Nika*
Member
- Registriert
- Juli 2004
- Geschlecht
- w
Die Mondbucht

Wie die Mondbucht zu ihrem Namen kam …
Vor langer Zeit segelte der alte Piratenkäpten Grimmelbart aus zu neuen Ufern.
Nach einer stürmischen Nacht stieß er auf ein Stückchen unberührtes Land. Es war grün und fruchtbar. Starke Nebelschwaden sperrten ihm den Blick auf die gesamte Insel. In überschwänglicher Entdeckermanier glaubte er ein zweites Amerika – einen ganzen Kontinent - entdeckt zu haben. Grimmelbart sah sich schon als reicher König eines neuen Landes, welches unter seiner Führung erblühen würde. Schaffensfreudig taufte er die Bucht, die er entdeckt zu haben glaubte, auf den Namen „Mondbucht“.
Seine Träume zerplatzten jedoch rasch, als er sich zu einem Landgang auf seinem neuen Land aufmacht und feststellte, dass es sich nur um eine winzig kleine Insel handelte. Enttäuscht segelte er wieder ab.
Über die Jahre hinweg entwickelte sich die „Mondbucht“ jedoch zu einem wichtigen Stützpunkt der Piraten. Sie lagerten ihre Vorräte dort, hielten für Landgang und nach und nach ließen sich dort einige Mannschaftsmitglieder nieder, die des Lebens auf See müde waren.
So entwickelte sich die „Mondbucht“ zu einem lebensfrohen Ort, der heute nichts mehr mit der Piraterie, aber dafür umso mehr mit der Fischerei und der Landwirtschaft zu tun hat.
Grundlagen:
Größe: Kleine Karte
Erstellt mit: Reiseabenteuer, Traumkarrieren, Late Night & diversen Downloads
Die Mondbucht:
Für eine bessere Übersicht und ein schnelles Navigieren bitte den Links folgen.
Die Basis
Der Hafen Teil 1.
Der Hafen Teil 2.
Der Hafen - Schule, Polizei, Sport- und Wellnesscenter
Der Hafen - Die Feuerwehr und der Gebrauchtwarenhandel "Jonas"
Vor langer Zeit segelte der alte Piratenkäpten Grimmelbart aus zu neuen Ufern.
Nach einer stürmischen Nacht stieß er auf ein Stückchen unberührtes Land. Es war grün und fruchtbar. Starke Nebelschwaden sperrten ihm den Blick auf die gesamte Insel. In überschwänglicher Entdeckermanier glaubte er ein zweites Amerika – einen ganzen Kontinent - entdeckt zu haben. Grimmelbart sah sich schon als reicher König eines neuen Landes, welches unter seiner Führung erblühen würde. Schaffensfreudig taufte er die Bucht, die er entdeckt zu haben glaubte, auf den Namen „Mondbucht“.
Seine Träume zerplatzten jedoch rasch, als er sich zu einem Landgang auf seinem neuen Land aufmacht und feststellte, dass es sich nur um eine winzig kleine Insel handelte. Enttäuscht segelte er wieder ab.
Über die Jahre hinweg entwickelte sich die „Mondbucht“ jedoch zu einem wichtigen Stützpunkt der Piraten. Sie lagerten ihre Vorräte dort, hielten für Landgang und nach und nach ließen sich dort einige Mannschaftsmitglieder nieder, die des Lebens auf See müde waren.
So entwickelte sich die „Mondbucht“ zu einem lebensfrohen Ort, der heute nichts mehr mit der Piraterie, aber dafür umso mehr mit der Fischerei und der Landwirtschaft zu tun hat.
Grundlagen:
Größe: Kleine Karte
Erstellt mit: Reiseabenteuer, Traumkarrieren, Late Night & diversen Downloads
Die Mondbucht:
Für eine bessere Übersicht und ein schnelles Navigieren bitte den Links folgen.
Die Basis
Der Hafen Teil 1.
Der Hafen Teil 2.
Der Hafen - Schule, Polizei, Sport- und Wellnesscenter
Der Hafen - Die Feuerwehr und der Gebrauchtwarenhandel "Jonas"
Zuletzt bearbeitet: