WB die 7 Todsünden

Pumi

Member
Registriert
Juni 2004
Alter
44
Ort
Pott wat sonst
Geschlecht
w

Jetzt kommt die Siegerehrung von



scaled.php


smileys-sieger-045274.gif
Platz 1 mit 9,17 Punkten ist Teilnehmer 2
Nightangel
Gula - Völlerei


smileys-sieger-356566.gif


Platz 2 mit 8,33 Punkten ist Teilnehmer 7
PunkLady
Luxuria - Wollust

smileys-sieger-917459.gif

Platz 3 mit 8,19 Punkten ist Teilnehmer 3
LucyvdPelt
Acedia - Faulheit


smileys-sieger-822687.gif


Herzlichen Glückwunsch ans Treppchen


Platz 4 mit 7,94 Punkten ist Teilnehmer 1
Ladiixx7
Luxuria - Wollust
Platz 5 mit 7,61 Punkten ist Teilnehmer 6
DarkMim
Luxuria - Wollust
Platz 6 mit 7,56 Punkten ist Teilnehmer 8
Favole1985
Luxuria - Wollust
Platz 7 mit 7,39 Punkten ist Teilnehmer 4
Taelia
Gula - Selbstsucht, Egoismus
Platz 8 mit 7,38 Punkten ist Teilnehmer 9
Swenno18
Luxuria - Wollust


Cosmic Dream war Teilnehmer 5. Sie möchte das ihr Bild an der Siegerehrung nicht mehr dran teilnimmt. Es hat Avaritia - Habgier dargestellt. Sie hat ihr Bild aus dem Wb zurück gezogen.



Die Bilder folgen im nächsten Post in der Treppchenfolge



Danke an die ganzen Abstimmer
smileys-sieger-434956.gif



Favole1985
Nehalennia
Regenbogentau
Chris_1983
LucyvdPelt
Wellisim
Rubi-Angel
Cosmic Dream
swenno18
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightangel > Teilnehmer 2
Gula - Völlerei
scaled.php


PunkLady > Teilnehmer 7
Luxuria - Wollust
scaled.php


LucyvdPelt > Teilnehmer 3
Acedia - Faulheit
scaled.php


Ladiixx7 > Teilnehmer 1
Luxuria - Wollust
scaled.php


DarkMim > Teilnehmer 6
Luxuria - Wollust
scaled.php


Favole1985 > Teilnehmer 8
Luxuria - Wollust
scaled.php


Taelia > Teilnehmer 4
Gula - Selbstsucht, Egoismus
scaled.php


swenno18 > Teilnehmer 9
Luxuria - Wollust
scaled.php


Cosmic Dream > Teilnehmer 5
Avaritia - Habgier
scaled.php


 
Hier kommt jetzt noch die Abstimmung von Cosmic Dream.. mit der Erklärung zu ihrem Bild

Bild 1: Eifersucht

"Du sollst nicht begehren deines Nächsten, Hab, Weib, Gut..."

Eifersucht ist als Gefühl zwar zu erkennen, jedoch finde ich die Ausrichtung ungeeignet. Die Partnerin/Ehefrau ist eifersüchtig, da ihr Mann andere Frauen "angafft". Insofern stellt ihr Gefühl auf das Verhalten ihres Mannes (für mich) keine Sünde dar. Anders wäre es, wenn eine außenstehende Person ein inniges Paar beneidet und eifersüchtig ist, dass zB die Frau diesen Mann hat und sie selbst nicht.
Persönlich stört mich außerdem, dass ein alter Sack wieder mal eine junge Frau hat, deshalb könnte es auch Wollust darstellen, durch die wütende Frau denke ich jedoch, dass es Eifersucht sein soll.

4 Punkte

Bild 2: Faulheit

Das Bild stellt beim Betrachten zwar sofort den Bezug zu Faulheit her, löst aufgrund der Haltung der Figur jedoch eher Mitleid aus. Ein Mensch, der sich selbst aufgegeben hat, sich selbst nichts mehr Wert ist, in Gleichgültigkeit versinkt und nur noch zu vergessen versucht (=> TV Berieselung und vor Erschöpfung einschlafen).
Die Frage ist, inwieweit Selbstaufgabe eine Sünde ist, wenn jemand einfach nicht mehr kann.
Da das Bild eine intensive Ausstrahlung hat und Fragen aufwirft:

8 Punkte

Bild 3: Ignoranz/Trägheit des Herzens (Gleichgültigkeit), Egoismus

Dieses Bild verkörpert für mich die gelungenste und menschlich tragischste Umsetzung einer Todsünde in der heutigen Zeit. Anders als bei Bild 2, wo eine Einzelperson im Vordergrund steht, gewinnt dieses Bild eine zusätzliche Dimension durch das vernachlässigte Kind. Ein Elternteil trägt die Verantwortung für das Wohlergehen des Kindes, über die persönlichen Befindlichkeiten hinaus.

"Du sollst deinen Nächsten lieben, wie dich selbst."

Deshalb finde ich dieses Bild von allen am besten, da eine wirklich gute Interpretation der Sünden für die heutige Zeit gelungen ist.
Da die Darstellung in zwei Bereiche fällt, zwischen denen man beim Betrachten schwankt (auch wenn eine klare Trennung nicht unbedingt möglich ist):

9,5 Punkte

Bild 4: Rachsucht, Eifersucht

Auf den ersten Blick wirkt das Bild plakativ, wie eine Werbetafel für eine neue Dailysoap. Beim längeren Betrachten werden jedoch die menschlichen Tragödien durchaus sichtbar, auch wenn der Stil des Bildes - auch durch das Ketchup-Blut - überzeichnet ist.

7,5 Punkte


Bild 6: Wollust

Das Bild läßt zwar sofort erkenen, was gemeint ist, sieht jedoch eher wie eine heutzutage übliche Dessous- oder Parfum-Werbung aus. Außerdem ist die Umsetzung der Sünde zu stereotyp/klischeehaft und läßt keine persönliche Auseinandersetzung mit der Thematik (7 Todsünden) erkennen.

3 Punkte

Bild 7: Ausschweifung, Genußsucht

Das Bild hat eine schöne Bildkomposition. Die Farben sind stimmig, ebenso wie der Bildaufbau. Die Szene wirkt weniger wie eine Werbeanzeige und könnte auch ein Foto von einer Privatparty darstellen (Playboy).
Das Bild ist zudem sehr detailverliebt: Kerzen im Hintergrund, schwimmende Kerzen auf dem Rand des Whirlpools, Doveseife, Weinflasche, Obst...
Durch die vielen, kleinen Details, die schöne Bildkomposition und den klaren Fokus auf eine einzige Sünde:

10 Punkte

Bild 8: Wollust

Klar erkennbare Sünde, allerdings ebenfalls zu plakativ umgesetzt: Heutzutage gang und gäbe in "jeder" Dessous oder Parfumwerbung, ebenso in diversen Musikvideos von daher nicht besonders originell. Das Bild an sich verfügt durchaus über Feinheiten und eine gute Komposition/Bildaufteilung, trotzdem stört mich am Gesamteindruck der Aspekt, daß die Umsetzung kaum eine persönliche Auseinandersetzung mit den 7 Todsünden und einer kreativ-originellen Umsetzung erkennen läßt.

5 Punkte

Bild 9: Wollust

Dieses Bild ist das harmonischste und romantischste von allen, man erkennt zwar, welche Sünde gemeint ist, trotzdem stellt es für mich keine dar. Ein verliebtes Paar beim romantischen Tête-à-tête war zu keiner Zeit eine Sünde:

"Seid fruchtbar und mehret euch!"

Natürlicher Sex => Nachwuchs => religionskonform

Obwohl das Bild wirklich schön komponiert ist und mir durch die Harmonie sehr gut gefällt:

0 Punkte

--------------------------------------------

Bilderläuterung zu Bild 5: Habgier

Ein einfacher Bauer macht sich zu Fuß auf den Weg in den nächstgrößere Ort. Aufgrund der Entfernung gelangt er erst in den späten Abendstunden in Sichtweite des Ortes, wird jedoch an einem schmalen Pfad, der parallel zu einem Fluß verläuft, von einem Wegelagerer abgefangen.
Die (ärmliche) Einfachheit des Bauers wird durch die matten Brauntöne seiner Kleidung und seine dunklere Hautfarbe dargestellt (Arbeit im Freien = Sonnenbräune) und seine einfache Tasche, abwehrend hebt er die Hände. (Geld oder Leben).
Die Überlegenheit des Wegelagerers symbolisiert sich in seiner wertvollen Pelzweste, dem grünen Gewand, dem mit Metall geschmückten Gürtel, seinen zusätzlichen Habseligkeiten (Wasserflasche und Schwert; vom Schwert sieht man nur ein Stück vom Griff und der Klinge auf seiner rechten Seite), sowie der blassen Haut (keine harte Arbeit im Freien) und dem hellroten Halstuch.

"Du sollst nicht stehlen!"

Ein Armer wird ausgeraubt, weil sich ein anderer, stärkerer dadurch bereichern kann.

Bis heute wird der Raub von Besitz härter bestraft als zB Mißbrauch/Vergewaltigung, was auch mit früheren Epochen zusammenhängt (Raub=Existenzverlust wurde als tragischer betrachtet als zB Vergewaltigung, da sich Vergewaltigung nicht auf die Existenzsicherung(von Männern) ausgewirkt hat und Frauen sowieso nicht gleichberechtigt waren, was sie bis heute nicht sind: ~ 20% weniger Gehalt als männliche Kollegen für dieselbe Arbeit), jedoch nie an moderne Zeiten angepaßt wurde.
Am deutlichsten fällt das beim Strafmaß von Steuerhinterziehung auf.
 
Glückwunsch an die Sieger!

Da hat das Raten teils ganz andere Assoziationen geweckt, als eigentlich dargestellt war, was bei manchen Bildern dann sicherlich - ohne Raten - zu einem anderen Ergebnis geführt hätte. Wobei man andererseits auch sagen könnte, zumindest wurde beim Betrachten dann die eigene Fantasie angeregt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten