Hallo
bluehopeless vbmenu_register("postmenu_1456379", true);
Es wird gespart wo es nur geht!
Leider am falschen ende!
Wir haben immer so 20 Matheaufgaben aufgelistet, aber jeweils nur die nummern!
darunter gibt's dann leider noch a.), b.), und so weiter und so fort!
Und manchmal schaffen wir nicht mal die hälfte von dem was wir in den 2 Wochen schaffen müssten!
Wir haben immer Lehrer Input's (Aufgaben erklärung), so zwischen 3 - 5 und diese brauchen meistens eine ganze Stunde! (nicht immer nur 1 Schulstunde)
Und wir haben pro Woche 2 einzelstunden + 1 Doppelstunde, das sind insgestamt 8 Lektionen!
Und Korrigiren müssen wir auch selber!
Aber die Lösungen haben wir leider iummer nur in den jeweiligen Lektionen!
Fazit: "Alles zuhause machen, das können die doch eh, ist ja einfach!"
Meine grosse Schwester war mit 21 Englischlehrerin in China, bis sie 22 wrde!
Dann fing sie an in Townsville, Autralien zu studieren.
Und nun darf sie dort immer schön brav Englisch korrekturen machen + die Matheaufgaben den Lehrkräften erklären!
Dabei ging sie doch dort hin um zu Studieren und nicht den Lehrkräften die aufgaben zu entknoten!

+

und noch sonstige Smilys was hierzu passen würde!
@
DodotheGoof danke!
Kennt jemand von euch die Wurzel von 15'625???
Nicht?
Sie ist ganz einfach, 125 * 125!
25 * 25 = 625, 100 * 100 = 10'000 = 10'625, wo bekommt man nun diese restlichen 5'000 her?
Ich meine vereinfacht, klar diese 25 hinter den 100en darf man nicht vergessen!
Ich hatte das mit dem Taschenrechner ausgerechten & dies war keine Schulaufgabe!

(ich wollte mal alle Rechnungen auswenig können, gab aber dann auf, als ich sah, dass es doch "etwas" mehr Rechnungen gbt als erwartet!
