Eigene Dateien verschieben Win98

siebenstein81

Member
Registriert
November 2004
Alter
44
Ort
Richtung Norden immer geradeaus ;)
Geschlecht
w

Hallo!

Ich habe jetzt 2,5 Stunden damit verbracht mich durch die Suche zu lesen
und hab einfach keinen Nerv mehr. :heul: %) :mad:
Mein Problem ist, wie bei anscheinend vielen anderen auch, das C bei mir recht klein ist und ich jetzt meine Downloads etc gern auf D hätte.
Ich weiß mittlerweile das ich dafür den gesamten "eigene Dateien" Ordner verschieben muß. Währe auch alles kein Problem, wenn ich nicht Win98 hätte.
Kann mir einer sagen ob ich das irgendwie trotzdem hinbekomme???
 
Du erstellst als erstes einen neuen Ordner auf D, den du EIGENE DATEIEN nennst.
Nun kopierst du den gesamten Inhalt aus dem Originalordner in diesen.
Anschliessend das Eigene Dateien-Symbol auf dem Desktop mit rechts anklicken, dann Eigenschaften.
Dann den Button neues Ziel suchen anklicken und den neu erstellten Ordner auf D auswählen.
Anschliessend bestätigen und der Pfad sollte geändert sein.
Falls alles wie gewohnt funktioniert, kannst du die Daten im alten Ordner löschen.
 
Da auch andere Programme (zb. Word) auf diesen Ordner zurückgreifen, ist es wichtig, wirklich alle Daten, die man damit weiterhin benutzen will, in den neuen Ordner zu verschieben, da dieser dann ausschliesslich von Windows benutzt wird.
Da sich mit der Zeit aber viele Sachen wie Bilder und Dokumente im alten Ordner angesammelt haben, muss man von Fall zu Fall entscheiden, was man verschieben möchte.
 
Wie der alte Ordner? Der ist doch nicht weg. Nur verschoben. Man muss auch nich den Ordner erst neuerstellen und dann die Dateien darein kopieren. Einfach gleich den neuen Pfad einstellen. Den Rest macht doch Windows.
 
Ich hatte früher auch Win98 und meine Eigene Dateien immer auf einem andern Laufwerk. Jedesmal wenn ich Windows neu installiert hatte, hab ich einfach nur den Ordner, da reingeschoben und den Pfad geändert auf dem Desktop. Den muss man nicht neu anlegen und umständlich kopiert. Verschieben geht auf jeden Fall. Wichtig ist nur hinterher den Pfad auf dem Desktop zu ändern, da der Ordner sonst nicht gefunden wird.
 
Wenn einem die Daten wichtig sind, und das ist ja meist der Fall, sollte man den Originalordner nicht einfach an die neue Stelle verschieben, allenfalls kopieren.
Windows 98 zickt nun einmal gerne bei allen möglichen unpassenden Gelegenheiten mit einem blauen Bildschirm rum.
Ich habe auf diese Weise einmal viele meiner selbstgeschossenen Digitalkamerabilder verloren, als sich 98 mitten in der Übertragung verabschiedete.
Nach einem Neustart war mehr als die Hälfte meiner Bilder für immer in den unendlichen Weiten der Festplatte verschwunden.
Seitdem habe ich mir angewöhnt, alles erst zu kopieren, und anschliessend erst das Original zu löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten