Welche Bücher habt ihr vor, noch zu lesen?

ich muss noch Biss-Bände lesen und Die Drei !!! Vorsicht,Strandhaie und Total Verknallt!

liegen im Bücherregal und warteten drauf zu verschulgen werden ^^:P
 
Also ich werde demnächst lesen:

Patrick Süsskind - Das Parfum (schon angefangen)
Thomas Mann - Buddenbrooks
alles von Stephen King
Die Bücherdiebin
Ich hab die Unschuld kotzen sehen
Der Vorleser
Bücher von Anna Rice
Stolz und Vorurteil

Joar &dann mal sehen. :)
 
Tu's nicht, wart bis du 16 oder älter bist :ohoh: Die sind noch nichts für dich.
Bei büchern gibts ja soweit ich weiß keine altersberschränkung, wie ich finde zu recht. Wenns zu hart wird kann man immernoch aufhören, als leser kann man das schließlich beeinflussen. ;)
 
Schon, aber es können trotzdem extrem falsche Vorstellungen in einen entstehen und es kann einen die richtige Einordnung fehlen. Man kann alles in jeden Alter lesen, aber verstehen?

vielleicht bin ich noch zu jung, um das nachzuvollziehen oder ich lese die falschen bücher, aber mir würde jetzt gerade nichts passendes einfallen. Also das man etwas noch nicht versteht schon, aber man soll doch aus büchern lernen und in mir bekannten fällen wären jetzt aha erlebnisse, die erst nach einigen jahren stattfinden nicht schlimm gewesen.
 
Ich moechte bald "Die Welle" und alle Buecher von "Darren Shan" lesen! Hat diese jemand schon gelesen? Sind sie gut?
 
Ich habe jetzt für den Urlaub bis jetzt folgende zusammengesammelt:

• Anne Frank Tagebuch
• Leonie Britt Harper - Éanna
• Stephen Clarke - Überleben unter Franzosen (und ja, ich mag Frankreich)
• Stefan Zweig - Marie Antoinette
• Joan Haslip - Madame Dubarry
• Jodi Picoult - Neunzehn Minuten

Der Urlaub kann also kommen *freu*
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch einige Bücher hier, die ich lesen möchte :D

Monika Feth - Der Scherbensammler
R.L Stine - Fear Street Straße der Alpträume
Farley - Blitz (alle Bücher davon in einem Buch)
Sämtliche Bücher von Typisch Mädchen, haben wir mal bestellt, hab nie alle gelesen, das hol ich jetzt nach bevor ich älter werde :lol:
Astrid Frank - Das Pferd des Teufels

Und nochmal von Kirsten Miller - Kiki Strike, das Buch find ich unheimlich toll
 
Wollte mir demnächst mal Seelen von Stephanie Meyer kaufen.
Weiß jemand, ob das gut ist?

Ich fand es eigentlich ganz gut. Es macht Spaß, davon zu lesen, wie sich zwei Leute in einem Körper zurechtfinden und überhaupt ist die ganze Situation sehr fantasievoll. Teilweise zieht sich die Sache ein bisschen, aber ich halte es für empfehlenswert. (:
Ach ja, die ersten 100 Seiten ungefähr ist es verwirrend, man blickt es fast nicht, aber wenn man sich mal eingefunden hat will man es nicht mehr aus der Hand legen!
 
Bei mir warten noch ein Haufen Bücher darauf, gelesen zu werden, u.a.:

Sebastian Fitzek - Splitter
Sebastian Fitzek - Amokspiel
Stuart MacBride - die dunklen Wasser von Aberdeen
Fontane - Effi Briest
Sämtliche "Harry Potter"-Bücher auf englisch, sowie "About A Boy" auf englisch
 
Leonie Britt Harper - Éanna
Fand ich gut ^^


Ich:

Walter Moers: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Stephen King: Shining und (nochmal) Das Spiel
Marya Hornbacher: Alice im Hungerland
William Golding: Der Herr der Fliegen

die muss ich mir noch beschaffen. Bereits zur Hand habe ich

Ken Follet: Die Säulen der Erde (bin nun mehr als zur Hälfte durch) und anschließend Die Tore der Welt

Frank Schätzings Nachrichten aus einem unbekannten Universum habe ich beiseite gelegt, das war mir zu sehr Sachbuch. :sleep:
 
Ken Follet: Die Säulen der Erde (bin nun mehr als zur Hälfte durch) und anschließend Die Tore der Welt

Herrlich!! "Die Säulen der Erde" hab ich letztes Jahr zum ersten Mal gelesen, hab es jetzt noch mal gelesen, damit ich nahtlos in "Die Tore der Welt" einsteigen kann.Jtzt hab ich innerhalb der letzten drei Wochen diese beiden Bücher gelesen. War echtr toll. Benedie dich, dass du das noch vor dir hast =)

Sooo... ich muss noch ne ganze Menge lesen:

Sebastian Fitzek: Splitter (fang ich heute an)

Rebecca Gablé: Die Fortsetzungen von "Das Lächeln der Fortuna", weiß grad nciht, wie die heißen, aber sie stehen bei Mama im Regal. =)

Stephenie Meyer: Biss zum Abendrot und Biss zum Ende der NAcht

Harry Potter, Band 7 (habs damals nur auf Englisch gelesen aber ich stelle fest, dass ich NICHTS mehr weiß. Könnte daran liegen, dass ich nur etwa die Hälte verstanden habe...

und noch vieles mehr, aber das sind jetzt erstmal die nächsten Prioritäten.
 
Herrlich!! "Die Säulen der Erde" hab ich letztes Jahr zum ersten Mal gelesen, hab es jetzt noch mal gelesen, damit ich nahtlos in "Die Tore der Welt" einsteigen kann.Jtzt hab ich innerhalb der letzten drei Wochen diese beiden Bücher gelesen. War echtr toll. Benedie dich, dass du das noch vor dir hast =)
Ich hab beide nur auf Englisch gelesen (bzw. bin grade bei World Without End bei knapp 500 Seiten.) Wirklich wunderbarst.
Davor hab ich Hornet Flight gelesen und mal sehen, welche Werke ich von Follett noch auftreiben kann, der avanciert langsam zu einem meiner liebsten Autoren.
Ich will, bevor ich mir den Film anseh, gern auch nochmal den sechsten Harry Potter lesen (muss ich mich aber eilen, wenn ich am Sonntag ins Kino will und World Without End erst noch fertig lesen will :D)

Ansonsten steht mein Ferienprogramm noch nicht fest. Auf jeden Fall werde ich Great Gatsby nochmal mir zu Gemüte führen und Effi Briest vielleicht auch. Schullektüren sindeinfach viel besser, wenn man sie nicht mehr lesen muss. :lol:
Und die gesammelten Werke von Jane Austen samt Filme werd ich mir auch einverleiben.
 
Wenn Die Tore der Welt genauso gut sind wie Die Säulen der Erde werde ich mir vielleicht auch noch mal überlegen ob ich mir die von dir, Mailin, vorgeschlagenen Bücher auch noch besorge.

@Elena: Hab die Bücher beim Aufräumen gefunden :)
 
Die Tore der Welt ist meiner Meinung nach noch viel besser, ich les es auch gerade :)

Besser würd ich jetzt nicht sagen. Aber mindestens genau so gut.

Am Anfang (bis auf Seite 500 oder so *g*) fand ich "Säulen der Erde" besser, mir hat Prior Phillip einfach so sehr gefehlt...
ABer ab der Mitte wird "Tore der Welt" wirklich richtig, richtig gut. (Ist vorher natürlich auch schon gut, aber ab da hatte ich mich an Phillips Abwesenheit gewöhnt *g*)

Ich werde mir wohl auch noch die anderen Bücher von ihm zulegen müssen. Er schreibt einfach super klasse und seine GEschichten sind immer so genau und detailliert.

@Pimtrhida: Was man dabei doch immer alles findet :lol:
 
Wenn ihr hier alle so von "Die Tore der Welt" und "Säulen der Erde" schwärmt, muss ich mir doch mal überlegen die zu kaufen. :D Schleiche schon ewig um die rum, konnte mich aber bisher nicht entscheiden...

Äh, ich sollte den Fred meiden. Meine Liste wird immer nur länger und länger statt kürzer... :ohoh:
 
Zu viele, mal wieder...

Aber zuerst muss ich das fertiglesen, was ich angefangen habe:

Hermann Hesse - Camenzind

Catherine Millet - Das sexuelle Leben der Catherine M.

Stepen King - Friedhof der Kuscheltiere

Goethe - Faust I

und eine komische historische Zeitschrift

X_x
 
Leider komme ich nur in den Semesterferien zum Lesen, deswegen müssen die genutzt werden um meine miese Allgemeinbildung ein wenig aufzubessern.
Diese Bücher liegen schon bei mir rum und werden in den nächsten Wochen gelesen:
Harper Lee - To kill a mockingbird
Jules Verne - 20.000 leagues under the sea
Jules Verne - Journey to the center of the earth (Ich liebe Jules Verne...)
Oscar Wilde - The picture of Dorian Gray
Oscar Wilde - The importance of being earnest
Ken Follett - Die Brücken der Freiheit

Ansonsten auf meiner Wunschliste:
Leo Tolstoi - Krieg und Frieden
Sergej Lukianenko - Weltengänger
Carlos Ruiz Zafón - La sombra del viento
Terry Pratchett -Diverse Scheibenweltromane
Douglas Adams - Die, die nicht zur Anhalter-Reihe gehören :D
Goethe - Faust
Charles Dickens - Oliver Twist
Herman Melville - Moby Dick
Mark Twain - Tom Sawyer and Huckleberry Finn
L. Frank Baum - The Wizard of Oz
 
Ich hab noch sehr, sehr viele Bücher: (liegen alle in meinem Regal und warten auf mich^^)
The host (Seelen) - Stephanie Meyer
Breaking Dawn (kenn es aber auf Deutsch) - Stephanie Meyer
Ich,Maija - Maija Plissezkaja
Die Girls von Riad - Rajaa Alsanea
Die Wunschliste -Jill Smolinski
Der Wunschzettel - Alexandra Potter
Mieses Karma - David Safier
Beim Leben meiner Schwester - Jodi Picoult
Das Wolkenvolk - Kai Meyer
Das Weihnachtsgeheimnis - Jostein Gaarder
Buddenbrooks - Thomas Mann
Heute und ein Leben lang - Allison Scotch
Wenn er kommt,dann laufen wir - David Klass
Alhambra - Kirsten Boie
Sophie Kinsella Bücher

Noch auf meiner Wunschliste:
Drachenläufer
To kill a Mockingbird
Als der Schmerz aufhörte die Seele zu essen
P.S. I love you
Marley & me
Shopaholic Teile
Alice im Hungerland
Jana Frey Bücher,die ich noch nicht habe (Vergitterte Welt, Verlorender Blick, Ich-die Andere, Kuss meiner Schwester)
 
@Elena: Rebecca Gablé Bücher find ich toll, hab fast alle gelesen%)

In nächster Zeit lesen will ich:

Laura Joh Rowland - Die Rote Chrysantheme
" - Die Geister des Mondes
Linzi Glass - The year the Gypsies came
Rebecca Gablé ^^ - Die Hüter der Rose
Andrea Schacht - Kreuz Blume
Goethe - Faust
Kathy Reichs - Tote lügen nicht

und die ersten beiden Biss-Teile, die ich mir erst gekauft habe :hallo:
 
Wow, habt ihr noch viel zu lesen :eek: ich hab (nur) :

Barbara Wood - Das Perlenmädchen

Monica McInerney - Die Töchter der Familie Faraday

und Twilight (englische Version) ^^
 
Ungelesen stehen bei mir noch im Regal:
"Der Herr der Ringe" von Tolkien (seit ca. sieben Jahren; Ob ich mich da jemals durchkämpfen werde? :argh:)
"Der Name der Rose" von Umberto Eco
"Das Haus der vergessenen Kinder" von Christopher Ransom (Ich fürchte, das war ein Fehlkauf.)
"Das große Sherlock Holmes Buch" von Sir Arthur Conan Doyle
"Weihnachtsgeschichten" von Charles Dickens
"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde
"Der Hund der Baskervilles" von Sir Arthur Conan Doyle
"Dr. Jekyll & Mr. Hyde"von Robert L. Stevenson
"Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe
"Emma" von Jane Austen
"In achtzig Tagen um die Welt" von Jules Verne
"Harry Potter and The Deathly Hallows" von J.K. Rowling (Ich kenne es natürlich schon auf Deutsch, aber bei 4 Euro konnte ich einfach nicht widerstehen. =))

Ich werde mir noch kaufen:
"Moby Dick" von Herman Melville
"Das Lied der Maori" von Sarah Lark
"Der Ruf des Kiwi" von Sarah Lark
"Buddenbrooks" von Thomas Mann
"Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson
"Tess" von Thomas Hardy
"1984" von George Orwell
"Jane Eyre" von Charlotte Bronte
"Betty und ihre Schwestern" von Louisa May Alcott
"Die Abtei von Northanger" von Jane Austen
"Anne Elliot" von Jane Austen
"Mansfield Park" von Jane Austen
"Oliver Twist" von Charles Dickens
"Die Abenteuer des Tom Sawyer" von Mark Twain
"Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne
"20.000 Meilen unter dem Meer" von Jules Verne

Ich wette, ich hab was vergessen. :ohoh:

Achja: Ich bekomme demnächst ein Buch von einer Freundin ausgeliehen, das eine ziemlich interessante Handlung hat:
Die Hauptfigur (eine junge? Frau) will sich das Leben nehmen, doch der Versuch geht schief und sie überlebt. Blöd ist nur, dass sie vorher Abschiedsbriefe an ihre Mitmenschen verschickt hat, in denen sie ihnen knallhart die Meinung geigt und jetzt müssen alle Beteiligten mit den entsprechenden Konsequenzen klarkommen. :DIch finde, das klingt recht amüsant. Nur leider hab ich den Titel des Buches vergessen.
EDIT: Es ist "Zu jeder Lösung ein Problem" von Kerstin Gier
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir einer sagen, wie viele Bände die Vampir-Chronik von Anne Rice hat? Ich will die Bücher unbedingt mal lesen, hab grad beim Mayersche-Shop mal reingelesen und klingt sehr gut :)

Ansonsten will ich noch lesen:

Teuflisches Team
Leichenblässe
(nochmal) Harry Potter, bin im Moment bei Band 4
(nochmal) Bartimäus, bin bei Band 2
Blau & Rot von Nora Roberts
Morgenrot
Der unsterbliche Alchemyst (davon dann auch Band 2, hab nur den 1.)

und noch einige andere. Sind genug, denke ich :D
 
Während der Ferien möchte (muss, wegen der Sprache) ich noch lesen:
La Doctora Cole von Noah Gorden
A Girl's Guide to Vampires von Katie McAlister

Und die zum "Privatvergnügen":
Volksparteien ohne Volk von Hans Herbert von Arnim
Die Kobolde von Karl-Heinz Witzko
 
das Gesamtwerk von Grisham. weiß nich warum, weil eigentlich nich viel passiert, aber man muss und muss und muss weiterlesen. verdammt guter Schreiber.
und Schopenhauer.
 
Gelesen:
David Safier- Mieses Karma
Anne Hertz - Glückskekse.

Jetzt noch offen:
Jill Smolinsky - Die Wunschliste
Jill Mansell - Sternschnupperkurs

Das sind Bücher, die ich privat habe.

Aus meiner Schulzeit, die 2007 mim Abi geendet hat, hab ich noch so Urgesteine wie Faust,Effi Briest, Kabale und Liebe,Woyzeck,Der Sandmann (Hoffmann), Irrungen-Wirrungen,Candid und Don Karlos in den schönen gelben Reclam-Heftchen. AARRGh.

Der Vorleser(10.Klasse), die Welle (7.Klasse), About a Boy Englisch(Oberstufe)...unzählige Bücher liegen da rum. Da sie aber alle mit der Schule zu tun haben, sind se verbannt und werden wohl nie wieder gelesen. :-)
 
Aus meiner Schulzeit, die 2007 mim Abi geendet hat, hab ich noch so Urgesteine wie Faust,Effi Briest, Kabale und Liebe,Woyzeck,Der Sandmann (Hoffmann), Irrungen-Wirrungen,Candid und Don Karlos in den schönen gelben Reclam-Heftchen. AARRGh.

Der Vorleser(10.Klasse), die Welle (7.Klasse), About a Boy Englisch(Oberstufe)...unzählige Bücher liegen da rum. Da sie aber alle mit der Schule zu tun haben, sind se verbannt und werden wohl nie wieder gelesen. :-)

Naja, du hast sie ja dann auch schon gelesen =)
Ich hab dieses Jahr Abi gemacht und bei mir im Regal stehen aus Deutsch-LK Zeiten noch:
Antigone, Maria Stuart, Faust, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Aus dem Leben eines Taugenichts, Der Sandmann, Effi Briest, Die Ratten, Dantons Tod, Buddenbrooks, Stiller, Spieltrieb... und, und, und...
Oh halt: Nein, die hab ich schon an meinen Opa abgetreten, wunderbar ^^

Und dann noch: "A long way down", aus Englisch
und aus früheren Jahren: "Cal", Der Schimmelreiter, Das LEben des Gallilei, Magic Hoffmann..

Alles Schullektüre, die NIE MEHR eines Blickes gewürdigt wird =)

Sooo.. um zum Thema zurückzukommen:

"Splitter" von Sebastian Fitzek hab ich jetzt gestern ausgelesen (jaaa... das geht imemr so schnell.. hat ur 350 Seiten, groß geschrieben, leicht geschrieben.. in 1-2 Tagen erledigt.)

Jetzt folgt Harry Potter Band 7.. wie gesagt, ich erinnere mich nicht mehr dran.. ich hab damals im Englischen einfach zu wenig verstanden und es war mir zu langatmig (Ich sag nur "The forest again") Ich hoffe, dass ich in Deutsch besser durchblicke *g*

@Zade: Oh.. das Perlenmädchen steht bei mir auch noch ungelesen im Regal ^^ Muss ich noch zu meiner Liste dazusetzen.. ich lieeeeeeeebe Barbara Wood!! Wobei das beste Buch von ihr unangefochten "Rote Sonne - schwarzes Land" ist.. "Das Paradies" ist aber au net schlecht.

@SiSi92: Ich hab bisher eben nur "Das Lächeln der Fortuna" gelesen.. aber die anderen werde ich nachholen bevor im Oktober (hoffentlich) die Uni losgeht.
 
So da ich ejtzt die Buecher "Die Welle" und "Darren Shan 1-8" gelesen habe, moechte ich mich an Sakrileg - The Da Vinci Code und Illuminati machen!

Ich denke diese Buecher haben bestimmt schon welche gelesen. Waere schoen wenn welche von denen mir sagen keonnen, wie die Buecher sind und ob sie empfehlenswert sind?
 
Woher kommt eigentlich diese weitverbreitete Ablehnung von Schullektüre allgemein? Nur weil es in der Schulde gelesen wird, muss es ja nicht zwingend schlecht sein...

Das stimmt. Ich war einige der wenigen, die jede Schullektüre gelesen hat. Es gab Bücher die waren weniger gut und Bücher die waren grauenhaft.
Effi Briest zum Beispiel hat mir gefallen. Faust und Maria Stuart fand ich auch nicht schlecht. Die einzigen Bücher, die ich wirklich mit Qual gelesen habe, waren "Wilhelm Meisters Lehrjahre", "Dantons Tod" und "Spieltrieb"
Der Punkt ist aber trotzdem, dass es einem enorm schwer fällt, Bücher zu lesen, wenn man sie gerade lesen muss. Unser LK-Lehrer hat es damit ad absurdum getrieben. Wir mussten "Wilhelm MEisters Lehrjare" von Goethe (knapp 600 Seiten) damals innerhalb von drei Wochen (oderNormalerweise hab ich kein Problem mit dicken Büchern, aber Goethe ist erstens nicht das schnellste zum Lesen und wenn man in den vier WOchen jeden Tag erst um fünf nach Hause kommt und 8 Klausuren schreibt, dann vergeht einem die Lust daran.
Soviel zu meiner Einstellung zu Schullektüren. Ich lese gerne, aber in der Kollegstufe waren die meisten Schullektüren für mich eher Folter.

@Shainara: Ich hab die Bücher gelesen. Ich fand sie damals auch sehr gut, allerdings ist und bleibt es schnell zu lesende Massenware. (Was nicht schlecht sein muss. Ich les sowas ab und zu ganz gerne). Ich würde dir empfehlen Sakrileg als erstes zu lesen, das ist das Beste. Illuminati ist gut, leider ist da das Ende meiner Meinung nach etwas.. verhunzt..
Aber auf jeden Fall sind sie schnell und gut zu lesen. Gut für die Unterhaltung zwischendurch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, ich mag manche Schullektüre auch sehr gern, beispielsweise Faust oder Angela's Ashes. Natürlich, die Leiden des jungen Werther muss ich echt nicht nochmal lesen, aber nicht alles, was wir in der Schule gelesen haben, fand ich schlecht ;) Nur das ewige Durchkauen danach hat mich ein wenig genervt.
 
Also ich würde gerne "Feuerkind" und "Misery" von Stephen King lesen. Jedenfalls sitz ich gerade an "Es" und lese danach "das Bild".
 
Oh je, alle wollen Faust lesen. xD

*Camenzind lesen geh*


Ich MUSS Faust lesen, wegen Deutsch-Lk. Mal sehen wies wird.:p

"Die Leiden des jungen Werthers" fand ich ja ganz schlimm, hab da echt ewig dran gesessen. Hoffe nur dass man Faust leichter lesen kann...
 
Ich MUSS Faust lesen, wegen Deutsch-Lk. Mal sehen wies wird.:p

Faust ist okay. Lässt sich sehr leicht lesen und ist auch gut verstänldich.

Du kannst nur hoffen,d ass du NIEMALS "Wilhelm Meisters Lehrjahre" lesen musst. Das ist noch schlimmer als "Die Leiden des jungen Werther"...

Antispam: John Katzenbach - Der Patient.. hab ich von meiner Tante zu Wiehnachten bekommen, aber bin bisher noch nciht dazugekommen...
 
Woher kommt eigentlich diese weitverbreitete Ablehnung von Schullektüre allgemein? Nur weil es in der Schulde gelesen wird, muss es ja nicht zwingend schlecht sein...
Stimmt. Wobei ich sagen muss, das ich von allen Büchern die ich in der Schule lesen musste, nur zwei ganz okay bzw. gut fand.

Schlimm fand ich dabei immer diesen Zwang, das hat nie Spaß gemacht. Wir "durften" immer noch sooo tolle Aufgaben nebenbei machen, jedes Wort wurde schon während des Lesens zerpflückt (wobei nur die Lehrer wussten was gemeint ist, jawohl!).
Und dabei war ich "nur" Realschule und wir haben nie solche Sachen wie "Faust" o.Ä. gelesen...
 
''Peter Pan''
''The Yeraling''
die Fortsetzungen von ''Bis(s) zum Morgengrauen'' < steinigt mich u_ù

Zum Thema Schullektüren: Mir wurde von einer Lehrkraft gesagt, dass die Deutschlehrer (zumindest an meiner Schule) Bücher zum Lesen aussuchen, die sie selber gut finden. Da find ich es gar nicht mehr seltsam, dass die mir nie bei meiner letzten Lehrerin gefielen, bei denen davor aber schon. *lach*
Die schönste Lektüren, die ich las, war ''Damals war es Friedrich'' in der siebten Klasse und ''Wenn ein Unugunu kommt'' in der fünften.
 
Faust ist okay. Lässt sich sehr leicht lesen und ist auch gut verstänldich.

Ach, verdammt, mir kam's nicht so verständlich vor, auch wenn die Handlung so schon klar war, da gab es so viele Details und Metaphern...ehrlich, sowas hat Flash-Effekt, liest sich allerdings überaus nett.
Muss ich auch noch mal ran, jetzt aber erstmal "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" lesen. Ist bereits zu Beginn sehr kurzweilig und schick bebildert. :up:
 
ich muss erst mal effi briest noch zu ende lesen... für nächsstes schuljahr ;-)

liest sich besser als dantons tod
 
Nochmal zum Thema Schullektüre: ich hab das Gefühl dass wir ganz andere Bücher gelesen haben als die Schüler hier in Deutschland, wir haben weder Danton's Tod noch Effi Briest oder Wilhem Meisters Lehrjahre gelesen.

Vielleicht ist das auch der Grund, weshalb ich die meiste Literatur in der Schule mochte :lol: Wir haben halt Faust (:up:),
Die Leiden des jungen Werther (:down:),
Die neuen Leiden des jungen W. (:down:),
Nathan der Weise (:up:),
Das Nibelungenlied (:up:),
Parzival (:up:/:down:),
Antigone (:down:),
Romulus der Große (:up:/:down:),
Hexenjagd (:up:),
Biedermann und die Brandstifter (:down:),
Homo Faber (:down:),
Das Parfum (:up:),
Das Fräulein von Scuderi (:down:),
Des Teufels General (:up:),
Kabale und Liebe (:down:),
Die Räuber (:down: ich mag Schiller einfach nicht...),
Romeo und Julia (:up:),
Romeo und Julia auf dem Dorfe (:up:)
und noch ein paar Bücher, die mir nicht einfallen wollen, gelesen. Richtig durchkämpfen musste ich mich aber nur beim Werther, bei den Büchern von Schiller und bei Homo Faber und beim Fräulein von Scuderi. Manche mochte ich, manche nicht :D

Die Bücher, die wir in Englisch gelesen haben, mochte ich eigentlich echt alle. Wir haben da aber auch extrem viel gelesen (The Wave, 1984, Brave New World, Animal Farm, Angela's Ashes, ein paar Sachen von Shakespeare, The Outsiders, Tiger Eyes, ein paar Kurzgeschichten von Roald Dahl, Death of a Salesman, und sicher noch einige andere Bücher). Die Bücher in Französisch mochte ich...na ja, fast nicht, bis auf Les Justes von Albert Camus und Le Petit Prince von Antoine de Saint-Exupery (die Accents fehlen mit Absicht, ich hab nämlich keine Ahnung wo die hingehören :D). Aber meine Abneigung gegen die Bücher in Französisch liegt eher daran, dass ich sie nie verstanden hab :D
 
Lustig, ich empfand es genau umgekehrt %)

Faust fand ich zwar recht einfach zu lesen, aber nicht unbedingt einfach zu verstehen. Zumindest den ersten Teil, beim zweiten ist schon das Lesen komplizierter...

Bei Faust fand ich eigentlich nur diese Walpurgisnacht oder was das war unverstänldich. Faust II ham wir Gott sei Dank nur nen Auszug gelesen, aber den hab ich nicht verstanden! :lol:
 
Ich hab mich informiert und will auch noch Carrie lesen.

Was Reclam-Bücher angeht lesen wir nur so Kinderkacke. Deshalb hasse ich es. Ich wäre froh, wenn so etwas anspruchsvolles lesen könnte.
 
@Eowyn:
Bei uns wird nicht soo viel gelesen, aber da waren auch einige deiner Bücher dabei.

Faust
Die Leiden des jungen Werther
Nathan der Weise
Das Nibelungenlied
Homo Faber
Das Parfum
Kabale und Liebe
Die Räuber
Romeo und Julia (kommt noch)

Das ist ja doch ziemlich viel, und ich komme aus Deutschland.

In Englisch haben wir nur sehr wenig gelesen, nur Animal Farm (das war toll), Great American Short Stories (da wollte unser Englischlehrer dass wir tausend Hemingway-Geschichten durchkauen:down:) und jetzt vor Kurzem The Carbon Diaries 2015.
 
Kann mir einer sagen, wie viele Bände die Vampir-Chronik von Anne Rice hat? Ich will die Bücher unbedingt mal lesen, hab grad beim Mayersche-Shop mal reingelesen und klingt sehr gut :)

Die Chronik der Vampire umfasst insgesamt 10 Bände. Dann gibt es noch zwei weitere Bände der Neuen Chronik der Vampire.
Vor allem Pandora ist sehr lesenswert.

Allerdings ist auch die Hexensaga mit der Chronik der Vampire verknüpft. Also sollte man diese auch gelesen haben.

Mit 15 Büchern musst Du somit insgesamt rechnen. ;)

Auch die anderen unabhänigen Werke von Rice sind gut zu lesen, bspw. Die Mumie oder Der Engel der Verdammten.



Ansonsten gibt es noch zu viele Bücher, die ich gerne lesen möchte. Aber aktuell steht auf meiner Liste Der Exorzist von William Blatty ganz weit oben.
 
Ich hab bald die First-Law-Trilogie von Joe Abercrombie beendet.

Danach werde ich mich an Teil 2 und 3 der Malazan Book of the Fallen-Reihe von Steven Erikson setzen. Das erste Buch war Gardens of the Moon, jetzt folgen Deadhouse Gates und Memories of Ice. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten