"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Du willst mir also im Grunde sagen, dass du als Arzthelferin mehr Ahnung von der Medizin hast als zwei Ärzte? :scream:


Krankenschwester.... und nein - ich will dich eigendlich nur bitten, meine ratschläge nicht immer in Zweifel zu ziehen und als von Grund auf falsch hinzustellen, nur weil deine Eltern und das Internet was anderes sagen...

Im Internet findet man - auch auf den sogenannten Medizinerseite - immer wieder falsche bzw veraltete Annahmen.
 
Krankenschwester.... und nein - ich will dich eigendlich nur bitten, meine ratschläge nicht immer in Zweifel zu ziehen und als von Grund auf falsch hinzustellen, nur weil deine Eltern und das Internet was anderes sagen...

Im Internet findet man - auch auf den sogenannten Medizinerseite - immer wieder falsche bzw veraltete Annahmen.

Ich ziehe deine Ratschläge nicht immer in Zweifel. Es gibt auch Dinge, da stimme ich dir zu, nach dem, was ich von meinen Eltern weiß. Aber wenn ich über das ein oder andere Thema von Verwandten andere Infos habe, kann ich die wohl dazuschreiben. Ich würde es ein wenig engstirnig finden, wenn du der Meinung bist, dass du sowieso überall Recht hast. Ich finde, man kann über das ein oder andere ruhig mal nachdenken und Sachen dazulernen. Denn du hast mit Sicherheit auch nicht immer Recht, genauso wenig wie ich.
 
Kann extreme Unkonzentriertheit irgendwie von Vitamin B12 - Mangel kommen?
Ich bin in letzter Zeit wirklich extrem unkonzentriert und hab das Gefühl mein Gehirn würde manchmal aus Matsch bestehen. Kein sehr schönes Gefühl.
 
Kann extreme Unkonzentriertheit irgendwie von Vitamin B12 - Mangel kommen?
Ich bin in letzter Zeit wirklich extrem unkonzentriert und hab das Gefühl mein Gehirn würde manchmal aus Matsch bestehen. Kein sehr schönes Gefühl.


Könnte theoretisch möglich sein, BVitamin B12 ist ja für die Nerven wichtig - lass das mal beim Arzt durch ne Blutabnahme testen - dabei auch gleichzeitig Hb-Wert und Folsäure mittesten lassen.
 
Also ich habe jetzt mal im Internet gesucht und auf fast allen Seiten stand, dass man kaltes bzw. lauwarmes Wasser nehmen soll zum kühlen, aber auf keinen Fall Eis, weil hier die Gefahr für Erfrierungen zu hoch ist. Auf den Seiten stand überall, dass die Meinung, dass Eis gut sei, veraltet ist, auch wenn sie in bestimmten Erste-Hilfe-Kursen noch geleert wird.

Und ich denke hier kommt es wirklich auf das Wort veraltet an. Man hat früher geglaubt das wäre super und dann herausgefunden, dass es doch nicht so gut ist. Das ist genauso wie Omas Heilmittelt für Verbrennungen. Damals war da der Geheimtipp Mehl auf die Verbrennung zu tun, was dir heute keiner mehr empfiehlt weil es eher das Gegenteil bewirkt.
 
Ich kenne aus der aktuellen Praxis immer noch Ärzte, die meinen, dass man auf ein Dekubitalulcera Honig oder auch gern Mercuchrom pinseln sollte. :lol: Auch Betaisodonna soll ja helfen, lt. deren Aussage. *gröhl*

Moderenes Wundmanagement ist meist besser ausgebildet bei Pflegekräften und nicht bei Ärzten, das nur mal als kleine Anmerkung am Rande zum Thema "Bessere Ausbildung bei Ärzten".

Und nun bin ich wieder raus aus der "Diskussion" :hallo:
 
Lauwarmes ist mittlerweile üblich, und auch wenn jemand eiskalt vorschlägt, dann möchte ich denjenigen bitten das auszuprobieren.
Durch eiskaltes Wasser steigt die Durchblutung und nacher hat man Schmerzen, dass man sich fühl als würde das Teil absterben.

Aber danke für die Ratschläge, es geht schon besser, hoffe das nichts zurückbleibt.
 
Hattest du vor etwa 12-14 Tagen deine Periode? Dann ist das nur ein Anzeichen dafür, dass du deinen Eisprung hast ;)
 
Natürlich. Jede Frau reagiert anders auf sowas :) Ich zum Beispiel merk nicht viel dabei, ne Freundin hat da immer übel Rückenschmerzen.
 
Ich bins mal wieder...ich hab jetzt rechts einen relativ stark geschwollen Lymphknoten, eben bedingt durch meine Angina. Kann der andere Symptome verursachen? Ich habe jetzt auf der selben Seite (und nur da) eine verstopfte Nase und ein tränendes Auge, außerdem relativ starke Kopfschmerzen und kann meinen Mund nicht richtig weit aufmachen, da es sonst weh tun würde. Kann das alles von dem geschwollen Lymphknoten bzw. der Angina kommen oder ist das wieder was anderes?
 
Ich hab jetzt seit ca. eine Woche Halsschmerzen bzw. einen sehr kratzigen Hals und kann dadurch auch nicht laut reden oder so. Heiser bin ich zwar nicht, aber bei allem was über meine normale Stimmenlage hinausgeht spielen meine Stimme/mein Hals nicht mehr mit. Ich fahr allerdings nächste Woche auf Chorreise. Irgendwelche Ideen, was gegen kratzigen Hals hilft(außer dauernd Lakritz und Dobendan direkt zu lutschen)?
 
Ich hab jetzt seit ca. eine Woche Halsschmerzen bzw. einen sehr kratzigen Hals und kann dadurch auch nicht laut reden oder so. Heiser bin ich zwar nicht, aber bei allem was über meine normale Stimmenlage hinausgeht spielen meine Stimme/mein Hals nicht mehr mit. Ich fahr allerdings nächste Woche auf Chorreise. Irgendwelche Ideen, was gegen kratzigen Hals hilft(außer dauernd Lakritz und Dobendan direkt zu lutschen)?

Mal den HNO-Arzt bzw Hausarzt reingucken zu lassen...

Hausmittel wäre noch Honig oder gurgeln mit Salzwasser


@ Bacardi - tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber du wirst deine OP definitv eher legen müssen - du wirst vermutlich was Richtung Ohrspeicheldrüsenentzündung bzw Mittelohrentzündung gehendes haben - je länger du wartest, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei dir bald mehr operiert werden muss als nur die Mandeln, und das du doppelt so lange krankgeschrieben werden musst.

Auf alle Fälle heute entweder noch ins Krankenhaus fahren oder aller aller spätestens morgen früh (!) zum Hausarzt.
 
@Willow: Ich schwöre bei anstehenden Konzerten im Zusammenhang mit kratzigem Hals auf Fisherman's Friends. Mein Freund tut das auch, und der ist gelehrter klassischer Sänger ;)
 
Ich bins mal wieder...ich hab jetzt rechts einen relativ stark geschwollen Lymphknoten, eben bedingt durch meine Angina. Kann der andere Symptome verursachen? Ich habe jetzt auf der selben Seite (und nur da) eine verstopfte Nase und ein tränendes Auge, außerdem relativ starke Kopfschmerzen und kann meinen Mund nicht richtig weit aufmachen, da es sonst weh tun würde. Kann das alles von dem geschwollen Lymphknoten bzw. der Angina kommen oder ist das wieder was anderes?

Ich würde dir auch raten zum Arzt zu gehen. Dein Studium ist am Ende nicht so wichtig, wie deine Gesundheit. Ne verschleppte Agina (auch wenn du in Behandlung bist) kann ganz böse ausgehen. Das kann aufs Herz gehen. Daran ist meine Tante gestorben. Auch wenn das erst Jahre später bemerkt wird, kann es darauf zurückgeführt werden. Und wenn das jetzt schon sone Ausmaße annimmt ist es unverantwortlich, wenn du dich damit rumschleppst.
 
Werde jetzt ne Nacht drüber schlafen. Wenn es morgen wieder schlimmer ist, werde ich nach Hause fahren und dann gegen Mittag zum Arzt gehen. Und dann mal gucken, was der sagt.

ich hatte gestern Nacht öfters so ein komisches Knacken im Ohr, auf der Seite, wo der Lymphknoten geschwollen ist. Also erst kam das Knacken und dann so ein komisches warmes Gefühl, dass nach außen strömte. Schwer zu beschreiben. Gehört das auch irgendwie dazu? Meinem Ohr geht es sonst gut, tut nicht weh und ich hör auch richtig. Ich bin auch am überlegen, ob ich das vielleicht nicht nur geträumt habe mit dem Knacken. Wüsste nur gern, ob es sowas überhaupt gibt.
 
@Willow: Ich schwöre bei anstehenden Konzerten im Zusammenhang mit kratzigem Hals auf Fisherman's Friends. Mein Freund tut das auch, und der ist gelehrter klassischer Sänger ;)

Salbei in Form von Pastillen oder Tee.

Mal den HNO-Arzt bzw Hausarzt reingucken zu lassen...

Hausmittel wäre noch Honig oder gurgeln mit Salzwasser
.

Dankeschön. Arzt fällt flach, weil es für morgen wohl zu spät ist und ich gleich Dienstag fahre.
Ich hoffe mal, es ist bis dahin weg.
 
@Barcadi
Ich kann dir nur sagen: Was für ein Geschenk es ist, vollkommen gesund zu sein, wissen die meisten Menschen erst, wenn es verloren ist. Und du bist grad auf den besten Weg für den Rest deines Lebens deine Gesundheit zu ruinieren. Da wird eine Mandelop dann auch nichts mehr dran ändern, was kaputt ist, ist kaputt!


Sorry, wenn das jetzt verdammt hart klingen mag, aber spätestens dann, wenn ihr evtl der Schädelknochen aufgesägt werden muss, um irgendwelche Entzündungherde, die durch Verschleppung entstanden sind, zuu entfernen, wird sie verstehen, dass man mit der Gesundheit nicht Spassen sollte - oder eben, wenn sie durch die Angina ihr Herz kaputt hat - das nennt sich dann je nach Krankheitsbild Endokarditis (Herzinnenhautenzündung) oder Myokardits (Herzmuskelentzündung) oder Perikarditis (Herzbeutelentzündung) - woraus dann wederrum das sog rheumatische Fieber entstehen kann, was man lebenslang nicht mehr los wird. In dem Fall kannste dich auch schon mal auf nen paar neue Herzklappen freuen...

Da würde ich morgen auf alle Fälle den Uni-Tag sausen lassen und zum Arzt gehen, auch wenns mir augenscheinlich besser geht.
Man hat nur eine Gesundheit - aber theoretisch ein Leben lang Zeit, nen Studium zu beenden.
 
Wie gesagt nach so ner Mandelop liegste doch eh nur 3 Tage wirklich flach, nacher kannst du ja, wenn es dir ja soooo wichtig ist, unverständlicherweise, wieder zur Uni gehen. Obwohl ich davon abraten würde.

edit: freddy ist gesperrt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt nach so ner Mandelop liegste doch eh nur 3 Tage wirklich flach, nacher kannst du ja, wenn es dir ja soooo wichtig ist, unverständlicherweise, wieder zur Uni gehen. Obwohl ich davon abraten würde.

edit: freddy ist gesperrt?

Das kann man gleich vergessen. 1 Woche Krankenhaus. Ich war noch 2 Wochen nach dem Krankenhauskrank geschrieben. Bei mir gab es aber auch ein paar Komplikationen. Na Bekannten aus der Uni haben sie dieses Jahr die Mandeln rausgenommen, auch die hatte dran zu knabbern und es war alles nicht so schön. Will jetzt keine Angst machen, aber das darf man halt nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das ist ne OP und die hat so seine Tücken. Aber lieber 3 Wochen nochmal ausheilen, aber dafür dann gesund sein. Ich war danach 8 Jahre nicht mehr wegen Krankheiten beim Arzt.

wegen dem Edit: ich wunderte mich schon etwas.
 
Mandel-OP hat leider die Komplikation, gerne mal nachbluten zu wollen - daher ist man normalerweise wirklich erst mal ne Woche stationär und dann noch 2 Wochen zu hause, bis die Krusten richtig abgeheilt sind.

Wenn dann aber wie bei Bacardi im Vorfeld schon Komplikationen durch sich ausbreitenden Entzündungen da sind, werden aus den 3 Wochen krankgeschrieben aber gerne auch mal 6-8 Wochen, bis alles wieder richtig ausgehilt ist...

(OT: Freddy is gesperrt wegen Beleidigung anderer Mitglieder in anderen Threads)
 
Für alle, die es interessiert: Ich war beim Arzt. Ich hab aber nur eine normale Erkältung. Wenn ich Fieber bekommen sollte oder irgendetwas anderes "ungewöhnliches" auftritt, soll ich nochmal kommen. Im Moment ist aber alles ok. Mir gehts auch schon wieder besser, hab eigentlich nur noch Schnupfen. Auch mein Lymphknoten ist wieder kleiner, bzw. tut fast gar nicht mehr weh. Ich schätz mal, es war am Anfang so "schlimm" weil mein ganzer Körper sowieso schon geschwächt ist durch die Angina.

Auch der Arzt sieht keinen Grund, meine Mandel-OP vorzuverlegen. Das wäre auch rein theoretisch nicht möglich, das Krankenhaus ist quasi ausgebucht. Nur bei einem dringenden medizinischen Notfall (oder so ähnlich) könnte man die OP vorverlegen. Und der besteht bei mir laut Arzt nicht.

Trotzdem danke an alle, die mir geholfen haben. Vielleicht klang es so, wie ich es geschrieben habe dummerweise schlimmer, als es eigentlich war. :)
 
Das freut mich für dich Barcardi - ich hatte wirklich auf ne Komplikation wegen der Angina getippt - aber wenns nur ne simple Erkältung ist, umso besser.
Trotzdem auf deinen Körper und den Arzt hören und lieber einmal mehr losgehen, wenn dir was komisch vorkommt, als das dann doch irgendwann wirklich was schlimmeres ist.
 
Trotzdem danke an alle, die mir geholfen haben. Vielleicht klang es so, wie ich es geschrieben habe dummerweise schlimmer, als es eigentlich war. :)

Erstmal gut, dass alles erstmal harmlos ist und wie du geschrieben hast, macht die Gesamtsituation alles schlimmer. Aber gut, dass du beim Arzt warst.
Und besser einmal etwas schlimm wirken lassen und sich dadurch vielleicht in den Popo treten lassen, als es auf die leichte Schulter zu nehmen und dann wird es ganz schlimm. Auch wenn man jemanden nur aus dem Internet und da auch flüchtig kennt sollte einem etwas daran liegen, dass es dem Menschen gut geht.
 
Mal eine ganz dumme Frage: ^^
Ich hab diese Woche mit meinem Kurs Deutschtestabi geschrieben, also so eine Abiaufgabe in Echtzeit gemacht. Das heißt: 14,5 Seiten mit Gliederung geschrieben. Ich hatte danach richtig Muskelkater in meinem Schreibarm, am Anfang hat es runtergezogen bis in die Finger (tat beim Tippen schon weh).
Das geht natürlich schon wieder weg uns alles, halb so schlimm, aber es ist nun einmal so, dass ich im Erstfall meine Englischabiprüfung, die auch mit sehr viel Schreiben verbunden ist, direkt am Tag nach meiner Deutschprüfung habe. Eigentlich möchte ich da nicht unter den körperlichen (psychisch ist das ja auch nicht so klasse) Spätfolgen meiner Deutschprüfung leiden müssen. ^^
Gibts irgendein Mittel, das dagegen hilft? Gegen Muskelkater gibt's ja eh kein Wundermittel ^^ Oder was kann ich vorbeugend - hab noch ziemlich genau einen Monat Zeit - tun? Sowas wie Krafttrining, was mit zwar idiotisch vorkommt.. aber hilft das? Wobei ja das Problem warscheinlich eher in der dauerhaften Anspannung des Arms liegt... hilft da Muskeltraining? ^^
 
Mit was schreibst du denn? Ich kann dir nur nahe legen, mit Füller zu schreiben. Ich weiß, dass die meisten mit Kuli schreiben, das ist aber viel anstrengender. Gute Füller sind griffig und gleiten leicht übers Papier, dadurch hat man gleich eine bessere Handhaltung.
 
Also egal mit was für einem Füller ich geschrieben haben (ich hab in meiner Schulzeit ettliche durchprobiert, weil wir immer mit Füller schreiben mussten - sowohl günstige Marken und teuere bekannte), ich hab nach kürzester Zeit die Krise bekommen, weil mir die ganze Hand wehtat. Außerdem waren die für mich alles andere als griffig, ich war froh als ich die Teile nach 10 Jahren Schule in die Ecke werfen konnte. In meiner Ausbildung hab ich dann nur noch mit Billig-Kulis geschrieben ( ca. 20-30 Seiten/Tag), und hab nie irgendwelche Probleme gehabt, es schrieb sich für mich damit einfach bequemer.
Ich denek jeder hat seinen Stift mti dem er gut schreiben kann, da mussWaverly jetzt einfach mal ausprobieren, was ihr Arm am besten verträgt ;)
 
Außerdem verwischt mit Füller alles immer so.. zumindest schreib ich wohl so komisch, dass ich dann alles wieder mit meiner Hand verwisch, und das obwohl ich Rechtshänder bin :ohoh:
Ich würde auch nen Kuli nehmen, der leicht geht, und vllt son Gummi-Teil vorne dran hat, damit man nich ständig abrutscht oder so..
 
ich hab in der nacht meist total komische schmerzen in den händen, wie wenn ich in einen nadelaufen greife.

es tut richtig stark weh und geht lange nicht weg.


wisst ihr was das ist? ja, das gefühl ist sowas ähnliches wie wenn meine hände eingeschlafen sind, aber das tut doch nicht weh, oder?
 
Wenn sie so richtig eingeschlafen sind und dann schön langsam aufwachen, kann das schon ordentlich auf diese "Nadelhaufen"-Weise wehtun. Ich hatte das mal, als ich die ganze Nacht auf einem Arm geschlafen habe.

Was meinst du mit in der Nacht? Wachst du auf, oder ist das wenn du zu Bett gehst..?
 
also ich merk gar nicht das die eingeschlafen sind. ich wach praktisch vom schmerz auf.

eigentlich immer nur in der nacht und auch im schlaf...
 
Ich vermute mal du neigst einfach dazu, ungünstig zu liegen. Sind denn irgendwelche Abdrücke auf den Händen zu erkennen?
Wenn ich mal so lieg, dann sind auf meinem Arm die ganzen Matratzenabrücke oder die vom Shirt das ich trage.
 
Mit was schreibst du denn? Ich kann dir nur nahe legen, mit Füller zu schreiben. Ich weiß, dass die meisten mit Kuli schreiben, das ist aber viel anstrengender. Gute Füller sind griffig und gleiten leicht übers Papier, dadurch hat man gleich eine bessere Handhaltung.
Sorry für die späte Antwort - war nicht da.

ich schreib mit Füller, immer und alles, es sei denn, ich vergessen ihn oder so XD
Mit Kuli kann ich gar nciht, da neige ich zum kritzeln und schmieren...
Abgesehen davon "dürfen" wir gar nicht mit Kuli in Deutsch schreiben.
Hab einen Pelikan Standardfüller, den "Pelikano", und dan auch schon ewig... also meine letzten drei Füller waren davon. Lamy hatte ich auch mal, aber mich hats angenervt, dass es die Patronen nicht für Menschen mit meinem Verschleißpotential gibt. (Hab immer so ein nettes billiges 100 Patronenfässchen, sonst müsst ich ja andauernd einkaufen rennen XD) Der war aber weicher... vielleicht sollt ich den mal wieder rauskramen.

Na ja, ich hatte bisher auch nie Probleme damit, oder halt nur kurz. Nach einer Deutschklausur war meine Hand dann schon den Rest des Vormittags schlaff, aber das war meine ganze Person, insofern war mir das Wurst. Muskelkater hatte ich halt noch nie...
Vielleicht tuts ja schon eine neue Feder? ^^ Aber langsam wird das hier OT, insofern =)
 
@Hollybetty - eigentlich hab ich da noch nicht so wirklich nachgeschaut . der schmerz is meinstens so stark, das ich an nichts denken kann als das es aufhört.

der schmerz is so stark wie bei einem heftigen wadenkrampf...
 
Können Pollenallergien ziemlich die selben Symptome wie eine Erkältung haben?
Ich habe jetzt schon seit drei Wochen Husten, Schnupfen, Halskratzen und bei kleinen Anstrengungen wird mir schwindelig und ich bin müde. Es war zwar schon mal schlimmer, aber seit einer Woche geht nichts weiter im Gesundungsprozess.
 
Sind Panikattacken eigentlich schädlich fürs Herz? Das muss doch ziemlich anstrengend sein, jedesmal dieses Stechen... Erhöht das das Risiko eines Herzinfarkts?
 
Sind Panikattacken eigentlich schädlich fürs Herz? Das muss doch ziemlich anstrengend sein, jedesmal dieses Stechen... Erhöht das das Risiko eines Herzinfarkts?

Der akute Herzinfarkt geht ja darauf zurück, dass das Myokard abstirbt, weil es nicht mehr mit Sauerstoff versorgt wird. Und das beruht darauf, dass die Koronararterien als funktionelle Endarterien ( = keine Kollateralversorgung) verstopft sind, zB durch einen Thrombus.

Ich glaube allerdings nicht, dass Panikattacken die Thrombusgefahr erhöhen, von daher...
 
Ja, das ist mir im Prinzip schon klar (eigentlich, in "klaren" Momenten)... aber gesund fühlt es sich nun wirklich nicht an. Irgendwas sagt mir, dass das nicht gut sein kann.
 
Na, nicht gerade bleibende Schäden... aber der Herzmuskel wird dadurch ja schon ziemlich strapaziert... oder woher kommen die Schmerzen?

Herzschmerzen kommen meist durch verengte gefässe und dadurch entstandene Minderdurchblutung


Würde die These mit der strapazietrung des Herzmuskels stimmen, hätte jeder, der Sport triebt, nen problem, denn auch dabei schlägt das Herz ja schneller und kräftziger, der Herzmuskel wird also mehr gefordert.
 
Okey, einverstanden, Dark_Lady. Aber beim Sport ist es doch nicht der gleiche Schmerz wie bei einer Panikattacke (soweit ich beurteilen kann). Ist es trotzdem der gleiche Mechanismus?
 
Okey, einverstanden, Dark_Lady. Aber beim Sport ist es doch nicht der gleiche Schmerz wie bei einer Panikattacke (soweit ich beurteilen kann). Ist es trotzdem der gleiche Mechanismus?


Jap, müsste es sein - zumindest ist das der einzige Mechanismus am Herzen, den ich kenne, der Schmerzen auslöst - bei nem Herzinfarkt passiert ja im Prinzip auch nix anderes, nur das da meist nen Gefäss eben komplett verschlossen und nicht nur verengt ist, so das der Schaden da grösser ist.
 
Okey, einverstanden, Dark_Lady. Aber beim Sport ist es doch nicht der gleiche Schmerz wie bei einer Panikattacke (soweit ich beurteilen kann). Ist es trotzdem der gleiche Mechanismus?

Stechen im Herzen kommt meist nicht vom Schmerz im Herzen selbst, sondern von Schmerzen an den Rippen (Nn. intercostales?), wird dann nur als Herzschmerz gedeutet, Rippe ist ja auch Head-Zone zum Herzen.
Muss nicht zwingend was am Herzen sein, nur weil man das Gefühl hat, es sticht dort.
 
Ich hab auch mal gelesen, dass ein paar Nervenstränge vom Rücken im Herzbereich enden - heißt, es kann auch mal am Herz wehtun, wenn sich im Rücken was einklemmt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten