Stau vor Schule?

Kirienne

Newcomer
Registriert
Mai 2011
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Simforum. *wink*
Und hab auch direkt mal eine Frage... meine Sims (in meiner selbsterstellten Nachbarschaft...) bleiben dauernd vor dem Schulgebäude stehen, da sie sich scheinbar gegenseitig den Weg blockieren. Ich hab gehofft dass ich das Problem evt mit mehr Schulen lösen kann. Hab jetzt statt einer insgesamt 3 Schulen da stehen, aber die beiden neuen werden wohl gar nicht benutzt.
Ich hab auch irgendnen Hack bei dem ich am Computer "Unterricht zu Hause" (sinngemäß, habs grad nicht im Kopf wörtlich) auswählen kann, aber immer wenn ichs anklicke brechen meine Sims die Aktion vorher ab. (Wäre btw nett wenn mir jmd sagen könnte durch welchen Hack ich das überhaupt machen kann...?)

Aber selbst wenn es klappen würde, würde es das Problem ja auch nicht lösen! Der zu Hause Unterricht wäre ok, aber bei der Bildungskarriere hätte ich das Problem ja dennoch, weil die Sims einfach nicht zur Arbeit können!
Kennt das Problem jemand und hat evt ne Lösung? Find das mittlerweile echt nervig... Wäre wirklich, wirklich toll wenn jmd eine Idee hat. ;)
 
Hallo.
Versuch doch mal, deine gespielten Sims früher in die Schule zu schicken. Die neuen Schule nutzen sie nicht, da die nicht als solche angesehen werden. Mit dem Hack weis ich auch nicht, da ich den nicht kenne
 
Es gibt zwei Trick das die neu Aufgestellten Schulen genutzt werden. Ist aber einiges an Arbeit.
Zuerst müssen alle vorhandenen Schulen weg. Natürlich das kopieren in die Ablage nicht vergessen.
Dann das Spiel kurz laufen lassen. Eine neue Schule aufstellen, nur das Gebäude, irgendwohin wo se uns nicht stört. Dann kommen die Schulen die genutzt werden sollen drann. Das Spiel kurz laufen lassen. Die zuerst platzierte Schule löschen.
Das Spiel scheint sich nur die zuerstt Platzierte Schule zu merken und sortiert nun alle Schüler auf die anderen um. Das ist willkürlich und leider nicht de die am nächsten drann ist oder die auf die Geschwister gehen.
Wichtig: Alle Lehrer werden dadurch ihren Job verlieren Schüler fangen auf Note drei neu an.

Bei der zweiten Möglichkeit brauchet man ein großes Grundstück auf das 2 oder wenns passt auch mehr Schulen gestellt werden (wenn man die Rabbit Hole Teppiche nutzt geht natürlich auch super das bisher genutzte Grundstück) die dann mit dem Online Stellen Button packen.(vileicht reicht auch ein Abspeichern in der Bibliothek) Alle Schulen in der NB löschen, Das Spiel kurz laufen lassen. Abspeichern und beenden. Die "Gesamtschule" wieder ins Spiel bringen, laden und die Schule platzieren.
Hier kann sich das Spiel nicht merken welche Schule zuerst da war und verteilt willkürlich alle Schüler.
Wichtig: Auch hier verlieren Lehrer ihre Stelle und Schüler fangen auf Note drei neu an.


Ich hab da letzte Woche Samstag gewuschtelt bis ich dachte ich beisse in meine Tischkannte rein aber beide Methoden funktionieren bei mir. Es gibt zwar meistens noch vor einer Schule ein bissel Stau (über 50 Schüler 3 Schulen) aber es kommen alle noch rechtzeitig rein.
Trotzdem bitte vorher ne Sicherungskopie machen fals man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.
 
Hallo auch mal. Ich hab irgendwie das gleiche Problem... Sims früher in die Schule schicken? Hm, danke für den Tipp, aber die idee find ich nicht so prickelnd. Ist ja auch keine Lösung. Passt man einen Morgen mal nicht auf ist man dann eh schon zu spät. Ist ja nicht so, dass ich es nicht versucht hätte... hab auch mit "Moveobjects" versucht die fremden Sims vorm Eingang beiseite zu stellen - Fehlanzeige, bringt nichts.

@Hausdrache Das klingt doch schon erfolgsversprechender :)Ach das mit den Stellen verlieren etc kann man ja verhindern (Mastercontroller :), das stört mich wenig. Ich denke ich werde Möglichkeit 1 Mal ausprobieren. Klingt einfacher und ein Versuch ists wohl wert. *gg*
Zu Möglichkeit 2: Wie bitte kann man ZWEI schulen auf ein Grundstück packen? o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Möglichkeit 2: Wie bitte kann man ZWEI schulen auf ein Grundstück packen? o.O
Zur Möglichkeit 2 ein angehängtes Foto :) ...

Ich habe 3 Teppiche in meine Schule gelegt (extra rot eingefärbt ;)). Dann eine Kopie der Schule in die Bibliothek gespeichert und die Schule platt gemacht. Die Schule aus der Bibliothek wieder auf das Grundstück gesetzt. Damit sind jetzt 3 Schulen auf einem Grundstück. Da das Spiel nicht weiß, welche Schule als erstes erbaut wurde, werden die Schüler auf alle 3 Schulen verteilt und alles läuft reibungslos.

Die Teppiche findest du z.B. hier

Zuerst hatte ich die Rabbithols in den Keller gebaut, aber mittlerweile liegen bei mir nur noch die Teppiche, nachdem ich den Tipp von Ricki bekommen hatte – kann ich auch nur weiterempfehlen ;)
 

Anhänge

  • Screenshot-Schule.webp
    Screenshot-Schule.webp
    39,4 KB · Hits: 72
Keine Ahnung wie das gehen soll... wenn ich ein gebäude platzieren will dann steht es doch automatisch in der mitte des Grundstücks... dann passen da doch keine 2 Schulen drauf? zumal: ich wüsste generell nicht wie ich 2 Gebäude auf ein Grundstück machen kann? Was mach ich denn da falsch..?
 
Ich hab gerade grad extra nochmal nachgeschaut. Bei mir werden Rabbit Holes nicht automatisch zentriert, ich kann die Problemlos frei auf das Grundstück setzen.

Mit welcher Grundstücksgröße hast Du das getestet?

Zur Not würde ich die zweite Schule in den Keller packen. das ist nur etwas frickeliger weil die Eingänge auf jeden Fall frei zugänglich sein müssen.

Edith: Soo ich verstehe jetzt was Du meinst. Ich hab jetzt ein 64x64 Grundstück zum testen genommen. Auf einem konnte ich die Schule nur relativ weit vorne Mittig platzieren weils sonst hieß die Grundstücksgrenze wäre überschritten. Auf dem zweiten Testgrundstück der selben Größe gings aber Problemlos mit 2 Schulen. Frag mich jetzt bitte nich wiso das so is^^
Mit moveobjects on kann man se auf jeden Fall aufstellen. Aber das Grundstück muss 100% eben sein und de Deko erst später dazukommen. Nich das nachher etwas den Eingang blockiert..
In Twinbrooks gibts ein Grundstück darauf stehen die Buchhandlung und der Lebensmittelladen. Also muss das ohne Hacks möglich sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube was du versucht, ist nicht 2 Rabbitholes auf ein Grundstück zu stellen, sondern 2 Schulen aus der Häusertonne auf einem grundstück zu platzieren, deshalb zentriert sich das.

Du musst auf das Grundstück klicken, und das bearbeiten. Da hast du dann im Bau-Menü rechts oben die Sachen für Gemeinschaftsgrundstücke, wie die Rabbitholes. Davon kannst du dann zwei platzieren. Deko und so musst du dann aber selber machen.
 
Keine Ahnung wie das gehen soll... wenn ich ein gebäude platzieren will dann steht es doch automatisch in der mitte des Grundstücks... dann passen da doch keine 2 Schulen drauf? zumal: ich wüsste generell nicht wie ich 2 Gebäude auf ein Grundstück machen kann? Was mach ich denn da falsch..?

Das Mustergrundstück ist 64*64, und wenn man sieht, wieviel Platz da noch ist, könnte man evt. sogar noch eine kleinere Größe wählen.
Wie aber Hausdrache schon geschrieben hat, ist wichtig, dass das Grundstück komplett planiert wird - dann klappt es auch ohne Moveobjects on :).

Zu dem "wie":
- Spielwelt Editor > 64*64 anklicken und plazieren
- den Pfeil "wählen" und auf das plazierte Grundstück klicken
- Grundstücksart ändern > Gemeinschaftsgrundstück > keine Besucher erwünscht (so ist es immer bei Schulen von EA) oder Besucher erwünscht (mache ich so, damit die Kinder auch außerhalb der Schulzeit dort zum spielen hingehen)
- Bauen/Kaufen und dann das Grundstück anklicken
- Baumodus > Gemeinschaftsobjekte > Schule anklicken und plazieren
- 2. Schule plazieren und dann alles wie sonst auch > Pflanzen, Bänke ua. aufbauen
- wenn alles fertig ist > Stadt bearbeiten > den Pfeil "wählen" und auf die doppelte Schule klicken> Kopie in Bibliothek speichern > gebaute Schule platt machen und neue Schule aus der Bibliothek hinsetzen

..... und fertig =)
 

Anhänge

  • Screenshot_Schule2.webp
    Screenshot_Schule2.webp
    63,8 KB · Hits: 33
@ Moonye: Also ich habs vorhin probiert und bei mir hats funktioniert! Musste es zwar 2 mal machen, da es beim 1. Mal nicht gefunzt hat, aber immerhin: läuft! DANKE!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten