So einfach ist es leider nicht. Der Arbeitsmarkt gibt leider den Ton an. Wenn man Angst hat seinen Job zu verlieren, und die Aussichten auf einen neuen einfach aufgrund der Vielzahl von Bewerbern nicht so einfach scheint, fügt man sich schnell in ungewollte Situationen.
Ich selber wähle auch nicht immer den einfachsten weg. Ich schenke meinem Arbeitgeber keine Stunden mehr. Aber das ist bei uns im Betrieb leider gang und gäbe. Das Schlimme daran ist, dass der Arbeitgeber das offiziell ja gar nicht will, aber die Leute irgendwie "freiwillig" mehr Zeit leisten. Ich gehörte auch dazu, bis ich kapiert habe, dass am Ende niemand Danke sagt.
Was mir zu Denken gab, war eine Kollegin die täglich mindestens eine halbe Stunde länger blieb. Sie musste wegen eines Arzttermines einmal früher gehen und ihre Vorgesetzte meinte, die Zeit holst du aber nach.
Das Problem ist, dass es schwieriger ist, einen Karren aus dem Dreck zu ziehen, wenn er bereits total drin gefangen ist. Ich meine der Begriff Human Ressources sagt doch schon alles. Ressourcen werden doch immer irgendwie ausgebeutet.
Soll kein Vorwurf sein, ich habe einfach schon zu viel gesehen und gehört um zu wissen, dass es in vielen Berufen nicht so leicht ist, sich nicht auspressen zu lassen.
Aber genug davon

Ich wünsche euch eine wundervolle gute Nacht.
