Stadtportrait Fairhaven (Futureland MP)

hunsmichel

Member
Registriert
März 2009
Geschlecht
m

updatehead.png

Fairhaven ist eine Stadt aus dem Futureland Multiplayer auf
xforen.de. Zur Bebauung gelten daher ein paar Regeln, wie z.B.,
dass in diesem Bereich der Karte bei Gewerbe und Wohnflächen
maximal die Mittlere Dichte ausgewiesen und keine größeren
Hochhäuser geploppt werden dürfen.


Futureland befindet sich auf einem fiktiven Planeten, der so
genannten "World of Eaton" Dort gibt es zahlreiche Staaten,
Ländereien und noch viele unerforschte Gebiete, verteilt über
Kontinente und Inseln. Auf der nördlichen Hemisphäre gibt es
eine größere Inselgruppe. Eine der größeren Inseln bildet den
Staat Futureland. Ein paar Inseln weiter befindet sich der
Stadtstaat Eaton und der Staat Vinerby.

Östlich dieser Inselgruppe liegt ein Kontinent, auf dem sich die
Länder Karthago, Predatore County, Sim Europe und
New Futureland befinden.

Mehr Informationen zur Geschichte und zum
Futureland Multiplayer findet ihr hier:

:lalala: KLICK mich!



Zunächst einmal ein Bild des aktuellen Fairhaven aus der Regionsansicht:
fairhavenbersicht.jpg




Und hier der aktuelle Flächennutzungsplan für Fairhaven:
fairhavenplanung.jpg


mfg, hunsmichel
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 1:
Hier seht ihr erstmal die ersten Bilder der Stadt.
Die Bilder sind zwar nicht mehr aktuell, geben aber schonmal
einen Vorgeschmack auf die aktuellen Bilder, die ich noch kurz
bearbeiten muss und dann auch zeigen werde.

fairhavenhead.jpg




mfg, hunsmichel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd ja Gewerbe und Wohngebiet nicht so Blockweise aufbauen wie auf dem Plan. So wie man es in Update 1 schon sieht find ich's schöner, dass immer mal ein einzelner Laden dazwischen ist. Die Bilder sind toll. Da könnt ich gut leben. Schöne Häuser, schöner Ausblick, Bootstege vor der Tür, ein bissl grün. Am besten ist natürlich das Linienschiff :D

mfg Odie
 
Update 2a:
Fairhaven Übersicht

fairhavenhead.jpg


fairhavenbersicht1.jpg


fairhavenbersicht2.jpg




Update 2b:
West Fairhaven


West Fairhaven grenzt an Altstadt und Neustadt an und ist
hauptsächlich durch Einfamilienhäusern geprägt. Viele junge
Familien haben sich hier ihr Eigenheim gebaut. Die Lage von
West Fairhaven könnte wohl kaum besser sein. Bis zur Altstadt
und zur Neustadt gelangt man binnen weniger Minuten zu Fuß
oder mit dem Bus, die Küste ist nur ein paar Schritte entfernt
und die Grundschule ist auch gleich um die Ecke.

In West Fairhaven findet man neben der Grundschule auch ein
schönes Restaurant und die St. Johnson Church, benannt nach
dem "Heiligen" Sam Johnson.




mfg, hunsmichel
 
sehr schön! hat den Charme einer Küstenstadt und alles passt zusammen(...)
sag mal- sind die kleinen Einfamilienhäuser UK's ??? oder woher sind die???
 
@trotz SuFu nicht gefunden:

was sind das für dunkle Treppen, die bei Update 1 (2. Kleinbild) mittig gelegen runter zur Uferanlage führen?

Gruß :hallo:
Peter
 
In West Fairhaven findet man neben der Grundschule auch ein
schönes Restaurant und die St. Johnson Church, benannt nach
dem "Heiligen" Sam Johnson.

oO ich musste das glatt 2 mal lesen bis ich dann Begriff, dass da wirklich mein nickname steht. Jetzt muss ich glatt mal die Sache dementieren :P Also dass ich heilig bin wäre mir neu %)

Aber zu deiner Stadt, doch wirklich schöne nette Küstenstadt, werd das ganze hier mal weiter verfolgen :hallo:
 
Bisher sieht die Stadt richtig gut aus. Ein paar Fehler sind noch vorhanden und einige Ecken natürlich noch nicht fertig, aber es sieht schonmal gut aus. Ich weiss nur nicht, ob dein "Flächennutzungsplan" so durchführbar ist, dass der Charme der kleinen Küstenstadt erhalten bleibt.

Neben der Hafenpromenade bei West Fairhaven, soll da die Promenade erweitert werden, oder hat du schonmal in betracht gezogen dort einen Strand zu bauen? ich glaube ein Strand würde dort gut hinpassen.

Was du auf jeden Fall noch ändern solltest ist das Ende der Autobahn, das passt überhaupt nicht.
 
Update 3:
Fairhaven Altstadtbereich

Kommen wir nun zum Altstadtbereich. Dieser ist schon weiter
ausgebaut als in Update1 zu sehen. Nun sind mehr schöne
UK-Gewerbe-Gebäude gezüchtet worden und die
Hochhauswüste wurde auch ein bisschen
mehr weggezüchtet.


fairhavenhead.jpg






Antworten:

@Sam:
Die "Heiligsprechung" :lol: habe ich durchgeführt, da ich sehr hoffe
demnächst einige deiner Kräne an meinem Industriehafen
nutzen zu können.


@Schleicher:
Ich habe tatsächlich nachgedacht dort einen Strand
hinzusetzen. Von der Promenade gibt es auch entsprechende
Teile als Strandpromenade, aber leider weiss ich nicht, wie ich
da nen vernünftigen Strand hinsetzen soll. Ein Beach-Mod wird
schwierig, da im MP die Regionsansicht auch passen soll und die
anderen Strände kann ich nicht dadrunter bauen.

Was die Autobahn angeht, die habe ich schon etwas geändert
und eine Maxis-Autobahn genommen, da ich am AB-Dreieck mit
dem RHW verzweifelt bin :rolleyes:. Muss ich wohl noch üben. Aber, da
meine Nachbarn auch den Maxis-Highway benutzen, passt
das so wie jetzt sogar besser.


@Sarsey:
Die Hafenpromenade ist fast auf Höhe Null gebaut, die Schiffe
sind alle im Wasser. Das sieht nur so aus, aufgrund des
Wassermods, aber der ist ja im MP vorgeschrieben.




mfg, hunsmichel :hallo:
 
Update 4:
Industriegebiet Old-Fairhaven

Kommen wir nun zum Industriegebiet oberhalb der Altstadt.
Wo früher hauptsächlich Brauereien und Textilmanufakturen
standen befindet sich heute ein großzügiges Industriegebiet mit
Betrieben verschiedenster Sparten, Maschinenbau, Lager,
HighTech und sogar eine große Bäckerei.


fairhavenhead.jpg





mfg, hunsmichel :hallo:
 
wie immer wunderschön! *vor Neid in Zunge beiß*

hab mal 2 Fragen: in Bild 3, welches Gebäude ist des denn rechts neben MC' Donalds
und im letzten, gegenüber von Aral???

Danke *g*
 
Update 5:
Fairhaven Neustadt

Die Neustadt wurde bereits mit der ersten Stadterweiterung
gegründet und ist seitdem stetig gewachsen.
Da der Altstadtbereich zu klein ist für die vielen interessierten
Gewerbeunternehmen und weitere Einkaufsmöglichkeiten
geschafft werden mussten. Der größte Gebäudekomplex der
Neustadt bestehend aus zwei großen braunen "Klötzen" ist das
große Kaufhaus Settlebanks. Auch wurden hier eine neue
Feuerwehrzentrale und ein neues Rathaus gebaut um die
Altstadt weiter zu entlasten.


fairhavenhead.jpg


futurelandneustadt.jpg







Antworten:

@Jogi9b:
Die Gebäude muss ich erst suchen. Das einzige, was ich dir im Moment
sagen kann ist, dass ich beide Gebäude von sc4devotion habe.



mfg, hunsmichel :hallo:
 
1 Reaktion: :eek::eek::eek:
2 Reaktion: :(:(:(
danach: :schnief::schnief::schnief:

Ich will auch so eine Stadt haben!!!

ps.: womit machst du deine Bilder???
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich?!?
weiss net mehr *duckundweg*

ist aber auch egal... war ja anscheinend keine wichtige Frage oder Antwort, oder? :read:
 
Also ich bin immernoch mehr als begeistert von deinem Baustil! AUch passt dein Logo(Wappen) wunderbar zu deiner Stadt!
Ich hoffe dass es so bleibt. SCHön wären noch ein paar genauere Angaben, was zu zeigst, welchen Stellenwert es in der Stadt hat etc. ...
So das sich ein schönes rundes Bild ergibt, weißt was ichmeine?
 
Ich habe mir jetzt ein paar neue Teile des Sets von Pegasus heruntergeladen, wenn mein PC wieder voll funktionstüchtig ist mache ich mich mal an eine kleine Umgestaltung und werde die Stadt erweitern. Dann gibts auch Bilder von Fairhaven Harbour.

Eventuell werde ich aber den Bebauungsplan nochmal abändern.

Beim nächsten Update werde ich dann auch ein bisschen zu den einzelnen Bildern schreiben, die ich zeige. Dann kriegt DerChrischi auch ein bissl was zum lesen dazu.^^
 
Beim nächsten Update werde ich dann auch ein bisschen zu den einzelnen Bildern schreiben, die ich zeige. Dann kriegt DerChrischi auch ein bissl was zum lesen dazu.^^

:DIch lese halt gerne! :read: Trotz meiner Magisterarbeit, ahbe ich den Spass am Lesen noch nicht verloren. %) Und die Vorfreude, diese am 1. Dezember abzugeben und endlich selber wieder SC 4 in Ruhe zu spielen und euch mal ein paar Bilder zu präsentieren und zu schreiben, wächst langsam ins unermessliche.

Hunsi, wie ahst du denn das Wappen gebastelt? :confused:
 
Das Wappen habe ich irgendwo bei google gefunden (nach langem Suchen nach was passendem) und nur geringfügig bearbeitet. Hintergrund ausgeschnitten, einen Rand drumherum, die Farbintensität etwas hochgeschraubt, Pixelfehler behoben und einen leichten Farbverlauf drübergelegt.

Die Originaldatei:
wappenoriginal.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
wow.... DAS is mal ne tolle Stadt :)

so viel Liebe zum Detail


saaaaaaaag mal... woher hast denn diese Mauern, die die Hafenebene und das Wohnviertel trennt? Is da interessant :)



lg baracuda
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten