Hiermit eröffne ich den Häuser-Wettbewerb
„Famillienzuwachs“
Aufgabe:
Es wird ein kleines Haus für ein junges Päärchen vorgegeben. Dieses Päärchen erwartet jedoch Zuwachs, für welchen neuer Platz geschaffen werden muss. Von der Einrichtung könnt ihr bestimmen ob der Zuwachs aus Baby, älteren adoptierten Kindern/Teenis oder sogar aus den Großeltern bestehen soll. Es sollten aber mindestens 2 Personen und maximal 4 sein, also insgesamt 4-6 Personen. An der Einrichtung muss zu erkennen sein aus welcher Altersgruppe der Zuwachs stammt. Die origninalraumaufteilung soll erhalten bleiben,
es soll lediglich etwas angebaut werden. Egal ob in die Höhe oder außen angebaut. Leichte Abänderungen der Raumaufteilung bezüglich des Neuanbaus sind gestattet. Zudem leistet sich die Familie eine komplette Neueinrichtung des Hauses. Zudem darf soll auch noch der Garten eine Neugestaltung passend zur neuen Familiensituation erfahren.
Downloads: Ja.(auch pay)
Bilder: 12 Bilder - davon mind. 2x Außenansicht, mind. 4 vom Neuanbau (davon min. 1 von außen, also insgesamt min 3 Außenansichten), Rest frei wählbar. DAZU!!! noch von jeder Etage Grundrissbilder, so dass man insgesamt dann auf 14/15 Bilder kommt (je nach Etagenzahl).
Bildbearbeitung: Nein
Bildgröße: 450x 600 bzw 600x450
Teilnehmer: 10 (+5)
Abstimmung: 10er-Skala
Die Wettbewerbsregeln.
Wichtig:
Einsendeschluss: 11.04.2008, 22 Uhr
Beginn der Abstimmung: 11.04.2008, danach
Siegerehrung: 18.04.2008
Nun das Wichtigste. Das Haus:
Es ist der Mittelweg 70 Aus Schönsichtingen.

Downloaden könnt ihr es HIER.
Die fertigen Bilder schickt ihr bitte an mr.nameless@gmx.de.
F.A.Q.
Muss an der Einrichtung das Alter des Zuwachses zu erkennen sein?Einsendeschluss: 11.04.2008, 22 Uhr
Beginn der Abstimmung: 11.04.2008, danach
Siegerehrung: 18.04.2008
Nun das Wichtigste. Das Haus:
Es ist der Mittelweg 70 Aus Schönsichtingen.

Downloaden könnt ihr es HIER.
Die fertigen Bilder schickt ihr bitte an mr.nameless@gmx.de.
F.A.Q.
Die Einrichtung sollte naklar Platz genug für die gesamte Famillie bieten. ERkennen wie alt der Zuwachs ist muss man jedoch lediglich in deren Zimmern.
Sollen die Fenster und Türen, sowie die Treppe gleichbleiben?
Türen und Fenster sollten schon gleich bleiben und im Anbau fortgeführt werden. Die Treppe darf in der Gestalt geändert werden. MUss aber in der selben Größe und an der Stelle bleiben. Andere Treppentypen (zB wendeltreppe) sind nur bei Bau in die Höhe gestattet.
Darf man die Außenfassade ändern oder ein anderes Dach bauen?
Nein, die Fassade sollte zuminndest größtenteils bleiben. Das Dach sollte jedoch bleiben, außer wenn man in die Höhe dazubaut, dann darf ein neues gebaut werden.
Darf man auch einen Balkon anbauen? Also wenn man jetzt das Haus nach oben und zur Seite anbaut und man dann leere Flächen hätte neben einem Raum, darf man aus denen dann sowas wie ne Terrasse/balkon machen?
JA!
Was genau darf eig jez angebaut werden?
Wichtig ist es erstmal, dass es zum Grundstil des Hauses passt. Von den Räumlichkeiten her dürfen aber nur Räume speziell für den Zuwachs gebaut werden, wo man auch erkennt für wen die sind. Also kein SChlaffzimmer für das Päärchen und auch kein neues/größeres Wohnzimmer. Wintergarten ist gestattet, solange es das Zimmer von einem der Neuen ist (zB. der Großvater könnte sichs im WIntergarten gemütlich machen). Im Prinzip könnt ihr auch ne ganze Wohnung für die Großeltern einbauen. Solange sie nich den größteil des Hauses einnimmt und klar erkennbar den Großeltern zugehörig ist. Hoffe ist jetzt einigermaßen verständlich.
Und nun Viel Spaß.
Zuletzt bearbeitet: