PC-Kaufberatung - Neuer PC, ist er gut?

hi , ich hab auch mal ne frage , ich würde mir gerne nen neuen pc kaufen, weiss aber nicht ob der ausreicht für das neue simcity, mit den systemanforderungen bin ich überfordert, also hier mal die daten :CPU: AMD Athlon™ II X2 250, 2× 3000 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2+/AM3
Festplatte: 500 GB SATA, Seagate®/Western Digital®
Speicher: 8192 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®
Grafik: ATI Radeon™ HD 3000, max. 1024 MB shared Memory, unterstützt ATI Hybrid-Crossfire, mit VGA, DVI (HDCP)
Mainboard: ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710 Chipset, 6× SATA II, RAID Support, 4× USB 2.0 2× Front-USB, 1× PCIe X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 2× PCI, 2× PS/2, 8-Kanal HD Audio
opt. Laufwerk: 24× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Sound: 7.1 Sound 8-Channel HD Audio
Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Farbe schwarz
Netzteil: 350 Watt Silent-Netzteil
würde mich freuen über ne antwort :)
 
Das ist der gleiche Rechner wie M.P. vor kurzem hier reingestellt hat und über den wir uns gerade unterhalten haben. Entsprechend einfach durchlesen was wir so von uns gegeben haben.

Taugt dieser Rechner für halbwegs aktuelle Spiele?



Was Grafikkarten angeht hab ich inzwischen völlig den Überblick verloren, ist die dort eingebaute ausreichend für Spiele wie UT2004, Civ4, SC4, die Silent Hill - Spiele und evtl. demnächst das neue SC? Oder sollte ich hinterher eine neue Graka einbauen? Die übrigen Spezifikationen sind ansonsten völlig in Ordnung und für meine Zwecke ausreichend. Als Betriebssystem klatsch ich dann Win7 Home Edition drauf.
 
@Diamond und Banger
Danke für die Tipps. Mal gucken, ob es dann ein Rechner Marke Eigenbau wird oder einer der Sorte, die für 500€ genannt wurde. Hat ja noch etwas Zeit bis Ende Juni.

Windows 7 Home Edition hab ich hier rumliegen, das reicht völlig aus, auch wenn ich mit XP nie so wirklich unglücklich war.
 
Hallo, liebe Simforum User!

Vier Jahre ist es nun her, dass ich mit Eurer Hilfe in diesem Thread meinen Computer zusammengestellt habe.

Vier Jahre hat er mir treue Dienste geleistet und NIE WIEDER würde ich mir einen PC von der Stange holen.

Jetzt wird er immer lauter, bekommt immer mehr Macken und soll daher seinen wohlverdienten Wohlstand antreten.

Da ich aber noch immer nicht viel mehr Ahnung von PCs habe ;), müsst ihr mir bitte wieder beim zusammenstellen eines neuen helfen.

Er soll wieder von Atelco kommen und bis zu 1000 € inkl. Betriebssystem und Internetkarte kosten.

Das soll er für Eigenschaften haben:

  • Er soll auch unter großer Last flüsterleise laufen
  • Schnell sein und alle Sims 2 Add Ons und 8 GB Downloads (wachsend) gut schaffen.
  • Sims 3 und Sims 2 auf höchster Grafikstufe spielen

Hat jemand schon gute Komponentenempfehlungen? Würde mich über Hilfe freuen! :)
 
Gerade die Tage habe ich für jemanden ein paar Komponenten für einen Rechner in diesem Preisrahmen zusammengesucht, vielleicht kann es als Anregung für Deinen neuen Rechner dienen:

Gehäuse: Fractal Design Core 3000 schwarz - 58,25 EUR
Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W - 52,99 EUR
CardReader: intern 54-in-1 - 5,49 EUR
Mainboard: ASUS P8Z77-V LE - 139,27 EUR
CPU: Intel Core i5-3550 "Ivy Bridge" 4x 3,3 GHz - 188,12 EUR
CPU-Kühler: Arctic Freezer 13 Pro - 23,88 EUR
RAM: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (Black Dragon) - 50,64 EUR
Grafikkarte: ASUS HD7770-DC-1GD5-V2 - 122,16 EUR
Solid State Drive: Samsung 830 2,5" 128 GB - 96,16 EUR
Festplatte: Western Digital WD1002FAEX 1 TB Caviar Black - 96,11 EUR
BluRay-Brenner: LG BH10LS38 - 68,29 EUR
Windows 7 Home Premium 64-Bit, inkl. ServicePack 1 - 82,34 EUR
Versandkosten: 9,90 EUR
Gesamt: 993,60 EUR
 
Hallo Andreas und vielen Dank schonmal für die Anregungen! :)

Bei der GraKa würde ich gerne wieder eine Nvidia nehmen, da gute Erfahrungen damit gemacht. Wieso hattest du eine Asus empfohlen?

Und beim Arctic Freezer 13 Pro bin ich etwas unsicher... der scheint nicht immer die besten Bewertungen ab zubekommen, gerade was die Lautstärke betrifft.

EDIT: Sehe gerade - Asus ist Nvidia?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Asus ist nicht nVidia. nVidia bzw. ATI stellen nur die Grafikchips her, die in den Grafikkarten verbaut werden. Die eigentlichen Grafikkarten werden dann von Firmen wie Asus / Club3D / Sapphire / ... gebaut. D.h. die kaufen die Grafikchips von nVidia und ATI und fertigen damit dann die Karten.
 
Zur kurzen Erklärung: Die Karte ist eine AMD also ATI, sieht man an der Nummer.

Ich würde auch nurmehr zu Nvidia greifen obwohl ich früher großer ATI Fan war, aber die letzten ATI Karten haben bei uns nur Probleme gemacht. Und wenn man online guckt sind wir da leider nicht die Ausnahme, ob es jetzt wieder besser ist weiß ich aber nicht.
 
Weil es sich zum Spielen eigentlich nicht lohnt. 32-Bit-Spiele können 2GB nutzen, Sims 3 mit speziellem Patch 4GB. Das hat "Keine" hier im Forum geschrieben. Oder machst du auch Bildbearbeitung und Rendering?

Edit: Da ist der Beitrag:

Das ist zwar richtig, aber mit gesetztem LAA Flag kann dies auf 4 GB erweitert werden. Früher gabs dafür noch einen speziellen Patch, den man dafür installieren musste, aber das hat dann EA irgendwann in ihren Patches dann eingebaut so dass jedes gepatchte Spiel ab dieser Patch-Version unter 64 Bit die 4 GB voll ausnutzen kann. Ich hab ja auch 8 GB drinnen und mein Spiel nutzt die 4 GB auch voll aus, wenn ichs ordentlich belaste (massig Downloads drinnen :D) Nur drüber gehts leider nicht, weil das auch mit LAA Flag die oberste Grenze ist die ein 32 Bit Spiel schafft.

Lohnen wird sichs also schon, auch wenns nur ein bißchen mehr ist, ich hab das bei mir auch gemerkt, als ich den RAM auf 8 GB verdoppelt hab. Grade die Texturen laden seitdem deutlich schneller. Es macht also schon einiges aus bei Sims 3. Außerdem muss man dann auch nicht mehr drauf achten dass man im Hintergrund alles mögliche aus hat. Früher hab ich immer den Game Booster gebraucht, den brauch ich seitdem gar net mehr, weil im Hintergrund noch genügend Speicher für alles andere da ist und das Spiel nicht ausgebremst wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kommt hier mal mein erster Versuch:

Intel Core i5-3450 Box, LGA1155
ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
BitFenix Shinobi Midi-Tower GERMANY Edition - black/red/gold, ohne Netzteil
EVGA GeForce GTX 670, 2048MB DDR5, PCI-Express
Seasonic S12II-430 Bronze, 430 Watt
be quiet!Dark Rock Advanced
LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s
D-Link DGE-528T Gigabit TP Adapter, PCI 32-B
Terratec Aureon 5.1 PCI


Bin jetzt mit Betriebssystem und allem drum und dran 150 € drüber, Einsparungspotential ist also erwünscht. ;)

Die Soundkarte ist deswegen drin, weil ich den PC eventuell an meine Dolby Surround Anlage anschließen möchte - aber ist sie dafür nötig?
 
Prima, vielen Dank für den Hinweis! :)

Über weitere Einschätzungen und Anregungen zu meiner Zusammenstellung würde ich mich freuen. Gern auch über Kritik an einzelnen Komponenten, möchte mit meinem neuen PC ja so glücklich werden wie mit meinem alten. :)
 
Über weitere Einschätzungen und Anregungen zu meiner Zusammenstellung würde ich mich freuen. Gern auch über Kritik an einzelnen Komponenten, möchte mit meinem neuen PC ja so glücklich werden wie mit meinem alten. :)
Den LAN-Adapter kannst du auch weglassen, das Board hat nämlich auch einen (auch Gigabit).

Ansonsten kannst du evtl. beim Betriebssystem sparen, falls nicht schon geschehen.

Ich nehme Reseller-Versionen, die kosten nur einen Bruchteil des normalen Preises. Sie kommen ohne großen Karton und ohne Handbuch, nur eine DVD (original von einem Laptop). In einigen Menüs gibt es Herstellerlogos, z. B. von Dell oder Lenovo, aber die Funktionalität ist die gleiche wie sonst. Win 7 Ultimate hab ich so für nur 80 (statt 320) Euro gekauft, andere Versionen gibt es noch günstiger. Wichtig: 64 Bit-Variante kaufen. ;)
 
Am Betriebssystem kann ich leider nicht sparen, da ich das von Atelco vorinstallieren lasse - bin schlichtweg zu doof, das alleine zu erledigen. :schäm:

Also kann ich meinen Wlan Router auch ohne den LAN Adapter anschließen und aufs Internet zugreifen?
Ich frag lieber sicherheitshalber noch einmal nach, wie gesagt, kenne mich ansonsten mit sowas gar nicht aus.

In meinem jetzigen PC ist eine Ethernet-Karte, die eigentlich von PC zu PC mit umzieht, die ich diesmal aber gerne dort drin lassen würde.
 
Also kann ich meinen Wlan Router auch ohne den LAN Adapter anschließen und aufs Internet zugreifen?
Ja.

Ich frag lieber sicherheitshalber noch einmal nach, wie gesagt, kenne mich ansonsten mit sowas gar nicht aus.
Kann man denn nicht bei Atelco nachfragen, ob die Konfiguration sinnvoll ist? Die bauen den Rechner schließlich zusammen, oder nicht?

In meinem jetzigen PC ist eine Ethernet-Karte, die eigentlich von PC zu PC mit umzieht, die ich diesmal aber gerne dort drin lassen würde.
Kann auch dort bleiben. ;)
 
Könnte man, aber ich bestell das Ding über Internet. :)

Zwei letzte Fragen hätt ich noch:

1. Reicht die Leistung des Netzteils mit 430 Watt?

2. Brauche ich noch einen USB Controller? Der PC Konfigurator listet diese als benötigte Komponente, aber das Mainboard ist doch mit USB ausgestattet...
 
Das Netzteil dürfte reichen. CPU und Grafikkarte sind auch nicht mehr die Stromfresser, zumal es bei beiden die aktuelle Generation ist.

Wie soll ich das mit dem USB-Controller verstehen?
 
Wenn ich mir bei Atelco mit dem PC Konfigurator einen PC zusammenstelle (http://www1.atelco.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.step.1=1), dann habe ich unter "benötigte Komponenten" noch die Kategorie "Controller", wo ausschließlich USB Controler drunter zu finden sind.

Ich weiß aber nicht, ob ich diese nun wirklich benötige...

Was sagst du generell zu dem System? :) Noch Anregungen oder Kritik daran?

Und vielen Dank für die Unterstützung!
 
Ich hab meins jetzt mal mit dem Mugen 3 verglichen und laut Testberichten ist da die Geräuschbelastung größer...

SSD = Kartenlesegerät? :schäm:

EDIT: Aha, eine SSD ist sozusagen die neuere Festplatte.
Warum würdest du die reinnehmen? Was hätte das für Vorteile?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du 16 GB haben willst, kannst du ja noch aufrüsten, das Board hat 4 Steckplätze, dein Speicherkit besteht aus 2 Modulen, also passen noch 2 drauf. Wichtig ist nur, dass es Speichermodule mit den gleichen Eigenschaften sind.

Für gewöhnliche Anwendungen reichen 8 GB derzeit aber problemlos aus. 16 GB sind nur sinnvoll, wenn man Anwendungen hat, die einen wirklich immensen Speicherbedarf im Bereich mehrerer GB haben, aber das schließe ich hier mal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
DVD-Brenner defekt

Moin Moin,

ich bin so frei und variiere die Thematik etwas.

Seit gestern hat sich der interne Brenner verabschiedet. Daraus ergibt sich die Frage: Neuanschaffung intern oder Neuanschaffung extern? Auf jeden Fall muss das Gerät sehr leise sein! Welche Geräte kämen in Frage bzw. wären zu empfehlen? Es gibt zwar einige Vergleichstests, diese sind mMn aber nicht so unbedingt aussagefähig.

Ich persönlich tendiere zur externen Lösung. Dann könnte nämlich in den frei werdenden Laufwerksschacht noch eine SSD eingebaut werden.

Danke im Voraus, :hallo:
Peter
 
Handelt es sich um einen DVD-Brenner für ein Notebook oder für einen Desktop-PC? Beim Desktop ist es einfach, irgendeinen Brenner für ca. 20 EUR kaufen, einbauen, fertig. Platz für eine SSD sollte irgendwo im Gehäuse ja noch sein (und wenn man sie auf den Gehäuseboden legt, macht es auch nichts). Bei Notebooks bzw. externen Brennern kenne ich mich leider nicht so gut aus, vielleicht hat jemand anderes eine Empfehlung.
 
Desktop-PC (hatte nicht daran gedacht, dass es ja auch Notebook's gibt...). Und da kommt natürlich auch gleich die Frage, ob als Blue Ray Brenner oder eben nicht. :hallo:
 
Blu Ray Brenner sind meiner Meinung nach noch völlig unnötig, ich würde auch einfach einen normalen aus dem nächsten Laden nehmen.
 
@Scarlet, @Banger:

Blue Ray: Ist so ein -gedankliches- Problem und z.Zt. bei mir tatsächlich unnötig. Entsprechende Anschaffungen sind auch erst zum Jahresende geplant und dann in Form eines Recorders, der in die Anlage passt. Somit eigentlich klare Absage an einen PC - Blue Ray Brenner.

Billigware für Brenner, Laufwerk oder sonstiges PC-Zubehör kommt bei uns nicht in die Tüte. Hat es noch nie gegeben, wird es auch nicht geben.
Beim Zusammenstellen unseres PC haben wir sehr großen Wert auf die Geräuschdämmung gelegt und werden das jetzt garantiert nicht konterkarieren (auch wenn ich nach meinem Hörsturz auf einem Ohr absolut nichts mehr höre).
Mal sehen, nächste Woche habe ich wohl etwas mehr Zeit zur Verfügung und werde mich dann intensiver mit dem Brenner befassen. Nicht nur damit, sondern auch mit der geplanten SSD.

Als dann, Euch noch einen schönen Abend. Bei-Bei :hallo:
Peter
 
Wenn man nicht gerade plant, sich BluRays auf dem PC anzuschauen, halte ich die Investition in ein solches Laufwerk auch für überflüssig. Aber großartig Geld für einen DVD-Brenner würde ich auch nicht mehr ausgeben wollen, heutzutage läuft doch das meiste (Backups usw.) über externe Festplatten und USB-Sticks. Ich benutze meinen DVD-Brenner vielleicht ein-, zweimal im Monat, wenn ich für jemanden ein paar Daten auf CD/DVD brennen will, oder um mal ein Programm zu installieren. Bisher hatte ich Laufwerke von LG oder Samsung, die waren eigentlich immer ok vom Geräuschpegel her. Ich bin auch froh, dass ich nun das Betriebssystem samt Programmen auf SSD habe, und die Daten auf einer internen 1 TB 2,5"-Festplatte. Seitdem rattert auch keine Festplatte mehr beim Laden von Daten, was den Geräuschpegel erheblich gesenkt hat. :)
 
@Andreas: LG oder Samsung, in diese Richtung tendiere ich eigentlich auch.

Allerdings hast Du mit Deinem Hinweis auf externe Laufwerke durchaus recht. Wozu habe ich schließlich deren zwei? Eine ist permanent angeschlossen, die zweite schlummert im Keller vor sich hin. Vielleicht sollte ich sie mal wach rütteln - um sie einer neuen Bestimmung als reines SC4-Backup-Medium zuzuführen.

Was die SSD betrifft, so kommen natürlich das Betriebssystem sowie Office und einige andere Programme auf selbige - und natürlich SC4!

Als dann, Bei-Bei und auch Dir einen schönen Abend noch :hallo:
Peter
 
Ich bräuchte mal bissel Hilfe/Einschätzung/Empfehlung zum Thema Netbook.

Und zwar möchte ich mir gerne eines zulegen.

Es muss kein Hightech-Ding sein, ich will damit nur surfen und einfache Spiele wie Wimmelbild, Mahjongg, ggf Browsergames, spielen können.

Preislich sollte es bei maximal 300 Euro liegen.

Im Moment würde ich zu diesem Asus tendieren:
http://www.amazon.de/R051BX-BLK021S...F14Y/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1346699725&sr=8-5
 
Davon würde ich dir abraten. Der RAM von 1 GB ist nicht aufrüstbar, zumal ich 1 GB sowieso etwas wenig finde. Denn meins hat vor 3 Jahren auch schon 1 GB gehabt, allerdings ist das aufrüstbar bis 2 GB. Da geht man eigentlich von neueren davon aus, dass die auch aufrüstbar sind oder wenigstens mehr drinnen haben.

Ich find auch keine Angabe wie lange der Akku hält (kann auch sein dass ichs überlesen hab) denn das ist ja bei einem Netbook auch ein wichtiges Kriterium. Ein gutes Netbook sollte da schon 5-6 Stunden halten im Akkubetrieb. Ich hab eins von Samsung und das hat einen Akku der sehr lange hält (bin mir net sicher, aber ich glaub bis 8 Std)

Schau mal ob du ein aktuelles von Samsung findest, mit meinem hab ich gute Erfahrungen gemacht.
 
ich werd wohl mit 1GB Ram hinkommen - wie gesagt, ausser Surfen und mal nem Wimmelbild werde ich das Ding nicht nutzen - Akku soll laut Kundenbewertungen zw. 2 und 4 Stunden halten, würde bei mir aber auch eher über Kabel betrieben werden...

Aber ich schau mal nach Samsung.

Edit - die in meiner Preisklasse scheinen da auch alle nur 1GB RAM zu haben... Acer ist noch teurer...
 
Kann schon sein dass die andern auch 1GB haben in der Preisklasse. Aber die müssten dann eigentlich auch aufrüstbar sein. Bei dem Asus ist der RAM ja verlötet und nicht eingesteckt wie bei meinem. Das ist eher ungewöhnlich, weil ein Netbook eigentlich dafür noch Platz bietet. Der Akku ist auch nicht so dolle, wenn der nur so kurze Zeit hält. Beim Netbook sind die Akku-Laufzeiten höher weil sie weniger Leistung erfordern als ein Laptop.

Meins hatte damals ca. 300 Euro gekostet und war eins der besten. Da müsstest für dein Budget doch etwas besseres bekommen können.

Edit: schau mal hier: http://www.testsieger.de/k/computer-und-software/notebook-und-co/netbooks.html

die beiden ersten sind zwar auch Asus, aber andere Modelle, möglicherweise ist da der RAM erweiterbar oder wenigstens net fest verlötet.

Edit: hier auch noch ne Testseite: http://www.notebookcheck.com/Top-10-Netbooks.16390.0.html

Am besten googlest mal nach Netbook Test oder Preisvergleich etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das hier?
http://www.amazon.de/dp/B006SJ7TQK/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B006SJ7TQK

Da müsste ich doch mein altes WinXP drauf installieren können via externem Laufwerk, oder?
Wobei da die Grafik aber denke ich das Ausschlusskriterium sein wird laut Notebookcheck...

Btw - die Netbooks haben kein vollwertiges Win7 installiert, sondern nur Win 7 Starter - also ne abgespeckte Version, ergo braucht dasnicht so viel RAM.
 
XP verbraucht weniger RAM (ca. die Hälfte von den 1 GB die ich drinnen hab) aber bei dem hier ist ja sogar 2 GB drauf. Da könntest auch Win7 drauf machen, wenn du da noch eins hast. Ansonsten kannst das alte XP nehmen. Das geht auf jeden Fall. 8 Stunden Akkulaufzeit ist auch super.

Kann ich empfehlen :up:

Btw - die Netbooks haben kein vollwertiges Win7 installiert, sondern nur Win 7 Starter - also ne abgespeckte Version, ergo braucht dasnicht so viel RAM.
ich denke aber trotzdem noch etwas mehr als XP. Hab ja bei mir extra nach geschaut, wieviel RAM es verbraucht mit XP
 
und nen externes Laufwerk bzw die CD dadrin wird auch direkt dann erkannt?
Nicht, das das Netbook das laufwerk gar nicht erst erkennt - dann wirds nämlich nix mit Betriebssystem...

Und wie gesagt, ich mach mir bei dem Acer Sorgen wegen der Grafik - Zitat Notebookcheck:
Die Spieleleistung ist sehr bescheiden und sehr viele Spiele starten nicht einmal mit der Grafikkarte. Auch dort, wo die Kompatibilität gegeben ist, sind die Frameraten meist unspielbar niedrig. Lediglich anspruchslose Titel, die weit über 5 Jahre alt sind, könnten unter Umständen in niedrigsten Einstellungen flüssig dargestellt werden.

Reicht das trotzdem für Wimmelbild + Browsergames?

(XP müsste aber weniger wie 500MB RAM verbrauchen - bei meinem alten Rechner waren nur 512 RAM insgesamt drin + XP - und Sims 2 + WoW lief auch noch ruckelfrei...)
 
Locker, da gehts eher darum, dass viele Spiele so Grafikchips nicht unterstützen. Das wären halt Spiele die wirklich grafisch normal anspruchsvoll sind, so Wimmelbilder kann man ja auf dem Handy sogar spielen.
 
Wie das beim externen Laufwerk geht weiß ich net, hab selbst keins. Aber du kannst über Netzwerk dein Laufwerk vom PC frrei geben und dann vom Netbook aus installieren. Ich weiß zwar grad net ob ich das schon mal beim Netbook gemacht hab. Aber vor ein paar Jahren hab ich das mal mit 2 PCs gemacht weil der eine keine CD Laufwerk hatte und der andere DVD Laufwerk und ich von DVD installieren wollte. Da ging das auf jeden Fall.

Edit: so einfache Spiele laufen bei mir auch auf dem Netbook. Und diese Wimmelbildspiele haben ja keine so große Anforderung an die Grafik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Browsergames laufen doch in der Regel unter Flash, oder? Dann brauchen die eher CPU-Leistung als eine schnelle Grafikkarte. Mit beidem ist so eine Netbook nicht gerade gesegnet, aber für das gelegentliche Spielchen zwischendurch dürfte es reichen. Längere Zeit kann man an dem kleinen Display ja sowieso nicht sitzen, aber das hast Du vermutlich auch nicht vor. Laut Acer-Homepage gibt es für das besagte Modell allerdings keine Windows XP-Treiber, sondern nur welche für Windows 7. Es kann zwar durchaus sein, dass die meisten Treiber Universaltreiber auch für WinXP sind, aber das solltest Du vorher auf jeden Fall genau überprüfen. Zumal sollte man sich vor Augen führen, dass der Support für XP in 1,5 Jahren definitiv ausläuft, und dann werden auch Treiber- und Softwarehersteller zunehmend darauf verzichten, XP noch zu unterstützen. Vom Preis her ist das günstigste Modell, was ich bisher gefunden habe, gibt es ein Netbook von Toshiba, das kostet mit RAM-Aufrüstung nicht mehr als das von Acer, aber hier ist Win7 Starter schon dabei: http://www.amazon.de/Toshiba-NB510-108-Netbook-Starter-mattschwarz/dp/B007ZYJFLE
 
Wie gesagt, ich hab ´nen eee, hab´nur ein Gig RAM, kann aber erweitern, was ich auch bald vorhabe.
Ich spiele neben SimCity4 (sogar begrenzt mit Downloads) auch Gothic 2, Freelancer und GA San Andreas. Letzteres sieht aber bescheiden aus...

Ich schätze mal, daß bei dem Acer der gleiche Grafikchip verbaut ist wie bei dem Toshiba, aber es hat mehr RAM. Insofern wäre es meine Wahl.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten