Millionenstadt die Zweite: Tutorial für "Beginner"

chimaero

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
60
Ort
M
Geschlecht

Effektivität ist schön. ^^ Und: Es sind noch Städte frei!

Unsere MP-Region Quadropolis neigt sich langsam dem Ende -
wir sind mit unseren 4 Städten knapp an der 5.Mio., und die sechste wird wahrscheinlich ein Wunschdenken bleiben.
Mir machts jedenfalls grade immer weniger Spass, mangels Rechenleistung.
"Was? Grafikdetails zurückschrauben? Den Better_ statt dem Perfect_Pathfinding_Mod benutzen? Niemals :p"

So nun die Idee, unsere Region zu erweitern um 12 grosse Stadtflächen - insgesamt 4x4=16 Grosse Karten mit der "Stadt" Quadropolis in der Mitte -
und die Einladung an alle "Mega-Bauer" sich anzuschliessen.

Sprich, es gibt eine immense Nachfrage nach W/G/I durch unsere Quadropolis. Nicht alle 12 Balken oben, aber viel Nachfrage nach z.B. W-$ und -$$, Gewerbe-DL, und Industrie.
Jede(r) Mitspieler(in) muss sich also nicht allzulange aufhalten mit Einfamilienhäusern - bei entsprechender Umgebung dürften sofort dicke Gebäude wachsen und das nicht zu knapp.

Was es allerdings nicht gibt bei uns, sind sogenannte Versorgerstädte. Sprich, jede Stadt muss selbst sehen wo sie ihre Energie herbekommt, ihren Müll entsorgt, Industrie ansiedelt ...



Ich schlage also einen neuen MP vor für alle SC4RH- Interessierten die mal in wenigen Wochen eine Mega (Millionen) -Stadt zaubern wollen, bzw. an alle die schon immer wissen wollten wie das geht.

Als Moderatoren schlage ich vor:
Spocky - hoffe ich krieg dich ins Boot. Auch wenn so alte Männer :D noch andere Lebensinhalte pflegen (müssen). ^^
ThomasK_7 : immer gut für statistische Weisheiten. Manchmal muss man bissl bohren ^^ haste Zeit?
Simcity Freek: Mir ist immer noch ein Rätsel, wie er seine Mio. so schnell gemacht hat. Antwort: Schüler haben einfach zuviel Zeit. :naja:
chimaero: kein guter Ansprechpartner in Sachen spielspezifische Statistiken, etc., und hat auch kaum Ahnung von "schönem" Städtebau.
Hat allerdings herausgefunden, daß man mehr als 256 parallele Verkehrswege nur dadurch unterbríngen kann in einer grossen Stadt, indem man sie teilweise unter die Erde verfrachtet. ^^

Wenn sich also wenigstens 3 Interessenten finden, stelle ich die erweiterte Region online, und kann hoffentlich auch den nötigen FTP-Space "schnorren" zum Austausch der Stadtdateien.

Ihr könnt euch dann mal 4 versch. Millionenstädte von 4 bekloppten Freeks angucken, und euch selber mal versuchen. Verkehrsverbindungen zu Quadropolis werden auf Anfrage gern hergestellt, und auch für sonstige Fragen bietet sich der Thread hier an.

Ob ihr das aus Spass macht, oder uns gar übertrumpfen wollt in den EW-Zahlen - nur zu. Es ist ausdrücklich kein Wettbewerb sondern ein Mehrspieler (MP, Multiplayer) mit der Möglichkeit zur Diskussion und zu fragen und auch mal rumzuprobieren, was so geht.

Da der Sommer vor der Tür steht (seit Monaten ? :naja: ) und meine PC-Zeit bissl reduziert ist, muss das auch keine Eile haben. Endziel Sylvester 2005 oder so? %)
_________________________

Stand der Dinge am 6.8.05:

Regionsübersicht:



* klicken zum vergrössern *

Die Region "Grosssimsstadt" hat derzeit folgenden Stand:

1280_3362316163666364.jpg


Reserviert sind derzeit folgende Städte:

I Vornixfies
II Christl
III Christl
IV miezekatze a.k.a. Ilka
V Wilfried Webber
VI Vornixfies
VII Vornixfies
VIII Burntime
XI ITSI
XII chimaero


*klicken zum vergrössern*

Links:

*) Für den Zugang zum FTP-Server benötigt ihr lediglich den Internet Explorer, sowie ein Passwort, welches die MitspielerInnen auf Anfrage erhalten.


Hier gehts zu meinem Stadtportrait.
Vielleicht enthält es ein paar nützliche Tips zum Thema "Millionenstadt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also einfach weiterbauen an der Region wie ich das verstanden habe?
Klar mache ich mit, hauptsache neue Stadt:D. Und jetzt da ich meine Pc neu formatiert habe läufts eh noch besser!

Und wegen der Zeit. Also so 1h am Tag lässt sich für SC doch immer opfern^^.

EDIT: Oder ist das nur für "Anfänger"?
 
Freek:

Eigentlich dachte ich daran, einen "moderierten" MP zu machen für diejenigen die noch nicht aus eigener Kraft geschafft haben, mal eine Stadt mit "richtig dicken Dingern" zu bauen. Daß also wir 4 ursprünglichen Spieler als Ansprechpartner bei Fragen aller Art zur Verfügung stehen, über den Thread hier.

Aber es spricht bei 12 neuen Städten auch nix dagegen, daß du dir eine davon unter den Nagel reisst. :)
werde ich vlt. auch machen wenns mir wieder nach ner neuen Stadt gelüstet ...

Mal sehen ob noch ein paar Teilnehmer zusammenkommen.
 
Jo ich würde gerne eine Mio-Stadt ohne Schachbrettmuster versuchen.

Kevi du bist doch ein Schnellbauer das sollte doch kein Problem für dich sein eine Mio-Stadt zu zaubern;).
 
Also in Ruhe an meiner Stadt etwas weiterbauen, klar, warum nicht. Auch die Verbindungen zu den fehlenden nachbarn schaffen (ups, Thomas wartet auf die U-Bahn :rolleyes: )
Auch mal sehen, was andere so in Richtung MioCity basteln ist gut.
Aber ob ich derjenige bin, der hier gute Tipps geben kann. Ich weiß nicht. Ich habe um jeden einzelnen meiner Sims heftig gekämpft.
Ich hätte ja gern Steueranreize gegeben.... =)
 
Simcity Freek schrieb:
Kevi du bist doch ein Schnellbauer das sollte doch kein Problem für dich sein eine Mio-Stadt zu zaubern;).
Mein Rekord liegt bei 3 Tagen,ohne Mods;)

Das einzige was man nie in meinen Städten findet,sind Skylines aus Gewerbewolkenkratzern.:D

Hm ich überlege mir das mal in den nächsten Tagen...
 
Hügel werden nur überbaut -> Berge sind das einzig Richtige :lol:

@ Kevi
Dann wirds Zeit für Gewerbewolkenkratzerskylines :D

Ich tät ja ansich sicherlich gerne mitmachen. Allerdings hab ich wohl eh kaum Zeit. Aber im Prinzip wäre ich nicht abgeneigt :)
Auch wenn ich nicht so zu den Millionenstadtbauern zähle. Hab ja nur 1 gebaut, in meiner SC Karriere.
 
michi5 schrieb:
Auch wenn ich nicht so zu den Millionenstadtbauern zähle. Hab ja nur 1 gebaut, in meiner SC Karriere.
Das heißt, wenn ich meine endlose Nachfrage in Mono Lake City nutze und die Stadt auf eine Million bringe (notfalls muß halt der See dran glauben), hätte ich mehr als Du? :cool: Na ja, im Moment (und auch in nächster Zeit) habe ich kaum Gelegenheit, richtig zu spielen, ich komme ja jetzt schon mit dem Realismus-Multiplayer nicht weiter (wobei das meinen Kollegen aber wohl genauso geht)... Ich melde mich daher nicht an, obwohl eine Millionenstadt in so einer Region durchaus ihren Reiz hat.
 
Andreas schrieb:
Das heißt, wenn ich meine endlose Nachfrage in Mono Lake City nutze und die Stadt auf eine Million bringe (notfalls muß halt der See dran glauben), hätte ich mehr als Du? :cool:

Gib einen Frieden. Meine nächstmögliche Millionenstadt krebst zwischen 950 und 980k EW rum. Also wenns sein muss..... =)

@ Kevi
Ich weis nicht. Ich komm ja kaum zum Spielen. Und jetztn is der Sommer auch noch da :( / :)
 
michi5 schrieb:
@ Kevi
Ich weis nicht. Ich komm ja kaum zum Spielen. Und jetztn is der Sommer auch noch da :( / :)
Naja ich weiß ja nicht wie lange du brauchst um 1mio EW zusammenzukratzen...;)

Zeit vorm PC habe ich genug,Zeit für SC4 ja eher weniger... =)
Aber für so eine Millionenstadt doch immer...
 
Ich hätte schon Interesse mal bei einem MP mitzumachen, habe allerdings 3 schwer wiegende Probleme:

1. Schaffe es einfach nicht, mal eine Stadt zu bauen, die nicht ausschließlich
nur aus Schachbrettmuster besteht und immer einfach grässlich hässlich
aussieht.

2. Hab' nach ein paar (Spiel-Monaten) das gesamte Start-Geld verschwendet
und kann nur überleben, da meine Städte auch "Wunschbrunnen-City" heissen
könnten. (Bin halt für die große Politik viel zu gutmütig, wenn meine Sims
nach etwas schreien muss ich ihnen sofort das größte und beste davon
bauen.)

3. Hab' leider nur ein einfaches kleines Modem mit dem 10 MB schon
mal 'ne gute Stunde bummeln bis sie auf der Festplatte sind.
So wird es wohl etwas schwierig sich regelmäßig die aktualisierten
Nachbar-Städte runterzuladen.

Na ja, vielleicht klappt es ja mit dem MP, würde mich auf jeden Fall freuen dabei sein zu können.
 
Elforion schrieb:
Ich hätte schon Interesse mal bei einem MP mitzumachen, habe allerdings 3 schwer wiegende Probleme:

1. Schaffe es einfach nicht, mal eine Stadt zu bauen, die nicht ausschließlich
nur aus Schachbrettmuster besteht und immer einfach grässlich hässlich
aussieht.

2. Hab' nach ein paar (Spiel-Monaten) das gesamte Start-Geld verschwendet
und kann nur überleben, da meine Städte auch "Wunschbrunnen-City" heissen
könnten. (Bin halt für die große Politik viel zu gutmütig, wenn meine Sims
nach etwas schreien muss ich ihnen sofort das größte und beste davon
bauen.)

3. Hab' leider nur ein einfaches kleines Modem mit dem 10 MB schon
mal 'ne gute Stunde bummeln bis sie auf der Festplatte sind.
So wird es wohl etwas schwierig sich regelmäßig die aktualisierten
Nachbar-Städte runterzuladen.

Na ja, vielleicht klappt es ja mit dem MP, würde mich auf jeden Fall freuen dabei sein zu können.
Hallo,

1.) Millionenstädte sind nicht unbedingt auf Schönheit ausgelegt (das machen die im Realismus MP :p)
2.) Daran mußt Du arbeiten und die Sims ruhig rumschreien lassen. Was nich geht, geht nich.
3) Mit Modem dürfte das nicht zu machen sein. Eine MioCity hat auch gepackt locker um die 10 MB und das bei wöchentlichen Update x11.
 
Andreas schrieb:
ich komme ja jetzt schon mit dem Realismus-Multiplayer nicht weiter (wobei das meinen Kollegen aber wohl genauso geht)...

Ich bin ja schon fertig, ich warte nur noch auf die "kleinen" Übersichtsbildchen von Lora. Nur die hat im Moment keine Zeit, sonst hätt ich mein letztes Update schon längst gemacht;)
 
Simcity Freek schrieb:
Wie wäre es wenn man da ein wenig Hügel und Seelein machen würde?

Gute Frage - nächste Frage: Kann ich gerne machen, einige Flüsse gehören bei mir einfach zu ner guten Region.
Natürlich nicht wegen der Optik, sondern weil Flüsse & Gewässer eine grandiose Möglichkeit bieten für Fährverkehr. ^^

Da nun avangard auch Interesse bekundet, versuch ich mal die Region bis Sonntag abend fertigzubekommen (ist eher wenig Arbeit), und versuche meinen alten Onlinegenossen qeylIS zu kontaktieren, ob er uns seinen Webserver nochmal zur Verfügung stellt für den Dateiaustausch.

Ich bin ja guter Dinge daß bis zum Herbst noch mehr Forenuser sich "outen" als "Beginner". *g*
Und, ja, ich hätte auch michi5, Kevi und Andreas und einige andere noch gerne mit ihm Boot. Auch wenn die nur grosses Gelächter ernten wenn sie sich die "Beginner"-Mütze aufsetzen würden.
=)

Mit freundlichem Grunzen,
chim
 
Ich kann leider nicht mitmachen, da ich kein RH habe. Aber ich würde gerne soviel als passive Zuschauerin daraus mitnehmen/lernen, wie es geht.
Finde die Idee jedenfall super !! Und bin gespannt, wie es laufen wird.
 
qeylIS hat mir zugesagt daß er bis kommenden Montag seinen FTP-Server für uns einrichtet.
Ich werde solang ein wenig Graustufen malen, damit der Rest der Region nicht gar so topfeben wird, wie unsere Quadropolis in der Mitte.
 
So, als erster Versuch mit Graustufenmalerei, ist das hier rausgekommen:


*klicken zum vergrössern*

Das Einlesen des graustufen.bmp dauert mehr als 10 Minuten, darum, bevor ich weitermache, halten wir es doch interaktiv so wie Gartenriese in seinem Thread:

Soll ich die Landschaft detaillierter ausarbeiten oder macht ihr das selber, als alte Terraforming-Hasen ?

Ich gebe zu, das Gebirge ist eher LOL :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesse habe ich auf jeden Fall - und Zeit (bin schließlich Schüler =) ) sowieso en masse.

Rekord von mir war bis jetzt leider nur 500k Einwohner, aber mit der "Anschubhilfe" der anderen Städte sollte das zu packen sein. Falls also noch was frei ist - ich bin dabei.

Wenn wir denn bei chimaeros Einteilung bleiben, würde ich mich um Fläche IV oder XI bewerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spocky schrieb:
Das reicht als Terraforming. Kann doch jeder selbst nacharbeiten. Nur die Grenzen zu den inneren Städten sind tabu!
Wieso deine Stadt verträgt ein wenig Grenzbearbeitung:D*hehe*

Ne im Ernst:
Habe ich das richtig verstanden,dass schon eine hohe Nachfrage durch die vorhandenen Städte da ist?
Und erwartet von mir keine schöne Stadt,sondern eher eine lieblos dahingeklatschte Millionenstadt,so wie immer bei mir... :ohoh:
 
Kevi: lieblos dahingeklatschte Millionenstadt wird sich sicher sehr gut einfügen in Quadropolis =)

Und, ja, es herrscht eine kaum wegzubekommende Nachfrage nach Wohnen und Dienstleistung.
Büronachfrage und Industrie im allgemeinen, schwankt bei jedem Upload eines Mitspielers. Da empfiehlt sich langfristig die Formel:
W=100%
G=45-50%
I=10-15%
in der eigenen Stadt bereitzustellen.
Dann sollte die Region ungebremst weiterwachsen.

Ich weiss nicht so genau, ob meine 3 Mitspieler bereits ausreichend Nachbarverbindungen angelegt haben.
Meine Stadt Norse Grand Junction bietet zahlreiche Autobahnen, Schienen und Monorail zu den beiden leeren Nachbarstädten I und XI.

Ich werde also die Region im Laufe des Abends auf meinem Home-Space ^^ bereitstellen, bis ca. Montag dann der eigentliche FTP bereitsteht.

Link folgt später - für alle die nicht warten wollen. *g*

Zu den "Spielregeln", sprich, den verwendeten MODs und BATs und Zeuch, lest am besten den Thread Millionenstadt-Multiplayer.
Evtl. wird Spocky ja das Paket nochmal zum DL zur Verfügung stellen ?

[link]folgt noch[/link]

Sword schrieb:
Wenn wir denn bei chimaeros Einteilung bleiben, würde ich mich um Fläche IV oder XI bewerben.
Kevi, Sword:
Dann wär das einfachste wenn Kevi die 4 nimmt und Sword die 11.
PN habt ihr bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
chimaero schrieb:
Zu den "Spielregeln", sprich, den verwendeten MODs und BATs und Zeuch, lest am besten den Thread Millionenstadt-Multiplayer.
Evtl. wird Spocky ja das Paket nochmal zum DL zur Verfügung stellen ?

[link]folgt noch[/link]
Den Freigabelink muss Andreas für sein mediacenter machen. Die Pakete liegen dort noch. Den NAM lege ich nachher noch mal bei mir ab für die Millionencity-Spieler.
 
Ich würde mich mal unter Vorbehalt für die Nummer VII bewerben.

Hab' aber ein weiter oben erwähntes Problem mit der Internet-Geschwindigkeit (sprich: ein lahmes Modem), würde es aber gerne trotzdem mal versuchen.

Bin sehr geduldig u. starre gerne mal stundenlang auf den Rechner um 2 MB 'runterzuladen ;)
 
Okay, es gibt also ein Paket mit den ganzen "freigegebenen" Bats und Lots? Ist ja ideal.
Auf nen guten Wettbewerb!

@Elforion: Allein der Part I der Plugins auf Anderas Seite sind schon über 25 Megabyte groß, für ein Modem (und vorallem für dich ;) ) ist das doch wohl Overkill, so leid mir das tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre stark dafür, noch die Underpasses von Marrast mit reinzunehmen. Denn die sind m.E. ziehmlich praktisch für Alleekreuzungen, die es in Großstäden nun wirklich oft gibt.
 
Die Marrasts hab ich auch schon länger im Plugins Ordner. in Quadropolis glaube ich aber noch nicht benutzt.Bin dafür.

Stelle eben fest daß ich erst meinen Arcor Home Space aufräumen muss bevor ich die Reg. hochladen kann. :rolleyes:

Die Region, incl. unserer 4 Mittelstädte, hat als *.rar gepackt immerhin 47 MB.

Elforion: Es ist ja kein Problem den PC "im Hintergrund" saugen zu lassen - eine stabile ISDN/Modem-Verbindung vorausgesetzt, brauchst du ca. 2,5 bis 3 Stunden, um diese bisher 72 MB Daten zu saugen. (Region + Plugins).
Die Frage ist ob es kostenmässig noch akzeptabel ist.
Aber, wenn du am Tag mal an die 3 Std. eh online/ am surfen bist, das Downloaden sollte das WWW nicht allzusehr ausbremsen.

Ansonsten kämen dann ca. jede Woche die Downloads der aktuellen Mitspielerstädte auf dein Modem zu:
Also etwa 2-4 MB /Stadt am Anfang, später mal bis zu 10 MB/Stadt. Das ganze multipliziert mit der Anzahl der MitspielerInnen.

Falls du also mitmachen möchtest sag hier eben nochmal Bescheid, dann kümmere ich mich um deinen FTP-Zugang.

LG,
chim

edit.gif
:

Ich lade die Region gerade auf meinen Webspace.
Die Datei ist unterteilt in sogenannte "RAR-Archive" zu je 10 000 kB.
Insgesant 5 Dateien. Zum Entpacken benötigt ihr das Programm WinRAR welches allüberall in einer kostenlosen Version zur Verfügung steht.

ARGH! Ich schaffe es nicht, ca. 47 000 kB auf meinen Webspace zu laden, der eigentlich 50 MB fassen soll.
Scheiss Bits & Bytes.

Bitte geduldet euch also bis Montag.

Hmpf,
chim
 
Zuletzt bearbeitet:
Sword schrieb:
@Elforion: Allein der Part I der Plugins auf Anderas Seite sind schon über 25 Megabyte groß, für ein Modem (und vorallem für dich ;) ) ist das doch wohl Overkill, so leid mir das tut.

chimaero schrieb:
Elforion: Es ist ja kein Problem den PC "im Hintergrund" saugen zu lassen - eine stabile ISDN/Modem-Verbindung vorausgesetzt, brauchst du ca. 2,5 bis 3 Stunden, um diese bisher 72 MB Daten zu saugen. (Region + Plugins).
Die Frage ist ob es kostenmässig noch akzeptabel ist.
Aber, wenn du am Tag mal an die 3 Std. eh online/ am surfen bist, das Downloaden sollte das WWW nicht allzusehr ausbremsen.

Ansonsten kämen dann ca. jede Woche die Downloads der aktuellen Mitspielerstädte auf dein Modem zu:
Also etwa 2-4 MB /Stadt am Anfang, später mal bis zu 10 MB/Stadt. Das ganze multipliziert mit der Anzahl der MitspielerInnen.


O.K. Was zuviel ist zuviel.

Ich warte dann doch wohl besser auf das nächste MP-Projekt, vielleicht gönne ich meinem Laptop bis dahin eine UMTS-Karte, da es hier leider kein DSL gibt.
 
Elforion schrieb:
O.K. Was zuviel ist zuviel.

Ich warte dann doch wohl besser auf das nächste MP-Projekt, vielleicht gönne ich meinem Laptop bis dahin eine UMTS-Karte, da es hier leider kein DSL gibt.

Auch kein Kabelfernsehen ? Die bieten (wenn sie denn Daten-Anbindung im Programm haben) oft eine Performance, welche DSL weit hinter sich lässt.
 
frimi schrieb:
Auch kein Kabelfernsehen ? Die bieten (wenn sie denn Daten-Anbindung im Programm haben) oft eine Performance, welche DSL weit hinter sich lässt.

Leider nein. DSL wär rein technisch schon wohl möglich, aber in meinem Studenten-Zimmer wär' es mir dann doch etwas zu teuer und zu Hause hab' ich es noch nicht ganz geschafft meine Eltern zu überzeugen für was sie unbedingt DSL brauchen, auch wenn sie gar keinen PC haben.

Na ja, da arbeit' ich noch dran.
 
meine Meinung

Ich habe mir lange Gedanken über eine Fortsetzung gemacht und bin immer noch nicht zu einem eigenen abschließenden Ergebnis gekommen. Dafür spricht der mögliche Spielspass, dagegen die wahrscheinliche Frusttrationsrate.

Die Organisation für die Fortsetzung finde ich zur Zeit noch mangelhaft.
Die bisherigen Spieler haben (bis auf mich) keine Lust mehr am Fortbau Ihrer bisherigen Stadt.
Die neuen Karten haben mehr Wasser oder andere Handicaps als die alten.
Auf die Regeleinhaltung ist bis jetzt ungenügend hingewiesen worden, ganz nach dem Motto, darauf wird es jetzt ja wohl nicht mehr so genau ankommen.
Das Datentransfervolumen nimmt erheblich höhere Ausmaße an.

Es sollte eine Art Mindestqualifikation der zusätzlichen Spieler geben, ansonsten entstehen eine ganze Reihe chaotischer und die Region schädigender Städte.
Ich hoffe, es fühlen sich nicht zu viele verletzt, aber ich musste das einfach einmal sagen.
Mit den vorgegebenen Downloads ist es für einen erfahrenen Spieler jederzeit möglich eine Millionenstadt hochzuziehen, der Anfänger oder Kleinstadtbauer wird aber auch damit nicht zu einer stabilen Million kommen. Man kann erkenntnismäßig nicht einfach so ein paar Lernstufen überspringen.
 
Gibts irgendwo eine Zusammenfassung der Regeln(*würg*aber ohne funktioniers nie:D).

Das einzige was mir Sorgen machen könnte wäre unkonstante Nachfrage,das Problem meiner eigenen Region.Aber habe ja auch keine Erfahrung mit Mods....
 
Die wesentlichen Regeln auf die Thomas wohl erpicht ist, sind folgende:
  • Nur die in der Liste/im DL-Paket enthaltenen Lots und Bats zu verwenden
  • Die Steuern auf 8% zu setzen - Ausnahmen nach oben möglich um z.B. unerwünschte I-$ zu bestimmten Spielphasen auszugrenzen (Anm.: Ich selber bevorzuge bei fortgeschrittenen Städten niedrigere Steuersätze, aber auch bei 8% ist immer noch genug Wachstum !)
  • Vor jedem Hochladen der eigenen Stadt, gewisse positive Nachfragen zu haben, nötigenfalls erzwungen durch Abriss. Thomas definiert das so:
    beim Upload +3.000 Nachfrageüberschuss bei U$$ und U$$$, DL $$ und DL $$$, keine Minusnachfrage größer 500 in der Kategorie Industrie $$$, bei Wohnungen vorerst keine Vorgaben, keine große Minusnachfrage erbeten
  • Generell einen Jobanteil von 55%, besser 60%, in der eigenen Stadt zur Verfügung zu stellen.
Und halt die generellen MP-Regeln, wie, keinen Nachbarschaftshandel abzuschliessen ohne vorherige Absprache; immer darauf zu achten daß die Stadtränder übereinstimmen; Nachbarverbindungen nach bestem Gewissen anzubinden; ...
Ergänz mich Thomas wenn ich was wichtiges vergessen habe.
ThomasK_7 schrieb:
...
Die Organisation für die Fortsetzung finde ich zur Zeit noch mangelhaft.#Die Anzahl der Interessenten bisher auch. Kommt Zeit kommt Orga.
Die bisherigen Spieler haben (bis auf mich) keine Lust mehr am Fortbau Ihrer bisherigen Stadt.#Das stimmt-in meinem Fall-so nicht ganz. Hatte nur die vergangenen Wochen rel. viel Arbeit. Werde meine Stadt aber auf jeden Fall noch "zu Ende" bauen.
Die neuen Karten haben mehr Wasser oder andere Handicaps als die alten.
#Die meisten Interessenten fanden die ursprüngliche topfebene Region zu langweilig. Ausserdem sehe ich die Fortsetzung des MP nun weniger als Fortsetzung des Wettbewerbs, als vielmehr als "Einsteigerhilfe" für die immer noch zahlreichen MP-Neulinge.
Drittens ist es weiterhin jedem freigestellt, seine Stadt zu terraformen wie es beliebt, unter Beibehaltung der Ränder.
Auf die Regeleinhaltung ist bis jetzt ungenügend hingewiesen worden, ganz nach dem Motto, darauf wird es jetzt ja wohl nicht mehr so genau ankommen.
Das Datentransfervolumen nimmt erheblich höhere Ausmaße an.#Ja, zwangsläufig. ISDN/Modem-User brauchen Geduld, s.a.Beitrag von Elforion.

Es sollte eine Art Mindestqualifikation der zusätzlichen Spieler geben, ansonsten entstehen eine ganze Reihe chaotischer und die Region schädigender Städte. s.oben - gerade für die will ich den MP anbieten, und ich sehe meine/unsere Aufgabe als "Moderatoren", auf solche Dinge hinzuweisen. Aus Fehlern lernt man oft am schnellsten.
Ich hoffe, es fühlen sich nicht zu viele verletzt, aber ich musste das einfach einmal sagen.
Mit den vorgegebenen Downloads ist es für einen erfahrenen Spieler jederzeit möglich eine Millionenstadt hochzuziehen, der Anfänger oder Kleinstadtbauer wird aber auch damit nicht zu einer stabilen Million kommen. Man kann erkenntnismäßig nicht einfach so ein paar Lernstufen überspringen.

Die Region liegt nun auf Andreas`Media Center.
Ich bin nur scheinbar zu doof, den Freigabelink herauszufinden, und warte auf eine Nachricht von Andreas.
Sie ist als RAR-Archiv in 5 Teile zu 10 MB aufgeteilt, insgesamt ca. 47 MB gross, und enthält selbstverständlich bereits die jeweils letzte Version unserer 4 Millionenstädte.
Für Spocky, SC Freek und ThomasK_7 ist es wohl einfacher, dieses Graustufenbild und die config.bmp zu verwenden und die Städte per Hand reinzukopieren, das spart den DL der 47 MB.
 
Ich werde dann mal anfangen und hoff der Region nicht zu schaden :)

EDIT:I§ kann aber dauerhaft auf 20% stehen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kevi schrieb:
...
EDIT:I§ kann aber dauerhaft auf 20% stehen oder?

Kommt auf deine Spielweise an: Wenn du jetzt beim ersten Upload, ne viertelmio. W-$ hochlädst, solltest du ihnen auch entsprechende Jobs anbieten, und da gehört I-$ halt mit dazu.
Wenn du es - wie ich dich kenne - schaffst, zum ersten Upload schon überwiegend gebildete EW zu haben, kannst du dir die I-$ wahrscheinlich sparen.
Wirklich schaden tut sie nie, ausser halt durch die Umweltverschmutzung, aber die hält sich dank des Industry Quadruplers ja in Grenzen.
 
@chim
Ich habe eigentlich nie Städte die mehr W§§ haben als W$ und trotzdem nochnichtmal I§§,da ich das mit Gewerbejobs eigentlich kompenisere.

Aber ich habe festgestellt,dass ich hier überwiegend W§§ erhalte und schon 150k EW habe.Erster Upload wird entweder bei 500k sein oder am Wochenende ;)
 
So ich habe jetzt 200k EW und mehr als 100k Jobs.

Allerdings habe ich erst jetzt bemerkt,dass nur Verkehrsverbindungen in Alleenform zu meiner Stadt angekommen sind.Das laden der nachbarstadt und nachziehen der Strecken brachte auch nichts...
 
Geht's schon los? ;)
Dann möchte ich stadt I nehmen.
Und ich habe noch ein paar Fragen:
1. Welche Schwierigkeitsstufe darf(soll) ich nehmen?
2. Dreckszone: wo darf die hin?
3. Steuer: alles auf 8 %?
 
Schwierigkeitsgrad: Mittel oder Schwer
Steuern: alles 8 Prozent oder höher
Dreckszone: Wo Du willst.
 
avangard schrieb:
Geht's schon los? ;)
Dann möchte ich stadt I nehmen.
...

Es kann losgehen sobald ich den Freigabelink von Andreas erhalten habe.

Es gibt diesen Link wohl schon, hier im Forum - derselbe Link der auch zu den MODs und BATs des "Millionenstadt-MP" führt - leider finde ich ihn im Dickicht der vielen Beiträge nicht mehr. Und ich glaube, der war nur 30 Tage gültig oder so?
:ohoh:

Stadt I geht natürlich klar.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten