Wettbewerbe und Challenges auch in Englisch?

Simlicia

Member
Registriert
August 2006
Wir machen für unsere Objekt Challenge auch in der Nuss Werbung und in dem Thread dort bekam ich jetzt diese Anregung von Lynnie Simsfan:

"But if there are people in the forum who do speak english maybe you can ask them to translate the challenges and other nice things...
Because you have a great forum and the most crowded after the HUT..."

Lynnie schlägt vor, dass wir unsere WBs und Challenges auch auf Englisch ausschreiben, damit mehr Leute das verstehen und teilnehmen können.

Tja, ich denke mal, es wird sich nicht jeder in der Lage fühlen, seine WB Vorschläge auch auf Englisch zu tippseln. Die Ankündigung bei der Nuss habe ich auch nur mit kräftiger Unterstützung von Jule und OmaSim zustande gebracht. :)

Was haltet Ihr denn generell davon?
Können wir versuchen bei WBs u.ä. eine grobe Zusammenfassung auch auf Englisch zustande zu bringen?
Wenn wir uns gegenseitig helfen, sollte das in den meisten Fällen machbar sein.
 
Ich persönlich halte davon nicht viel offen gesagt.Machen sie bei Simbella,bei der Nuss etc. ihre WBs in Deutsch oder teilweise Deutsch? Nein.Warum also mit Verlaub, sollte hier Englisch eingeführt werden?
 
Ich stimme Abraxxas zu. Die Nuss der Bella schreiben auch nicht extra für uns auf Deutsch. Andererseits sind grade bei Bella und der Nuss die Leute da ziemlich freundlich und auch hilfsbereit. Ich denke das können wir auch. Wenn jemand der kein Deutsch spricht hier fragen hat, kann man die ja gerne in englisch beantworten. ;)
 
für die challenge haben wir ja extra werbung gemacht, da könnte man ja sicher auch einen englischen text dazu hinkriegen.
ines hat den für die juni-challenge ja auch vom mai kopiert - also wär es nur einmal extra arbeit.
mach ich gerne mit ines zusammen oder mit babs oder wer eben sonst noch gut in englisch ist ;)

unsere wb's würd ich auch nicht auf englisch machen - obwohl: wenn wir werbung dafür machen, vielleicht kriegen wir dann endlich mal wieder mehr teilnehmer zusammen??? =)
 
Danke :)

Naja, allzuviele haben ja auch noch nicht geantwortet. Vielleicht sollte man erstmal warten ob sich doch ein paar mehr dafür begeistern.
 
Also ich würde mich jetzt auch mal anbieten im Bedarfsfall die Übersetzung und die Bearbeitung englischer Anfragen zu übernehmen....

Ist ja so.... die Leute bei Bella sind teilweise NL und BEL... und machen da alles auf Englisch.... die chinesischen, russischen, spanischen und sonstwie aussengeländischen Seiten bieten (fast) alle auch Englisch-Versionen an... und ich denke wir brechen uns nichts ab wenn wir das hier auch tun! Englisch ist halt nun mal die anerkannte Allgemeinheitssprache, nicht Deutsch, und schaden tut das ja wirklich keinem wenn hier auch der eine oder andere anderssprachige User auftaucht und mitmacht...!
 
solange wir unser gequassel da drüben nicht auch noch in englisch machen müssen ... :lol:
 
Datt wär auch noch schöner, mein pörfekt Deitsch in inglischem Inglisch *ohjottunagathe :D*

Keine Angst Mausi... ich würde selbstverständliche Deine deutschen Fehler NICHT ins Englische übersetzen :p






















Oder vielleicht doch... wenn Du mal wieder Sachen umfärbst und dann nicht rausrückst :mad:
 
Ich bin auch dagegen, das Wettbewerbe in Englisch abgehalten werden.
Für uns werden die englischen Wettbewerbe oder Challenges auch nicht übersetzt, wir müssen auch zusehen, wie wir das verstehen oder auch nicht.

Lynnie bemüht sich in einem deutschen Forum deutsch zu schreiben obwohl sie es nicht sehr gut kann. Und das finde ich sehr bewunderswert und toll das sie es wenigstens versucht. Und ich denke, das kann man von anderen englischsprechenden Usern auch erwarten. Denn das gleiche erwarten sie von uns ja auch, wenn wir uns in einem englischsprachigen Forum anmelden, da werden für die Deutschen auch keine Extrawurst gebraten, wir müssen selbst zusehen wie wir uns da durchwuseln.
 
Lynnie bemüht sich in einem deutschen Forum deutsch zu schreiben obwohl sie es nicht sehr gut kann. Und ich denke, das kann man von anderen englischsprechenden Usern auch erwarten...

Ich seh das nur bedingt so wie du. Klar müssen wir uns in einem englischen Forum mit der englischen Sprache zurecht finden. Aber seien wir doch mal ehrlich. Jeder von uns hat Englisch mehr oder weinger in der Schule gehabt, welcher Engländer kann von sich behaupten das er Deutsch als Schulfach gehabt hatte? Und wer einen Computer besitzt muss sich auch früher oder später damit auseinander setzen weil vieles nun mal Englisch ist. Das meiste in der Welt ist Englisch, weil Englisch nun mal Weltsprache ist....

Allerdings bin ich auch gegen Englisch in den WB´s, weil es auch einige hier im Forum gibt, die kein Englisch können. Die müssen sich dann immer bemühen das sie jemanden finden, der ihnen die Aufgaben übersetzt. Und das ist wieder zu umfangreich/aufwendig. Dann trauen sich einige vielleicht nicht mehr, WB-Vorschläge abzugeben.....
 
hmm, ich will mich nicht streiten und eigentlich stehe ich dem thema relativ neutral gegenüber.
aber zum einen isses ja doch so, dass (fast) überall in der schule englisch als fremdsprache gelernt wird, aber nicht deutsch, italienisch, niederländisch, wasauchimmer ... klar sind die amis und engländer im vorteil, aber ich meine damit eben, dass wir es ja durchaus auch irgendwie können, mehr oder weniger.

und zum andern erinner ich an das archidingensforum (ich kann mir diesen namen einfach nicht merken): die führen ihr forum z.t. zweisprachig auf italienisch und englisch. ohne das englisch gäbe es da sonst wahrscheinlich nur 3 mitglieder oder so...
klar, das problem haben wir nicht hier, ein paar mehr sind wir ja schon ;). ich fände es aber durchaus eine überlegung wert, ob wir mit der öffnung zu den anderen foren eben unsere wb's wieder ein bißchen beleben können.
 
*5* @ belli :D

aber die wb's wären ja nicht ausschließlich auf englisch - es gäbe eben einfach eine übersetzung, damit leute aus diesen anderen foren teilnehmen könnten.
 
Von mir aus können wir Wettbewerbe und Challenges gerne in englisch anbieten, ich biete mich mit meinem recht guten englisch (1 Jahr Amerika hat geprägt) auch gerne zum Übersetzen an!

Ich stimme Belli zu, jeder von uns hat irgendwann mal in der Schule die englische Sprache gelernt, und da müssten wir mit klarkommen. Es ist eine Weltsprache.
In fast allen anderen Ländern werden amerikanische Kinofilme nicht synchronisiert, was meint ihr warum so viele Holländer so gut englisch sprechen? Weil sie jeden Film im original mit Untertitel sehen und hören. So lernt man. Find ich echt bewundernswert!

Anyway, ich biete mich zum übersetzen an! Hab keine Probleme mit der englischen Sprache! :)

Babetta :hallo:
 
Ich bin auch dagegen, das Wettbewerbe in Englisch abgehalten werden.
Für uns werden die englischen Wettbewerbe oder Challenges auch nicht übersetzt, wir müssen auch zusehen, wie wir das verstehen oder auch nicht.

Lynnie bemüht sich in einem deutschen Forum deutsch zu schreiben obwohl sie es nicht sehr gut kann. Und das finde ich sehr bewunderswert und toll das sie es wenigstens versucht. Und ich denke, das kann man von anderen englischsprechenden Usern auch erwarten. Denn das gleiche erwarten sie von uns ja auch, wenn wir uns in einem englischsprachigen Forum anmelden, da werden für die Deutschen auch keine Extrawurst gebraten, wir müssen selbst zusehen wie wir uns da durchwuseln.

Das unterschreibe ich nochmal extra voll und ganz!(Obwohl ich mehrere Jahre in Miami verbracht habe - oder vielleicht gerade deshalb -@Babetta1)
 
Also ich will mich net querstellen, wenn ihr die WB´s/Challenges zweisprachig anbieten wollt, ok. Ich für meinen Teil denke nur, dass sich die WB´s dadurch auch nicht wirklich beleben lassen, aber n Versuch ist es natürlich wert. :)

Auch wenn wir alle oder fast alle Englisch in der Schule hatten, muss das allerdings nicht bedeuten, dass man heute auch in der Lage ist, sich in der Sprache zu unterhalten. Schulenglisch unterscheidet sich doch schon von ner normalen unterhaltung. N Pfund Brot kann ich mir auch im Amiland kaufen, aber ob ich mich mit dem Bäcker übers Brotbacken generell unterhalten kann ist ne andere Frage.
Ich will damit nur sagen, man sollte es nicht als gegeben vorrausetzen, dass sich jemand in englisch unterhalten kann, nur weil er in der Schule Englischunterricht hatte. ;)

Ich kann mich auch ein wenig verständigen, aber nicht so wie ich es gerne möchte. Für die, die das können ist das ne feine Sache. Aber ihr solltet bedenken, dass die übersetzerei dann eben genau an den paar Leuten hängen bleibt die genug Englisch können.
 
Aber wißt Ihr was ich nur wiederholen kann: Für die Holländer, Belgier, Spanier, Russen etc. wird doch in den anderen Foren auch nirgends ne Extrawurst gebraten, weder bei WBs noch sonstwo... und Lynnie is keine Engländerin sondern Holländerin und wäre auch froh wenn wir so Sachen in Englisch anbieten würden! Also erwartet doch offensichtlich auch niemand ne Extrawurst. Und das ist der Grund warum diese Foren "voll" sind! Klar, wir haben auch etliche Mitglieder ohne Englisch... aber brechen wir uns denn wirklich was dabei ab wenn hier 2-3 Leute drauf schauen und auf englische Beiträge antworten????
 
Ich denke, es könnte vielleicht wirklich ein paar mehr Teilnehmer zu unseren WBs locken, wenn die Aufgabe da auch in Englisch stünde. Als kurze Zusammenfassung. Den ganzen WBThread braucht man ja nun wirklich nicht mit übersetzen, es sei denn, es ergibt sich noch ein wichtiger Punkt.

Mein Englisch ist zwar nicht sooo super, aber das wichtige kriege ich doch noch rüber, also wäre ich auch bereit, mit Übersetzungen auszuhelfen.

Ansonsten kann man natürlich keinen zwingen, seinen WB zweisprachig zu führen. Wer nicht will, der will halt nicht. Und die, die wollen, aber nicht können oder sich nicht so recht trauen, machen einfach piep, dann ist Unterstützung unterwegs.

Also langer Rede kurzer Sinn, ich bin dafür, das auf freiwilliger Basis einfach mal auszuprobieren.
 
Nää, tun mer nitt :D (<---bezogen auf Babsens Bruch)

Möönsch Kinners, watt is denn schon dabei wenn die Wettbewerbkriterien oder die Vorgaben für eine Challenge <----- englisches Wort! auch noch in aussengeländisch unten drunter stehen?

Mir sind 2 Sachen sehr in meinem Gedächnis eingeprägt:
1. als ich das 1. mal ganz allein in einem Land war in dem nicht Englisch als Fremdsprache galt sondern Französich (was ich garnicht kann) haben die Leutchens dort sich fast ein Bein ausgerissen um jemanden zu beschaffen der Deutsch kann oder eben wenigstens Endlisch :) Und auch heutzutage ist es für sehr viele Deutsche normal, das man Deutsch im Ausland mit ihm redet (sach ich jetzt mal nix zu)
Und 2. vor paar Jahren hatten wir alle noch eine andere Währung. Für uns Deutsche war es ganz normal, das in den Niederlanden nicht nur Deutsch mit uns gesprochen wurde, sondern das wir auch in DM bezahlen können.
Als einer unserer käsköppigen Freunde das erste mal hier war, war er echt baff, das das andersrum nicht so ist (er hatte nur Gulden dabei und das an einem WE)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nää, tun mer nitt :D

Möönsch Kinners, watt is denn schon dabei wenn die Wettbewerbkriterien oder die Vorgaben für eine Challenge <----- englisches Wort! auch noch in aussengeländisch unten drunter stehen?

Mir sind 2 Sachen sehr in meinem Gedächnis eingeprägt:
1. als ich das 1. mal ganz allein in einem Land war in dem nicht Englisch als Fremdsprache galt sondern Französich (was ich garnicht kann) haben die Leutchens dort sich fast ein Bein ausgerissen um jemanden zu beschaffen der Deutsch kann oder eben wenigstens Endlisch :) Und auch heutzutage ist es für sehr viele Deutsche normal, das man Deutsch im Ausland mit ihm redet (sach ich jetzt mal nix zu)
Und 2. vor paar Jahren hatten wir alle noch eine andere Währung. Für uns Deutsche war es ganz normal, das in den Niederlanden nicht nur Deutsch mit uns gesprochen wurde, sondern das wir auch in DM bezahlen können.
Als einer unserer käsköppigen Freunde das erste mal hier war, war er echt baff, das das andersrum nicht so ist (er hatte nur Gulden dabei und das an einem WE)

Ich unterstreich das mal! Ich wohn nämlich recht nah an der Grenze zu Holland und irgendwann packte mich das schlechte Gewissen, ich fahr dorthin zum Einkaufen und spreche selbstverständlich deutsch und die antworten mir und sprechen meine Sprache. Umgekehrt ist es nicht so und ich hab mich echt mal gefragt warum ich kein nederlands spreche.

Anyway, es tut uns nicht weh ein wenig auf englisch Werbung für unser Forum zu machen und für die CHallenges (richtig, ein englisches Wort!) :hallo:
 
Gut Babettchen, genau das fühl ich auch und nicht nur im grenznahen Bereich :D
und Du als Ani und Matatorin kennst das bestimmt nicht nur von der Grenze ;)

Beim Nüsschen gibt es auch einige Amis, die ein supertolles Deutsch schreiben (auch wenn sie es selbst abstreiten und meinen es wäre sehr schlecht) und mir wurde schon oft per PM gehelft ;)
Also Kinners, sinn mer doch mal multikultiweltoffentolerant und machen das 1. Posting in 2 Sprachen *darf ich mit dem Fisch übersetzen =) ?*
 
leicht_sauer.GIF
das gültet nich, der Fisch kann viiieeeel pörfäkter Aussengeländisch als jeder Aussengeländer

Beweis:
that gueltet nich, the fish can viiieeeel poerfaekter Aussengelaendisch as each external railing :p
 
Lemani.... fragen sie das Publikum oder rufen sie jemanden an =)!

Ich stimme Dir und Babetta zu, erlebe ich es doch hier im Grenzbereich Elsaß auch so das die Deutschen rüberfahren zum Shoppen und erwarten das man mit ihnen Deutsch redet ("Die wollet ja uns verdiene"), aber wenn die Franzosen herkommen sind sie nur Verkehrshindernisse und sollen gefälligst auch deutsch sprechen ("Wenn mer ins Auslang fahrt muß mer sich opasse!")....

So, und nu sach schon was ich übersetzen soll!
 
Ich finde auch, dass wir uns keinen Zacken aus der Krone brechen, wenn wir die Objekt-Challenge oder einen WB ins Englische übersetzen. Es muss ja auch nicht 1:1 übersetzt werden, sondern es würde ja reichen, wenn wir ihnen die wichtigsten Sachen in einigermaßen verständlichem Englisch vermitteln können ;)

Das englische sollte sich meiner Meinung nach aber auf WBs und Challenges beschränken. Wenn unsere "Gäste" etwas nicht verstehen kann man ihnen ja ruhig auf englisch antworten. Meinetwegen könnten sich ab und an auch mal in der Quasselecke vorbeischauen. Ich wär aber dagegen, wenn die Nicht-Deutschen Simser hier eigene englische threads eröffnen.
 
hab mich grade eben gefragt, wo unser tim eigentlich abgeblieben ist - und da isser schon :D


ich hab grade beim essen kochen nochmal dran rum überlegt, was mich eigentlich stört die ganze zeit. jetzt weiß ichs auch - und bitte bitte, astrid und abraxxas, nehmt das nicht persönlich!! okay?
Für uns werden die englischen Wettbewerbe oder Challenges auch nicht übersetzt, wir müssen auch zusehen, wie wir das verstehen oder auch nicht...
... da werden für die Deutschen auch keine Extrawurst gebraten, wir müssen selbst zusehen wie wir uns da durchwuseln.
es ist das "wenn ihr das nicht für uns macht, machen wir das auch nicht für euch".

warum sollten wir nicht anfangen damit? vielleicht trägt es ja früchte?
 
hab mich grade eben gefragt, wo unser tim eigentlich abgeblieben ist - und da isser schon :D

wollte eigentlich schon mal eher ins Forum reinschauen, aber die letzten Tage war es etwas stressig. Musste nochmal zur Schule wegen ner Nachprüfung und nebenbei wandel ich gerade zig CDs von den 70ern bis heute in MP3 Format um. Ich bin nämlich einer der doofen, die die Musik für den Abiball zusammenstellen dürfen. Aber egal, jetzt bin ich ja hier :D


ich hab grade beim essen kochen nochmal dran rum überlegt, was mich eigentlich stört die ganze zeit. jetzt weiß ichs auch - und bitte bitte, astrid und abraxxas, nehmt das nicht persönlich!! okay?

es ist das "wenn ihr das nicht für uns macht, machen wir das auch nicht für euch".

warum sollten wir nicht anfangen damit? vielleicht trägt es ja früchte?
Ehrlich gesagt war mein erster Gedanke auch "bei der Bella machen die doch auch nix auf Deutsch" :rolleyes: hab dann ein bisschen drüber nachgedacht und dann fand ich auch, dass wir ja ruhig mal einen Anfang machen können in der Hoffnung, dass die Bella und das Nüsschen folgen und zumindest die wichtigsten WB-Regeln auf Deutsch und evtl. Spanisch oder so machen
 
in meinen Meinungen schliess ich mich voll und ganz simpiratin u.v.a. lemani an.

Deutsch als Sprache wird viel zu wichtig genommen (Ein Zitat das ich hier dauernd höre: "Warum sprechn n die hier net anständig hochdeutsch, können die doch?" Da dreh ich wirklich voll ab... *anderes Thema*). Schliesslich handelt es sich hier um keine Weltsprache, und wird sich so schnell auch nicht ändern. Das ist und bleibt Englisch und Französisch und vielleicht noch ein bisschen spanisch, und damit isses gut.

Und wir könnten gut mehr Aktivität in unserem Forum vertragen. An sich hätt ich auch Kein Problem, wenn Threads auf Englisch veröffentlicht werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wir könnten gut mehr Aktivität in unserem Forum vertragen. An sich hätt ich auch ein Problem, wenn Threads auf Englisch veröffentlicht werden...

Und es geht hier wohl auch wirklich nur darum, die Aktivitäten etwas zu beleben und zwar in Bezug auf unsere WB's und Challenges. Ich habe mir daher erlaubt in die Juni "ObjektChallenge" auch die Challengeregeln in Englisch mit aufzunehmen. Danke für die Übersetzung Simlicia :)

Und sollte - wider Erwarten - auch mal ein englischsprachiger Thread hier eröffnet werden, dann sollten wir uns doch auch hier als so gastfreundlich erweisen und dies zulassen und für alle hier, die der englischen Sprache nicht ganz so mächtig sind, finden sich ja genug Übersetzer.

Und wie du, Baazie und einige andere auch schon geschrieben haben, ist "Deutsch" nun mal keine Weltsprache und daher würde ich auch nicht erwarten, dass die englischsprachigen Foren nun deutschsprachige Threads eröffnen.
 
Und es geht hier wohl auch wirklich nur darum, die Aktivitäten etwas zu beleben und zwar in Bezug auf unsere WB's und Challenges. Ich habe mir daher erlaubt in die Juni "ObjektChallenge" auch die Challengeregeln in Englisch mit aufzunehmen. Danke für die Übersetzung Simlicia :)

DAnke Ines, das finde ich prima!!!
 
Hallo,
Ich sach meine name hier.. und war in die coconuthut.
""Lynnie bemüht sich in einem deutschen Forum deutsch zu schreiben obwohl sie es nicht sehr gut kann. Und das finde ich sehr bewunderswert und toll das sie es wenigstens versucht."" Ja das ist sehr swar fur mich...Aber die babelfish war sehr slecht dan kan ich das deutsch besser begreifen??? Entschuldigung fur meine slechte Deutsch...Und ich bin sehr froh das ich die regeln in English gelesen hab!
pwwwwttttt.....Ich habe es sehr warm jetzt....
 
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

Verdammt Tippfehler!!!!!!!! Gut dass du mich zitiertest Oma Sim!!!!!!!

Ich habe natürlich Kein Problem damit, wenn die Threads auf englisch eröffnet würden. (habe mir erlaubt, das schnell abzuändern)


Und Lynnie: You're great! :)
 
Verdammt Tippfehler!!!!!!!!

Danke für die Aufklärung. Ich hab mich nämlich schon gewundert, da diese Satz eigentlich überhaupt nicht zu dem gepasst hast, was du vorher geschrieben hattest. :) Aber gut, dass wir darüber gesprochen haben :lol::lol::lol:
 
@Lynnie: Lemanis Babelfish was a Joke I guess... can´t believe that it really translated it that way :eek:! I can really understand that it is hard for you to write and understand german, because I heard from many people that moved to germany that we have a really complex grammar... and I think this is right! So feel free to write in english, and if you have any problems you can always pm me in english or dutch, I will always try to help you as good as I can!

@Baazie: Hab das auch gesehen aber es mal als logisch angesehen das Du das K vergessen hattest!
 
Danke sehr Barbara! Diese forum ist sehr gut besucht, ich denke zweite nach die coconuthut. Das war die reden das ich gefracht habe um mehr zu kunnen participeren...ehhhh..Na ja...
This forum is the most crowded after the coconuthut. That's the reason I wanted to join in on all your fun and games but the rules where not clear enough for me to do so.
Who knows what we can do if all simsfans really join together!
Guten tag und auf wiedersehn....
Lynnie
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten