Mit was schreibst du denn? Ich kann dir nur nahe legen, mit Füller zu schreiben. Ich weiß, dass die meisten mit Kuli schreiben, das ist aber viel anstrengender. Gute Füller sind griffig und gleiten leicht übers Papier, dadurch hat man gleich eine bessere Handhaltung.
Sorry für die späte Antwort - war nicht da.
ich schreib mit Füller, immer und alles, es sei denn, ich vergessen ihn oder so XD
Mit Kuli kann ich gar nciht, da neige ich zum kritzeln und schmieren...
Abgesehen davon "dürfen" wir gar nicht mit Kuli in Deutsch schreiben.
Hab einen Pelikan Standardfüller, den "Pelikano", und dan auch schon ewig... also meine letzten drei Füller waren davon. Lamy hatte ich auch mal, aber mich hats angenervt, dass es die Patronen nicht für Menschen mit meinem Verschleißpotential gibt. (Hab immer so ein nettes billiges 100 Patronenfässchen, sonst müsst ich ja andauernd einkaufen rennen XD) Der war aber weicher... vielleicht sollt ich den mal wieder rauskramen.
Na ja, ich hatte bisher auch nie Probleme damit, oder halt nur kurz. Nach einer Deutschklausur war meine Hand dann schon den Rest des Vormittags schlaff, aber das war meine ganze Person, insofern war mir das Wurst. Muskelkater hatte ich halt noch nie...
Vielleicht tuts ja schon eine neue Feder? ^^ Aber langsam wird das hier OT, insofern
