So, Ende der Abstimmung.
@keine
Das mit den Reserveposts geht nicht so gut, weil Bloody doch auch leitet. Da müssten wir uns abwechseln, sie kann aber heute auch eher schlecht.
Hab gesehen, dass bei Einsatz in 4 Wänden auch jeweils ein extra Siegerthread ist. Hm, naja mal sehen.
So, hier jetzt meine Abstimmung. Diese fließt jedoch nicht mit in die Bewertung ein. Sie dient also nur als Feedback und ich hoffe, ich habe niemanden auf den Schlips getreten.
Teilnehmer 1 - 6,5 PunkteErster Eindruck
Blumenwiese. Wieso hört die Blumenwiese so abrupt auf? Was machen die Pferde neben dem modernen Haus? Sollen die Pferde alt und das Haus neu sein? Wieso dann nicht Pferde + Autos?
Thema: 2 Punkte
Alt und neu waren für mich nicht auf den ersten Blick zu sehen. Pferde könnten für alt stehen, müssen aber nicht. Es hätte auch irgendwas mit 'unter freiem Himmel', 'Natur pur' sein können. Erst als ich die Waschschüssel mit dem Wäschebrett gesehen hab, hab ich auch verstanden, wieso in dem Haus so viel Wäsche zu sehen ist und dann hat sich mir der tiefere Sinn erschlossen. Hier hab ich am längsten gebraucht. Dann war das Thema jedoch absolut klar und somit 1 Punkt Abzug für das suchen.
Kreativität: 3 Punkte
Nachdem mir klar war, dass es sich um's Wäsche waschen damals und heute dreht, fand ich die Idee wirklich sehr schön.
Foto: 1,5 Punkte
Das, was links auf dem Foto ist,gefällt mir sehr gut. Das Haus auf der rechten Seite will mir jedoch nicht gefallen. Den Glaszaun um die Terrasse finde ich störend, passt so gar nicht zu den schönen Blumen samt Steinumrandung und dem Steinboden. Die ganze neue Seite wirkt im Vergleich zur alten eher zusammengewürfelt und nicht stimmig. Was macht eine Terrasse vor dem Hauswirtschaftsraum? Tür und Fenster passen nicht zusammen. Die Wandfarbe (?) unten wirkt heller, als die obere.
Das Bild wirkt durch die strikte Trennung durch die Blumenkante auch überhaupt nicht harmonisch. Es hätten dann auch 2 einzelne Fotos sein können, die dann zusammen geschnitten wurden (ok, dafür ist die Blumenkante nicht gerade genug, aber ich denke es ist klar, was ich meine

). Vielleicht wäre der Bach/Fluss als Trennung schöner/natürlicher gewesen. Die Pferde, die Wäsche samt Schüssel und ein bisschen Blumenwiese links vom Fluß und die rechte Seite dann mit dem Haus etc.
Die Perspektive ist nicht ganz so gut gewählt. Das Foto zieht den Blick zuerst auf die Blumenwiese und dann muss man sich so langsam durchs Bild tasten, um sich zu orientieren. Das Haus ist zu frontal fotografiert, man kann gar nicht genau ausmachen, ob die Terrasse auch links von dem Zaun begrenzt wird oder ob da eine Säule oder Wand oder sowas ist.
Teilnehmer 2 - 4 PunkteErster Eindruck
Sieht aus, als wären einfach nur ein paar Objekte zusammengestellt worden.
Thema: 3 Punkte
Ohne Probleme zu erkennen.
Kreativität: 0,5 Punkte
So ein richtiges Konzept kann ich hier nicht erkennen. Wieso befinden sich in dem Raum auf der einen Seite alte und auf der anderen Seite neue Möbel? Das hat für mich nicht sehr viel mit Kreativität zu tun.
Foto: 0,5 Punkte
Dieses Foto gefällt mir leider gar nicht. Mein erster Eindruck hat sich auch nach längerer Betrachtung kein bisschen geändert. Alles wirkt halt irgendwie auf die beiden Raumhälften verteilt. Das Bücherregal steht da so planlos vor dem Aquarium. Alt und Neu harmonieren überhaupt nicht und für eine strikte Trennung erkenne ich den Sinn nicht.
Das Bild ist sehr dunkel.
Die Perspektive und Bildausschnitt finde ich ganz ok. Du hast hier nicht versucht, unbedingt die Bildmitte als optische Trennung zu benutzen.
Teilnehmer 3 - 7,5 PunkteErster Eindruck
Schönes, wenn auch recht übersichtliches Foto.
Thema: 3 Punkte
Sofort erkannt.
Kreativität: 1,5 Punkte
Du hast als einziger TN nicht versucht, für alt und neu das gleiche Motiv zu wählen. Das finde ich gut. Die Umsetzung ist simpel und gut, aber irgendwie dennoch nicht so extrem kreativ.
Foto: 3 Punkte
Das Haus gefällt mir nicht ganz so. Vielleicht wäre eine alte (weiße, verfallene, luxuriöse) Villa, von der man dann auch ein bisschen mehr sieht, schöner gewesen. Evtl. hätten ein paar andere Pattern, die nicht ganz so sauber/gleichmäßig aussehen, auch schon gereicht.
Die Perspektive vom Foto ist sehr gelungen. Das Foto hat mit dem Auto auch einen Eyecatcher, das ist wirklich toll. Es ist gut positioniert und wirkt in dem Gestrüpp für mich auch nicht deplatziert. Den Bildausschnitt finde ich perfekt. Alt und neu harmonieren gut miteinander.
Ich könnte mir als Werbetafel für ein Auto mit der Überschrift "Mal wieder Lust auf was neues?" oder "Sieht überall gut aus!" oder "Peppen Sie doch mal ihr altes Heim auf!" vorstellen.

Mir würden da jetzt noch mehr Slogans einfallen.
Teilnehmer 4 - 8 PunkteErster Eindruck
Och, wie süß.
Thema: 3 Punkte
Ja, ganz deutlich erkennbar.
Kreativität: 2,5 Punkte
Als ich auf die Einsendungen gewartet hab, habe ich glatt vermutet, dass jemand dabei ist, der das Thema auf "Alt und Jung" überträgt.
Ich finde es schön, aber da es ein bisschen für mich "vorhersehbar" war, nicht ganz so kreativ wie TN 1 und 5.
Foto: 2,5 Punkte
Die beiden Seiten wurden schön gestaltet und liebevoll in Szene gesetzt. Du hast dich nicht nur auf jung und alt konzentriert, sondern auch die Gärten samt Pflanzen und Möbel sinnvoll ins Konzept einbezogen. Auch die klare Trennung von alt und neu ist passend und durch den Zaun und die Hecke sehr gut umgesetzt. Das nebeneinander her von alt und neu ist hier sehr harmonisch.
Das Foto selber finde ich nicht so schön. Die Perspektive gefällt mir nicht. Etwas zu sehr von oben und doch nicht weit genug, dass man einen Schnappschuss aus einem Flugzeug vermuten könnte. Weniger steil und etwas näher, so dass man den (überflüssigen) grünen Streifen im Vordergrund nicht sieht, wäre schöner. Auch kann man jeweils die U-Form vom Zaun/Hecke sehen, so dass die schöne Szene dann letztlich doch nur für das Foto gestellt wirkt. Zuschneiden wäre hier vielleicht eine gute Lösung gewesen, allerdings hätte man unten nur etwas vom Rasen wegschneiden können, die Sache mit dem nach unten offenen Zaun hätte man dadurch auch nicht aufgelöst, da man nicht genug wegschneiden kann (ohne die beiden Kinder wegzuschneiden). Zaun nach vorne etwas verlängern und eine andere Perspektive wären daher besser. Auch wenn man dann vielleicht das ein oder andere Objekt nicht im Bild hat, das hätte ja keine Rolle gespielt. Das Thema und die Idee wäre auch ohne den Fußball oder den Tisch hinten rechts in der Ecke ohne Zweifel zu erkennen gewesen.

Teilnehmer 5 - 9,5 PunkteErster Eindruck
WOW!

Wie geil, aber ...

... was hat das denn mit dem Thema zu tun?
Thema: 2,5 Punkte
Das "Alt" konnte sich nur an einer den beiden Personen verstecken, drum musste ich auch nicht lange suchen. Beim zweiten Blick hab ich es entdeckt. Man, war ich erleichert, als ich erst die Waffe am Bein der Frau und dann auch ihre Kleidung sah. Ab hier war für mich das Thema ganz klar erkennbar: Vergangenheit und Zukunft! Da ich es wirklich auf den 2. Blick direkt erkannt habe, ziehe ich auch nur einen halben Punkt ab.
Kreativität: 3 Punkte
Alt und Neu dargestellt als Sims aus der Vergangenheit und der Zukunft. Das Tor zur Zeit? Oder das 5. Element? Die Kleidung würde zu Leeloo passen.

Auf jeden Fall SciFi und auf jeden Fall super!
Ich fand die ganze Szene schon total kreativ, bevor ich das Thema erkannt hab. Nachdem dann auch das Thema klar war, hat es mir gleich noch viel mehr gefallen.
Foto: 4 Punkte
Was soll ich sagen, ich finde es einfach nur WOW! Es ist wirklich exakt das, was ich mir so vorgestellt habe.
Der leichte Nebel im Hintergrund lässt mich hören, wie sich das Tor gerade öffnet (dieses typische Geräusch in SciFi-Filmen halt, wenn sich so ein Tor öffnet

). Die beiden Begriffe sind wundervoll miteinander verschmolzen, kein anderer TN hat das so schön als Einheit präsentiert!
Perspektive: Top! Helligkeit und Kontrast: toll was rausgeholt im Vergleich zum Original. Das rückt die beiden viel mehr in den Focus der Betrachtung. Bildausschnitt: Das Bild hätte für mich auch absolut nicht die gleiche Wirkung, wenn diese schwarzen Streifen an den Seiten weggeschnitten wären. Denn nur so vermittelt es für mich den Eindruck, dass sie durch ein gerade sich öffnendes Portal kommen. Du hättest allerdings den Bereich auch gar nicht schwärzen und die Lichtreflexe einfügen müssen. Die Reflexe ziehen etwas Aufmerksamkeit auf sich, die doch den Sims gehören sollten. Und die Nieten und das sichtbare Tastenfeld passen doch eigentlich super zur Szene. Das Aufhellen des Bereichs in der Mitte hätte für mich absolut gereicht. Da das im Vergleich zu allen anderen TN aber nur eine winzige Kleinigkeit ist ziehe ich nichts ab. Dieses Foto ist insgesamt so toll, dass ich dir, um den Vergleich mit den anderen zu verdeutlichen, einfach voll Punkte geben möchte.
Ich könnte mir dein Bild sehr, sehr gut als Kinoplakat für einen SciFi-Film oder für eine Serie vorstellen.
So und nun nochmal was zur Abstimmung und zu den Vorgaben. Ich weiß momentan bei den ganzen Threads echt nicht mehr, wo ich es hinschreiben soll, also kommt es jetzt hier hin. Da dieses Projekt hier im Prinzip aus vielen einzelnen Wettbewerben besteht, die alle überhaupt nichts miteinander zu tun haben, lässt sich das Projekt auch gar nicht mit den anderen Projekten vergleichen, sondern eher mit normalen Wettbewerben. Mir wäre das inzwischen als Wettbewerbskategorie viel lieber, als als Projekt. Andererseits bin ich nicht sicher, ob, nachdem nun vielleicht deutlicher geworden ist, was ich mir als Initiator nun darunter vorstelle, überhaupt noch größeres interesse besteht.
Ich weiß nicht genau, wie die Abstimmung verlaufen wäre, wenn hier keine Kriterien und keine Punktvorgabe gewesen wäre. Mich würde mal interessieren, ob eure Punkte dann sehr viel anders ausgesehen hätten, also ob jemand wirklich deutlich weniger oder deutlich mehr bekommen hätte.
Da bei TN5 das Thema fast von keinem erkannt wurde, möchte ich anhand dieses TN mal auf näher auf die Abstimmung und die Schwierigkeiten, die ich sehe, eingehen. Hätten einige ohne Vorgabe für die Bewertung diesem TN vielleicht insgesamt sogar 0 Punkte gegeben? Oder wären es eher mehr Punkte gewesen, weil sie das Bild selber ganz schön fanden?
Wenn ich mir vorstelle, diese Punkte hätten dort ohne Begründung gestanden... So ist bei den meisten Abstimmungen zumindest deutlich geworden, dass der Punktabzug hauptsächlich aus dem nicht erkannten Thema resultiert. Selbst wenn die Begründung weggefallen wäre, durch die Aufteilung der Punkte hätte auch hier der TN gesehen, dass er seine Arbeit von den meisten als recht kreativ und das Bild auch als schön angesehen wurde. Das ist doch ein viel, viel besseres Feedback, als einfach nur (z.B.) 6,5 Punkte, wo er dann nicht weiß, ob der Abstimmer nun das Thema nicht erkannt hat oder ob ihm das Bild nicht gefiel oder ob das Dargstellte nicht kreativ genug war. Beim nächsten mal wird er bestimmt mehr darauf achten, das Thema etwas deutlicher herauszuarbeiten (Anmerkung von mir dazu noch weiter unten).
Unfair fand ich, dass einige das nicht Erkennen des Themas auch noch in den anderen beiden Kriterien und besonders in dem dem letzten Punkt bestraft haben. Andere haben die Abstimmungen gelesen und als sie dann gelesen haben, worum es geht, haben sie zumindest dann nicht nochmal wegen des nicht erkannten Themas abgewertet. Vorallem das Foto kann man auch ohne das Thema zu erkennen völlig unabhängig bewerten. Was die Kreativität angeht ist das natürlich schon schwieriger. Ich weiß nur nicht, wie man sowas hier lösen könnte. Der erste Blick auf das Bild sollte eigentlich am besten unbeeinflusst sein. Aber wenn ich mir diese Abstimmung so ansehe, dann wäre es für Punkt 2 und 3 eigentlich
unerlässlich, wenn der Abstimmer dann dort genau wissen würde,
was das Bild darstellt. Aber eine Bildbeschreibung kann man eben auch nicht dazulegen, weil der erste Blick eben unbefangen sein soll. Verzwickt.

Irgendwelche Ideen? Denn ich kann mir durchaus vorstellen, dass das später wieder passieren kann (sollte das als Projekt oder WB länger laufen). Wenn ich mal so gucke, was ich noch für Begriffe auf meinem Zettel hab.

Bei TN 1 gab es ja hier z.B. auch schon zum Teil Probleme, das Thema genau zu erkennen. Hier geht es schließlich um Kreativität und die Intention des Künstlers

ist ja nicht unbedingt direkt erkennbar.
Und jetzt nochmal zum Thema von TN5, das hat ja wirklich fast gar keiner erkannt. Woran genau lag es denn jetzt? Die Kleidung von
ihr ist doch so viel anders, als von
ihm. Zumindest
dass die Kleidung anders ist, müsste doch irgendwie auffallen. Sie ist ja förmlich primitiv. Auch der Stoßzahn als Waffe am Bein. Kommt man da wirklich nicht irgendwie drauf, dass sie aus der Vergangeheit (ALT) ist und er aus der Zukunft (NEU)? So abstrakt ist doch das gar nicht. Es springt einem sicher nicht direkt ins Auge, aber wenn man das Bild dann genauer unter die Lupe nimmt, müsste man das doch sehen. Zumal im Prinzip ja auch nur die beiden Sims auf dem Bild sind. Dass es viele nicht direkt erkennen, hatte ich erwartet, aber das es dann fast von keinem erkannt wurde, hat mich wirklich erstaunt.
Wäre es besser erkennbar gewesen, wenn sie so Fellumhänge getragen hätte und vielleicht ein bisschen dreckig im Gesicht gewesen wäre?