Wenn Eltern sich scheiden lassen....

Usher-girl

Member
Registriert
August 2004
Alter
35
Ort
Bergisch Gladbach
Geschlecht
w

Kennen welche von euch das Gefühl, wenn Eltern sich scheiden lassen? Naja, ich finds voll ********...okay, bin zwar schon fast 15 und müsste das langsam verstehen, aber so sehr ichs versuche, das klappt einfach nicht, das ist voll schlimm...jeden Abend mit ansehen zu müssen, wie die Eltern kein Wort miteinander sprechen oder sich so doll streiten...Ich hasse es, jetzt war meine Mutter beim Anwalt und hat sich beraten lassen, wenn mein älterer Bruder oder meine Schwester auszieht, zieht sie in eines der Zimmer und dann wird so ein doofes Trennungsjahr gemacht, ich habe Angst davor, und ekel mich jetzt schon davor, wenn sie anfangen mit ihren neuen Liebhabern nach hause zu kommen...naja wollte nur mal fragen, ob ihr sowas kennt, und was ihr gemacht habt, um nicht immer so traurig zu sein...
 
Meine Eltern haben sich scheiden lassen als ich 7 war. Ich darf bei meinem Vater nicht mehr übernachten und seh ihn vllt. 1x im Monat...
 
meine eltern haben sich nach 28 jahren scheiden lassen, vor 2 jahren mittlerweile.
das letzte heile stück in meinem leben ist zerbrochen, ich hab jeglichen glauben an liebe/heirat/familie verloren.
hoffentlich erwischts dich nicht so hart, viel glück
 
hm also meine erfahrungen waren nicht so schlimm

ok bei uns gab es auch das trennungs jahr aber da war Paps richtig ausgezogen und nach einem Jahr haben sie sich dann endgültig scheiden lassen, Aber Streitereien oder direkt anschweigen gab es nicht und mich haben sie meist aus dem gesamten Kram rausgelassen. Zu meinem Paps darf ich alle zwei Wochen am Wochenenden, wobei rechtlich gesehen müsste meine Mutti nur erlauben, dass ich einmal im Monat zu meinem Paps darf. OK für mich ist damals auch eine Welt zusammengebrochen (ich war 11), und am Anfang war es ziemlich schwer aber meine Eltern haben versucht mir diese Zeit so einfach wie möglich zu machen und meine Freunde waren natürlich auch eine Hilfe, da man mit ihnen einfach darüber reden konnte.

ich wünsch dir viel kraft diese zeit durch zu stehen *knuddel*

Ciao, Stef
 
@ Usher Girl

jop, kenn ich leider nur allzugut. Wenns dich tröstet: ich war 18 und habs nicht kapiert bzw. gscheit vertragen. Du bist einfach etwas gewöhnt, dass (meist) jahrelang da war und plötzlich wird alles ganz anders. Als Kind selber kann man wohl eh nichts machen und kann nur hoffen, dass man mit den neuen Stiefeltern gut auskommt. Ich kann dir sagen: ich kenn beide Seiten.
Mit meinem Stiefvater is es einfach total super - der is ein richtige Freund für mich geworden, wir haben immer Spaß, er hat mir bei sehr vielem geholfen (und tuts auch jetzt, wenn ich Probleme hab) und es gibt nie stress. Einfach toll.
Und dann gibts da meine Stiefmutter, die einfach sowas von total weltfremd ist. Die hat keine Ahnung von der Welt in der ich lebe. Von daher gibts mir der kaum was zu reden und ich bin ehrlich gesagt froh, wenn ich sie nicht sehen muss.

Ok, genug von mir geschrieben. Ich wünsch dir mal viel Glück, dass du eher weniger Probleme mit der neuen Situation hast :)
 
Wenigstens kanntet ihr euren Vater, ich nicht. Habe ihn mit 16 zum ersten Mal kennengelernt.
 
@ alle Scheidungskinder : Ihr habt mein vollstes Mitgefühl :( und es tut mir unendlich leid, daß ihr das mitmachen müsst, obwohl ihr garnix dafür könnt, setzen euch Eure Eltern so einer Situation aus.

traurige Grüße
Cathleen
 
Meine Mam ist mit mir und meinem Bruder ausgezogen, da war ich 16. Ich fands hinterher besser. Zu meinem Papa konnten wir jederzeit selber gehen, wir wohnten ja im gleichen Ort. Niemand hat uns vorgeschrieben, zu welcher Zeit wir zu ihm sollten oder sowas, das war ok.
Warum ich es besser fand? Die ewigen Kleinkriege zu Hause waren nicht zu ertragen... Scheidung war da am besten.
Und nach einer Weile haben sich meine Eltern auch wieder besser vertragen und heute kommt mein Papa manchmal zum quatschen zu meiner Mam oder umgekehrt. Freunde sind sie geworden und so ist es auch gut.
 
Bei meinen Eltern ist zum Glück alles im Lot. Kann mir auch nicht vorstellen, wie mein Vater ohne meine Mutter überleben sollte...
Aber die Eltern von meinem Freund sind seit etwa zehn Jahren geschieden, der Vater hat wieder geheiratet, die Mama lebt alleine. Die beiden verstehen sich zwar, aber mein Freund muss da immer wieder Vermittler spielen. Seine Mutter ruft ihn an, damit er den Vater anruft, um diesem auszurichten, dass er sie anrufen soll oder sie kommt nicht zu seinem 30ten, wenn der Vater mit seiner neuen Frau kommt usw. Ist schon heftig und tut mir leid.
 
meine Eltern habe sich getrennt als ich 11 war oder so, es war sehr schwer. Bin bei meinen Dad geblieben, weil meine Mum weggezogen ist, ich wohne immer noch bei meinen Dad(immernoch in unserem großen Haus) , und ich finde es voll schön, weil er ist der beste PAPA der Welt`!!!
Aber als sich die beiden getrennt haben war es sehr schwer.
 
Usher-girl schrieb:
Kennen welche von euch das Gefühl, wenn Eltern sich scheiden lassen? Naja, ich finds voll ********...okay, bin zwar schon fast 15 und müsste das langsam verstehen, aber so sehr ichs versuche, das klappt einfach nicht, das ist voll schlimm...jeden Abend mit ansehen zu müssen, wie die Eltern kein Wort miteinander sprechen oder sich so doll streiten...Ich hasse es, jetzt war meine Mutter beim Anwalt und hat sich beraten lassen, wenn mein älterer Bruder oder meine Schwester auszieht, zieht sie in eines der Zimmer und dann wird so ein doofes Trennungsjahr gemacht, ich habe Angst davor, und ekel mich jetzt schon davor, wenn sie anfangen mit ihren neuen Liebhabern nach hause zu kommen...naja wollte nur mal fragen, ob ihr sowas kennt, und was ihr gemacht habt, um nicht immer so traurig zu sein...

Hallo,
1999 hat sich mein 1ter Mann nach 20 Jahren, eine Freundin zugelegt, unser Sohn war damals erst 11 Jahre alt.
Nachdem er eine Ehe zu dritt wollte, hab ich ihn rausgeschmissen!
Deine Mama muß zum Anwalt weil sie sich ja auch wegen euch Kinder finanziell absichern muß.
Jeder normale Erwachsene sollte den Anstand besitzen, keine Liebhaber mitzubringen.
Der Schmerz ist gerade bei den Kindern besonders groß, egal wie alt es tut verdammt weh.
Denk aber auch dran das Du als Kind nicht schuld bist, an der jetzigen Situation und das Deine Eltern Dich und Deine Geschwister trotzdem lieben.
Nur Zusammen kommen sie ebend nicht mehr klar.
Und wenn es zu sehr weh tut oder traurig bist und nicht mehr weiter weißt, vertrau Dich jemanden an.
Mein Sohn hat vor lauter Verzweiflung und Schmerz angefangen mit Drogen und ich habe ihn gerade noch bevor er schwer abhängig geworden ist, mit Hilfe von Therapeuten usw. davon weg bekommen.
Ich hasse es das die Kinder so leiden müßen.
Ich wünsch Dir echt alles Liebe und das alles gut wird Gruß Dani :hallo:
 
meine eltern haben sich vorletztes jahr getrennt. ehrlich gesagt war ich froh darüber, weil ich mit meinem vater nie klar kam. wir haben uns nach der trennung kaum gesehen, irgendwann fing das dann wieder an. wir sehen uns mittlerweile jeden samstag und verstehen uns sehr gut. natürlich war ich traurig, als sie sich getrennt haben und bin es auch heute noch oft, aber es hat meinem vater und mir geholfen, noch einmal von vorne anzufangen..
 
Mein erster Mann und ich haben uns getrennt, da war unser Sohn 6 1/2, nachdem wir fast ein Jahr nur gestritten und nebeneinander her gelebt haben.
Da wir nicht verheiratet waren, ging das mit der Trennung recht einfach über die Bühne. Wir sind quasi im "Guten" auseinander gegangen. Kurze Zeit später habe ich meinen jetzigen Mann kennengelernt. Unserem Sohn haben wir damals alles in Ruhe erklärt und er hat die Trennung auch ganz gut überstanden, zumal er wann immer er wollte, zu seinem Vater konnte.Allerdings hat er sich nie besonders mit meinem jetzigen Mann verstanden und die Konflikte sind einfach da und werden auch bleiben. Ich habe oft mit meinem Sohn darüber gesprochen, warum ich mit seinem Vater nicht mehr zusammensein konnte und ich denke er hat es auch verstanden. Sein Vater hat auch wieder geheiratet und mit seiner Frau 2 kleine Söhne. Mein Sohn versteht sich gut mit der Frau. Die Freundschaft zu seinem Vater war nicht mehr möglich, da die jeweiligen Partner das nicht so dolle fanden und irgendwann auch keine gemeinsame Gesprächsbasis mehr da war..wir hatten uns nichts mehr zu sagen.Für Kinder ist es immer sehr schwierig, aber ist es besser zusammen zu bleiben und sich nur noch gegenseitig zu quälen, als einen sauberen Schnitt zu machen und zu versuchen, das die Kinder nicht leiden müssen?? Kein Mensch ist leider davor gefeiht, das seine Ehe oder Beziehung in die Brüche geht.
Ich finde es nur sehr schade wenn man a) die Kinder gegeneinander ausspielt
und als Druckmittel gegen den Expartner benutzt,
b) sich hinterher gar nicht mehr um die Kinder kümmert, weil man dann ja zwangsläufig Berührungspunkte zum Expartner hat und c) mit den Kindern nicht offen und ehrlich über die Situation spricht und auch eigene Fehler, die zur Trennung führten eingesteht,denn häufig wird die Schuld nur auf einen Partner geschoben.

Ich selber bin auch ein Trennungskínd, mein Vater hat meine Mutter wegen diverser Geliebter verlassen und einmal im Jahr kam er betrunken vorbei und bestieg meine Mutter, die dies auch immer fein mitmachte. Gott wie habe ich ihn gehasst. Einmal stand nachts sogar die Geliebte meines Vaters bei uns in der Bude, weil meine Mutter zu ihr gefahren war und mit dem Schlüssel meines Vaters in die Wohnung reingegangen ist und ihr gesagt hat, das mein Vater bei ihr im Bett liegt. Die beiden haben sich mehr oder minder geprügelt, während mein Vater da tatenlos nebenstand, bis ich ein Messer aus der Küche geholt habe, um meine Mutter gegen die fremde Frau zu verteidigen. Da war ich 8 Jahre alt.Heute bin ich 42 kann mich an diese bösen Szenen aber noch genau erinnern. Einmal hat mein Vater so getan, als würde er meine Mutter und mich gar nicht kennen. allerdings hat meine Mutter ihm auch aufgelauert. Sehr unschöne Sachen also.Im nachhinein
habe ich aber als Erwachsene wieder zu meinem Vater gefunden und mich nach langen ,schmerzhaften Gesprächen wieder mit ihm aussöhnen können.
Solch üblen Geschichten hätte es nicht gegeben, wenn die beiden sich gleich hätten scheiden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Eltern haben sich geschieden als ich 5 war und ich habe NULL Schaden davon ertragen. Mir war das irgendwie schon damals klar. Die haben sich total oft gestritten.
Und jetzt? Jetzt wohne ich in Köln in einem großen Haus, meine beiden Eltern haben beide neue Partner gefunden und meine Mutter hat sogar neu geheiratet und ich habe noch einen kleinen Halbbruder dazu bekommen.
Für mich hatte die Scheidung nur positive Seiten.... aber irgendwie kann ich es schon verstehen, dass es für viele schrecklich ist, wenn sich die Eltern trennen. Aber damals fand ich das sogar gut. Vielleicht lag es daran dass ich noch so klein war?
Aber das kann eigentlich nicht sein.Meinen kleinen Bruder hat das schlimmer getroffen. Ich fahre jedes 2. Wochenende mit ihm zu unserem Vater und wir übernachten dort und manchmal hat er so ein Heimweh... Ich glaube das liegt aber eher an diesem Hin und her, dass er nicht weiß wo er lieber hin will.
Bei mir ist das anders, ich weiß das mein Leben hier stattfindet und ich bei meinem Vater als Besuch da bin. Ich könnte mir gar nicht vorstellen da zu wohnen...
 
Ich war 11 als meine Eltern sich getrennt haben und ich habe alles gut überstanden, mehr oder weniger.
Zuerst ging es mir super, aber nach 2 oder 3 Monaten hatte ich eine grosse Kriese, als meine Mutter auch noch einen Freund hatte, einen neuen.
Aber nach einigen Wochen habe ich alles runtergeschluckt und seitdem ist es mir eigentlich egal & es geht mir gut :D
Weiss zwar nicht was der Beitrag jetzt soll, aber ich will nur eins sagen:
So schlimm ist es nicht, ihr müsst nur die Lage der Eltern verstehen:
Wenn ich meine Mutter bzw. mein Vater gewesen wäre, wäre ich auch ausgezogen.
Sollen sie den todunglücklich immer noch zusammen wohnen?! Das ist auch irgendwie unfair ihnen gegenüber. Und wenn sie sich neu verlieben, sollte man sie sich für sie freuen. Das habe ich leider erst zu spät gemerkt :argh: Aber jetzt ist alles gut! :)
Viel Glück & Mut! Phoebe:hallo:
 
Also meine Erfahrungen sind nicht so schlecht. Meine Eltern haben sich vor 8 Jahren getrennt und haben seitdem ein gutes Verhältnis! Ich darf zu meinem Vater eigentlich immer wenn ich will und sie eind immer noch gute Freunde! Mit dem neuen Lebensgefährten meiner Mutter habe ich auch ein gutes Verhältnis.
Ich hebe bei der Trennung meiner Eltern keinen Vater verloren, sondern einen weiteren Ansprechpartner gewonnen!!!
 
Mein Papa zieht heute aus. Naja irgendwie bin ich auch froh darüber. Aber die ehe war schon von 6 Jaren am Arsch.
 
Meine Eltern haben sich scheiden lassen als ich 6 Jahre alt war (meine Geschwister waren demnach 5, 4 und 2 Jahre alt). Das war eine elendes, jahrelanges Hickhack, die Fronten sind bis heute verhärtet. Mein Vater zahlt keinen Unterhalt (hat er auch nie) hat keinen Kontakt mehr zu uns (nurnoch zu mir gelegentlich) und wandert dieses Jahr aus. Trotz allem bin ich froh, dass meine Mutter die Scheidung damals eingereicht hat, denn die beiden passten nicht zueinander und über kurz oder lang wären die ständigen Streitereien und Spannungen viel schlimmer gewesen.
 
Meine Eltern haben sich vor 4 jahren getrennt (da war ich 12).
Im nachhinein bin ich mir sehr sicher, dass es so besser war.

eine zeitlang nach der Trennung hatte ich noch hin udn wieder kontakt zu ihm aber seit einem Jahr will ich ihn nicht mehr sehen. Da ist so viel schief gelaufen. Mein Vater hat sich damals nie richtig um uns gekümmert..dann nach der scheidung hat er mich nur benutzt um wieder kontakt zu meinem Bruder zu bekommen...und als er den dann hatte, hat er mir am telefon mal die Standartfragen gestellt (wie gehts? wie läufts ind der schule? usw) und dann hat er ne halbe stunde mit meinem Bruder getelt.hat mich schon ganz schön mitgenommen.
Aber naja...außerdem ist jeder davon ausgegangen, dass es für mich leichter wäre darüber hinweg zu kommen als für meinen Bruder (der ja eh sehr viel mehr mit meinem Vater unternommen hat). das hat mich ganz schön fertig gemacht..denn irgendwie wollte ich ja auch keinem zur Last fallen.
In der Zwischenzeit hat mein Vater nur gelogen, dann erst ne neue Freundin verheimlicht und eines abends angerufen und gemeint, dass er ne neue hat und am nächsten tag mit ihr in den Urlaub fliegt..
Das hat uns alles so mitgenommen, dass ich tagelang kopfschmerzen usw. hatte.
Naja...jetzt meldet er sich mal zum Geburtstag mit ner Mail und das wars....

Viel Glück an alle, deren eltern sich noch trennen...und vor allem wünsche ich euch, dass eure Eltern ehrlich mit euch sind.
 
Sirius 87 schrieb:
Ich hebe bei der Trennung meiner Eltern keinen Vater verloren, sondern einen weiteren Ansprechpartner gewonnen!!!

So gehts mir auch mit meinem Stiefvater - nur das mein eigentlicher Vater nie Ansprechpartner für irgendwas war und auch jetzt nicht ist.

Ach - was ich da ganz oben nicht erwähnt habe: Wir (Schwester+ich) dürfen immer zu unseren eigentlichen Eltern fahren. Wann und wo wir wollen - da regt sich niemand auf. Finde ich auch gut so. Mal abgesehen davon, dass ich mir mit meiner Volljährigkeit ja sowieso nix sagen ließe - egal von wem ;)
 
Meine Eltern haben sich vor 2 Jahren getrennt und das Scheidungsverfahren läuft noch (wegen zugewinn ausgleich oder so). Auf jeden sind wir direkt ausgezogen als meine Mutter uns das gesagt hat.
Ich habe damit kein Prob. weil mein Vater eh nie da war.. Nervt nur das wir uns nicht mehr so viel Leisten können .
Aber wenns nicht geht dann gehts nicht...
 
wow danke für die Mails, das baut irgendwie auf, und wenn man mal so liest, was andere alles erlebt haben, dann kommt man sich schon vor wie eine Heulsuse, ich meine die Sache von mir ist gegen ein paar andere Sachen von hier echt ein Pups, aber für mich ist es trotzdem voll schlimm...vor allen Dingen, ich habe hier meistens gelesen, dass ein Elternteil ausgezogen ist, bei mir ist das so, meine Mutter zieht einfach nur in das Zimmer meines Bruders, oder meiner Schwester, je nach dem wer auszieht, und dann wird es ja denk ich mal nicht besser, eher viel schlimmer...ich habe Angst davor...ich meine man könnte ja auch zu seinem Bruder oder seiner Schwester ziehen, aber mein Papa kann nicht Wäsche waschen und kochen, und einer muss es ja machen, und meine Mama darf es im Scheidungsjahr nicht für ihn machen, mein armer Papa!Also kann ich ja doch nicht weg...
Grüße Usher-girl
 
Na da muß ich Dir entschieden widersprechen. Wenn dein Vater nicht waschen und kochen kann, wird es aber schleunigst Zeit ,das er das lernt.
Ich kann zwar verstehen, das Du Mitleid hast, aber ich hoffe das geht nicht soweit, das du diese Dinge für ihn erledigst. Dein Vater ist ein erwachsener Mann und sicherlich lernfähig. Und ein Trennungsjahr ist auch dafür gedacht,das sich das Paar es sich vielleicht nochmal überlegt.Sicherlich eine schwierige Situation und belastend für alle, weil man ja nicht Fisch noch Fleisch ist und unter einem Dach leben muß. Besteht denn nicht die Möglichkeit das einer der beiden auszieht? Aber man kann sich auch arrangieren.Und ich kann mir nicht vorstellen, das sie, solange sie unter einem Dach leben einen gegebenenfalls neuen Partner mit nach Hause bringen, das wäre ja wohl nicht so besonders taktvoll.Das einer oder beide in dem Zeitraum vielleicht eine neue Beziehung eingehen (falls diese nicht bereits existiert??) ist ja nicht auszuschließen.
Aber ich denke, beide werden erstmal damit zu tun haben, ihre Angelegenheiten auf die reihe zu kriegen.Ich drück dir sehr die Daumen, das sich die Situation bei Euch etwas entspannt, vielleicht bringt die Entscheidung, das man sich trennt auch so was wie eine Bereinigung der dicken Luft, weil beiden einen Entschluß getroffen haben.
 
Also ich lebe bei meiner Oma und Opa. Mein Vater lebt in Thailand und hat eine Frau.Meine Mama lebt i deutschland in der nähe von Memmingen. Sie hat einen Mann. Meine Brüder Leben in Thailand aber in einer anderen Stadt ( 5 Stunden von Papa entfernt).Und alle Sind nett zueinander. Also Mein Vater komm gut zurecht mit meiner Mutter ihr Mann. Meine Mutter kommt klar mit Meinem Vater sein Frau.

........
 
meine haben sich gleich 1 jahr nach meiner geburt geschieden=). joa bis zum 12 lebensjahr oder bis zum 10 hat er mich immer am wochenende abgeholt und dann auf einmal durfte/konnte/wollte ich nicht mehr hin:confused:. joa. mir is das egal. von der mudder brauch man sich wehnigstens nicht alles sagen lassen=) :cool: :p
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten