henrik98
Member
Aufgabe 6
Richtet das Elternschlafzimmer ein
Nun sind die Eltern dran! Gestaltet jetzt das Zimmer der Eltern. Diesmal wirklich nur für die Eltern, Kinder braucht ihr diesmal nicht zu berücksichtigen. Einzig und allein soll berücksichtigt werden, dass die Wandfarbe beiden gefallen kann – also Mann und Frau (also: kein neonpink usw.). Trotzdem könnt ihr eurer Kreativität wieder freien Lauf lassen, wie der Stil des Zimmers sein soll – ob ultramodern oder gemütlich rustikal bleibt euch überlassen!
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer!
Und nun das Wichtigste:
→ Bilder ←
Vielen Dank an alle Teilnehmer und viel Spaß beim Abstimmen!
P.S. eine Meldung von jimdo:
Richtet das Elternschlafzimmer ein
Nun sind die Eltern dran! Gestaltet jetzt das Zimmer der Eltern. Diesmal wirklich nur für die Eltern, Kinder braucht ihr diesmal nicht zu berücksichtigen. Einzig und allein soll berücksichtigt werden, dass die Wandfarbe beiden gefallen kann – also Mann und Frau (also: kein neonpink usw.). Trotzdem könnt ihr eurer Kreativität wieder freien Lauf lassen, wie der Stil des Zimmers sein soll – ob ultramodern oder gemütlich rustikal bleibt euch überlassen!
Worum geht es bei diesem Projekt?
Einrichten+Bauen: Teammitglied A baut ein Haus, mit Treppen, Fenster und Türen, dieses bietet er Teammitglied B zum Download an. Teilnehmer B gestaltet den Garten und bietet es Teammitglied A wieder zum Download an. Teammitglied A richtet das vorgeschriebene (vom Leiter) Zimmer ein wie er es möchte, zum Stil und Thema gibt es keine vorgaben, nur welches Zimmer eingerichtet wird. Dies läuft dann immer abwechselnd so weiter bis zum Ende des Projekts.
Es darf wärend der Einrichtungsphase und Bauphase nicht besprochen werden (zwischen den Teammitgliedern) wie was eingerichtet wird. Sie MÜSSEN einfach mit dem Ergebnis "leben" und das beste daraus machen. Jedoch darf sich der TN in jeder Runde aussuchen, welchen Raum er nimmt.
Einrichten+Bauen: Teammitglied A baut ein Haus, mit Treppen, Fenster und Türen, dieses bietet er Teammitglied B zum Download an. Teilnehmer B gestaltet den Garten und bietet es Teammitglied A wieder zum Download an. Teammitglied A richtet das vorgeschriebene (vom Leiter) Zimmer ein wie er es möchte, zum Stil und Thema gibt es keine vorgaben, nur welches Zimmer eingerichtet wird. Dies läuft dann immer abwechselnd so weiter bis zum Ende des Projekts.
Es darf wärend der Einrichtungsphase und Bauphase nicht besprochen werden (zwischen den Teammitgliedern) wie was eingerichtet wird. Sie MÜSSEN einfach mit dem Ergebnis "leben" und das beste daraus machen. Jedoch darf sich der TN in jeder Runde aussuchen, welchen Raum er nimmt.
Jeder darf abstimmen - egal ob Member oder Newcomer!
Regeln der Abstimmung:
Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
- Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
- Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
- Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
- Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.
Worauf beim Abstimmen geachtet werden sollte
Die Abstimmung läuft bis Dienstag, den 27.03.2012 um 20 Uhr. Stimmt nach dem System der 10er-Skala ab:
- Jeder Abstimmer bewertet jeden Teilnehmer und vergibt ihm Punkte auf einer Skala von 0-10.
- Dabei gilt: 0 ist die schlechteste Punktzahl; 10 ist die beste.
- Auch halbe Punkte (0,5; 1,5;...) können vergeben werden.
- Es ist möglich, mehrere Teilnehmer gleich zu bewerten.
- Weitere Aufschlüsselungen (Viertelschritte usw.) sind nicht zu verwenden.
Auch die Teilnehmer selbst dürfen abstimmen. Dies kann man hier im Thread mit Eigenbewertung tun oder per PN an mich schicken.
Bei Beschwerden und unfairen Bewertungen bitte mich per PN kontaktieren!
TN, die öffentlich abstimmen, bewerten sich bitte selber mit. Dies wird nicht in die Bewertung eingerechnet, muss aber sein, damit es anonym bleibt.
Bei Beschwerden und unfairen Bewertungen bitte mich per PN kontaktieren!
TN, die öffentlich abstimmen, bewerten sich bitte selber mit. Dies wird nicht in die Bewertung eingerechnet, muss aber sein, damit es anonym bleibt.
Worauf beim Abstimmen geachtet werden sollte
- Wurde der Raum an sich gut genutzt (Platz, Möbelplatzierung usw.)?
- Wurde der Schwerpunkt nur auf das Wohlbefinden der Eltern gelegt (kein Spielzeug im Raum etc.)?
- Kann man sich in diesem Raum wohlfühlen?
- Bei Farbwahl nicht zu sehr an persönlichen Lieblings- und/oder Hassfarben orientieren (keine massiven Punkteabzüge)
- Die Fenster-/Türenposition
Und nun das Wichtigste:
→ Bilder ←
Vielen Dank an alle Teilnehmer und viel Spaß beim Abstimmen!
P.S. eine Meldung von jimdo:
Falls es in diesem Zeitraum Probleme mit dem Aufrufen meiner Seite geben sollte, wisst ihr warum. Bitte entschuldigt die Komplikationen!Am 14.03.12 werden von 09:00 (CET) Uhr bis 11:00 (CET) Uhr Wartungen an den Servern durchgeführt. Deine Webseite wird in dieser Zeit nicht abrufbar sein.
Zuletzt bearbeitet:
), andrerseits darf die Farbwahl vom Abstimmer aber nicht berücksichtigt werden bei der Punktevergabe, das passt doch nicht zusammen
.
(Eventuell kann man die optional machen?). Wegen den Farben ist es glaub ich so gemeint, dass man z.b wenn man Grün hasst und das Zimmer in Grün ist, nicht z.B 2 Punkte abzieht. Aber ich denke man kann bewerten ob die Farbe für eine Frau und einen Mann passt. (Hoffe ich)
Der Geschmack darf natürlich schon mit bewertet werden. Es sollte sich nur nicht zu stark an den eigenen Lieblingsfarben oder Hassfarben orientieren. Zora hatte das schön formuliert.