Ich freu mich ja immer riesig über neue Inhalte!

Bin dann ganz aufgeregt und hibbelig, was da wohl kommen mag. Selbst bei Packs, die nicht so ganz mein Fall sind, finde ich es trotzdem sehr spannend, weil fast immer irgendwas dabei ist, was mein Spiel bereichert und auf das ich mich freue (außer es ist wirklich grundsätzlich etwas, das ich auf keinen Fall in meinem Spiel haben will). Deshalb bin ich über jede Zusicherung der Entwickler froh, die besagt, dass Sims 4 noch ne Weile laufen wird.
Leider bin ich nur etwas genarbt durch die schlimmen Bugs, die bei größeren Packs (oder allgemein neuem Content) mit dazu kommen. Grade dieser Galerieblödsinn trübt meine Freude auf neue Packs tatsächlich. Egal was für tolle neue Grundstücke für die neuen Packs gebaut werden, ich kann sie mir nicht holen, wenn ich mein Spiel nicht einem Risiko aussetzen will. Bäh, das finde ich echt zum K...

Das ist kein Dauerzustand für mich.
Hab schon überlegt, ob ich es so handhabe, dass ich bis Ende Mai bzw. bis zum nächsten EP abwarte und die Grundstücke aus diesem Zeitraum dauerhaft meide. Aber beim Erscheinen des nächsten Packs erlaube ich mir dann wieder neue Grundstücke (außer Mietgrundstücke) in meinen Spielstand zu holen, weil viele Spieler bei einem großen Pack mit einem neuen Spielstand neu anfangen. Und viele patchen dann letztendlich für das neue Pack auch ihr Spiel. Also sinkt das Risiko der verbuggten Grundstücke von der Zu Vermieten-Bug-Zeit.
Natürlich bleibt ein Restrisiko, aber mit zahlreichen Sicherungskopien meiner Spielstände (besonders bevor ich neuere Grundstücke ins Spiel hole) wird mir diese Vorgehensweise am Ende mehr bringen als diese super vorsichtige momentan.
---
Wegen InZoi und dergleichen...irgendwie berühren mich diese Spiele kaum bis gar nicht.

Ich schau mir zwischendurch mal Videos von InZoi und Paralives an...und denke mir dabei meist: "Krass, diese Grafik!" oder "Wow, was man da alles machen kann" oder "Süße Animation, ich wünschte, die gäbe es für meine Sims" o.ä. Aber diese Videos bewirken nichts anderes bei mir, sie hinterlassen keinen bleibenden Eindruck. Selbst Projekt Rene lässt mich bisher kalt, genauso wie es bei Sims 3 damals war (was ich auch übersprungen hab). Im Gegenteil, ich mag eigentlich gar nicht, dass da was anderes kommt, weil Sims 4 dann wahrscheinlich kaum noch beachtet wird.


Zumindest von den Game-Changern kommt dann dazu bestimmt kaum noch was neues, weil die alle auf den neuen Zug aufspringen, was ja auch völlig natürlich ist und der normale Lauf der Dinge eben.
Ich glaube, es liegt bei mir daran, dass ich einfach zu eng mit meinen Sims und ihrem Leben verbunden bin. Bei Sims 2 war ich nicht so dermaßen verflochten mit meinen Sims, und hab trotzdem Sims 3 übersprungen, weil ich meine Familien nicht aufgeben wollte. Erst als ich Sims 2 nur noch erschwert auf meinem neuen Rechner spielen konnte, bin ich auf Sims 4 gewechselt, und das auch erst 1 Jahr nach Release. Bestimmt spielt Nostalgie auch eine Rolle, denn ich bin ein sehr nostalgischer Mensch, der schwer loslassen kann. Auch wenn Sims 4 deutliche Grenzen hat und bei Weitem nicht alles bietet, was man sich von diesem Spiel wünschen würde, hat es einen großen, festen Platz in meinem Herzen. Außerdem habe ich unheimlich viel Geld in dieses Spiel investiert. Mal sehn, wie es sich weiter entwickelt, aber momentan habe ich keinerlei Bedürfnis das Spiel zu wechseln bzw. ein neues Spiel parallel zu spielen. Zu Letzterem wär ich sowieso nicht in der Lage. Ich kann ja noch nicht mal zwei seperate Spielstände spielen, weil ich mein Herz so sehr an meine Sims verliere.

Bin schon ein komischer Kauz.
Jetzt bin ich erstmal auf die neue Roadmap gespannt!
