Tutorial Sims 3 Workshop - Patterns Plugin

habs über die Suche nich gefunden kann mir jemand schnell mal sagen, welche Framework-Version das Tool braucht? - hab mir das brandneue Tool gerade geholt, will ne Clothing-Pattern importieren, aber das Pattern-Plugin crasht mir dauernd,vermute es liegt an ner falschen Framework-Version, daher meine Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage..Wenn ich ein einzelnes Motiv ( zB auf ein Shirt ) erstelle, erscheint es auch hinten auf dem Rücken. Gibt es da einen Trick, daß es nur vorn auf der Brust erscheint. Nehme gimp zur Fotobearbeitung. Sorry, wenn es das Thema schonmal gab, hab nichts dazu gefunden..:confused:

lG Tamy
 
@Simskrümeline
Deine Patterns werden sich wohl bei TSR im Filestorage befinden, wenn du diese hochgeladen hast. Wenn du eine Sims3Pack erstellen willst, dann musst du auf Export klicken. Die Sims3Pack mit einem Doppelklick installieren und dann erscheint der Pattern auch im Launcher. :)
 
ok habs gefunden. habe nun einfach im dl ordner einen extra ordner gemacht wo ich die nun reinspeicher.
aber mal ne andere frage. ich habe bis jetzt immer die größe 256 X256 Pixel genommen.
kann man auch größere machen? den wenn ich nur ein bild in der mitte habe sieht das wenn ich das zb auf eine bettdecke beziehe total doof aus weil das muster sich dann überlappt. ich möchte aber das dann in der mitte haben ohne was anderes.
hoffe ihr versteht was ich meine ^^
 
ok habs gefunden. habe nun einfach im dl ordner einen extra ordner gemacht wo ich die nun reinspeicher.
aber mal ne andere frage. ich habe bis jetzt immer die größe 256 X256 Pixel genommen.
kann man auch größere machen? den wenn ich nur ein bild in der mitte habe sieht das wenn ich das zb auf eine bettdecke beziehe total doof aus weil das muster sich dann überlappt. ich möchte aber das dann in der mitte haben ohne was anderes.
hoffe ihr versteht was ich meine ^^

Ich glaube, ich weiß was du meinst. Das geht bei Klamotten relativ einfach.
Bei Kreasim gibt es ein tolles Tutorial dazu:
http://www.kreasim.creazine.de/index.php/topic,43.0.html
Ob das auch bei Bettwäsche funktioniert, weiß ich leider nicht.
 
Einfach ein Motiv als Pattern auf einer Bettdecke geht leider nicht. Dazu müsstest du schon die Overlay Textur des Bettmeshes verändern, was aber auch nicht sinnvoll ist, denn dann hast du das Motiv auf allen Bettdecken dieses Bettes.
 
Hallo, ich habe ein Problem... habe Photoshop CS3 und dann den Plug In installiert für die DDS Datein... aber scheint nicht funktioniert zu haben, denn ich kann nicht als .dds speichern... habe leider das Prob, das ich alles auf englisch gefunden habe, und ich eigentlich da gut bin, aber nix verstanden habe...wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte was ich falsch gemacht haben könnte...
 
@Favole1985
Kontrolliere das Photoshop-Verzeichnis. Die DDS Installation erstellt da nämlich englische Ordner und die Plug-ins müssen in die deutschen Ordner, damit sie funktionieren.

@Simskrümeline
Eigene Rubriken kannst du nicht erstellen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob du bei der jeweiligen Katgeroie auf den Stern klicken kannst um dann die eigenen installierten Patterns anzuzeigen.
 
Ist es eigentlich möglich pattern zu erstellen, die glänzen? Also Metall oder so? Ich hab z.B. von Vitasims Leder im spiel, dass einen leichten Glanzeffekt hat. Aber ich bekomme das nicht hin. Scheinbar reicht es nicht aus, als Kategorie Metall und als Oberfläche z.B. Glas zu wählen.
 
Vitasims' Objekte sind deshalb so glänzend, weil sie die Specular Maps falsch angepasst hat.

Im Workshop können wir im Moment noch nicht eigenständige Patterns mit Specular Maps erstellen. Das Pattern Tool wird früher oder später an die HSV Patterns und Specular Maps angepasst werden.

Die Technologie ist allerdings schon bekannt und wird im Moment in der Beta-Version erprobt:
http://wiki.thesimsresource.com/index.php?title=Pattern_Editor#HSV_Patterns
Da kannst du auch den Eintrag für die Specular Map sehen. Sie ist deshalb schwarz, weil sie eine schwarze Alpha hat und somit der Stoff nicht glänzt:
http://wiki.thesimsresource.com/index.php?title=Specular
 
ich habe noch mal ne frage.. ich sehe immer wieder pattern die mit vielen farben sind. bei photoshop klar kann ich tausende vopn farben nehmen aber ich workshop werden nur 4 angezeigt... wie mache ich das den das im spiel auch so viele farben sind..
nehmen wir mal das bild zb..

fxtt1c.jpg


wie mache ich sowas mit dem workshop?
 
Zum Beispiel über Bild -> Anpassungen -> Schwarzweiss. Du musst aber jeweils die Ebene kopieren, damit du nicht das Originalbild verlierst.
 
Zum Beispiel über Bild -> Anpassungen -> Schwarzweiss. Du musst aber jeweils die Ebene kopieren, damit du nicht das Originalbild verlierst.

Wie kann man denn aus einem sw-Bild noch die einzelnen Farben rausfiltern?
So wie ich dein Beispiel oben verstanden habe, hast du die Org.-Textur genommen und daraus dann das rot gezogen und als eingenes sw-Bild gespeichert um daraus dann später die rote Ebene zu erstellen. Gleiches für grün und blau? Zumindest würde mir das logisch erscheinen, nur wie filter ich da nur das rot/grün/blau raus? Gimp hat auch so eine Funktion "Maximales RGB" Das Ergebnis sieht deiner RGBA-Stencil Mask schon recht ähnlich.
 
Im Schwarzweiss Dialog kann man einstellen, welche Farben besonders hell und welche dunkel dargestellt werden. Wenn ich Rot aus einem Bild rausfiltern möchte, setze ich die Regler für Rot ganz hoch und alle anderen ganz tief. So habe ich eine Maske für das Rot. :)
 
Das klingt einfach, allerdings hab ich so eine Funktion bei Gimp noch nicht gefunden. :argh: Ich kann ein Bild zwar in ein Graustufenbild umwandeln, hab aber keine weitere Einstellungsmöglichkeiten.

Weiß jemand von den GIMP-Usern, ob es eine vergleichbare Funktion gibt?
 
Du machst das, was murano beschrieben hat, 3 mal, jeweils für eine der drei Farben und speicherst dir jedes dieser neuen Bilder unter einem neuen Namen ab. Diese 3 Bilder sind die Graustufenbilder, die du dann wie hier von murano beschrieben zu einem .dds file "verarbeitest", dass du dann mit dem Patterns Plugin in ein sims3pack umwandeln kannst.
 
mal ne andere frage.. ich weiß ich nerv ^^
also wenn ich ein pattern auf eine wand übertrage wird es immer 3 mal angezeigt auf der wand. die kann ich das machen das dass muster nur einmal auf der wand zu sehen ist??
den immer 3 mal ist irgendwie doof...

danke im vorraus
 
Das ist leider nicht möglich. Dazu müsste man extra eine Wand einstellen, dass sie den Pattern nicht 1x3 sondern 1x1 darstellt.
 
Ich hab auch eine Frage. Hab mir die erste Seite bestimmt 1000x durchgelesen und bin mir 100%sicher, dass ich es richtig gemacht habe.
Also ich habe ein Pattern in Photoshop erstellt. Das sieht so aus:
pattern1ca.jpg

Bei diesen türkisfarbenen Streifen habe ich sowohl bei grün als auch bei blau weiß gefärbt.
In der kleinen Vorschau beim Workshop wird das auch wunderbar so angezeigt.
Bei der Hauptvorschau jedoch nicht. Stimmt nun einfach die Vorschau nicht, und im Spiel ist alles perfekt, oder hab ich irgendwo einen Denkfehler gemacht?
komischa.jpg


Hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
 
Die Hauptanzeige ist das wie das Muster dann im Spiel mit den konkreten zugeteilten Farben aussehen soll.

Bei Red trägst du also die gewünschte Farbe ein, die die erste Ebene bekommen soll. Bei Green die von der zweiten Ebene und so weiter.

Edit: Aber so wie ich das verstehe willst du ein Muster haben, dass auf 4 Ebenen unterschiedlich eingefärbt werden soll? Das grüne, das türkise, das blaue, das rote? Dann mach für das Türkise eine neue Ebene/Kanal. Also im Photoshop fügst du Alpha als Kanal hinzu und dort das gewünschte Muster. Dann setzt du deinen Haken im Workshop bei Alpha und gibts die gewünschte Farbe ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
oepu:
Ja das mit den vier Kanälen habe ich mir auch schon gedacht. Hätte halt gern eine Mischung gehabt. Habs jetzt mal anders gemacht und zwar die hellen Streifen einfach grau gemacht. So gehts jetzt, ist halt nur genau andersrum. Schade, dass man so nicht "mischen" kann. Ich frage mich dann nur, wie man mehr als vier Farben bekommen soll. Das Prinzip von Kanälen habe ich schon kapiert, das wusste ich auch schon vor Sims 3, aber irgendwie will das gerade nicht in meinen Kopf rein.
Vllt. macht es heute Abend klick.

Liebe Grüße

Leila
 
So jetzt hab ich das ganze mit 4 Kanälen gemacht und nun kann ich es nicht speichern, weil ich angeblich zu viele Kanäle habe o.O
Ich fühle mich hintergangen von Photoshop.
screenc.jpg
hier sieht man jetzt die Kanäle die ich habe.
fehlerb.jpg

Hier sieht man ganz wunderbar die Fehlermeldung.

Was genau mache ich falsch?

Leila
 
Hi Murano , gut das du wiede sachen für sims 3 erstellst , ich find die sachen einfach klasse. Hab das schon in sims 2 so geliebt was du erstellt hast.

Ich hab mich jetzt auch mal daran versucht pattern zu erstellen:

Im WS sah alles klasse aus , auch im launcher nach dem installieren
der sims3pack datei, aber im spiel seh ich meine pattern nur als
eine einzige farbe.
Also kein muster, kein garnix.
Bin mir nicht sicher woran das lieben kann , aber vielleicht hast du ja
einen tip für mich.

lg sissy
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten