Die Sims 3 Plauderecke

Ohja nach Warschau möchte ich auch mal. :)

Ich bin heute auch geflogen, mit Aeroflot nach Moskau und ich war sehr positiv überrascht.Es gab richtig viel zu essen,auch warm und vor allem lecker und Trinken bekam man so viel man wollte.

Die Lufthansa nervt mit ihren ständigen Neuerungen.Mich nervt schon dieser Check-In am Automaten, weil man sich zur Gepäckaufgabe doch an nen Schalter begeben muss und sonderlich stabil läuft das System auch nicht, zumindest ist es bei uns im Flughafen Helsinki ständig abgestürzt als wir unsere Wunschplätze eingeben wollten, sodass wir schlussendlich aufgaben und total verteilt saßen.Und das mit dem Gepäck ist ja auch nen guter Witz jetzt.
 
Warschau ist bestimmt interessant. Ich möchte ja immer mal nach Breslau und Krakau. Aber diesen September fahren wir erst einmal nach Berlin - jedenfalls dann, wenn wir Karten für Oper oder Schauspiel bekommen.
Ja, mir hat es damals sehr gut gefallen. Allerdings war ich am 13./14.12. dort und da ist Warschau wirklich eiskalt. Freue mich auch darauf, dass es jetzt im Sommer fast durchgehend 10°C kälter als bei uns ist.
Breslau und Krakau stehen auch auf meiner Liste. Aber in Warschau gibt es einen bestimmten Laden, in dem ich unbedingt einkaufen möchte. :glory:

Die Lufthansa nervt mit ihren ständigen Neuerungen.Mich nervt schon dieser Check-In am Automaten, weil man sich zur Gepäckaufgabe doch an nen Schalter begeben muss und sonderlich stabil läuft das System auch nicht, zumindest ist es bei uns im Flughafen Helsinki ständig abgestürzt als wir unsere Wunschplätze eingeben wollten, sodass wir schlussendlich aufgaben und total verteilt saßen.Und das mit dem Gepäck ist ja auch nen guter Witz jetzt.
Ich bin auch kein Freund dieser Automaten. Oft funktioniert die Eingabe nur schlecht. Der Vorteil an diesen Dingern ist aber, dass man hier den Sitzplatz selbst auswählen kann. Im Ausland ist es ja oft nicht möglich online einzuchecken und beim Schalter kann man natürlich Wünsche angeben, aber das ist - vor allem in einer Fremdsprache - oft wesentlich komplizierter.
Wenn es mit den Automaten nicht funktioniert: normalerweise gibt es Personal, das behilflich ist und auch zumindest 1-2 Schalter, sollte es gar nicht funktionieren. bzw in LHR muss man sowieso zum Schalter, wenn man mit dem Personalausweis reist, weil man den nicht einscannen kann, das funktioniert nämlich nur mit Pässen.

Dass man sich trotzdem anstellen muss, ist mit Gepäck natürlich blöd. So viel schneller wird es dadurch, dass die Sitzplatzvergabe schon geschehen ist, nämlich auch nicht. Ein Vorteil ist es natürlich für die Passagiere, die nur mit Handgepäck reisen. In Wien (und in anderen Städten soll es das auch schon geben, weiß nur nicht wo) gibt es jetzt so Gepäckaufgabeautomaten, wo also auch dieser Schritt selbst ausgeführt wird. Ich mag die ganz gerne, weil mir da niemand drein redet und ich das selbst machen kann. Außerdem macht der Scanner der Boardkarte so ein hübsches Piepsgeräusch. :D Und meistens sind dort auch weniger Menschen angestellt (wenn überhaupt).
 
Den Zahnarzt hab ich nirgens versichert. In der Schweiz ist das nur über eine (meistens teure) Zusatzversicherung möglich und dies in der Regel mit Gesundheitsprüfung. Also wenn man die nicht schon als Kind abschliesst und dann für immer behält, sind die Chancen eher klein das man da je noch aufgenommen wird. Und selbst dann, wird in der Regel nur ein Teil der Kosten übernommen bis zu einem bestimmten Maximalbetrag, das ist bei jeder Krankenkasse unterschiedlich.

Jeder Zahnarztbesuch, ausser Unfälle und erwiesene Kieferkrankheiten, muss man hier selbst bezahlen. Stimmt, nicht jeder Zahnarzt ist gleich teuer, ich glaube der tiefste Taxpunktwert liegt bei 2.2 bin mir aber nicht ganz sicher. Aber selbst das kostet noch genug. Hab mal 2 Löcher flicken lassen hier in der Schweiz, bei einem Zahnarzt mit Taxpunktwert 2.5 und hab für diese beiden Löcher 600 CHF bezahlt, also umgerechnet fast 600 Euro. :argh:
 
Der Selbstbehalt ist bei uns glücklicherweise nur 10%, aber auch nur dann wenn man seine Franchise bereits bezahlt hat. Und da gibts verschiedene. Meine ist die tiefste da ich öfters mal zum Arzt muss, so muss ich nur 300 CHF pro Jahr aus eigener Tasche bezahlen und anschliessend 10% der Arztrechnung, allerdings auch nur bis max. 700 CHF pro Jahr. Sind diese 700 CHF erreicht, übernimmt die Kasse 100%.
 
Bei mir gibt es da keine Grenze und man kann da auch nichts selbst wählen. Ab einer gewissen Grenze kann man beantragen, dass man die Selbstbehalte wieder zurück bekommt. Allerdings wird das Haushaltseinkommen gezählt und auf drei Monate durchgerechnet. Die Grenzen sind so hoch, wenn ich die erreiche, bin ich sowieso bereits Pleite.
 
Nachdem ich Danys Antwort im Fragen-Thread gelesen habe, will ich meine Sims auch nach Seeigeln tauchen lassen. Jetzt spiele ich S3 schon so lange und es gibt immer wieder Dinge, die ich nicht kenne oder Sachen, die ich noch nie ausprobiert habe *_* Aber erst muss ich lernen...
 
Nachdem ich Danys Antwort im Fragen-Thread gelesen habe, will ich meine Sims auch nach Seeigeln tauchen lassen. Jetzt spiele ich S3 schon so lange und es gibt immer wieder Dinge, die ich nicht kenne oder Sachen, die ich noch nie ausprobiert habe *_* Aber erst muss ich lernen...

Das ist ja das Schöne an Sims 3... man entdeckt selbst nach soooo langer Zeit noch neue Dinge, die einen zum Lachen, Lächeln oder Staunen bringen :)


Hoffe, es geht euch allen soweit gut :)

Bei mir ist ab übernächste Woche wieder normale Bürozeit angesagt. Also schonmal langsam wieder ans frührere Aufstehen gewöhnen :argh: Irgendwie arg schwer, wenn mein Schatz mit im Bett liegt und sich ankuschelt =) Zum Glück ist er ja mein Kollege und muss das Leid mit mir teilen :p

Was habt ihr denn so fürs Wochenende geplant?

Bei uns ist hier morgen wieder Balkonkino. Den Film werden wir uns zwar nicht ansehen, aber dafür vorher wieder die Livemusik geniessen. Danach dann vermutlich DVD gucken, BF4 zocken... und stricken (also ich, nicht mein Kerl :lol:)

Fühlt euch mal lieb gedrückt :)

:hallo:
 
Ich hab nichts fürs Wochenende geplant. Ich will nur zumindest eine Vorlesungseinheit Rechtsgeschichte durchbringen. Leider sind die Stimmen grauenhaft monoton. Die lesen wirklich nur runter.

Heute Abend ist mal wieder Chorprobe. Diese Woche und nächste Woche und dann haben wir einen Auftritt. Bin gespannt, was gemacht wird, denn ich war jetzt monatelang nicht, da ich einfach keine Zeit hatte. Für diesen Augustauftritt hatte ich mich aber gemeldet und daher schiebe ich das jetzt auch ein, obwohl meine Zeitressourcen besser fürs schlafen verwendet wären. Ab Herbst geht es dann wieder normal los, aber ich werde nur noch bei einzelnen Projekten mitsingen, habe nicht mehr die Zeit dafür jede Woche hinzugehen.
Außerdem hätte ich heute mit dem Auto abgeholt werden sollen, aber mein Vater hat mir gestern abgesagt. Eigentlich hatte er es mir schon versprochen, aber er hatte "vergessen", dass seine "Freundin" da Geburtstag hat und er mit ihr und ihren Eltern essen geht. Das geht mir langsam sehr auf die Nerven! Immer muss ich wegen seiner neuen "Freundin" auf was verzichten. Mit mir geht er übrigens nie essen...
 
Hallo ihr Sims-Verrückten :)

Hab gestern nach sehr langer Zeit mal wieder "Sehnsucht" nach dem Sims gehabt und auch lange gespielt. So viel Spaß hatte ich schon lange nicht mit den Sims. Zuletzt haben sie mich stark "genervt". Mit ein wenig Abstand haben sie wieder ihren Reiz :)

@Seeigel: hab grad neugierig im anderen Thread geschaut und musste mich wundern, denn Seeigel -Mangel hatte ich noch nie im Spiel. Allerdings spiele ich auch mit jedem AddOn sehr ausgiebieg, wenn ich es neu habe - um alles zu entdecken.

Wie läuft es den hier? Und wie geht es euch?

Ich war letztens an der Ostsee - nicht so ganz meine Badewanne - steh eher auf die Adria - und es war zwar nett und entspannt, aber da tanzt ja der Papst im Kettenhemd.... ab 21:00 h ist da alles zu gewesen :( Ist wohl eher für Rentner und Familien mit Kindern gut dort


LG C.
 
Bei mir gibt es da keine Grenze und man kann da auch nichts selbst wählen. Ab einer gewissen Grenze kann man beantragen, dass man die Selbstbehalte wieder zurück bekommt. Allerdings wird das Haushaltseinkommen gezählt und auf drei Monate durchgerechnet. Die Grenzen sind so hoch, wenn ich die erreiche, bin ich sowieso bereits Pleite.

Bei euch ist das anders geregelt als bei uns. Hier wird das Haushaltseinkommen gar nicht mitberücksichtigt. Egal ob reich oder arm, jeder bezahlt gleich viel für die Krankenkasse.
Finde ich persönlich nicht fair, ich hätte es lieber das die Prämienhöhe nach dem steuerbaren Haushaltseinkommen erhoben wird. Aber auf diese Art das diejenigen die mehr verdienen auch mehr bezahlen und nicht umgekehrt.
Es ist nämlich heftig wenn z.b. ein Paar mit 1 Kind, mit Alleinverdiener der 4200 netto verdient, noch 600 CHF Krankenkasse bezahlen müssen monatlich, und ein gleiches Paar auch mit 1 Kind das 8000 verdient, das selbe bezahlt für die Krankenkasse... :rolleyes:

Es gibt hier zwar für tiefe Einkommen die kantonale Prämienverbilligung. (Kantonal, weils in jedem Kanton anders geregelt ist, vorallem was die Einkommensgrenze anbelangt) Tiefe Einkommen kriegen dann einen Teil vom Staat erstattet, teilweise auch die gesamte Prämie, aber die Schwelle ist wirklich tief und mein obriges Beispiel mit dem Alleinverdiener der 3 Personen im Haushalt hat und 4200 verdient, würde je nach Kanton vielleicht 100-200 CHF erstattet bekommen, wenn überhaupt.

Naja, ich finde unser System nicht so ganz toll.

Was habt ihr denn so fürs Wochenende geplant?


:hallo:

Am Samstag gehen wir Grosseinkauf machen nach Deutschland. Am Abend machen wir dann einen eine kleine 1. Augustfeier mit ein paar Freunden.

Morgen treffe ich meine Tante und am Sonntag nehmen wirs wahrscheinlich gemütlich, mal sehen.
 
Bei euch ist das anders geregelt als bei uns. Hier wird das Haushaltseinkommen gar nicht mitberücksichtigt. Egal ob reich oder arm, jeder bezahlt gleich viel für die Krankenkasse.
Finde ich persönlich nicht fair, ich hätte es lieber das die Prämienhöhe nach dem steuerbaren Haushaltseinkommen erhoben wird. Aber auf diese Art das diejenigen die mehr verdienen auch mehr bezahlen und nicht umgekehrt.
Es ist nämlich heftig wenn z.b. ein Paar mit 1 Kind, mit Alleinverdiener der 4200 netto verdient, noch 600 CHF Krankenkasse bezahlen müssen monatlich, und ein gleiches Paar auch mit 1 Kind das 8000 verdient, das selbe bezahlt für die Krankenkasse... :rolleyes:

Es gibt hier zwar für tiefe Einkommen die kantonale Prämienverbilligung. (Kantonal, weils in jedem Kanton anders geregelt ist, vorallem was die Einkommensgrenze anbelangt) Tiefe Einkommen kriegen dann einen Teil vom Staat erstattet, teilweise auch die gesamte Prämie, aber die Schwelle ist wirklich tief und mein obriges Beispiel mit dem Alleinverdiener der 3 Personen im Haushalt hat und 4200 verdient, würde je nach Kanton vielleicht 100-200 CHF erstattet bekommen, wenn überhaupt.
Ich finde unser System auch nicht toll, aber besser noch als eures. Krankenkassenbeitrag wird direkt vom Gehalt abgezogen und hängt auch davon ab.
Was die Rückvergütung anbelangt: Die ist ja bei euch auch am Haushaltseinkommen festgelegt, so wie bei mir eben auch. Muss aber sagen, dass bei uns nicht alle Krankenkassen einen Selbstbehalt haben. Die meisten sind bei der Gebietskrankenkasse versichert und die haben sowas nicht. Da wird 100% bezahlt.
Bei uns wird Je nach Haushaltseinkommen in einer Stufe (man zählt immer zur nächsthöheren...) festgelegt, wie viel an Ausgaben "zumutbar" sei und alles was darüber geht (aber eben 3 Monate Durchrechenzeitraum) wird zurück erstattet. Wenn man knapp über der ersten Schwelle ist (1250€ Familieneinkommen), werden einem bereits 300€ pro Monat zugemutet. Alles was drüber ist, kann man dann zurückfordern. Dafür musst du aber in 3 Monaten über 300 (oder einmal entsprechend viel) drüber sein. Alles darunter ist irrelevant.
 
Das finde ich praktisch das die Prämie bei euch direkt vom Gehalt abgeht.
Hier ist das nicht so, einerseits ist es obligatorisch das jeder krankenversichert ist, aber jeder bezahlt die Rechnung selbst und man kann auch die Kasse selbs wählen.
Für so ein kleines Land wie die Schweiz gibts hier haufenweise Krankenkassen, jede hat ne andere Prämie und in jedem Kanton ist es unterschiedlich.
Ich habe die Krankenkasse gewählt die in meinem Kanton die günstigsten Prämien anbietet, die Leistungen sind sowieso identisch, daher spielt es keine Rolle. Aber in einem anderen Kanton z.b. wäre genau meine Krankenkasse dort die teuerste, einfach weil überall andere Tarife gelten. Einfach mühsam hier, immer dieser "Kantönligeist", so nennt man das. :D
 
Wir haben auch sehr viele Krankenkassen. Alleine es gibt 9 Gebietskrankenkassen, eine für jedes Bundesland. Ziemlich unnötig, da man sich die Kasse ja doch nicht aussuchen darf. Allerdings sind bei uns auch die Leistungen unterschiedlich. Grundsätzlich gibt es schon einen Katalog, was alles übernommen werden muss, aber abgesehen vom Selbstbehalt, den es bei manchen Kassen gibt (manche haben eine Pauschale von ca.20€ im Monat oder Quartla, weiß es nicht genau und bei manchen geht es nach "Verbrauch".) gibt es auch so Unterschiede im Detail, dass die eine Kasse z.B. diesen oder jenen Ultraschall bezahlt, wo man bei anderen selbst zahlen müsste oder es für die eine oder andere Leistung, die eigentlich nicht von der Kasse übernommen werden müsste, höhere Zuschüsse gibt.
Um es zusammenzufassen. Die Kassen sind unterschiedlich, bei welcher du versichert bist, hängt von deinem Arbeitgeber ab (arbeitest du z.B. in Wien, wohnst aber in Niederösterreich, bist du trotzdem bei der Wiener Gebietskrankenkasse versichert. Von Ausnahmen wie Bauern, Eisenbahnern etc mal abgesehen. Die meisten sind bei der Gebietskrankenkasse versichert) und die Prämie wird automatisch abgezogen.
 
So - unser Wochenendübernachtungsbesuch ist wieder auf dem Heimweg! War aber toll, eine schöne Sommernacht auf der Terrasse zu verbringen. Sogar unsere Katzen haben mitgemacht und den Besuch unterhalten! Sind aber auch alles ausgesprochene Katzenliebhaber. ;)
Heute gibt es einfach Resteessen. :)
 
Wünsch euch einen guten Wochenstart. :)
Was macht ihr schönes?

Ich hab heute leider ziemlich dolle Kopfschmerzen. Bin schon damit aufgewacht. Liegt bestimmt wieder am Wetterumschwung. Die letzten Tage waren es angenehm eher kühlere Temperaturen um die 20-22 Grad und nun dreht die Hitzewelle wieder auf und es wird heiss... Wenns so weiter geht muss ich nachher eine Schmerztablette schlucken, da ich heute eigentlich noch bisschen produktiv sein sollte.
 
Wenn es bloß mal regnen wollte. Ich habe das Gefühl, nur noch am Gießen zu sein. Jetzt freu ich mich richtig auf den Urlaub! (Dann darf unsere Nachbarin gießen! :lol:).
 
Hier war es heute auch ziemlich warm (30°) und diese Woche soll es auch warm bleiben (im Schnitt über 30°). Ich habe heute gelernt und hatte den Ventilator an, so war es angenehm. Heute Abend war ich dann noch im Schwimmbad und jetzt bastle ich am nächsten Fotostory-Haus.
 
Schwimmbad wünsche ich mir jetzt auch. Fühle mich gerade wie in der Sauna.

Edit: Möchte noch gerne auf die Diskussion über eine neue Meuterei hinweisen. Wir sind gerade in der Terminfindungsphase. Sollte noch jemand Interesse haben, findet ihr die Diskussion darüber hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatte heute morgen um 8 Uhr schon 22°! Es wird also sicher noch sehr viel wärmer werden. Das finde ich ja auch schön, aber man wird mit dem Gießen nicht mehr fertig! Da könnte nur ein gescheiter Landregen helfen, ist aber nicht in Sicht.
 
Gute Besserung Rubi! Ich hasse diese Temperaturschwankungen auch. Noch mehr regt mich dieser Wind auf, den wir gerade haben: richtig heftige warme Böen!
 
Der einzige Wind hier ist der von meinem Ventilator erzeugte.
Bin hier sicher noch ne Stunde oder so beschäftigt. So viele Dinge zu erledigen, wirklich diese Vertretung macht mich langsam verrückt. Noch zwei Wochen, dann noch eine halbe Woche arbeiten und dann brauche ich meinen Urlaub aber auch dringend!
 
Dann hoffe ich für dich, dass es in Freiburg für die Dauer deiner Fahrstrecke aufhört zu regnen. :)

:) Es hat sogar ganz aufgehört und war kurzzeitig nochmal sonnig. Man schwitzt zwar trotzdem, aber so gefällt mir das deutlich besser als diese brütende Gluthitze. Zumal ich keine Zeit habe, mich an Baggersee oder Pool zu begeben.
 
Hier ist es auch ziemlich warm. Vor ein paar Tagen haben wir noch geheizt, so frisch war es ... :D


Meine 100-Baby-Challenge-Simin hat gerade Vierlinge bekommen xD
 
:hallo: Liebe Grüsse an alle hier!

Also, ich hatte auf jeden Fall nen schönen Tag =) Mein Schatz und ich waren einfach nur faul =) Morgen geht es dann ins Büro... juchu :naja: Können wir bei dem Wetter gerade echt drauf verzichten ;)

Ansonsten gibbet hier nicht viel Neues, alles schick :) Dramaqueen Nummer 1 hat sich am Weekend mal gemeldet...und wurde sehr "höflich" abserviert =) Zum Spielen von Sims 3 komm ich auch gerade nicht. Gestrickt wird auch eher selten... nun ja, verständlich, oder? ;)
 
Huhu :hallo:

Ich hatte eine ziemlich miese Nacht und sitze jetzt seit 7:30 vor meinem Unistoff... Allerdings ist es um meine Konzentration nicht besonders gut bestellt. Nachher habe ich noch einen wichtigen Termin, auf den ich heute gut verzichten könnte... Ich hoffe, ich kann wenigstens später noch ins Freibad. Es soll 35° werden...
 
Habt Ihr keine Klimaanlage? Oder meinst du, weil das Wetter so schön ist? ;)

Nein, haben wir nicht. Und bei dem Wetter bekommt mich keiner freiwillig vor die Tür :nonono:

Unsere Chefin hat heute Eis für alle spendiert (mir Jelly Beans, weil ich dank Problemen mit Lactose kein Eis mochte) und uns auch noch früher heimgeschickt :)

Mein Schatz scheint die Hitze heute allerdings nicht so gut zu vertragen :( Der wird also gleich verhätschelt ;)
 
Huhu :hallo:

Eigentlich wollte ich ins Freibad, aber ich glaube, das lasse ich heute doch bleiben. Ich bin schon den ganzen Tag so müde, dass ich die Augen kaum offen halten kann :ohoh:
Ich habe trotzdem brav meine acht Stunden gelernt (und bin heute auch mal gut vorwärts gekommen) und jetzt werde ich noch etwas aufräumen und putzen, bis Goonie von der Arbeit kommt.

Heute Abend ist dann entweder Sims angesagt oder schreiben...

Und wie wollt ihr ins Wochenende starten?

Liebe Grüße,
Bloody
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten