[Stadtportrait] Garden City

Grayson

Member
Registriert
April 2004
Alter
45
Ort
Düren
Geschlecht
m

So, da hier ja viele ihre Städte und Regionen präsentieren mache ich mir einfach mal ganz egoistisch auch nen eigenen Thread.
Wird nicht sonderlich oft was neues zu lesen sein (bin kein so kreativer Schreiber wie manch andere hier ;-)

Habe endlich einen funktionierenden Link zum RegionCensus gefunden (per Suche-Funktion %) )

Hier eine Übersicht meiner Region (wie gesagt, vielleicht ein wenig zu groß geraten, aber da hab ich die nächsten Jahre was zu tun =) )

Teilweise sind die Übergänge zwischen den Städten was unschön, aber dass optimiere ich, wenn die Stadt mal dran ist.

http://www.multimedia-archiv.de/simcity/gardencity.jpg
 
Ja, fehlt, weil ich bisher noch nix dran gemacht habe...
Ok, ich bau mal noch die Lücke aus...damits vernünftig aussieht;)

Edit: So aktualisiert
Lustigerweise hab ich jetzt im Südwesten nen Grafik-Error...im Spiel existiert das Feld nicht, im Census schon...habs mal rausgeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Grayson schrieb:
Teilweise sind die Übergänge zwischen den Städten was unschön, aber dass optimiere ich, wenn die Stadt mal dran ist.
Das ist ja noch schmeichelhaft ausgedrückt. ;) Aber das ist ein bekanntes Problem und es erfordert seeeeeeeeeeeeeehr viel Zeit beim Terraforming in den einzelnen Städten für ahnsehnliche Übergänge.
 
Spocky schrieb:
Aber das ist ein bekanntes Problem und es erfordert seeeeeeeeeeeeeehr viel Zeit beim Terraforming in den einzelnen Städten für ahnsehnliche Übergänge.

*räusper*

Achja: große Region......terraforming is aber dringend notwendig =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mich jetzt viele Stunden wieder eingespielt habe und auch verschiedenste Lots/Bats getestet habe, hier mal ein kleiner Zwischenstand.

Die Stadt Protown ist jetzt wirklich eine konzeptionelle Mixtur. Langsam habe ich es auch raus die Kanäle zu bauen (ist aber schon zeitraubend).
Der Wald zwischen den Gebäuden ist auch mühselig (alles einzelne Felder).

Man sieht "aufgelockerte Bebauung":p

Würd mich freuen, wenn Ihr Tips habt :)

http://www.multimedia-archiv.de/simcity/protown2.jpg

Hier ne kleine Übersicht der ganzen Stadt

http://www.multimedia-archiv.de/simcity/protown3.jpg


Und hier der derzeitige Modal-Split (ist das ok? In der Realität gibts sowas ja nirgendwo:lol: )

modalsplit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Raster stört mich selber auch...
Da man die Gebiete meistens auf einmal entwickelt, bekomme ich keine richtige gewachsene Struktur rein...

Ganz am Anfang der Karte habe ich das Hauptverkehrsnetz angelegt...macht Ihr das nach und nach?

Wahrscheinlich liegt die Monotonie aber auch an der langweiligen Topographie (keine Berge, keine Flüsse)... das ganze soll später halt der Nukleus für die umliegenden Städte werden. da brauch ich Platz...

Ich glaub woran ich am meisten bei mir arbeiten muss, ist Geduld. Ich zieh die Straßen halt immer relativ schnell und linear. Sollte mir vielleicht was mehr Zeit lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Stadt auch noch ein wenig monoton. Das liegt aber m.E. nicht am flachen Terrain, sondern an der Bauweise...

- die Wälder sehen alle gleich aus, es gibt keine unterschiedlichen Bäume, keine unterschiedlichen Dichten und auch keine Rasenflächen oder interessante Plätze & Parks mit Beeten, Pflanzkübeln etc.

- die Bebauung ist für ein Zentrum zu locker (große Abstände zwischen den Häusern) und für einen Vorort zu dicht (zu große Häuser). Es fehlen erkennbare Stadtviertel! Möglich wären zum Beispiel...
...eine Innenstadt mit dicht gedrängten Hochhäusern und wenig Grün
...ein Regierungsviertel mit viel Prunk und Grün, aber wenigen Gebäuden
...ein Ring um die Innenstadt mit dicht gesetzter, aber nur mittelhoher Bebauung und gelegentlichen, großflächigen Parks (Michi bitte wegschauen! :D)
...eine moderne Wohnsiedlung mit deutlich erkennbar "künstlicher" Straßenführung und 3 oder 4 Wohnblocks "auf der grünen Wiese", eventuell auch mitten in der sonst flachen Vorstadt
...diverse Vorstadtsiedlungen mit Reihenhäusern
...ein Gewerbegebiet mit Flachbauten entlang der Autobahn o.ä....

[Schwedischer Akzent] Entdecke die Möglichkeiten! :D [/Schwedischer Akzent]
 
Richtig, im Moment sieht Deine Stadt eher wie eine sozialistische Planstadt aus - Raster und einzeln stehende Hochhäuser auf grünem Rasen. Den Tipps von T Wrecks kann ich mich (wie immer) hundertprozentig anschließen. Viele Grünflächen sind gut, aber man muß sie gezielt einsetzen und nicht wahllos quer über die Stadt verstreuen. Gerade immer der gleiche 1x1-Lot nebeneinander bringt eine unglaubliche Monotonie 'rein, die man besser vermeiden sollte. Ich kann es Dir nicht verübeln, wenn Du nach so viel Arbeit jetzt nicht mehr den Bulldozer einsetzen willst, aber versuche doch einfach mal, dort, wo die Gebäude etwas dichter zusammenstehen, den Wald wieder 'rauszunehmen und mitteldichte Flächen auszuweisen. Lasse eine Art "Flickenteppich" mit dichteren und lockeren Flächen entstehen, setze mehr Diagonalen und Kurven ein und platziere hier und da ein paar Sehenswürdigkeiten, Museen usw.
 
Hmmh, das mag aber täuschen...

Die Flächen sind schon sehr gemischt, wie gesagt in jedem Viertel gibt es Wohnen & Gewerbe mit unterschiedlicher Dominanz und Dichte.
Ich gebe aber ja zu, dass die Stadt ingesamt relativ konzeptionslos ist, weil ich wie gesagt mit den Lots und Möglichkeiten experimentiere ;)
Was Vorstädte angeht, die sollen ja in die Nachbarstädte, die ganze Stadt Protwon soll eher aus Hochhäusern bestehen (zumindest ca. 80% )

Im Vergleich zu meinen ersten Städten ist die Stadt aber schon sehr aufgelockert und abwechlunsgreich. *g*
Will ja keinen Profi-Anspruch als Maßstab nehmen, ich probier aber mal weiter und versuch die Ratschläge was zu beherzigen.

Hier aber mal die bisherige Stadtstruktur bzw. die Idee die ich dabei hatte (Prinzip ein wenig von den Gartenstädten Englands abgeschaut, aufgelockert durch Parks aber halt schon gegliedert)
protown4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir aber. =) Muss ja nicht alles so aussehen...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten