicht verschwinden wenn man nah dran ist.
Beispiel für ein Bild mit der Egoperspektive:
Dann benutzt schön reichlich Cheats um eure Sims zu positionieren. Und ladet euch benötigte Hacks von Modthesims runter.