Trennung: Real Life - Virtual Life

flashmarc77

Member
Registriert
Mai 2002
Hallo an euch da Draussen!
Jaja ich bin's mal wieder. Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
An die Wenigen die sich erinnern, ich hatte ja angekündigt, dass ich einen gewissen Zeitraum nicht so viel im Internet (sprich dem 'Virtual Life') rumlungern wollte. Das habe ich jetzt mal getan und seitdem ich wieder mal eine Zeitlang ein PC-Game spiele, merke ich schon wie sehr man in soetwas herreingerissen wird.
Ich komme schon wieder nicht darumherum jeden Tag zu spielen und tue nichts wirklich kreatives Konstruktives. Kennt ihr das? Merkt ihr auch wie schnell sich soetwas verselbstständigt und zur unbehaglichen Angewohnheit wird?
Nun zum eigentlichen Teil wie ihn der Titel beschreibt. Zum Beispiel das Wort 'lol'. Bevor man jemals am PC war oder in einer Internet-Community war, würde man nie auf die Idee kommen so ein Wort zu verwenden. Sobald man aber nach kurzer Zeit in irgendeiner Internet-Community verbracht hat, bürgert es sich, einfach aus dem Grunde der praktischen Verwendung, ein. Ob man sowas nun auch im normalen Alltag (wenn Ihr jetzt ans 'VL' denkt - ich meine das 'RL') gebraucht ist zwar noch einen Schritt weiter, aber ich kenne Leute die sprechen wirklich nur noch so. 'lol' , 'rofl', 'noob' . Wenn man nach geraumer Zeit wirklich in 'dieser virtuellen Welt' lebt geschieht dieser Wechseln von Alltag ist der VL und RL steht im Hintergrund. Eben dann denke ich, kommt es dazu, dass man soweit ist, dass solche Wörter auch im 'richtigen Leben' benutzt werden. Was denkt Ihr? Könnt ihr euren VL-Gehalt regulieren? Könnt ihr das RL und das VL total voneinander trennen?

Marc
 
flashmarc77 schrieb:
Hallo an euch da Draussen!
Jaja ich bin's mal wieder. Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder.
An die Wenigen die sich erinnern, ich hatte ja angekündigt, dass ich einen gewissen Zeitraum nicht so viel im Internet (sprich dem 'Virtual Life') rumlungern wollte. Das habe ich jetzt mal getan und seitdem ich wieder mal eine Zeitlang ein PC-Game spiele, merke ich schon wie sehr man in soetwas herreingerissen wird.
Ich komme schon wieder nicht darumherum jeden Tag zu spielen und tue nichts wirklich kreatives Konstruktives. Kennt ihr das? Merkt ihr auch wie schnell sich soetwas verselbstständigt und zur unbehaglichen Angewohnheit wird?
Nun zum eigentlichen Teil wie ihn der Titel beschreibt. Zum Beispiel das Wort 'lol'. Bevor man jemals am PC war oder in einer Internet-Community war, würde man nie auf die Idee kommen so ein Wort zu verwenden. Sobald man aber nach kurzer Zeit in irgendeiner Internet-Community verbracht hat, bürgert es sich, einfach aus dem Grunde der praktischen Verwendung, ein. Ob man sowas nun auch im normalen Alltag (wenn Ihr jetzt ans 'VL' denkt - ich meine das 'RL') gebraucht ist zwar noch einen Schritt weiter, aber ich kenne Leute die sprechen wirklich nur noch so. 'lol' , 'rofl', 'noob' . Wenn man nach geraumer Zeit wirklich in 'dieser virtuellen Welt' lebt geschieht dieser Wechseln von Alltag ist der VL und RL steht im Hintergrund. Eben dann denke ich, kommt es dazu, dass man soweit ist, dass solche Wörter auch im 'richtigen Leben' benutzt werden. Was denkt Ihr? Könnt ihr euren VL-Gehalt regulieren? Könnt ihr das RL und das VL total voneinander trennen?

Marc

Das mit dem Lol ist etwas lächerlich das nervt mich auch (Übrigens benutz ich das Wort nichmal im Internet) aber Fachwörter wie Noobs oder so kann man wohl immer benutzen, sonst dürftest du nichmal Hardwarebegriffe aus dem Computerbereich net verwenden.

Ausserdem find ich die "Weg vom PC" Geschichte eh etwas lächerlich, nur weil man mal n Paar Tage länger zockt als normal schon gleich sonen Aufstand machen, ich verbring recht viel Zeit am PC trotzdem bin ich ganz gut in der Schule, hab Freunde (echte, keine Virtuellen ;) ) geh mal ins Kino und so. Das kann ich auch ohne gleich meinen PC wegzuwerfen. Aber jedem das seine.
 
Gizmo2004 schrieb:
Ausserdem find ich die "Weg vom PC" Geschichte eh etwas lächerlich, nur weil man mal n Paar Tage länger zockt als normal schon gleich sonen Aufstand machen, ich verbring recht viel Zeit am PC trotzdem bin ich ganz gut in der Schule, hab Freunde (echte, keine Virtuellen ;) ) geh mal ins Kino und so. Das kann ich auch ohne gleich meinen PC wegzuwerfen. Aber jedem das seine.

Was du aus meinem Gechriebenen schliesst ist ja verwunderlich?
Ich habe nirgends gesagt, dass ich nicht an den PC gehe weil ich keine Freunde habe? Gut für dich, dass du ins Kino gehts aber wofür ist das auschlaggebend?
Gerade darum geht es in diesem Thread, um ein Mittelmaß zwischen Virtual - Real. Deswegen erklär mir doch mal wie du auf deine (Kurz)Schlüsse kommst.

Marc
 
flashmarc77 schrieb:
Was du aus meinem Gechriebenen schliesst ist ja verwunderlich?
Ich habe nirgends gesagt, dass ich nicht an den PC gehe weil ich keine Freunde habe? Gut für dich, dass du ins Kino gehts aber wofür ist das auschlaggebend?
Gerade darum geht es in diesem Thread, um ein Mittelmaß zwischen Virtual - Real. Deswegen erklär mir doch mal wie du auf deine (Kurz)Schlüsse kommst.

Marc

Sag mal hast du schlechte Laune? Geh Claudy bitte auch an, die schreibt auch sowas, ich wollte auf deinen Beschlussvon früher hinaus, das du anscheinend um dein Privatleben fürchtestest, im "RL" (Komisch das ich sowas noch nie gesagt habe).
Selbst wenn ich n bisschen abgewichen bin, man muss sich ja net millimeterdicht am Diskusionsfaden halten, hier gehts doch um "RL" und "VL"? Und das Trennen, und ich wollt nur bisschen was dazu sagen. Musst doch nich auf dich Schliessen.
 
Claudy schrieb:
Bei mir vermischt sich VL und RL sehr.
Einfach aus dem Grund das ich auch mehrere VL-Freunde habe, allerdings wissen meine RL-Freunde von denen. Wenn ich Probleme mit VL-Freunden habe kann ich auch mit RL-Freunden darüber reden und anders rum, genauso wissen fast alle meine Freunden was diese Standartkürzel wie "lol" oder "*g*" zu bedeuten haben - Nicht zuletzt weil diese Abkürzungen einfach praktisch sind wenn man über ICQ, EMail oder Zettelchen schreibt.
Grundsätzlich hänge ich zwar immer noch viel zu viel vor'm PC, aber eigentlich nicht weil ich 'süchtig' bin oder so. Ich bin viel mit Freunden unterwegs, aber genauso oft bin ich auch zuhause und mache dann meist was am PC oder bin im Internet.
Letztendlich hält mich eigentlich auch nichts (mehr) am Netz, außer die ICQ-Verbindungen die aber mittlerweile zum großen Teil durch SMS und Telefonate ersetzt wurden.

Claudy
Ja, so gehts mir ehrlich gesagt auch. Würde nicht wirklich sagen das ich "süchtig" bin. Kann das schon recht gut trennen ;)
lol Claudy, du sprichst mir aus der Seele ^^ ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten