BloodOmen1988
SimForum Team
Hallo ihr schönen Menschen!
Auch in diesem Jahr sucht das Simforum wieder den Innenarchitekten des Jahres.
In der vierten Aufgabe ging es darum, ein Wohnzimmer zu erstellen, das "Natur pur" ausstrahlt - das Arbeitszimmer soll das Thema Natur ebenfalls aufgreifen.
Thema dieser Runde: Natur
Stil: naturverbunden
Aufgabenstellung:
Gestaltet ein Wohn- und Arbeitszimmer. Es ist egal, ob ihr zwei separate Räume wählt (die auch nicht nebeneinander liegen müssen), oder die beiden Räume durch eine Tür oder einen Türbogen (!) miteinander verbindet. Diesmal soll sich alles um das Thema "Natur" drehen, d.h., ihr solltet möglichst viele Hölzer und Pflanzen verwenden, aber beispielsweise auch Steine und Co.
Ob ihr modern einrichtet oder rustikal, chaotisch oder ordentlich, bleibt euch ebenso überlassen, wie die Wahl der Farben. Beachtet aber - wie gesagt - dass ihr "naturverbunden" arbeitet.
Integriert im Wohnzimmer auf jeden Fall einen Kamin und Bücher(regale), im Arbeitszimmer Elemente, die Entspannung ermöglichen (z.B. einen Billiard-Tisch? eine Chaise lounge? ...).
TEILNEHMER (die Reihenfolge der TN entspricht nicht der Reihenfolge der TN auf der Abstimmungsseite)
DarkMim
keine
Ladi1
ottifatin
Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit den wunderbaren Bildern, die ihr hier findet (entweder mit einem Klick auf das Bild des IA-Hauses oder mit einem Klick auf den Schriftzug auf der linken Seite):
http://www.wind-prinzessin.de/Sims3/S3WUP/
Na, alles angeguckt? Dann solltet ihr nun fleissig abstimmen und den Teilnehmern damit eine Freude machen
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer! Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
Auch die Teilnehmer selbst dürfen abstimmen. Dies kann man hier im Thread mit Eigenbewertung tun oder mir eine PN schicken.
Bei Beschwerden kontaktiert mich bitte via PM.
TN die öffentlich abstimmen, bewerten sich bitte selber mit. Dies wird nicht in die Bewertung eingerechnet, muss aber sein damit es anonym bleibt.
Abstimmungsende: 07. August 2011, 00:00 Uhr
Auch in diesem Jahr sucht das Simforum wieder den Innenarchitekten des Jahres.
In der vierten Aufgabe ging es darum, ein Wohnzimmer zu erstellen, das "Natur pur" ausstrahlt - das Arbeitszimmer soll das Thema Natur ebenfalls aufgreifen.
Thema dieser Runde: Natur
Stil: naturverbunden
Aufgabenstellung:
Gestaltet ein Wohn- und Arbeitszimmer. Es ist egal, ob ihr zwei separate Räume wählt (die auch nicht nebeneinander liegen müssen), oder die beiden Räume durch eine Tür oder einen Türbogen (!) miteinander verbindet. Diesmal soll sich alles um das Thema "Natur" drehen, d.h., ihr solltet möglichst viele Hölzer und Pflanzen verwenden, aber beispielsweise auch Steine und Co.
Ob ihr modern einrichtet oder rustikal, chaotisch oder ordentlich, bleibt euch ebenso überlassen, wie die Wahl der Farben. Beachtet aber - wie gesagt - dass ihr "naturverbunden" arbeitet.
Integriert im Wohnzimmer auf jeden Fall einen Kamin und Bücher(regale), im Arbeitszimmer Elemente, die Entspannung ermöglichen (z.B. einen Billiard-Tisch? eine Chaise lounge? ...).
- Fenster dürfen neu gesetzt werden, ihre Anzahl und Art sollte jedoch erhalten bleiben
- Türen dürfen um max. 1 Feld versetzt werden.
- Die Wände dürfen nicht verändert werden.
- Arbeitet "naturverbunden", d.h. mit Hölzern, Steinen, Pflanzen und Co.
- integriert im Wohnzimmer einen Kamin und möglichst Bücher/Bücherregale
- integriert im Arbeitszimmer Elemente, die Entspannung versprechen (z.B. einen Billiard Tisch)
TEILNEHMER (die Reihenfolge der TN entspricht nicht der Reihenfolge der TN auf der Abstimmungsseite)
DarkMim
keine
Ladi1
ottifatin
Und nun wünsche ich euch viel Spaß mit den wunderbaren Bildern, die ihr hier findet (entweder mit einem Klick auf das Bild des IA-Hauses oder mit einem Klick auf den Schriftzug auf der linken Seite):
http://www.wind-prinzessin.de/Sims3/S3WUP/
Na, alles angeguckt? Dann solltet ihr nun fleissig abstimmen und den Teilnehmern damit eine Freude machen
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer! Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
- Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
- Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
- Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
- Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.
Auch die Teilnehmer selbst dürfen abstimmen. Dies kann man hier im Thread mit Eigenbewertung tun oder mir eine PN schicken.
Bei Beschwerden kontaktiert mich bitte via PM.
TN die öffentlich abstimmen, bewerten sich bitte selber mit. Dies wird nicht in die Bewertung eingerechnet, muss aber sein damit es anonym bleibt.
Abstimmungsende: 07. August 2011, 00:00 Uhr
Zuletzt bearbeitet:
Mehr kann ich dazu nicht sagen!



