Meine Region

DodotheGoof

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
45
Ort
Guntersblum
Geschlecht
m

Da ich im Moment Sim City 4 nicht spielen kann, aber trotzdem nicht davon wegkomme. Habe ich mal ein paar meiner Screenshots zusammengetragen.
Die Region:
Bei 1. Millionen
www.demillas-weine.de/SC4/Mannheim/1000k.jpg
Bei 2. Millionen
www.demillas-weine.de/SC4/Mannheim/2000K.jpg
www.demillas-weine.de/SC4/Mannheim/2000Kbe.jpg
(ganz aktuelle wäre nördlich von Niederfeld noch eine Stadt)
Aus dieser besagten Stadt 2 Bilder:
Ein Poolviertel
Meine erste Raupenzucht

Mein erster HSU- Beschleuniger

Mein erstes Katies- Einkommenswohnungen

Mein erster und einziger Sternenturm
www.demillas-weine.de/SC4/Worms/stern1+katie.jpg

Meine erste und ich glaube einzige Chong AG
www.demillas-weine.de/SC4/Viernheim/chong1.jpg

Eine Drecksstadt
www.demillas-weine.de/SC4/Friedrichsfeld/drecksstrand.jpg
www.demillas-weine.de/SC4/Friedrichsfeld/schmutz.jpg

Sehr "Wohnkonzentriert" Auf diesem Fleck wohnen über 136.000 Menschen
www.demillas-weine.de/SC4/Bingen/136K.jpg

Diese Stadt liebt mich (man sieht es nicht aber die Bürgermeisterleiste ist voll)
www.demillas-weine.de/SC4/Heidelberg/vollerbalken.jpg
und sie hat eine sehr gut ausgelastete Bushaltestelle:
www.demillas-weine.de/SC4/Heidelberg/bushaltestelle.jpg

Meine größte Stadt (kein aktueller Screenshot), neben dem "Neuen Zentrum" ist noch ein Wohngebiet gleicher größe entstanden.
Das "alte Zentrum", von hier nahm die Stadt ihren Anfang

PS: Leider habe ich von meinr Lieblingsstadt Speyer keinen Screenshot´

PPS: Ich möchte andere inladen in diesen Thread auch ihre screens zu zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr hübsch die Bilder

ich bewundere dich, ich kann noch nicht meine Städte so realistisch aufbauen (kein Schachbrettmuster). Du aber. Manche Städte haben zwar noch ein Umweltproblem , aber jede Region brauch mal sowas ^^

Ich find das fies, ich hab zur Zeit mein SC4 nicht un dhab ja schon so Entzugserscheinungen (Langeweile genannt), aber jetzt hab ich noch viel viel mehr Bock

Ich kann jetzt leider keine Bilder mehr reinstellen, weil kein SC4 bei der hand und nur Bilde auf dem Rechner von allen möglichen Gebäude (siehe meine kleine Webpage)

MfG
Robert
 
Sehr interessant, danke für die Bilder! Ich werde auch gleich mal ein paar Fotos von meiner ersten Region schießen (die zweite ist die vom Wettbewerb, und die ist natürlich noch geheim ;) ). Noch habe ich zwar nicht so viele Städte, aber einige schöne Ecken gibt's auf jeden Fall. :)
 
kann mir jemand sagen welcher dieser türme da das katie dings ist?

und kann man denn nix gegen das schwarze wasser machen?
 
Gegen schwarzes Wasser helfen Kläranlagen. Wichtig, es kommt darauf an wo man Kläranlagen hinbaut, den sie haben einen begrenzten, wenn auch großen Wirkungskreis. Und bei sehr starker Verschmutzung reicht eine Kläranlage allein nicht aus.
Ich selber habe aber Wasserverschmutzung immer nur dort, wo es nicht stört. Wie zum Beíspiel bei dem Strand. Das ist eine einzige Industriestadt und ich wollte mal sehen, ob trotzdem Leute an den Strand gehen.
 
Original geschrieben von Scarlet
kann mir jemand sagen welcher dieser türme da das katie dings ist?
Die Katie-Eigentumswohnungen sind das große blaue Gebäude in der Mitte des Screenshots, der Sternenturm der weiße links daneben (der leider durch einen Bug meistens auf die Straße ragt). Mehr Screenshots zu SimCity-Gebäuden findest Du übrigens auf der Homepage von spocky.
 
Region Mono Lake

So, nachdem ich jetzt eine Stunde lang Sceenshots geschossen habe, hier ein kleines Portrait meiner ersten Region, der Region Mono Lake. Sie ist mit einem Real-Terrain erstellt worden und sieht dementsprechend auch toll aus (finde ich jedenfalls ;) ). Hier zunächst ein Screenshot der ganzen Region. Sie hat 977.464 Einwohner und besteht zur Zeit aus fünf Städten, wobei eine eine reine Industriestadt ist (North Mono Lake City).


Hier nun ein Rundgang durch die einzelnen Städte, beginnend mit der ersten Stadt der Region, Mono Lake City (140.000 Einwohner, ca. 1 Mio. § auf dem Konto).

Luftbild

typisches Stadtbild mit gemischter Bebauung So ähnlich sieht es in der ganzen Kernstadt aus.

Downtown Mono Lake City mit Rathaus und modernem Forschungszentrum

Messe und Kongresszentrum Direkt oberhalb befindet sich der Flughafen.

kleines landwirtschaftlich genutztes Gebiet am Rand der Karte

Universität und High-Tech-Industrie Im Vordergrund eine Villensiedlung auf dem Hügel.

Flughafen und Luftwaffenstützpunkt


Die zweite Stadt war West Mono Lake City. Sie hat 150.000 Einwohner und der Barbestand beträgt 2,25 Mio. §. Wie Mono Lake City liegt sie direkt am Ufer des Mono Lake.

Luftbild

Downtown mit Börse und Museum im Vordergrund Hier hatte ich meine ersten "richtigen" Hochhäuser, wie Immobilien Grund und Boden oder die Bartelt AG.

Villengegend im Westen der Stadt

Uferpromenade mit Stränden und Luxuswohnungen

"Ryan-Viertel" Davon standen einmal zehn Stück auf einem Haufen, jetzt sind es immmerhin noch sieben.


Die Stadt North Mono Lake City ist eine reine Industriestadt mit 60.000 Arbeitsplätzen. Der Cashflow ist nicht sehr hoch, und so sind auch nur 221.000 § auf dem Konto.

Luftbild

"Powerstation" 14 Kraftwerke versorgen die Industriestadt und decken einen Großteil des Strombedarfes zweier angrenzender Städte

typisches Industriegebiet Neben der Raketenabschußbasis stand auch mal eine Kaserne, durch einen Fehlstart wurde diese dem Erdboden gleichgemacht.

"Silicon Valley" Obwohl der Bedarf an High-Tech-Industrie durchaus vorhanden ist, stehen doch viele Betriebe leer. Nur den Chipfabriken scheint es noch gutzugehen.


East Mono Lake City ist mit 364.000 Einwohnern die größte Stadt und hat mit über 10 Mio. § auch die größten Finanzreserven.

Luftbild

Downtown

Kulturmeile Im Zentrum der Stadt reihen sich kulturelle und Bildungseinrichtungen wie an einer Perlenschnur auf. Hier findet man Hochschule, Universität, Zentralbibliothek, Opernhaus, Fußballstadien, verschiedene Museen sowie das neue Rathaus, da das alte in der Downtown mittlerweile zu klein geworden ist.

Kulturmeile, Fortsetzung Wegen dem besseren Überblick um 90° gedreht hier die Fortsetzung der Kulturmeile. Schön zu sehen das Kunstmuseum, der große Stadtpark, viele Plazas, der Zoo, Stadion, Kongreßzentrum, Flughafen sowie die California Plaza und das Epedemien-Forschungszentrum.

dichtes Wohngebiet In East Mono Lake City wimmelt es nur so von Hochhäusern, so auch auf diesem Screenshot.

Plattenbausiedlung Die ärmeren Sims wohnen in einem Gebiet südlich der Downtown, dort standen einmal ganze 17 "Projekt Wohlfühl" auf einem Haufen!

High-Tech-Industrie samt Forschungszentrum

Ver- und Entsorgung einer Großstadt

Luxus-Wohngebiet


Die neueste Stadt ist Mono Lake Plains, sie liegt, wie der Name schon andeutet, in einer weiten Ebene am Rand der Region. Trotzdem hat sie sich zum Finanzzentrum Nummer Eins aufgeschwungen und bietet bei 323.000 Einwohnern fast 180.000 Gewerbejobs. In der Stadtkasse befinden sich dementsprechend über 6 Mio. §.

Luftbild

Downtown mit Hochhausschluchten

Luxuswohngegend Meine bisher einzigen beiden Sternentürme sowie das einzige Primavera der Region stehen hier auf engstem Raum nebeneinander. Der Parkgürtel im Vordergrund zieht sich um die ganze Innenstadt herum.

Wohnen an der Peripherie Die einzigen Katies-Eigentumswohnungen, die ich bisher hatte, sind ebenfalls in Mono Lake Plains zu finden.

Freizeit- und Kulturmeile Östlich der Innenstadt befindet sich direkt am Grüngürtel die Freizeit- und Kulturmeile mit Schulen und Hochschulen, Museen, Sporteinrichtungen sowie dem Fernsehturm. Nördlich anschließend das Casino samt Golfplatz und das Kongreßzentrum.

Industriegebiet Auch hier hat sich die High-Tech-Industrie angesiedelt, direkt daneben der internationale Flughafen. Oben im Bild erkennt man das Filmstudio sowie den Hauptsitz von Capital Records.

Wohngebiete Im Osten befinden sich weitere Wohngebiete sowie das Villenviertel in den sanft geschwungenen Hügeln an der Stadtgrenze. Vom Bürgermeisterhaus wird gerade das jährliche Feuerwerk abgeschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dodo kompliment an deine Stadt!!!
Aber an diesem drecksstrand möchte ich nicht baden:lol: !!!

@andreas :eek: :eek: :eek: Boaaaaaa:eek: :eek: :eek:
Supereal!!!
Es sieht aus wie echt!!!
Mehr kann ich gar nicht sagen!

Simcity Freek
 
@ Andreas
Ich muss schon sagen, deine Städte sind super. Insbesondere die Mischung von verschiedenen Dichten. Ich selber neige immer dazu letzlich doch alles mit Dichter Bebaung auszuweißen. Meist in der Hoffnung mehr Einnahmen zu bekommen
Aber eine Region nur mit großen Stadtflächen muss ja ziemlich anstrengend sein für deinen Rechner. Ich habe wie man sehen kann mich nur an eine rangetraut und da geht der Rechner doch schon sehr an seine Leistungsgrenze, zumal ich mich noch nicht dazu durchringen konnte die Auflösung zu verringern.
Ich glaube ich täte wenn ich eine eigene Config erstellen würde nur mittlere Stadtgrößen wählen
 
Danke für die Komplimente. :) Ich versuche immer, meine Städte einigermaßen realistisch aussehen zu lassen, und ich mag es nicht, die ganze Karte nur mit Hochhäusern zuzukleistern. Die §§§-Wolkenkratzer bringen zwar viel Geld (deshalb ist East Mono Lake City auch so reich ;) ), aber es fehlt einfach die Diversifizierung.

Was die großen Stadtkarten angeht: Ich hatte mal in einer Testregion eine Stadt auf einer mittleren Karte gebaut, hatte nach ca. 80.000 Einwohnern aber schon ziemliche Platzprobleme. Deshalb habe ich mir eine Karte mit 16 großen Feldern erstellt. Vor dem zweiten Patch war das Spielen in der Tat manchmal eine Geduldsprobe, besonders wenn irgendwo ein Feuer oder ein Streik ausbrach, dauerte es ewig, bis die Ansicht dort hinschaltete. Einmal hatte ich aus Versehen die Stromleitung zu meiner Stadt gekappt, da ist der Rechner nahezu zwei Minuten eingefroren, bis überall Millionen von "Kein Strom"-Icons aufblinkten (abgestürzt ist das Spiel aber noch nie :) ).

Jetzt schalte ich nur die Schatten und die Anzahl der Autos etwas herumter, bei 1024x768 läuft das Spiel auf meinem Duron 700@900 MHz und 768 MB RAM aber ganz gut (ich denke, vor allem der Arbeitsspeicher bringt viel).
 
hey Andreas,

du hast mich infiziert :D

immer dieser ewige Platzmangel (grrr) und wenn dann mal eine Stadt super läuft würd ich sie gern weiterspielen doch es is kein Platz mehr vorhanden. *auszuck*

dann hab ich deine Region (wieder mal) gesehen - "Wow. Der Junge muss doch immer Platz genug haben. Warum hab ich so was nicht?"

Tja. Kurzerhand hab ich mir eine neue Region erstellt mit 12 großen Feldern und 16 mittleren und geht scho :)
die wichtigsten Städte aus meiner aktuellen (alten) Region hab ich exportiert. Das ganze vorher natürlich gesichert! Jetzt hab ich die schönsten und erfolgreichsten Städte in der neuen Region. Dafür hat sich die Zahl meiner Sims um mehr als 1.000.000 verringert :( Ein hoher Preis, aber die neue Region werd ich gleich in Angriff nehmen, und ich bin mir sicher, dass ich die 2 Mio Marke bald wieder durchbrechen werde. Das ganze ähnelt deiner Region sehr. Allerdings hab ich mir auch ein wenig Gebirge im Nordwesten eingebaut (kaum zu übersehen). Da das ganze jetzt nicht auf einen Screen passt, hab ich drei gemacht.

Screen 1
Screen 2
Screen 3

Also ich fang jetzt mit knapp 1 Mio Sims neu an. Die schnürlgrade Ebene hab ich aufgegeben und hab stattdessen jetzt ganz kleine Hügel eingebaut. Das ganze is zwar immernoch ziemlich flach, schaut aber besser aus als ständig total ebene Flächen zu bebauen.

Aber der riesige Platz is schon ein Wahnsinn. Bis jetzt hab ich erst 5 mal große Flächen bebaut. Ach herrlich, endlich genug Platz! Freu mich schon riesig drauf, endlich ein paar größere Städte zu bauen :) :) :)
 
na klar, wie denn sonst? :confused:
findest du meine Berge leicht realistisch?

Tipp wenn du solche Berge willst, wie ich so in dieser Region erstellt hab: Auf Erhöhungen gehen/Berg/ und dann beim erstellen die Shift Taste drücken, dadurch wird der Kreis größer. Jetzt fahrst du so lange herum, bis das ganze nett aussieht. Nachher noch mit einer kleineren Stufe (5-8) drüberfahren und kleinere Gipfel einbauen und das ganze mit ein paar Bäume bepflanzen. Nicht zu viel, weil sonst schauts aus wie ein Urwald :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es nachher realistisch aussieht, insbesondere beim Verlegen von Straßen und Bahnlinien, wende ich auch manchmal einen Trick an:
Ich Gründe die Stadt und verlege dann die Verkehrslinien, z.B. in die Berge und sehe dann, wie es aussieht, oder ob Brücken u. Tunnels zu bauen gehen. Geht es nicht wie ich will, beende ich ohne zu speichern und bearbeite die Landschaft weiter im Gott-Modus.
Das kommt dann dabei raus. Finde, sieht ganz gut aus :)
oder ist das schon cheaten?
 
Original geschrieben von ChristlII
oder ist das schon cheaten?
Ich würde es eher als "Experimentieren" bezeichnen. Daß Brücken und Tunnels in SimCity manchmal nicht gebaut werden können, liegt ja nicht am Budget oder am Können des Spielers, sondern daran, daß SimCity in bestimmten Konstellationen einen Bau einfach nicht zuläßt. Insofern würde ich diese Versuche als "Modellrechnung" der Sim-Ingenieure werten. ;)
 
So, nun auch ein Bild aus meiner Region "Plauen und Umland".

Screen

Gezeigt wird das Dorf Rößnitz. Es ist auch in ECHT nicht größer, da habe ich exakt drauf geachtet. Die Straßen verlaufen, mit den SC4-Einschränkungen, genau wie in Natura. Die Feuerwehr ist da, wo in Rößnitz das Gebäude der FFW ist! Nur die Felder sind halt anders angelegt, da mir keine Flurkarten zu Verfügung stehen =) .
Im Moment hat Rößnitz 650 Einwohner und einen postiven Cash-Flow.

Wenn mein Projekt "Plauen" geschafft ist, präsentiere ich das ohnehin ausführlich auf meiner Seite.

Aber bis dahin braucht's noch viel Geduld.
 
@ Christl

ich seh das ebenfalls nicht als Cheaten. Da müsste man ja meine "Städteklau" Aktionen auch als Cheaten ansehen. Also das exportieren von Städten in andere Regionen;)
 
@michi:
Könntest du bitte die config. deiner Region ins Forum stellen damit man sie downloaden kann???
Finde die Städte aufteilung nähmlich SUPER!!!

Simcity Freek:hallo:
 
nein, aufn Server werd ichs nicht laden, aber ich schicks dir per Mail. :)
 
ja also sie müsste schon bei dir sein. Weggeschickt hab ichs vor ein paar Minuten.
 
Mittlerweile stehen in meiner Stadt ganze 6 Stage 8 Gebäude. 2x das Reamon Plaza, 1x Handelshaus Hermann und 3x Katies Eigentumswohnungen. Aber aufs Rufmichan warte ich weiter. Es is zum verzweifeln :argh:
 
@Michi: Ich habe heute auf Simtropolis einen interessanten Beitrag gefunden, der besagt, daß manche Stage 8-Gebäude sich nur auf einem 4 x 4-Grundstück entwickeln. Deshalb hat der Verfasser im dortigen Lot-Exchange ein paar Lots zur Verfügung gestellt, auf denen sich besagte Gebäude auch bei einem 6 x ...-Raster entwickeln. Du benutzt doch hauptsächlich letzteres, oder? Versuch's also mal mit einem 4 x ...-Raster, dann sollten auch Rufmichans und Co. kommen. :)
 
auf dem Screen von Manuel (Simcity Freek) steht es in der Tat auch auf einem 4x4 Grundstück. Ich werd das morgen dann ausprobieren. Weil irgendwie is es ja schon komisch, dass so was bei mir nicht entstehen will. Grad wenn schon 2x das Reamon Plaza entstanden is.

Immer wenn eine neue Baustelle in einem der zutreffenden Gewerbegebiete auftaucht bin ich voll angespannt und voller Vorfreude, was es denn diesmal is - klar is die Freude groß, wenns wieder ein Stage 8 Haus is, aber irgendwie die Riesenfreude wars leider noch nie %)
 
ich hab jetzt grad erst gemerkt, dass die Katies Eigentumswohnungen nur Stage 7 sind! Dafür aber die Futura Unternehmensberatung ein Stage 8 Haus ist!

So gesehen muss ich das korrigieren. In meiner Stadt stehen also 8 Stage 8 Hütten (2 Reamon Plaza, 4 Futura Unternehmensberatungen, 1x Handelshaus Hermann und 1x Lillard Audio (grad erhalten)). Jetzt wirds langsam Zeit für ein Van Waagen oder Rufmichan :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus - Schluss - die Luft is raus! Nix geht mehr :(
Die Nachfrage is komplett im Keller. Durch neue Wohnhäuser könnte ich sie wieder raufbringen, aber es is kein Platz mehr frei. Und nachdem Andreas seine Stadt hier so schön präsentiert hat, möcht ich das auch gleich mal tun :)

Downtown Simcity
Simcity Mitte
Villenviertel und Strandpromenade
Simcity Ost
Simcity Süd
Und das ganze von weiter oben ...

Leute, die Hochhäuser nicht mögen werden nicht glücklich mit so einer Stadt, aber im Groben muss ich sagen, is mir meine Stadt ganz gut gelungen. 2 Punkte gibts zu beanstanden: immer wieder gibts im Osten Arbeitslosigkeit und natürlich fehlt mir noch immer ein Rufmichan :)
 
aber meine Geduld is langsam am Ende. Es sind jetzt 9 Stage 8 Gebäude und noch immer is keins dabei *ärger*
 
@Andreas Deine Region ist echt der hammer! Mich würde nur interessieren: Hast du die Städte paralell oder nacheinander erbaut?
Bei der Stadt "Mono Lake City" hast du einen Screen vom tagungszentrum und daneben ist eine riesige Kuppel! was ist das?
 
@Michi: Deine Stadt ist nicht übel, aber ich find' sie doch ein wenig monoton mit diesem gleichförmigen Straßenraster. ;)

@intercity1: Die riesige Kuppel ist die Globe Arena, gibt's als Landmark auf der offiziellen Seite. Die Städte habe ich teilweise parallel erbaut, aber nicht alle. Die meisten davon habe ich auf etwa 70% ihrer jetzigen Größe gebracht und dann mit einem Nachbarn angefangen. Später habe ich dann ab und zu gewechselt und mal an der einen, mal an der anderen weitergebaut.
 
ich weis, dass sie durch die rechtecke recht fad wirkt, aber ich wüsste anders nicht, wie ich ein funktionierendes Nahverkehrssystem aufbauen sollte :p

jetzt hab ich alle 12 Felder eine Busstation (von oben nach unten). Und von links nach Rechts steht jeweils im Abstand von 6 Feldern eine (klingt kompliziert :sleep: )
wie machst du denn das dann? Wenn ich die Stationen nicht durchgehen platzier, hab ich immer das Verkehrschaos pur. Egal ob Verordnung oder nicht :(
Vielleicht merkst du das dann nicht so, weil ich auf deinen Screens meist mittel bebaute Wohngebiete sehe, und dort dann weniger Leute zu transportieren sind :scream:
 
Original geschrieben von michi5
wie machst du denn das dann? Wenn ich die Stationen nicht durchgehen platzier, hab ich immer das Verkehrschaos pur. Egal ob Verordnung oder nicht :(
Vielleicht merkst du das dann nicht so, weil ich auf deinen Screens meist mittel bebaute Wohngebiete sehe, und dort dann weniger Leute zu transportieren sind :scream:
Tja, in den Hochhausvierteln ist in der Tat Verkehrsstau pur, und der Verkehrsbalken ist tiefrot. :D Ein größeres Problem ist jedoch die Verbindung zwischen East Mono Lake City und Mono Lake Plains, da führt eine Autobahn und eine Bahnlinie hin - am Kartenrand hab' ich mehrere Bushaltestellen und Bahnhöfe mit über 1000%iger Auslastung (hatte ich ja schonmal gepostet). Ich mußte alle normalen Straßenverbindungen abreißen, weil die Sims sich die natürlich als Schleichwege gesucht hatten, und da war das Verkehrschaos perfekt. Wahrscheinlich muß ich noch eine zweite Bahnlinie direkt neben die erste bauen, und vielleicht brauche ich noch eine weitere Autobahn direkt daneben - Umwege fahren die Sims ja nicht, selbst wenn sie dann dreimal schneller da sind. :p
 
meine Region

So, möchte auch mal meine Region kurz grafisch vorstellen.

Sie heisst immer noch Boomtown, da ich ja noch an meiner ersten Region seit Erscheinen des Spieles spiele. Sie besteht aus 16 großen Karten und ist aus der Originalregion Maui hervorgegangen.

Ich finde eine solche Größe ideal, da man auf einigen Karten auf Masse bauen kann und trotzdem genug Karten übrigbleiben, auf denen man auch fürs ästhetische Auge bauen kann, also auch mal nur Villen oder so.

Mein großes Ziel besteht in der Ereichung einer Einwohnerzahl von 2.000.000 in einer Stadt. Das ist sehr anspruchsvoll, aber ich bin noch hoffnungsvoll, das einmal erreichen zu können. Ich beschäftige mich gerade mit den städtischen Beziehungen innerhalb einer Region und habe schon einige neue wichtige Erkenntnisse sammeln können.

Für mich selbst habe ich mir eine Tabellenkalkulation erstellt, die mir hilft den Überblick über die Vielzahl der Städte zu behalten. Ich finde das sehr praktisch und kann das Jedem nur empfehlen. Die Tabelle aktualisiere ich alle paar Zeitabschnitte per Computer und trage zwischenzeitlich die Änderungen per Hand in einem Ausdruck ein.
 
Meine Region hat die 5 Millionengrenze geknackt.
Normale Ansicht
Straßenansicht

Toll finde ich an der Straßenansicht, dass man kaum noch erkennen kann wo die eine Stadt anfängt und die andere aufhört.
(Man kann ja raten wieviele große Karten es in der Region gibt)
Das Autobahnnetz ist übrigens durchgehend. Zu sehende Lücken sind Tunnels.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten