Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Und wenn du die Brille für die Arbeit brauchst, zahlt das die was war es nochmal, ich mein die Knappschaft. Irgendwer zahlt es jedenfalls %)
Ach wat :eek: Weißt du auch was für Kriterien man dafür erfüllen muss? Weil ich ohne meine Brille nicht arbeiten könnte. Ohne Brille könnte ich warscheinlich nichtmal bis zur Wohnungstür kommen :lol:. Aber das allein macht doch noch keinen Zuschuss aus, oder?

Mein Mann benötigt seine Brille zum Auto, sprich auch LKW fahren. Dann müssten die das ja auch bezahlen...

Sollte man da vielleicht einfach mal anrufen?
Hast Du genauere Infos dazu?
 
Hmm mein Ex-Chemielehrer hat mal eine Heliumflasche dabeigehabt und ein paar "dran ziehen" gelassen.
Kann ich ihn jetzt verklagen, weil es gefährlich sein kann? ^^


nein - nur ein oder zwei Züge machen gar nix ausser der Micky-maus-Stimme... erst wenn man es in grösseren mengen oder über eine längeren zeitraum einatmen wirds gefährlich.
 
Ausserdem weiss ein Chemie-Lehrer, wie hoch die Helium-Konzentration in etwa ist, die ihr einatmet... Schliesslich sollte er Chemie studiert haben.
An einem "Schluck" Helium wird man nicht sterben...
 
Ich habe bald Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau. Im Anschreiben habe ich von meinem Organisationstalent geschrieben und im Zusammenhang dazu dass ich eine eigene Wohnung führe. Ich habe mir ungefähr überlegt was ich meinem Gegenüber sagen kann wenn er fragt wieso ich schon alleine lebe. Sollte ich sagen, dass ich mit meinem Freund zusammenwohne? Weil ist doch sehr ungewöhnlich wenn eine 17jährige wegen Selbstständigkeit ganz alleine in eine eigene Wohnung zieht... unrealistisch. Wenn mein Freund nicht wäre, würde ich ja auch nicht über die Runden kommen.
 
Ich habe bald Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau. Im Anschreiben habe ich von meinem Organisationstalent geschrieben und im Zusammenhang dazu dass ich eine eigene Wohnung führe. Ich habe mir ungefähr überlegt was ich meinem Gegenüber sagen kann wenn er fragt wieso ich schon alleine lebe. Sollte ich sagen, dass ich mit meinem Freund zusammenwohne? Weil ist doch sehr ungewöhnlich wenn eine 17jährige wegen Selbstständigkeit ganz alleine in eine eigene Wohnung zieht... unrealistisch. Wenn mein Freund nicht wäre, würde ich ja auch nicht über die Runden kommen.

Bleib da bei der Wahrheit - sonst läufst du gefahr, dich bei Nachfragen zu verhaspeln.

Btw - so ne Aussage hat in nem Bewerbungsanschreiben eigendlich nix zu suchen, da das privatsache ist, wie man wohnt. Organisationstalent als Eigenschaft alleine hätte gereicht - wenn die näheres dazu wissen wollen, fragen die schon im Gespräch nach ;)
 
Ich wollte es eben damit untermauern, dass ich schon verantwortungsvoll mit Geld umgehe, dh auch schon (wenn auch banale) Erfahrungen mit Geldverwaltung habe und alles im Haushalt organisiere. Dass man ein Organisationstalent is kann ja jeder sagen ;)
 
Ich wollte es eben damit untermauern, dass ich schon verantwortungsvoll mit Geld umgehe, dh auch schon (wenn auch banale) Erfahrungen mit Geldverwaltung habe und alles im Haushalt organisiere. Dass man ein Organisationstalent is kann ja jeder sagen ;)


soory, aber mit geld umgehen und haushalt führen können auch Lute, die noch zu hause bei den Eltern wohnen genauso gut - das hat nix mit ner eigenen Wohnung zu tun...

Und eben - sagen kann man viel, im gespräch wird dann bis ins detail nachgefragt, wie genau das orgabnisationstalent oder andere angepriesene Eigenschaften denn genau aussehen, bzw woran sie sich festmachen.
 
ich finde sowas hat nix in der Bewerbung verloren, werden sie dir ev. auch sagen und ich denke da wird es zu relativ unangenehmen Fragen kommen wenn dus jetzt schon aufgetischt hast.

von wegen warum etc, dann wohnste beim Freund dann schließen die ev auf ne folgende Schwangerschaft und dann wars das. Zumindest hab ich das schon sehr oft von Freundinnen gehört, die auch in so ne Falle getappt sind
 
Hallo!
Ich habe da male Frage, und zwar hab ich letzte Woche Merci gegessen und da ist mir aufgefallen, dass nur beim barzipan-Merci diese Kerbe anders ist. Hab da auch mal ein Bild, kann man aber leider nicht besonders gut darauf erkennen. Aber ich glaube die, die Merci mögen, wissen was ich meine :D (hoffe ich jedenfalls)
Vielleicht wisst ihr ja warum das so ist :D
 
Bei allen Merci geht die Kerbe ganz durch von der einen Seite zur aderen, beim Merci allerdings ist da nur in der Mite so eine Art Delle. Kann das nicht so gut erklären. Die Merci die wir hatten sind leider schon wieder auf, kann deshalb kein Foto davon machen. Aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand warum das so ist
 
hey!!!

ich schreibe bewerbungen nach spanien, frankreich und italien. da schreib ich ja darüber im briefkopf die adresse des betriebes rein. aber schreib ich dort ganz darunter jetzt z.b. "España" oder "Spain" (in großbuchstaben?), wenn das auch gleich beim versenden die anschrift sein soll...?
 
Schade!!!

Erstmal hallo zusammen, habe mal ein frage.

Also ich habe ein supertolles Seniorenheim gebaut und wollte meine alten Knacker darein ziehen lassen. Dort können sie alles machen was spass macht (Schwimmen,sich massieren lassen, in der Sauna gehen,Spielen, Angeln uvm. Habe es als Geimeinschafsgrundstück gebaut und wo es fertig war als Apartment umgewandeld. Klappte auch alles prima.
Nun jetzt habe ich meine ersten knacker einziehen lassen, kann aber leider nicht mit dem alten Ehepaar spielen,denn wenn ich draufklicke zeigt es zwar an das die dort wohnen, aber ich komme dann nur im kaufmodus und im baumodus rein.Ist echt schade,dachte mal so bringt das ein wenig abwechslung im spiel, was hab ich bloß falsch gemacht?


Zweitens ärgere ich mich auch darüber das man wenn man ein (Geschäft,Resturante usw)
aufmacht das man mit seinem anderen Sims das Objekt selbst nicht besuchen kann! Ist auch echt SCH.....

Wäre schön wenn einer mal was dazu schreibt.:eek:
 
ich finde sowas hat nix in der Bewerbung verloren, werden sie dir ev. auch sagen und ich denke da wird es zu relativ unangenehmen Fragen kommen wenn dus jetzt schon aufgetischt hast.

Wenn ihnen mein Anschreiben missfallen hätte, wäre ich sicher nicht eingeladen worden. Und wenn man sich gut genug auf unangenehme Fragen vorbereitet ist es möglich sowas zu meistern. Du musst dich nur so authentisch und gut wie möglich verkaufen. Wenn man beides schafft, dann ist es mehr als okay.

Dass Menschen, die noch bei ihren Eltern wohnen genauso gut im Haushalt organisieren sind bezweifle ich. Verantwortung? Selbstorganisation? Alles alleine neben Schule??? Das ist aber ne andere Debatte und mag darüber auch nicht argumentieren. Hab zurzeit andere Sorgen.
 
hallo,
ich weiß nicht,wie es dazu kam aber irgendwie ist mir heute aufeinmal der gedanke von etwas in den kopf gekommen,was ich als kind sehr gerne gegessen habe.
und zwar von tuc diese mini pizzas,ich habe die geliebt und würde die soooo gerne nochmal essen.habe auch schon bei debeukelar unter tuc geguckt aber anscheinend gibt es die nicht mehr seit ein paar jahren.
gibt es vllt trotzdem noch eine möglichkeit da nochmal dran zu kommen?
hier mal ein bild falls euch das dann mehr sagt als der name: http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/003/product-668003.gif

wäre sehr lieb wenn ihr mal überlegt ob es noch irgendwie aufzutreiben ist.
danke schon mal
 
Ich sage nicht, dass Ihnen dein Anschreiben missfallen hat, aber ich weiß aus eigener Erfahrung das Personalchefs da gerne reinhauen und zT dann auch seh persönliche Fragen stellen und beleidigend werden (zumindest hatte ich so das Gefühl) deswegen würde ich solche Sachen in den nächsten Bewerbungen auf jeden Fall vermeiden.
 
Das kann auch ein Test auf die Stressreaktion sein, schon allein aus diesem Grund gilt ruhig bleiben ;) Bin sehr gespannt wie ich mich schlagen werde.
 
Ich schätze, Gaudi hat sich als registrierter Nutzer austragen lassen... daher Gast. Ihre Beiträge bleiben, aber nicht mehr unter dem Nicknamen.
 
Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit online in Archiven von überregionalen Tageszeitungen alte Artikel nachlesen zu können?


Wenn die betreffenden Tageszeitungen ein online-Archiv haben, dann ja - sonst gehts leider nur über das normale zeitungsarchiv
 
Kennst sich jemand mit dem spanischen Nachnamensystem aus?
Es ist ja so, dass das Kind die jeweils ersten Namen der Elternteile bekommt, also:

Mutter: Vorname x, Nachname A B.........Vater: Vorname y, Nachname C D

..................................Kind: Vorname z, Nachname C A

Wenn ich jetzt nur den Namen des Kindes kenne, also C A, kann ich dann die Eltern jeweils mit Senora A und Senor C anreden?

Hoffe auf eine baldige Antwort :hallo:
 
Kennst sich jemand mit dem spanischen Nachnamensystem aus?
Es ist ja so, dass das Kind die jeweils ersten Namen der Elternteile bekommt, also:

Mutter: Vorname x, Nachname A B.........Vater: Vorname y, Nachname C D

..................................Kind: Vorname z, Nachname C A

Wenn ich jetzt nur den Namen des Kindes kenne, also C A, kann ich dann die Eltern jeweils mit Senora A und Senor C anreden?

Hoffe auf eine baldige Antwort :hallo:
Das Kind bekommt jeweils den 1. Nachnamen des Vaters als 1. Nachnamen, und den 1. Nachnamen der Mutter als 2. Nachnamen. Da man im Normalfall immer nur den 1. Nachnamen bei der Anrede verwendet, könntest du im Normalfall Senora A und Senor C sagen. Falls der Mann natürlich nicht Vater des Kindes ist, also quasi nur der Stiefvater, dann wäre das äußerst peinlich. Außerdem bin ich es gewohnt, das man sich nur in den seltesten Fällen mit dem Nachnamen anredet, meist wird einfach gedutzt und der Vorname verwendet. Ich rede allerdings von Lateinamerika, weiß nicht, wie das in Spanien aussieht. :)
 
Bacardi schrieb:
Das Kind bekommt jeweils den 1. Nachnamen des Vaters als 1. Nachnamen, und den 1. Nachnamen der Mutter als 2. Nachnamen. Da man im Normalfall immer nur den 1. Nachnamen bei der Anrede verwendet, könntest du im Normalfall Senora A und Senor C sagen.

Ah ok gut, danke! :hallo:
 
Ich hab vor, mir demnächst internet anzuschaffen (also an meinem persönlichen PC).
Meine Mutter hat so n komisches Modem, kA, jedenfalls braucht sie ein Kabel dafür. Ich hab nu vor, mir kabelloses Internet zu holen, da meine Mum nich auf dem Kabelsalat rumlatschen möchte. Wir können keine Löcher in die Wände bohren und die Kabel dann dadurch ziehen, weil das dem Vermieter stinkt.
Was muss ich beachten?
Was muss ich kaufen?
Wie teuer könnte es werden?

PS: Wie schaffe ich es, dass sich bei einer Tabellenkalkulation eine Zahl ab einem bestimmten Wert automatisch rot färbt? Das muss doch irgendwie gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@sandman: ein wlan router für mamas pc und n wlan stick für deinen pc würd ich vorschlagen.

Stick kriegt man schon ab 10 €, router vllt so 30 €.

und in Excel geht das mit einer Wenn-Funktion
 
@scarlet
ahja, na das passt ja. Und wie kann ich mich gegen diverse Hackangriffe von der Straße schützen?

Ich hab kein Excel, ich hab so n OpenOffice.
 
Musst das W-LAN verschlüsseln. Und ja nicht die Voreingestellten Netzwerkkennungen und Passwörter vom Hersteller nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
okay. Gibts noch mögliche andere alternativen? Ich mein, außer WLan gibts ja meines wissens nach nix kabelloses.
Ich hab nämlich eben nochmal mit meiner Mutter gesprochen und sie meint, W-Lan is ihr zu unsicher. Da kann sich wohl jeder einhacken. Mag wohl stimmen, aber wir haben Internet nur über n StartCenter, also wir müssen uns erst ins Internet einwählen.
 
Nun ja, dass sich jemand bei euch einhackt kann auch über Kabel passieren, so ist es nicht.
Die Sicherheit von W-LAN hängt einmal natürlich von der Qualität der Verschlüsselung ab und natürlich auch von der verwendeten Netzkennung und Passphrase (sozusagen das Kennwort).
Wenn natürlich das Kennwort zu einfach ist, kann jeder über euer Netz surfen, wenn er es denn will. Aber das kann auch mit Kabel passieren. Wenn ihr on seid, und das Passwort ist zu einfach, kann man das mit der richtigen Software auch ausspähen. Somit kann dann derjenige auch mit euren Verbindungsdaten im Netz surfen.
So gesehen ist der Sicherheitstechnsiche Unterschied zwischen W-LAN und LAN nicht allzugroß.

Wenn jemand unbedingt irgendwo rein will, so kommt er auch rein. Die Frage ist nur, wie groß ist der Aufwand, den derjenige Betreiben möchte und kann. 100% Sicherheit gibt es im Netz niemals.
 
Unser WLAN ist so eingestellt, dass nur über die Routerkonfiguration zugewiesene Computer (entsprechende MAC-Adressen) das Netz erkennen können. Sicherer geht es kaum, was WLAN betrifft.
 
@sandman: openoffice funktioniert glaub ich genauso, sollte es jedenfalls

und wlan mit mac adressen und verschlüsselung + pw is wirklich sicher
 
Jede Netzwerkkarte hat ne Mac Adresse, du gibst dann im Router deine Adresse ein, dann kommst auch nur du rein.

Aber wer rein will kommt sowieso rein ne.. da kannste noch so viel einrichten und tun, aber mit solchen Möglichkeiten schützte dich vor Anfängern die in deinem Umkreis wohnen und mal eben sich einloggen wollen.
 
Jap... Jedes Netzwerkgerät hat eine eigene Adresse, eben die MAC-Adresse. Im Router kann man dann einstellen, dass nur Netzwerkgeräte mit den gelisteten Aressen Zugriff aufs Netz haben.
 
hmm... Gibts da so ne Anleitung für? Also für diese MAC Addresse und den ganzen "einrichtenkram"? Dann würd ich das nämlich meiner Mum in die Hand drücken, damit sie es sich zumindest überlegt mit dem W Lan 0ô

So und jetz nochma zu OpenOffice:
Wie stell ich diese Wenn-Funktion ein? Bzw. wo finde ich sie, den rest krieg ich auch alleine hin (If-Skripts ausm Rm2K :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar... Steht in der Anleitung des Routers drin.
 
okay, dann wär das zumindest geklärt x) wenn ich jetz noch die antwort auf meine andere frage erhalte bin ich für heute glücklich und werd euch die nächste zeit nich mehr auf die ketten gehen.
 
Dumme Frage:

Wie weiß ein Schaffner in einem Zug, wann Passagiere zugestiegen sind und welche genau? Die Gesichter wird er sich über zig Wagen hinweg nicht merken können, höchstens grob die Sitzplatzverteilung. Oder spekuliert er nur darauf, dass die Zugestiegen ehrlich sind und ihre Tickets eigenständig vorzeigen? Ich könnte ja genauso gut so tun, als wäre ich nicht neu zugestiegen und würde womöglich nicht mehr kontrolliert werden.

Nicht, dass ich schwarzfahren möchte, aber ich stelle mir diese Frage jedes Mal im Zug.
 
hey :)

ich hab mal eine frage...es ist doch in Ordnung, wenn ich als 16 Jährige Schülerin (33Wochenstunden) einen Nebenjob habe, in dem ich ca. 15 Wochenstunden arbeite, oder? Lg
 
XaR schrieb:
Wie weiß ein Schaffner in einem Zug, wann Passagiere zugestiegen sind und welche genau? Die Gesichter wird er sich über zig Wagen hinweg nicht merken können, höchstens grob die Sitzplatzverteilung.

Doch, kann er. Ich kenne das vom Kellnern her: Ich weiss auch, welcher Gast schon bezahlt hat und welcher nicht... auch bei grösseren Gesellschaften. Das liegt daran, dass man die Gesichter quasi nur mit "Ja" oder "Nein" verknüpfen muss. Also "den habe ich schon gesehen" und "den habe ich noch nicht gesehen". Manchmal wechsel ich auf langen Zugreisen die Fahrrichtung, dann werde ich meistens öfters kontrolliert, weil der Schaffner mich dann mal von einer anderen Seite sieht... =)

Donnadoyce schrieb:
ich hab mal eine frage...es ist doch in Ordnung, wenn ich als 16 Jährige Schülerin (33Wochenstunden) einen Nebenjob habe, in dem ich ca. 15 Wochenstunden arbeite, oder? Lg

Das Gesetz sagt dazu folgendes: Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren dürfen bis zu acht Stunden pro Tag arbeiten, jedoch nur an Werktagen zwischen 6 und 20 Uhr. Nicht gestattet: das Heben schwerer Lasten, gefährliche Arbeiten und regelmäßige Tätigkeiten bei starker Hitze, Kälte, Nässe oder Lärm.
Ausserdem darfst du nicht mehr als 400 Euro im Monat verdienen.

Und natürlich darfst du nicht dann arbeiten, wenn du eigentlich in der Schule sein müsstest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die merken sich das echt, das merkste zB daran wenn du jetzt was andres anziehst oder so dann sieht der Schaffner dich manchmal etwas längern als und geht dann (oder kontrolliert dich eben).

Find ich cool ^^ schlafende Leute wecken sie übrigens auch oft nicht
 
Vielleicht in Deutschland nicht... bei uns schon ;) Jedenfalls jene, die noch nicht kontrolliert wurden! Habe ich einmal erlebt, als ich in Zürich in den Nachtzug nach Berlin eingestiegen und sofort eingeschlafen bin. Der Schaffner hat mich dann kurz ausserhalb von Zürich geweckt... danach habe ich bis Berlin kaum mehr ein Auge zubekommen...
 
Manche natürlich, bin auch schon geweckt worden, deswegen steht da ja auch oft..

@sandman: eine wenn funktion so zu erstellen, wenn du keine Ahnung davon hast wird schwer
 
@scarlet
ich habs mir heute mal angeguckt (ja ich habs gefunden), aber es scheint nich so zu sein, wie ich es gern hätte 0ô oder ich geb einfach nur die falschen zahlen ein.
 
Hey ihr Lieben,

Da ihr hier ja auf so gut wie alle eine Antwort zu finden scheint, wollte ich mich mal mit folgender Frage an euch wenden.

Vor Jahren gabs mal eine Parfumwerbung von Alessandro Dell'Acqua, die bis heute eine meiner liebsten Printads ist und ich wollt euch mal fragen, ob irgendjemand rausgefunden hat, wie das Model auf dem Bild heißt.

Link zu dem Bild gibt hier

Vielen Dank euch schon mal! :hallo:

Glg, Elen
 
War zwar eh nie überall so, aber:
Seit wann sind bei Fußgängerampeln nur noch ein grünes und ein rotes Männchen, statt zwei roten und einem grünen? Und wieso war das überhaupt so?
 
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte, dass eine alte Heizung sich irgendwann selbst aussschaltet und sich dann auch nicht mehr einschalten lässt bzw. einfach kalt bleibt?
Ich wohn seit 3 Tagen in einer neuen Wohnung, am Anfang ging die Heizung, aber seit vorgestern ist die irgendwie kaputt, braucht eeeewig bis sie überhaupt mal warm ist oder wird jetzt gar nicht mehr warm. Und in meinem Zimmer ist es eiskalt. Mein Vermieter kann aber irgendwie nur Holländisch, den kann ich also nicht fragen :ohoh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten