Rätsel für Alle

Ist es Bedingung, dass auf jedem Teilstueck der Linie Punkte liegen??

edit:
@ Denise
Hmm, so kann man es natuerlich auch machen.. ;)
 
Deine Lösung ist richtig, Denise. :)
Ich Schussel hatte etwas bei der Aufgabenstellung vergessen. Also wenn du kein neues Rätsel weißt, würd ich die Aufgabe gerne nochmal in der ursprünglichen Variante stellen.
(@Denise: Hoffe, bist mir nicht böse. Deine Lösung ist absolut korrekt für die Aufgabe, die ich hingeschrieben hab)
 
Nein! Ich habe ein schönes!

Die Beerdigung

Dies ist die Geschichte eines Mädchens. Während der Beerdigung ihrer Mutter sah sie einen Mann, den sie nicht kannte. Sie war von ihm so überwältigt und sie war sich so sicher, er sei der Mann ihrer Träume, dass sie sich in ihn verliebte. Doch nach der Beerdigung verschwand er und sie sah ihn nicht wieder. Wenige Tage später tötete sie ihre eigene Schwester.

Warum?
 
das rätsel hat uns unser biolehrer auch mal gestellt.
und ich hab die richtige antwort gleich gewusst :ohoh:

ich sag jetzt mal nix..
 
Denise10 schrieb:
Nein! Ich habe ein schönes!

Die Beerdigung

Dies ist die Geschichte eines Mädchens. Während der Beerdigung ihrer Mutter sah sie einen Mann, den sie nicht kannte. Sie war von ihm so überwältigt und sie war sich so sicher, er sei der Mann ihrer Träume, dass sie sich in ihn verliebte. Doch nach der Beerdigung verschwand er und sie sah ihn nicht wieder. Wenige Tage später tötete sie ihre eigene Schwester.

Warum?
So vielleicht? :
Die Eltern hatten sich nach der Geburt von Zwillingen voneinander getrennt und jeweils einen Zwilling bei sich behalten. Beide wuchsen ohne Kenntnis voneinander und vom anderen Elternteil auf. Der Mann auf der Beerdigung des Mädchens war ihr Vater, bei der Veranstaltung sieht sie ihren Vater die Schwester umarmen und tötet die eigene Schwester aus Eifersucht, weil sie denkt, es sei die Freundin des Scharms?
 
Der Mann war der Liebhaber der Mutter und hatte ein Kind mit ihr gezeugt, darüber (über diesen Betrug am Vater des Mädchens, am richtigen Mann der Mutter) war sie so sauer, dass sie das uneheliche Kind von Mutter und Liebhaber umbrachte?
Der Mann war der Mörder der Mutter und die Schwester die Komplizin?

Ich finde, dieses Rätsel lässt so wie es formuliert ist, viele Lösungen zu.
 
*räusper*...Ich habe es inzwischen mit Recherche herausbekommen (diese Einleitung musste sein, will mich schließlich nicht verdächtig machen^^) , weil es einfach tausende von Lösungen und Möglichkeiten gibt und wir die, die der Autor anscheinend vorgesehen hat, nicht erraten konnten. Denn sowohl Kestrels als auch meine Lösung sind nicht unbedingt wahrscheinlicher als die richtige, finde ich.

Das Mädchen hoffte, dass wenn noch ein Verwandter sterben sollte, der Mann wieder auf der Beerdigung sein würde, da er ja anscheinend zum weiteren Bekanntenkreis zählt. Man muss also davon ausgehen, dass das Mädchen einen kleineren oder größeren seelischen Knacks hat.

Das Rätsel ist ein psychologischer Test eines amerikanischen Psychologen, Psychopathen kommen angeblich besonders schnell auf das Ergebnis (Oh oh julgi, ich möchte dir nicht im Dunkeln begegnen\ Scherz ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Honk schrieb:
(Oh oh julgi, ich möchte dir nicht im Dunkeln begegnen\ Scherz ^^)
jaa, das hat mein lehrer auch gemeint ;) der war voll entsetzt.
aber ich hab's ja schon immer geahnt :D
 
Na dann spricht das jetzt eher fuer das Forum, dass niemand draufgekommen ist ;)
Nachschub, Raetselnachschub!!
 
Drei Cowboys sind von Indianern gefangen genommen worden. Der Indianerhäuptling sagt, dass er sie freilassen wird, wenn sie eine Aufgabe lösen können. Wenn nicht, dann werden sie am Marterpfahl sterben.
Die Cowboys sollen sich hintereinander setzen. Sie dürfen nicht mehr miteinander reden oder sich irgendwie Zeichen geben. Der Häuptling hat 5 Federn in der Hand, 2 schwarze und 3 weisse. Nacheinander steckt er den Cowboys jeweils eine dieser Federn an den Hut. Die Cowboys können nicht sehen, welche Federn an ihren eigenen Hüten stecken. Die weiter hinten sitzenden Cowboys können aber die Federn der vor ihnen sitzenden Cowboys sehen. D.h. der erste Cowboy sieht keine der Federn, der zweite sieht die Feder des ersten Cowboys und der dritte sieht die Federn der anderen beiden Cowboys. Keiner sieht, welche Federn der Häuptling übrig behalten hat.
Die Aufgabe lautet folgendermaßen: Einer der Cowboys - egal welcher - soll sagen, welche Feder er an dem Hut hat.
Die Cowboys - alle Meister im logischen Schließen - überlegen eine Zeit lang. Dann sagt der erste: “Ich weiss es!”.
Welche Feder hat der erste Cowboy an seinem Hut?
Könnten die Cowboys das Rätsel auch dann lösen, wenn die Federn anders verteilt wären?




Leider, weiß ich die Antwort selbst nicht.
 
Denise10 schrieb:
Drei Cowboys sind von Indianern gefangen genommen worden. Der Indianerhäuptling sagt, dass er sie freilassen wird, wenn sie eine Aufgabe lösen können. Wenn nicht, dann werden sie am Marterpfahl sterben.
Die Cowboys sollen sich hintereinander setzen. Sie dürfen nicht mehr miteinander reden oder sich irgendwie Zeichen geben. Der Häuptling hat 5 Federn in der Hand, 2 schwarze und 3 weisse. Nacheinander steckt er den Cowboys jeweils eine dieser Federn an den Hut. Die Cowboys können nicht sehen, welche Federn an ihren eigenen Hüten stecken. Die weiter hinten sitzenden Cowboys können aber die Federn der vor ihnen sitzenden Cowboys sehen. D.h. der erste Cowboy sieht keine der Federn, der zweite sieht die Feder des ersten Cowboys und der dritte sieht die Federn der anderen beiden Cowboys. Keiner sieht, welche Federn der Häuptling übrig behalten hat.
Die Aufgabe lautet folgendermaßen: Einer der Cowboys - egal welcher - soll sagen, welche Feder er an dem Hut hat.
Die Cowboys - alle Meister im logischen Schließen - überlegen eine Zeit lang. Dann sagt der erste: “Ich weiss es!”.
Welche Feder hat der erste Cowboy an seinem Hut?
Könnten die Cowboys das Rätsel auch dann lösen, wenn die Federn anders verteilt wären?




Leider, weiß ich die Antwort selbst nicht.

Ich glaube, ich weiß es. Wenn der erste und zweite Cowboy die beiden schwarzen Federn gehabt hätten, hätte der letzte Cowboy schon längst die Lösung gerufen. Das weiß der zweite Cowboy, also dass es nicht sein kann, dass sie beide, die beiden ersten, schwarze Federn haben, er weiß aber nicht, ob er eine weiße oder schwarze hat, weil er bei seinem Freund vor sich schon eine weiße sieht. Er kann sich also nicht sicher sein. So weiß der erste, dass er eine weiße haben muss, denn sonst hätten die anderen längst aufgeschrien und sie befreit.
 
Mhmm...ja ok, wenn es wirklich richtig ist...aber was anderes ist mir nicht einngefallen.

Ich mach dann noch mal das Rätsel von vorhin nur mit abgeänderter Aufgabe:

Verbinde die Punkte auf dem Bild im Anhang untereinander mit einer geraden Linie (sie kann abgeknickt, aber nicht kurvig sein und darf höchstens 4 gerade Teilstücke haben), ohne den Stift abzusetzen. (Da das hier nur virtuell geht, kann die Lösung natürlich auch einfach mit Paint auf das Bild gemalt werden. Man sieht einer Linie ja an, ob sie in einem "durchzeichnefähig" ist)

rtsel3punkte8kp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir Leid, aber ich finde es nicht raus, ich habe auch schon sämtliche Kreationen durchprobiert. Kannst du uns einen "Tipp" geben? Sowas wie ein oder zwei Linien?
 
@Denise: Du probierst ja grade mal 9 Minuten :)...Mhmm...versuch dich nur an die Bedingungen zu halten, die auch in der Aufgabe stehen. Erfahrungsgemäß bekommt man zwei der drei unterschiedlichen Lösungen deswegen nicht raus, weil man sich Bedingungen dazu macht, die nicht da stehen.
Die einfachste Lösung (ich erwarte auch nur eine, keine Sorge, hat bei mir selbst ja lange genug für die erste gedauert) bekommt man, wenn man ein bisschen...umdenkt.

PS: Die vierte Lösung, den Strich einfach so breit zu machen, dass er alle Punkte abdeckt, akzeptiere ich nicht.

Edit: @Micele:
Hey, nicht schon alles vorher verraten...:(
 
@denise: Ne, leider nicht...Du musst ja mehrere Male ansetzen, teilweise ist zwischen den Linien keine Verbindung und es geht ja um eine Linie, die zwar aus Teilstücken bestehen kann, aber ohne den Stift abzusetzen durchgezeichnet werden kann.
Versuchs einfach weiter, irgendwann fällt der Groschen schon. Miceles Tipp war schon sehr treffend ;):hallo:

@micele: Sehe ich bei ihr ja jetzt auch, also kein Problem, vielleicht schafft man es ohne diesen Hinweis erst nach einer Woche oder so^^ (Wir habens damals in Gruppenarbeit rausgekriegt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du sie selbst herausfinden, oder soll ich den Link zu ner Seite reinstellen, auf der es sehr schön erklärt ist? :)
 
Zeig mir doch den Link zu der Seite. =)

Das Rätsel war zu kompliziert, deswegen darf ein anderer weiermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
julgi schrieb:
Ah danke..:)
@Denise: Habe selbst nochmal nachgesehen, hatte mich vertan, es gab nur 3 Lösungen, die dritte akzeptierte ich nicht- ach heute ist nicht mein Tag, sorry für die vielen Missverständnisse %)
 
r018zeichen6kl.gif


Zeichne die nächsten 2 Zeichen die noch kommen müssen. ;)


Ach ja (ist zwar schon zu viel der Hilfe aber)
die Zeichen sind so angeordnet:

Zeichen 1 | Zeichen 2
Zeichen 3 | Zeichen 4
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pimthida: Ist das in meinem Anhang richtig? Sie sind so angeordnet:
Zeichen 6 Zeichen 5
 

Anhänge

  • Zeichen.webp
    Zeichen.webp
    3,1 KB · Hits: 41
Sind richtig. ^^ Aber eigentlich müsste zuerst Zeichen 5 und dann Zeichen 6 kommen, aber egal.

Nochmal für alle: Mann musse 5 und 6 spiegeln und um 90° drehn.

Wer macht weiter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pimthida schrieb:
Sind richtig. ^^ Aber eigentlich müsste zuerst Zeichen 5 und dann Zeichen 6 kommen, aber egal.
Dacht ich mir, hatte mich aber vertan, deswegen hab ich auch noch mal auf die Reihenfolge hingewiesen..Das war auch Mal eine Aufgabe bei der Matheolympiade, als ich in der fünf war (damals...)
Stellst du jetzt ein neues Rätsel rein oder wie funktioniert das in diesem Thread?
Ich weiß nicht, mir fällt keins ein, bin auch eher dafür, dass man mal parallel an zwei Rätseln arbeiten kann, wenn das eine so schwer ist.
 
Ich hab eins, das ist sau schwer finde ich und leider hatte ich bisher nicht das Glück die Lösung zu erfahren :(

Also:

Ein Mann hat keins
Eine Frau hat zwei

kleiner tipp: Es ist Kein Körperteil
 
@Lilliths Kuss:
Gabs da nicht auch mal nen mehrseitigen Thread drüber?... Kennst du den? Haben die die Lösung auch noch nicht gefunden, das wär arg, denn der war doch über Wochen auf der ersten Seite (oder kam mir das nur so vor, ach Mist, ich weiß es nicht mehr...)?
 
simpsonmania schrieb:
Zwei Mathematiker treffen sich auf der Strasse und fangen ein Gespräch an. "Wie ich gehört habe hast du schon drei Kinder."
"Ja das ist richtig, ich habe drei Töchter."
"Wie alt sind sie denn?"
"Tja, wenn man ihr Alter zusammenzählt erhält man 13 und wenn man ihr Alter miteinander multipliziert ergibt das die selbe Zahl wie auf der Hausnummer dort drüben."
"Ach ja, das genügt mir aber noch nicht."
"Stimmt, ich muss noch erwähnen, dass meine älteste Tochter einen Hund hat."
"Jetzt ist alles klar!"
Wie alt sind die drei Töchter?

Da hat man doch überhaupt keine Anhaltspunkte!
 
simpsonmania schrieb:
Zwei Mathematiker treffen sich auf der Strasse und fangen ein Gespräch an. "Wie ich gehört habe hast du schon drei Kinder."
"Ja das ist richtig, ich habe drei Töchter."
"Wie alt sind sie denn?"
"Tja, wenn man ihr Alter zusammenzählt erhält man 13 und wenn man ihr Alter miteinander multipliziert ergibt das die selbe Zahl wie auf der Hausnummer dort drüben."
"Ach ja, das genügt mir aber noch nicht."
"Stimmt, ich muss noch erwähnen, dass meine älteste Tochter einen Hund hat."
"Jetzt ist alles klar!"
Wie alt sind die drei Töchter?

Zwei Töchter sind zwei Jahre alt, und die Älteste ist 9.
 
Honk schrieb:
@Lilliths Kuss:
Gabs da nicht auch mal nen mehrseitigen Thread drüber?... Kennst du den? Haben die die Lösung auch noch nicht gefunden, das wär arg, denn der war doch über Wochen auf der ersten Seite (oder kam mir das nur so vor, ach Mist, ich weiß es nicht mehr...)?
Doch ja, ich glaube auch das ich dieses rätsel aus einem Thread vom simforum habe aber hab gread daach gesucht und finde es nichtmehr...
würde zu gerne die Lösung wissen:confused:
 
@ Denise
Doch klar haste die: Die Summe der Alter (weia, wie das klingt..) ergibt 13. Multipliziert ergibt das eine Zahl X. Und es gibt eine aeltere Tochter, sprich nicht zwei gleichalte Alte..
 
Kestrel schrieb:
@ Denise
Doch klar haste die: Die Summe der Alter (weia, wie das klingt..) ergibt 13. Multipliziert ergibt das eine Zahl X. Und es gibt eine aeltere Tochter, sprich nicht zwei gleichalte Alte..

Aber die älteste Tochter könnte doch auch 10 sein und die eine jüngere 2 und die andere 1, oder?
 
Kestrel schrieb:
@ Denise
Doch klar haste die: Die Summe der Alter (weia, wie das klingt..) ergibt 13. Multipliziert ergibt das eine Zahl X. Und es gibt eine aeltere Tochter, sprich nicht zwei gleichalte Alte..

Aber das Problem ist, dass man keine zweite Gleichung hat, wenn man die Hausnummer wüsste, wär es anders. Es sei denn der Autor geht davon aus, dass es nur Hausnummer nicht größer als im zweistelligen Bereich gibt, das könnte helfen, wenn es nur eine Lösung für die Alter gäbe, die multipliziert was zwei-und nicht dreistelliges ergibt. Aber das wär Quatsch, gibt ja genügend Straßen mit 3-stelligen Hausnummern.

Oder aber, der Autor geht davon aus, dass man erst ab nem bestimmten Alter nen Hund haben kann, die Frage wäre dann: Ab welchem (Könnte er am Laufen-Lernen festmachen, aber auch an der geistigen Reife etc...man weiß es nicht) Alter traut er einem Kind einen Hund zu? (Obwohl das auch Quatsch wäre, kinder entwickeln sich unterschiedlich und es kommt ja oft genug vor, dass Eltern sagen, der Hund gehört der Tochter, aber wir kümmern uns drum, sie is ja noch zu klein....)

Oder aber der Hund ist im übertragenen Sinn die dritte Tochter, aber das bringt auch nicht viel weiter....:argh:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten