PC startet nicht

Inka228

Member
Registriert
November 2004
Alter
57
Ort
Solingen
Geschlecht
w

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem PC meines Sohnes und hoffe mir kann jemand helfen.
Wenn ich den PC anschalte startet er erst mal ganz normal. dann kommt eine Seite, auf der steht.... im abgesichterten Modus starten oder in der letzten funktionierenden Funktion starten oder Windows normal starten.
Wenn ich Windows normal starten oder die letzte funktionierende Funktion wähle, erscheint die Seite mit dem Windowslogo ( da wo dieser laufende Balken drunter ist. Nach kurzer Zeit startet sich dann der PC neu und ich komme wieder auf die Seite wo das mit dem abgesichterten Modus steht. Auch im abgesichterten Modus startet sich der PC nach kurzer Zeit neu.
Hat jemand ne Ahnung was an dem Computer kaputt sein könnte?

LG
Inka
 
Ne... Erst mal die kleinen Kaliber versuchen. Aber dazu muss man erst mal wissen, welches OS Du hast. Hast Du XP, oder Vista, oder Win 7?
Obwohl, geht glaube ich bei allen OS gleich. Also versuch mal folgendes:

  • Windows CD einlegen und von dieser starten.
  • Dann aber nicht installieren sondern reparieren.
  • Dann startet eine Konsole, die sieht etwa so aus, wie das alte DOS.
  • Da gibst ein: Fixboot C:\ (falls das OS auf einer anderen Partition installiert ist, dann natürlich dessen Laufwerksbuchstaben wählen).
  • Falls Du da nicht hinkommst, oder an einem Punkt nicht weiterkommst, dann nichts tun und hier noch mal fragen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, man kann's erstmal mit Checkdisk, Fixboot usw., oder der Reparaturfunktion der Windows-CD oder so versuchen.
Weiß jetzt grad auch nicht mehr außem Kopf wie ich das immer gemacht habe, aber googel einfach mal nach "chkdsk", "fixboot", "fixmbr" oder "Windows bootet nicht mehr" usw .... oder warte auf weitere Antworten hier. *g*

Auf jeden Fall ist Windows seit XP nach meiner bisherigen Erfahrung nur sehr schwer wirklich totzukriegen und repariert sich durch o.g. Befehle oftmals wieder selber.

Meine WinXP-Partition hat mir beim Booten auch die allerschlimmsten Fehlermeldungen und Bluescreens an den Kopf geworfen und musste noch nie neu aufgesetzt werden.
 
Nein, man kann's erstmal mit Checkdisk, Fixboot usw., oder der Reparaturfunktion der Windows-CD oder so versuchen.
Weiß jetzt grad auch nicht mehr außem Kopf wie ich das immer gemacht habe, aber googel einfach mal nach "chkdsk", "fixboot", "fixmbr" oder "Windows bootet nicht mehr" usw .... oder warte auf weitere Antworten hier. *g*

Auf jeden Fall ist Windows seit XP nach meiner bisherigen Erfahrung nur sehr schwer wirklich totzukriegen und repariert sich durch o.g. Befehle oftmals wieder selber.

Meine WinXP-Partition hat mir beim Booten auch die allerschlimmsten Fehlermeldungen und Bluescreens an den Kopf geworfen und musste noch nie neu aufgesetzt werden.

Genau, fixmbr ist die zweite Möglichkeit. So was wie Du, Inka, hatte ich bei XP auch relativ oft... Mit den Befehlen fixboot oder fixmbr ging das dann im Regelfall wieder.
 
Man kann anhand der Fehlerbeschreibung leider praktisch nichts über die Ursache sagen. Es kann sein, daß Windows eine Macke hat, es kann auch sein, daß eine Hardwarekomponente defekt ist. Startet der PC selbst im abgesicherten Modus sofort nach dem Hochfahren neu, oder hast Du die Chance, noch ein, zwei Bedienungsschritte durchzuführen?

Wenn ja, solltest Du versuchen, den automatischen Neustart abzuschalten, wie genau das geht, ist betriebssystemabhängig, aber in der Regel kommt man schnell zum betreffenden Dialogfeld, wenn man mit der rechten Maustaste den Arbeitsplatz bzw. das Symbol "Computer" anklickt und dort "Eigenschaften" auswählt. Danach auf die erweiterten Systemeinstellungen gehen und auf der Registerkarte "Erweitert" bei "Starten und Wiederherstellen" den automatischen Neustart deaktivieren.

Ab jetzt sollte anstelle des Neustarts ein Bluescreen auftauchen, bitte die Fehlermeldung dort genau aufschreiben (die ganzen Nummern sind nicht so wichtig, aber zumindest die verursachende Datei bzw. der dazugehörige Treiber sollte notiert werden. Falls die ganze Prozedur wegen den sofortigen Abstürzen nicht funktioniert, mal die Windows-CD einlegen, von selbiger booten und die Reparaturinstallation aufrufen, sofern verfügbar.
 
Leider lässt der PC keine weiteren Schritte zu.
Habe aber zum Glück die WIndows CD gefunden und werde morgen mal versuchen Windows zu retten.

LG
Inka
 
Bitte berichte dann mal, obs geklappt hat..ich hab im Keller nämlich auch meinen PC stehen, der dieselben Sympthome hat...(bei mir ging aber auch kein Formatieren und kein Reparieren, er bootet fröhlich weiter rauf und runter :( ) ..hatte mir dann vor frust nen neuen gekauft....aber wäre net schlecht, wenn man den noch iwie retten könnte...dann könnt den meine tochter vll noch bissl nutzen :)
 
Guten morgen zusammen,
Wie gesagt hatte ich 2 Windows Cds von dem PC gefunden. Die erste heisst: Recover Disc, und die zweite : Application & Support CD.
Die Recover Disc funktioniert nicht. Ich bekomme die Aufforderung eine beliebige Taste zu drücken. Aber es passiert nichts.
Die zweite CD, Application & Support funktioniert.
Ich werde aufgefordert von der Disc aus zu booten. Dann kommt die Sprachauswahl. Die nächste Seite erklärt mir dann: die Systemrücksicherung kann nur starten, wenn die Datei Retten. EXE vorhanden ist.
Darunter kommt dann ein Startmenü.
1. Auslieferungszustand wieder herstellen
2. MS Dos Eingabeaufforderung
3. Menü beenden
Ich habe dann die erste Auswahl genommen. Dann kommt folgender Text.
Die Datei RETTEN.EXE befindet sich nicht mehr im Originalverzeichnis. Wenn sie diese Datei gelöscht haben, können sie diese Funktion nicht mehr ausführen. Ist die Datei verschoben, müssen sie diese manuell ausführen.
A:\>
Tja. Woher soll ich denn nun wissen wo diese Datei geblieben ist :(.
Der PC ist einmal formatiert worden. Aber wenn doch Windows neu draufgezogen wurde ( also von der original CD die beim Kauf dabei war (( das hoffe ich wenigsten, das hatte ich nicht selber gemacht ))) müsste diese Datei doch da sein, wo sie hingehört.

@ Bibini
Ich hoffe das Dir das wenigstens hilft.

 
Boah ey, ich hasse es, wenn sie heutzutage nicht mal mehr ne Originale CD mitgeben!
Aber:
Mach das noch mal, aber diesmal die Eingabeaufforderung wählen. Dann gibst mal fixboot C:\ ein. Mit etwas Glück haben die den Befehl da drin gelassen -.-
Wenn das nicht hilft, dann mal mit fixmbr versuchen.
 
Taurec... ich habe schon die original cd, aber ich weiss nicht, ob der, der den PC formatiert hat, diese auch genutzt hat.

Ich habe nun weiter rumgespielt und die Recover Disc ans laufen bekommen. Die schreiben, ich soll eine beliebige Taste drücken... musste aber F2 sein.
Nun muss ich den Computer doch formatieren, leider. Gut es war nichts wichtiges drauf, der Kurze spielt ja nur.
Aber ich weiss schon um das nächste Problem und hoffe, Ihr könnt mir da auch wieder helfen.
Da komm ich aber später dann drauf zurück.
Aber zuerst mal vielen Dank für Eure Hilfe bishierher.
Nun drückt mir die Daumen das auch alles klappt :)
 
So eine Recovery-CD taugt leider nicht zum reparieren eines beschädigten Windows, man kann es wie gesagt nur in den Ausgangszustand zurückversetzen (was im Prinzip einer Neuinstallation gleichkommt). Wenn Du Glück hast, läuft danach alles wieder, falls es dann immer noch Probleme gibt, ist wohl doch eine Hardwarekomponente defekt. Sofern der PC aber irgendwann mal normal bootet, stelle ihn wie oben beschrieben so ein, daß er auch einen Bluescreen anzeigt, damit kann man den Fehler evtl. ein wenig eingrenzen.
 
da hast du schon mehr glück, als ich...ich hatte die tolle recovery cd (jaa ich auch) zwar dann iwann zum laufen gebracht...er tat auch so, als würde er formatieren....hat er aber nicht...er hat nur stundenlang rumgerechnet..es kamen auch die ganzen eingabefelder usw blah...treiber waren alle weg..aber alte daten waren noch drauf....mir ist sowas noch nie unter gekommen.....denke wohl, dass mein mainboard zerschossen ist..oder das bios irgendwie kaputt...biosbatterie austauschen sowie festplatte austauschen hat auch nix gebracht..deshalb hatte ich mir dann nen neuen gekauft.....bluescreen kam bei mir keiner...er fuhr nur ständig rauf und runter.....und mittlerweile macht er nicht mal mehr das...er startet überhaupt nimmer...
 
Hallo zusammen,
Ich habe es tatsächlich geschafft. Der Computer läuft wieder.
Aber wie erwartet habe ich nun ein neues Problem.
Da ich ja nun auch die Treiber wieder erneuern muss, gucke ich da immer im Gerätemanager nach, wie z.b. die Grafikkarte heisst. Nun hab ich mit entsetzen festgestellt, das dort meine Soundkarte gar nicht aufgeführt ist.
was kann ich denn da jetzt machen? Spielen ohne Sound ist ja mal megadoof.

LG
Inka
 
Vermutlich ist die unter den unbekannten Geräten gelistet, eben weil der Treiber fehlt. Aber sehr wahrscheinlich sollte auf einer der Original-CDs ein Treiber vorhanden sein, einfach mal nach "Sound" oder "Audio" schauen und das enthaltene Installationsprogramm ausführen. Ansonsten suche nach Deinem PC-Modell auf der Herstellerseite und lade Dir den Soundkartentreiber manuell herunter.
 
So, der PC läuft wieder, sogar besser als vorher =).
Vielen Dank an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen

LG
Inka
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten