mit 24 für die heutige Musik zu alt?

Erlkoenigin1308

Newcomer
Registriert
März 2002
Ort
Sachsen
ich hab mal ne Frage. Wen geht es wie mir. Ich bin 24 und kenn mich in der heutigen Musikwelt überhaupt nicht mehr aus. Viele Bands und Sänger sowie Sängerinnen kenn ich garnicht und die die ich kenne find ich Mist. Ich kann mich weder mit Brosis noch mit den No Angeles anfreunden, ich finde die Musik überhaupt nicht schön. Es gibt Lieder wo ich der Meinung bin daß das mit Musik gar nichts mehr zu tun hat ( jetzt nicht von den genannten Gruppen ). Wenn ich zufällig mal auf VIVA schalte oder Radio Energy anhöre muß ich wegschalten. Was ist los mit mir? Bin ich wirklich zu alt für die aktuellen Bands? Liegt es daran daß ich in den 80zigern aufgewachsen bin und in den 90zigern zur Disco ging? Wen geht es wie mir? Wer kann mir seine Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen?
 
Wenn dir No Angels und Brosis nich gefallen, is das kein Wuder...die gefallen nich mal mir, und ich bin erst 15;)
 
Ich ( 38 ) muss zugeben, dass ich auch lieber die Musik aus meiner Zeit ( sprich, als ich noch "jung" war - Nicht das ich jetzt alt wäre!!! :D ;) )
Aber das ein oder andere aktuelle Stück hör ich ganz gerne - hin und wieder.
 
Ich denke das liegt einfach daran, das man sich ab einem gewissen Alter vom "Cool-Image" einer Band o.ä. nicht mehr beeindrucken lässt. Zugegebenermaßen kann man bei vielen "Künstlern" kaum noch die Musik im Vordergrund erkennen. Das Image jener "Künstler" rutscht immer mehr in den Vordergrund...auf wirklich richtig gute Stimmen wird angesichts der Zielgruppe nimmer soviel Wert gelegt.
Beispiel Popstars: Leute mit ´ner Top-Stimme sind rausgeflogen weil sie ned ins Wunschimage passten, ned gut genug rumhampeln konnten oder angeblich nicht genügend Ausstrahlung hatten bzw. ned gut genug aussahen. Das sind Werte auf die die Zielgruppe (Jugendliche) wert legt. Bei den "Älteren" steht nunmal die Musik im Vordergrund...da spielt´s Image keine Rolle. Ich denke das ist ganz normal, das man da das Interesse verliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin 29 und habe einen ausgefallenen Musik geschmack ich mag die harten und die zarten Töne aber mit den Charts kann ich mich schon lange nicht mehr so richtig anfreunden...
ich mag die gutenm Hits der 80 ziger und Lieder aus dem Genre Dark, Gothik, und Darkwave
http://www.diaryofdreams.com

http://www.diorama-music.com
 
Ich bin 37 (aber ich habe die Kraft der 2 Herzen....)
und finde, dass die heutige Musik bis auf einige Ausnahmen gleicht, auch die Gruppen sind austauschbar.
Da fehlt eine gewisse Originalität.
Ich möchte wissen, wer von diesen Musikern in 10, 20 Jahren noch im Geschäft ist wie viele, die mit ihrer Musik alt geworden sind, Musiker, die Musik machen, weil sie es können und weil es ihnen Spaß macht.
 
Ich kann mit den Charts nichts mehr anfangen, habe aber immer noch das Bedürfnis, über alle neuen Bands informiert zu sein. Manchmal steh ich sogar mit dem Sonic Seducer und BRAVO in der Hand an der Kasse des Supermarkts :D
 
Was magst du denn für Musik? Dass du No Angels nicht magst heißt ja nicht dass du heutige Musik magst ;) Ich kenn net viele, die No Angels mögen!!
Ich find z.B. Limp Bizkit geil!! :D
 
Original geschrieben von harlekin
Ich bin 37 (aber ich habe die Kraft der 2 Herzen....)
und finde, dass die heutige Musik bis auf einige Ausnahmen gleicht, auch die Gruppen sind austauschbar.
Da fehlt eine gewisse Originalität.
Ich möchte wissen, wer von diesen Musikern in 10, 20 Jahren noch im Geschäft ist wie viele, die mit ihrer Musik alt geworden sind, Musiker, die Musik machen, weil sie es können und weil es ihnen Spaß macht.
Na also ich kenn viele Gruppen, wie z.B. Limp Bizkit :D
Die machen schon sehr lange Musik, sind aber erst ca. 2 Jahre bekannt. Ich mag jetzt noch deren alte Lieder, die sind einfach einzigartig :hallo:
 
Ich bin 27 und bin totaler Fan von den 80igern Jahren.. Bin mit A-HA, Bros (damals meine Lieblingsband *g*), Pet-Shop Boys, Cure und Depeche Mode uffgewachsen. Depeche-Mode Fan bin ick immer noch seit 12 Jahren, ne bessere Band gibbet für mich nicht. Ausserdem höre ich gern Fury in the slaughterhouse, Rosenstolz und Philip Boa..

Einige Lieder der heutigen Charts gefallen mir auch ganz gut, aber vergess ich dann immer den Interpreten oder das Lied (vielleicht schon erste Anzeichen von Alzheimer *g*). Zu den No Angels und Brosis: Ich hab mir jede Woche die Ausscheidungen bei RTL angekiekt, dit war spannend (obwohl bei Brosis soll die Jury ja geschummelt haben). Aber die Lieder sind nix für mich. Irgendwie wird heutzutage jedes zweite Lied von irgendeinem Lied aus früheren Zeit nur gecovert. Fällt den Sängern heutzutage nüscht mehr Neues ein? Traurig Traurig! Zumal sie an den Originalen ehh nie rankommen.
 
Also ich weiß ja nicht, aber zu alt für etwas.....

Ich bin schon 40 und im Hintergrund läuft gerade die neue BRAVO.

Ist man denn dann zu alt? Darf man dann etwas nicht mehr.
Hört Euch doch mal die Musik an, die zur Zeit läuft. Vieles gab es auch schon vor dreißig Jahren. Alles hat nur einen etwas anderen Stil bekommen.
Wenn man sich damir genauso befassen würde wie mit 16, dann wüßte man heute auch wer Billy Crawford, oder Nickelback sind. Teilweise nimmt man sich aber gar nicht die Zeit - oder man will es auch gar nicht.
Wenn man aber Kinder hat die den ganzen Tag diese Art von Musik hören, finde ich es schön, dass ich noch mitreden kann. Und das mich auch mal Scooter in voller Lautstärke nicht abschrecken kann.
 
Ich bin 19 und kann mich auch nich mit der Music der 90
und des neuen Jahrunderts anfreunden.
Die Music von Brosis ond Co. sagen überhaupt nichts
aus, is halt immer das selbe.
Ob woll ich eigentlich in meinem Alter so was gut finden sollte
(jedenfalls den Medien nach zu urteiln),
höre ich sachen aus den 80`s (electro pop) und
Gothic, Industriel, Wave...
 
ich bin 50 und mit ein paar ausnahmen gefällt mir die heutige musik recht gut.............wenn die noch "von hand gesungen wird"

von killye minogue über shakira bis mary J. Blihgt........u.s.w.

habe aber auch nicht gegen Luciano Pavarotti und Placido Domingo..............aber am liebsten höre ich lateinamerikanische musik.......salsa und so was ;)
 
Danke an alle Beiträge

ich möchte mich erst mal ganz lieb bei euch allen bedanken ihr habt wirklich alle sehr interessante Antworten geschrieben.
Leider habe ich nicht die Zeit allen einzeln zu antworten jedoch habt ihr mir sehr weitergeholfen. Ich hoffe daß noch viele antworten werden und das man sich bald mal bei einen anderen Thema wieder trifft. Egal wie alt ihr seit ich find euch echt super und freue mich daß ihr euch die Zeit genommen habt mir zu antworten. Wer noch weiter mit mir schreiben will schreibt mir doch einfach eine Email.


katrstrassberger@aol.com
 
Als ich jünger war und in den 70ern mein Interesse für Popmusik geweckt war, gabs damals Sweet und die Bay City Rollers. Damals gabs kein freies Fleckchen in meinem Zimmer an den Wänden, und meine Mutter traf jedesmal der Schlag, als die BCR in Lebensgröße von der schrägen Wand runtergrinsten. Hochwasserhosen, Stars-and-Stripes-Hosenträger, alles das mußte sein. Man hatte leider nicht viel Geld, um sich alle LPs (das waren noch Zeiten) zuzulegen, und wenn "Disco" lief, lauerte man mit dem Kassettenrekorder vor dem (Mono)fernseher vor dem Lautsprecher, und das ganze Zimmer hatte Redeverbot.
Meistens war man eh allein, denn den Eltern war die Negermusik zu wild (Die hatten Glück, meine Freunde hörten größtenteils ACDC).
Neulich war ich beim Friseur, da kam das Gespräch auf BSB, NSinc usw, und was soll ich euch sagen? Kein Mensch kannte die Bay City Rollers.
 
Original geschrieben von Gritchen
Ich bin 27 und bin totaler Fan von den 80igern Jahren.. Bin mit A-HA, Bros (damals meine Lieblingsband *g

Reich mir die Flosse, ich war damals total in Matt Goss verknallt :lol: Die "Push" krame ich auch heute noch ab und zu raus ... "when will I be famous" ist einfach ein geiles Lied!
 
Original geschrieben von Bella Goth


Reich mir die Flosse, ich war damals total in Matt Goss verknallt :lol: Die "Push" krame ich auch heute noch ab und zu raus ... "when will I be famous" ist einfach ein geiles Lied!

Hehe, ich in Luke Goss :) Hab auch noch irgendwo nen Kalender von den rumliegen und zig überdimensionale Poster von denen *g*.. In meiner Parallelklasse sah auch jemand so aus wie Luke, das war der absolute Frauenschwarm in der Schule (obwohl er ziemlich blöde war *g*)..
 
Hmm, also ich denke, dass es doch eigentlich ganz normal ist, dass man mit ner Menge Songs aus den Charts nix anfangen kann. Ich bin 23 und es ist bei mir nach wie vor so, dass ich viele nicht leiden kann, anderes dafür um so mehr. Der Unterschied ist vielleicht, dass man nicht mehr so leicht auf das geschickte Marketing der großen Plattenlabels reinfällt, denn das sehe ich genauso: Oft ist nicht viel dahinter. ;)

Andererseits finde ich es immer wieder faszinierend wie es Bands wie Brosis nach ganz oben in die Charts schaffen, aber quasi jeder sagt "Sowas höre ich doch nicht!". *zwinker*

Harder
 
Original geschrieben von Harder
Hmm, also ich denke, dass es doch eigentlich ganz normal ist, dass man mit ner Menge Songs aus den Charts nix anfangen kann. Ich bin 23 und es ist bei mir nach wie vor so, dass ich viele nicht leiden kann, anderes dafür um so mehr. Der Unterschied ist vielleicht, dass man nicht mehr so leicht auf das geschickte Marketing der großen Plattenlabels reinfällt, denn das sehe ich genauso: Oft ist nicht viel dahinter. ;)

Andererseits finde ich es immer wieder faszinierend wie es Bands wie Brosis nach ganz oben in die Charts schaffen, aber quasi jeder sagt "Sowas höre ich doch nicht!". *zwinker*

Harder

@ Harder:
Du meinst, das ist so wie bei McDonalds? Keiner geht rein, aber ständig ist die Bude voll?
 
@harlekin:

Na ja, habe eigentlich noch nie erlebt wie jemand sagt wer würde z.B. Brosis hören. Wenn dann hört man nur Leute darüber herziehen und wenn man sie fragt dann bekommt man meist ein "ICH!? Nein also ICH höre sowas doch nicht" als Antwort.

Seltsam ist nur, dass die dann trotzdem ganz oben in den Charts stehen, denn irgendjemand kauft die CD, auch wenn das keiner sein will. ;)

Harder
 
Ich bin jetzt auch schon ein wenig älter ... :naja: und eigentlich mag ich die heutige Musik (auf jeden Fall Brosis und so) überhaupt nicht. Manchmal ist das ein oder andere Lied in den Charts, das mir gefällt.

Aber wie schon oben mal erwähnt wurde, von diesen Sängern, Sängerinnen und Bands wird wohl keine 10 Jahre überleben.

Ich für meinen Teil stehe heute noch auf die Musik von Queen und Supertramp (die besten Bands, die es für mich überhaupt gibt bzw. - leider - gab), Genesis, Billy Idol u.s.w.

Genauso liebe ich auch klassische Musik (Pavarotti bzw. die drei Tenöre...) und ... - manche werden jetzt den Kopf schütteln und sich kringeln vor Lachen, aber ich steh dazu - Elvis Presley. Wobei ich hier sagen muss, ich steh nicht so auf seine "bekannten Hits" (Jailhouse Rock, Love me tender usw.) sondern eher auf die unbekannten Lieder.

Ich finde, das muss ja auch so sein, das jeder seinen eigenen Geschmack hat, was dem einen gefällt muss ja nicht immer auch dem anderen gefallen... Sonst wären wir ja alle eine einheitliche "graue" Masse .....
 
elvis presley? :lol:....ich lieg am boden......nein quatsch, ist doch toll der typ! :)

also ich mag zbsp. sein "i can't help falling in love with you" oder wie das genau heisst......das ist ja super schön :) aaaah :)
 
Ich mag ja Hip Hop noch lieber ist wenigstens noch (zum größten Teil) echt... Wenn man Broschiss und so nicht mag, ist das kein Wunder. Auch viele in meinem Alter (11 :eek:) sind meiner Meinung.
 
Original geschrieben von Harder
Andererseits finde ich es immer wieder faszinierend wie es Bands wie Brosis nach ganz oben in die Charts schaffen, aber quasi jeder sagt "Sowas höre ich doch nicht!". *zwinker*
Das ist wirklich sehr extrem, fällt mir auch hin und wieder auf. Alle hassen diese Bands, aber was machen die dann dort auf Platz 1? :D Ich find' Bro'sis und ähnliches wirklich ziemlich nervig, wenn ich mir die Charts ansehe (bin 16), dann frage ich mich was die ganzen Leute für einen Musikgeschmack haben. Gerade in letzter Zeit ist das wirklich schlimm meiner Meinung nach. Allerdings unterscheide ich mich da auch wieder von anderen in meinem Alter, die Hip Hop etc. hören, das kann ich garnicht ab. Wenn ich höre was mein 13-jähriger Bruder hört, dann frage ich mich manchmal, wie man das aushalten kann *g* Aber soll ja jeder das hören was ihm gefällt.
 
Andererseits finde ich es immer wieder faszinierend wie es Bands wie Brosis nach ganz oben in die Charts schaffen, aber quasi jeder sagt "Sowas höre ich doch nicht!". *zwinker*

Genau so wie bei Schill! Alle sagen "Wie konnte er nur gewählt werden?", dabei hatte er doch 21%, oder nicht?
 
Ich oute mich jetzt und gebe zu, dass ich ein eingefleischter Barry Manilow-Fan bin und seit ca. 15 Jahren alles sammle, was er jemals rausgebracht hat, und dabei ist mir aufgefallen, dass er nicht nur aus "Mandy" besteht, sondern aus Broadway-Melodien, Swing, Blues usw.
Sehr vielseitig, und für jede Stimmung was dabei.
 
Hallo da bin ich noch mal,


wer von euch ist eigentlich noch in der Beatleszeit aufgewachsen?
Mein Mann ist 35 und ein absoluter Beatlesfan. Bevor ich ihn kannte habe ich Beatles kaum angehört. Dabei hatte ich mehr Lieder von denen als ich eigentlich wußte. Mittlerweile habe ich mich mit der Gruppe und vor allem Paul McCartney ( welcher immernoch seit 1959 erfolgreich im Geschäft ist und als einer der wenigen seine Musik noch selbst komponiert ) sehr gut angefreundet und meine Richtung gefunden.
Freedom ist ein Beispiel dafür das Musik doch gut klingen kann.
Vorallem es es noch handgemacht.
Wer findet das auch super?
 
Beatles ist nicht so sehr meine Musik, genauso wenig wie alles von Elvis, eher einzelne Stücke.
Für mich sind die beiden eher Ausdruck einer komplett neuen Zeit, das war ja damals eine Revolution!

Elvis mit seinem Hüftschwung und die Beatles mit ihren Frisuren waren damals ein Skandal, heute lacht man darüber.
Aber sie waren alle ein Aufbruch in eine neue Ära.
 
achso, hab mir eigentlich nüscht dabei gedacht.. War doch nur ein Statement von mir, hab doch keinen animiert das auch zu machen. Mit 250 Euro im Monat kann man sich halt nicht so viel leisten, da muss man ja zu solchen Mitteln greifen..
 
Ich bin so einer, der in der Beatles-Ära aufgewachsen ist.=) Im Alter von 9 Jahren hörte ich die ersten Songs damals Radio. Das war 1963. Damals revolutionär für die Zeit. Besonders auch die Rolling Stones. Danach kam anfang der 70er die Art-Rock-Ära für mich: Genesis, King Krimson, Yes, Emmerson Lake & Palmer und solche Sachen. In den 80ern dann New Wave und Punk.
Ich höre heute ab und zu neben den alten Sachen auch aktuelle Hits so nebenbei im Auto oder bei sonstigen Tätigkeiten. Was ich heute bedauere ist, das das meiste ziemlich musikalisch ohne Risiko produziert ist. Für den Massengeschmack eben. Wie Harder schon sagt, geschicktes Marketing. Einige Wenige werden es schaffen, längere Zeit dabei zu bleiben. Aber damals gabs auch schon viele Künstler die kommerziell ausgerichtet waren. Zum Beispiel Abba, die ich aber überhaupt nicht mochte.
 
Ich höre notgedrungen auf Arbeit und zu Hause die neue Musik. Zum Glück kann ich im Hort den Kindern klarmachen, dass die Musik etwas leiser gestellt werden muss, da einige Kinder Hausaufgaben machen müssen.
Zu Hause ist das nicht ganz so einfach. Da werden dann alle Türen geschlossen und der Fernseher lauter gestellt oder Kopfhörer mit der eigenen Musik aufgesetzt.
Damit ich mitreden kann, höre ich manchmal ebenfalls die neue Musik. Anfreunden kann ich mich aber nicht mit ihr.
 
Hach ja Musik...*schwärm*
wenn ich mir so vorstelle...Phudys, Karat, City, Bots, Marius Müller Westernhagen, Pink Floyd...ja das waren zeiten*noch mehr schwärm*
Fast jedes Wochenende auf *Rock gegen Rechts * Konzerte mit den oben genannten...*träum*

Und nun..ich finde zuviel Bum Bum in der Musik von heute, darum höre ich hin und wieder ganz gerne die Musik, die meine Tochter hört, Lacrimosa, Gothes Erben ect., die haben nicht soviel bum bum..oder ich werde einfach nur *alt*...*seufz*
 
ICH BIN 41 JAHRE JUNG HÖHRE AUCH LIEDER AUS MEINER ZEIT ABER DURCH MEINE ZWEI TÖCHTER BIN ICH AUF DEN LAUFENDEN UND DIE EINE ODER ANDERE MUSIK VON HEUTE IST AUCH NICHT SO SCHLECHT
 
Also bei so mancher "Gruppe", die gerade aktuell ist, blutet mir schon das Ohr... mitunter hat man auch noch größere Probleme auseinander zu halten von wem das eigentlich ist, weil sich vieles einfach heftigst ähnelt. Allerdings ist das wohl auch einfach 'ne alterbedingte Entwicklung. Mich Interessiert weder wie gut die No Angels aussehen noch wie cool Bro'sis rüberkommt - die Musik muss stimmen. Ging mir früher eindeutig mal anders - wenn ich mir 'ne CD aus der Zeit reinziehe blutet mir mittlerweile auch das Ohr :D.
 
Die Zeit der Beatles war eine schöne Zeit.

Ich hatte damals das Glück in den Sommerferien Urlaub in England machen zu können. Dort habe ich gleich am ersten Tag einen Plattenladen aufgesucht und habe mein ganzes Taschengeld in alle Album's von den Beatles gesteckt.
Heute - wenn ich mal nicht so gut drauf bin - freue ich mich immer noch über das "schwarze Gold" aus meiner Sammlung. Denn danach geht es mir gleich wieder besser.
 
Ich bin 20 und find die Musik, die man gerade als Charts bezeichnet groesstenteils langweilig bzw eintoenig. Irgendwie klingt doch alles gleich. Oder man covert Sachen der 80er. Klasse, kann es sein, dass es jetzt schon nichts Neues mehr gibt?? Ich persoenlich hoer recht gern die 80er aber auch diverse andere Sachen. Larisa Chernikova... auch wenn ich kein Wort versteh, aber mir gefaellts irgendwie ;)
 
Bin wie wohl scheinbar viele Andere hier ein Kind der 80er *schwärm*
Höre aber auch gern noch etwas ältere sachen(Sweet, Beatles etc.) Ich vergöttere die alten Sachen von Pink Floyd. Liegt sicher daran daß ich als Jüngster unter 5 älteren Geschwistern aufgewachsen bin.

Mit der heutigen Musik kann ich auch bis auf einige wenige Ausnahmen nix anfangen und bei jeder neuen Coverversion dreht sich mir der Magen um. *WÜRG*
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch 24 ....

und hm.... bei mir ist das voll gemischt .... Ich höre eigentlich schon auch die Musik die momentan so aktuell ist, sind ein paar ganz nette Sachen dabei, zudem bin ich riesen Placebo Fan *g* (ist ja auch net so alt), aber ich muss zugeben, ich bekomme viel von dem was gerade angesagt ist auch nicht so mit. Anfang der 90er kannte ich alle Lieder in den Charts in- und auswendig, war auch mal ein NKOTB-Freak *g*, aber naja... als ich kürzlich einen Bekannten (16) nach Vanilla Ice und MC Hammer ausfragte, und hörte das er gar net weiß wer das ist, kam ich mir schon sehr sehr alt vor, und irgendwie hat mich das nachdenklich gemacht :-(

Naja, aber da ich zum Glück auch noch n bisserl das "Teenie-Sein" in mir drin habe, gehe ich ab und zu noch in die Disco (Rockfabrik *g*) und hm.... da kommen zum Glück noch Sachen wo ich lauthals mitgröhlen kann *kicher*.

Aber tja ja .... trotzdem merkt man schon das man älter wird, und das Schlimmste ist, das ich mittlerweile meine Mom verstehen kann, die meine Musik immer so schrecklich fand *g*. Es gibt heute auch einige Sachen, die ich mir absolut net mehr anhören kann (Heavy Metall), wofür ich früher aber auch geschwärmt habe ....

So long,

DG
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten