Frage zu Growable BATs

boxleitnerb

Newcomer
Registriert
Februar 2006
Hi,

ich hab mal wieder Sim City 4 ausgegraben, und da es ja mit den fertig hingestellten Gebäuden Probleme geben soll (keine Pendler, keine Jobs), würde ich gerne alle Gebäude selbst wachsen lassen.

Jetzt habe ich aber Bedenken, dass nachher viele Gebäude doppelt (oder vielfach) wachsen und die Einzigartigkeit verlieren. Kann man das irgendwie beeinflussen?
 
Der Bulldozer ist Dein Freund.^^

Im Ernst: Wiederholungen sind ohnehin unvermeidbar. Das ist auch gar nicht so schlimm, denn Reihenhäuser z. B. sehen ja nun mal auch oft ähnlich bis gleich aus. Auch bei Appartementblocks kann man aus der Not sogar eine Tugend machen und ggf. mit dem Bulldozer und Denkmalschutz sogar nachhelfen, dass ein und dasselbe Gebäude an einer Stelle mehrmals steht - dann wurde der Komplex eben systematisch hochgezogen.

Bürotürme wirken manchmal auch als Zwillingstürme gut - ich hatte mal zwei L-förmige Brocken Rücken an Rücken stehen, so dass sich von der Seite die Form ||_|| ergab - sah gut aus!

Wenn ein Gebäude so sehr wuchert, dass es sich allzu arg wiederholt, hilft es u.U., mit SC4Tool o. ä. die Einwohnerzahl anzupassen, so dass es identische Werte hat wie andere Gebäude. Im schlimmsten Fall muss man ein Gebäude dann eben auch mal in der gesamten Stadt abreißen und dann aus den Plugins entfernen.

Mittlerweile sind die Downloads aber auch besser geworden, was die Werte angeht, so dass absolute "Pestgebäude" seltener sind als noch vor ein paar Jahren, wenn man sich an die vertrauenswürdigen Downloadquellen hält (Kurier, SC4Devotion, bekannte Namen auf Simtropolis).

Wichtig ist eben, dass das Spiel für jede Gebäudegattung in jeder Stufe eine große Auswahl an Gebäuden hat und dass bei denen keins von den Werten her zu stark ausreißt (z. B. viel zu viele Einwohner in einer viel zu frühen Stufe).
 
Danke für die ausführliche Antwort!

Eine Frage ist mir noch eingefallen. Sollte ich möglichst vielfältige Zonengrößen wählen? Die Custom-BATs haben ja sehr unterschiedliche Größen. Man kann die Zonen ja mit Shift (?) zu einer größeren Zone zusammenfassen beim Erstellen - ist das überhaupt ratsam? Nachher wächst in der Mitte ein Hochhaus und am Rand entwickelt sich nur Kleinkram.
 
Zusammenfassen und trennen kann das Spiel die Zonen auch allein. Da wächst dann auf 3 benachbarten 1x3-Streifen gleicher Art & Dichte ein 3x3-Gebäude, oder eine 3x3-Zone wird in 3 Streifen à 1x3 aufgespalten.

Reihenhäuser kann man "triggern", indem man 1x2- oder 1x3-Streifen jeweils abwechselnd in mittlerer und hoher Dichte ausweist. Zonen unterschiedlicher Dichte kann das Spiel nämlich nicht zusammenfassen!

Es lohnt sich meist, mit den Zonengrößen einfach mal etwas zu experimentieren - ich meine, was kann schon passieren? Im schlimmsten Fall bleibt mal eine Zone frei oder wird ständig aufgespalten. Dann weiß man: OK, die Größe für die Art & Dichte bringt anscheinend noch nix. Eventuell ändert sich das noch, wenn die Stadt größer wird. Mit zunehmender "Stage" werden die Grundstücke ja tendenziell kompakter und dichter bebaut, oder es können insgesamt größere Gebäude erscheinen.

Wenn ich mir etwas in den Plugins-Ordner lege, dann habe ich vorher in einer Tabelle die Grundstücksgröße notiert und kann ggf. nachschlagen, in welchem Baustil, ab welcher "Stage" und auf welchen Grundstücksgrößen ein heruntergeladenes Gebäude wachsen kann. Überfliegt man eine solche Tabelle, dann sieht man auch direkt, was gängige, mehrfach besetzte Zonengrößen sind (wo man dann viel "Lotto" hat) und wo es Exoten gibt, für die man schon gezielt eine außergewöhnliche Grundstücksgröße vorgeben muss. Ein Gebäude, das ein 6x6-Grundstück braucht, wächst auf einer eigens ausgewiesenen 6x6-Zone wohl etwas eher als auf 12 jeweils in Sechserreihe Rücken an Rücken aneinanderstoßenden 1x3-Streifen, die das Spiel dann zusammenfasst.
 
Danke, dann werd ich wohl einfach mal probieren :)

Edit:
Ich merke gerade, dass das PIM-X Tool nicht mit Win7 SP1 funktioniert. Manche Gebäude werden nur als ploppable Version angeboten. Mal sehen, ob ich das in einer XP virtuellen Maschine zum Laufen kriege...

Edit 2:
Es geht, aber am Anfang kommt eine Abfrage, vermutlich nach Verzeichnissen. Es sind drei Einträge, die ersten beiden sind leer, der dritte zeigt zu meinem plugin Ordner - den ich in der VM nicht habe. Weiß da jemand was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Installiere SC4 vielleicht auch in der virtuellen Maschine. Du mußt das Spiel ja nicht starten, es müssen nur die SC4-Dateien und ein Pluginordner vorhanden sein. Möglicherweise reicht es schon, die Ordnerstruktur zu kopieren und ggf. die nötigen Registry-Einträge zu importieren und anzupassen.
 
Also den Plugin Ordner aus "Meine Dokumente" hab ich rüberkopiert, den findet er auch. Aber die Anleitung von PIMX zeigt einen komischen Dateipfad für die beiden Maxisordner, nämlich "C:\PROGRA~1\... usw.
Ich hab Sim City 4 über Steam gekauft, mein Pfad ist also so oder so ganz anders. Muss ich mir das jetzt "besorgen", um es parallel da nochmal installieren zu können? Wie man das mit der Registry macht, weiß ich leider nicht.

Was mich halt verwundert ist, dass er überhaupt keine Dateien findet. Wähle ich die beiden ersten (leeren) Pfade ab, startet PIMX, aber er findet gar nichts. Obwohl im dritten Pfad alle möglichen Sachen drin sind.

Edit:
Geht! Also mit Installation. Danke :)
Mir ist jetzt aber noch nicht so klar, wie ich weiter vorgehen muss. Ich habe z.B. den Lansfaire Tower runtergeladen. Da sind 3 Dateien dabei:

.SC4Lot
.SC4Desc
.SC4Model

Ich finde keine dieser drei Dateien im PIMX, nur die, die vom Spiel kommen und in der SimCity_1.dat stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Start von SC4PIM muß man einen oder mehrere Unterordner aus dem Pluginordner auswählen, die zu bearbeitenden Dateien müssen sich also in diesem Unterordner befinden. Soweit ich mich erinnern kann, werden Dateien in \Eigene Dateien\Plugins selbst nicht gelesen, sondern nur aus den besagten Unterordnern.
 
.SC4Lot
.SC4Desc
.SC4Model

Ich finde keine dieser drei Dateien im PIMX, nur die, die vom Spiel kommen und in der SimCity_1.dat stecken.
Versuche es mal anders rum, wähle nur jenen Ordner (beim Start des PIM) aus, in welchem sich diese 3 Dateien befinden. Manchmal verstecken sich diese Dateien zwischen jenen von Maxis!
Die SC4Model Datei müsste dann gleich unter "Standard Modelle" zu finden sein!

Soweit ich mich erinnern kann, werden Dateien in \Eigene Dateien\Plugins selbst nicht gelesen, sondern nur aus den besagten Unterordnern.
Doch, werden sie. (wenn man den entsprechenden Haken setzt)
 
So, ich habs hingekriegt und mir eine Gebäude in growable umgebaut. War ziemlich umständlich und die Hälfte der Programme läuft unter Win7 gar nicht richtig. Vielleicht mache ich einfach einen Bogen um solche Downloads, das ist mir ehrlich gesagt zuviel Arbeit. Wenigstens ist schon eins der runtergeladenen Gebäude in meiner Stadt aufgetaucht :)

Danke euch :)
 
Gerade bei so Oldies wie dem Lansfaire Tower muss ich sagen, dass die im Vergleich zu heutigen BATs wie beispielsweise dem US Bank Tower in Milwaukee, den Jasoncw kürzlich auf Simtropolis hochgeladen hat, wirklich abstinken.

Letztlich gibt es in vielen Gebäudekategorien (gerade Wolkenkratzer!) so viel Auswahl, dass man besser nach Qualität als nach Quantität geht. In vielen Bereichen kann man sich mittlerweile Rosinenpickerei echt leisten.

Ich betreibe dieses "Handwerk" ja nun schon ein paar Jahre und muss wirklich sagen, dass sich da einiges geändert hat. Nach wie vor knapp sind Schwerindustrie und Hightech-Industrie auf Top-Niveau, auch Appartementgebäude wie die ganzen Maxis-Dinger, die auf 2x3/3x2 wachsen, sind nicht sooo üppig gesät. Vor allem die Baustile Chicago und New York haben noch Aufholbedarf in manchen Kategorien. Aber Einfamilienhäuser, Euro- und US-Reihenhäuser, herstellende Industrie, niedrige Geschäfte, Bürowolkenkratzer und moderne Wohnhochhäuser gibt es mittlerweile echt wie Sand am Meer.
 
Woran erkenne ich gute Qualität? Meistens sind die Screenshots so klein, da sieht man kaum was. Und jedes Modell im Spiel ausprobieren...etwas umständlich :)

Ach ja, eins beschäftigt mich grad noch, vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen bitte:
Ich habe das Nvidia Gebäude runtergeladen (Wahrzeichen) und möchte Jobs hinzufügen. Ich hab mich an SimGoobers Anleitung gehalten:
http://www.simtropolis.com/omnibus/...utorials/making-a-functional-landmark-lot-r63

Allerdings verstehe ich diesen Schritt hier nicht:
What this does, is add the property "Building:Cs$" to the Occupant groups. I got the value for this from the field directly above the OccupantGroups one : OccupantTypes. The very last value here (in this case, there is one, but for higher wealth lots there are more) is 0x00003110. To get the corresponding occupant group, add a 1 to the fourth position, making it 0x00013110. This field is a minor detail; to my knowledge it only affects the way the in game My Sims function, but it may have other affects as well not understood. It is done in the Growable desc file this way, so I do it this way here as well.

Im Feld "Occupant Types" über "Occupant Groups" ist bei mir nur ein Hex-Wert, nämlich "0x00004400". Wenn ich den wie beschrieben zu dem verbliebenen Wert in "Occupant Types" dazukopiere, steht bei mir statt I-HT (in die Kategorie hab ich die Modell-Datei zu Beginn gezogen) "Automata:Ferry Boat". Ist das ein Problem?
 
Wenn aus "I-HT" nun "Ferry Boat" geworden ist, wird der Lot nicht korrekt funktionieren. Ich weiß nicht, woher SimGoober das mit dieser zusätzlichen "1" hat, jedenfalls ist es unnötig, da noch etwas hinzuzufügen, wenn hinter "Building" der korrekte Typ (in Deinem Fall also I-HT) steht. Es empfiehlt sich bei solchen Modding-Aktionen immer, sich einmal einen (hoffentlich korrekt) gemoddeten Lot mit vergleichbaren Eigenschaften anzuschauen, beim SimCityKurier fällt mir spontan die ARAL-Tankstelle ein, bei der jeweils auch eine setzbare Version beiliegt. Vergleiche die Properties dieses Lots mit der selbstwachsenden Version, und dann nochmal mit einem normalen Wahrzeichenlot. Dann solltest Du schnell sehen, auf welche Properties es ankommt.
 
Ich habs nochmal versucht, vor allem weil das Ding nun gar nicht mehr im Wahrzeichen-Menü aufgetaucht ist. Ich hab jetzt wirklich bloß die desc-Datei erstellt und die lot-Datei verändert, aber nichts im ilive Reader rumkopiert. Jetzt funktioniert es wunderbar :)
 
Hallo

Ach ja, eins beschäftigt mich grad noch, vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen bitte:
Ich habe das Nvidia Gebäude runtergeladen (Wahrzeichen) und möchte Jobs hinzufügen. Ich hab mich an SimGoobers Anleitung gehalten:

Das gibt es schon mit Jobs. Siehe hier: http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=1413. Es ist in diesem Download zwar ein CAM-Gebäude, aber die Stage lässt sich ja leicht abändern; ich nutze dazu immer SC4Tool. Die Lot-Größe ist ziemlich einmalig, ich habe es sofort zum Wachsen gebracht.

Grüße, Thomas
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten