oepu
Member
Man muss etwas fragen, was den Weg einbezieht und den anderen Bruder den man nicht fragt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So kann man das Rätsel umforumulieren: Du willst wissen welcher der richtige Weg ist, hast aber nur eine Frage und sowohl einen Lügner als auch einen Wahrheitssagenden. Welche Frage stellst du?
Honk schrieb:Also dann würde ich fragen: Würde dein Bruder mir den rechten (linken) Weg empfehlen?
Wenn er ja sagt und er ist der Lügner, dann ...Mhmm aber ne das geht ja auch nicht.....Ich denk schon die ganze Nacht über das Rätsel nach![]()
Lilliths_kuss schrieb:ich hab auch noch ein rätsel:
Was ist größer als Gott ?
Bösartiger als der Teufel?
Die Armen haben es!
Die Glücklichen brauchen es!
Und wenn Du es ißt, stirbst Du!
Jo, das ist es bestimmt.ich würd mal sagen: nichts?![]()
julgi schrieb:ich würd mal sagen: nichts?![]()
SweetMausi schrieb:Also das zweite ist ja schon mal klar! ^^ Aber das andere ist wirklich lösbar! Ich lass euch noch ein bisschen zappeln!
Ne, jugli, das sind kein 9-live Rätsel!^^
Also:SweetMausi schrieb:Ich hab auch zwei Rätsel!
1. Silvia ist genau 25Jahre jünger als ihe Mutter. In 7 Jahren wird die Mutter 5mal so alt sein wie Silvia! Wo ist Silvias Vater?
Tigerauge schrieb:Wenn ich nachrechnen muss, schaff ich es jetzt (im Moment) nicht, aber ich schätze mal, Silvia ist noch gar nicht auf der Welt..
SweetMausi schrieb:Also das zweite ist ja schon mal klar! ^^ Aber das andere ist wirklich lösbar! Ich lass euch noch ein bisschen zappeln!
Ne, jugli, das sind kein 9-live Rätsel!^^
Lilliths_kuss schrieb:Der Vater ist "Auf der Mutter"Silvia wird gerade gezeugt --rein Rechnerisch zumindest
julgi schrieb:deshalb muss der vater ja noch lange nicht AUF der mutter sein![]()
katinchen schrieb:ist der thread nicht shcon voll alt?
Arcira schrieb:@ Honk: ja, 5x = y+7 ist falsch, es muss (x+7)*5= y+7 heissen, dann kommt man auch auf -3/4 Jahre
Denise10 schrieb:ja, 5 ist richtig!
EDIT: Noch eins! Gleriche Seite = keine Quelle!
Vor dir stehen zwei identische Gläser, eines davon gefüllt mit Rotwein, das andere mit der gleichen Menge Weißwein.
Du nimmst einen Löffel zur Hand und holst einen gestrichenen Löffel Wein aus dem Rotweinglas, schüttest diese Menge Rotwein ins Weißweinglas und rührst gut um.
Sodann holen wir aus dem Weißweinglas einen gestrichenen Löffel des darin enthaltenen Gemisches und schütten diese Menge ins Rotweinglas.
Ist nun im Rotweinglas mehr Weißwein enthalten als Rotwein im Weißweinglas oder umgekehrt?
hä? wieso is 5 richtig?Denise10 schrieb:ja, 5 ist richtig!
Honk schrieb:Edit: Hab mich falsch ausgedrückt: In beiden Gläsern ist gleichviel ihrer Ursprungsflüssigkeit. So.
Man hat einen Löffel sagen wir mal 5% Rotwein ins Weißweinglas gefüllt, jetzt ist das RW-Glas mit 95 ml Rotwein gefüllt, das Weißweinglas mit 105 ml Rotwein und Weißwein. Füllt man zurück, transportiert man 2,5ml Weißwein und 2,5 ml Rotwein ins Rotweinglas => Im Rotweinglas sind 97,5 ml Rotwein und 2,5ml Weißwein, im Weißweinglas sind 97,5 ml Weißwein und 2,5 ml Rotwein.
Denise10 schrieb:richtig! macht mal wer anders ein rätsel?
Ist die Lösung der Nachname?Was ist das: Elton John hat einen kurzen, Arnold Schwarzenegger einen langen, ehepaare benutzen ihr oft gemeinsam, Madonna hat keinen und der Papst benutzt ihn nie! ^^
So, jetzt denkt mal nach!
oepu schrieb:Ich habe ein sehr verblüffendes Rätsel:
Wo liegt der Fehler?
1 + 2 = 3 --> Ersetzen: a=1, b=2, c=3
a + b = c --> *(c-a)
ac - a² + bc - ab = c² - ca --> -cb
ac - a² - ab = c² - ca - cb --> a und c ausklammern
a (c - a - b) = c (c - a - b) --> /(c-a-b)
a = c --> einsetzen
2 = 3
Kann es daran liegen?oepu schrieb:Ich habe ein sehr verblüffendes Rätsel:
Wo liegt der Fehler?
1 + 2 = 3 --> Ersetzen: a=1, b=2, c=3
a + b = c --> *(c-a)
ac - a² + bc - ab = c² - ca --> -cb
ac - a² - ab = c² - ca - cb --> a und c ausklammern
a (c - a - b) = c (c - a - b) --> /(c-a-b) an der Stelle teilst du durch null, das ist ja in der Mathematik nicht definiert...wahrscheinlich ist das der Grund, weswegen das Gleichheitszeichen unten ungültig ist
a = c --> einsetzen
2 = 3