tschibi
Member
@ Lady:
An sich könnte man das ja nur durchsetzen, wenn man das in den Auswahlgesprächen (die es ja vergleichweise nur für wenig Leute gibt) ansprechen würde. Bei meiner Bewerbung (vor 2,5 Jahren) gab es nichts wo man das ausfüllen kann, weil man sich einfach zu der Zeit noch nicht festlegt.
Wenn man erstmal bei Studium ist kann man sich bei verschiedenen Kliniken verpflichten oder so, man bekommt Finanzielle Hilfe (aber erst nach dem Physikum) wenn man sich bereit erklärt an bestimmten Kliniken bestimmte Fachrichtugen einzuschlagen, das macht zB ein Kumpel von mir.
Ich bin aber der Meinung das man das so früh nicht machen sollte. Ich bin im 5. Semester und ich habe keine richtige Ahnung was ich später machen werde, nur das es nicht Haut oder Allgemeinmedizin wird. Man kennt das alles einfach noch nicht und weiß nicht was einem liegt, geschweige denn ob man es soweit bringt, bei uns waren zB in manchen Fächern Durchfallquoten von 80%, was bei 240 Leuten ja doch ziemlich viele werden.
An sich könnte man das ja nur durchsetzen, wenn man das in den Auswahlgesprächen (die es ja vergleichweise nur für wenig Leute gibt) ansprechen würde. Bei meiner Bewerbung (vor 2,5 Jahren) gab es nichts wo man das ausfüllen kann, weil man sich einfach zu der Zeit noch nicht festlegt.
Wenn man erstmal bei Studium ist kann man sich bei verschiedenen Kliniken verpflichten oder so, man bekommt Finanzielle Hilfe (aber erst nach dem Physikum) wenn man sich bereit erklärt an bestimmten Kliniken bestimmte Fachrichtugen einzuschlagen, das macht zB ein Kumpel von mir.
Ich bin aber der Meinung das man das so früh nicht machen sollte. Ich bin im 5. Semester und ich habe keine richtige Ahnung was ich später machen werde, nur das es nicht Haut oder Allgemeinmedizin wird. Man kennt das alles einfach noch nicht und weiß nicht was einem liegt, geschweige denn ob man es soweit bringt, bei uns waren zB in manchen Fächern Durchfallquoten von 80%, was bei 240 Leuten ja doch ziemlich viele werden.