Kurioses & Witziges reloaded

Ach, man muss das ja nicht kucken. ;) Ich spule oft durch die Videos durch. Für 4 Stundenstreams habe ich keine Zeit, zumal bei dem Output von ihr.
 
Ich hatte das gestern bei meiner (sims) geburtstagsparty auch, und hab mich genauso gewundert, und natürlich gefreut! Wurde da irgendwas verändert am spiel?

Lg
Mathilda
 
Ich glaube da eher an Zufall. Und selbst wenn hier zehn Frisch-Spiel-Gepatchte erzählen, dass ihre Sims zusammen essen, ordne ich dem Zufall weiterhin die signifikant höhere Wahrscheinlichkeit zu. :lol:
 
@seebee Das sehe ich genauso. Nicht umsonst dachte ich, das Bild gehört unter Kurioses. :) Ja, ich habe gepatcht, aber damit hat das unter Garantie nichts zu tun.
Das sind Sims aus 2 verschiedenen Haushalten plus verstorbene Sims, deren Gräber ich diesmal nicht auf den Friedhof geschafft habe, sondern im Garten stehen habe. Gefällt mir viel besser, wenn die toten Verwandten kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein gemeinsames Futtern ist aber auch wirklich klasse. Familiengefühl pur. Ich habe für mich den Platzdeckchentrick entdeckt. Decke ich den Tisch, setzen sich die Sims in der Regel wirklich zusammen, wenn ich das Gruppenmahl auf selbigen Tisch drapiere und einen zum Essen rufen lasse. Leider spielen sie trotz bienchens Mod immer noch ab und an Reise-nach-Jerusalem. Aber irgendwas ist ja immer. :)
 
Ich hatte vorhin beim Spielen eine recht kuriose Situation. Leider hab ich keinen Screenshot gemacht.
Eine meiner Studentinnen bekam einen Anruf, und zwar den üblichen "Bei den Ruinen geht irgendwas Merkwürdiges vor sich, wollen wir mal nachsehen?" - Anruf. Tanzparty bei den Ruinen, kennt man ja. Neu war aber, dass das im Anruf angegebene Grundstück keineswegs die Ruinen in Windenburg waren, sondern mein alter, selbstgebauter Friedhof in Willow Creek. Das war tatsächlich merkwürdig. So merkwürdig, dass ich den Anruf nicht wie sonst so oft ignoriert hab, sondern die Einladung angenommen. Und was musste ich da beim Friedhof sehen? Einen Haufen Vampire und eine Handvoll Normalsterblicher, die da tatsächlich auf dem Friedhof Party machen. Ein DJ-Pult hatten sie zwar nicht dabei, aber da ich die Gräber meiner Sims gerne mit Gegenständen dekoriere, die ihnen zu Lebzeiten wichtig waren, haben sie zumindest ein Radio aufgetrieben und hatten somit trotzdem Musik.
Das fand ich ziemlich amüsant. Lange geblieben bin ich aber nicht, da unter den Gästen auch ein meiner Erfahrung nach besonders bissiges Exemplar war und ich meiner Studentin eine Begegnung mit diesem ersparen wollte.
 
Ich hatte vorhin beim Spielen eine recht kuriose Situation. Leider hab ich keinen Screenshot gemacht.
Eine meiner Studentinnen bekam einen Anruf, und zwar den üblichen "Bei den Ruinen geht irgendwas Merkwürdiges vor sich, wollen wir mal nachsehen?" - Anruf. Tanzparty bei den Ruinen, kennt man ja. Neu war aber, dass das im Anruf angegebene Grundstück keineswegs die Ruinen in Windenburg waren, sondern mein alter, selbstgebauter Friedhof in Willow Creek. Das war tatsächlich merkwürdig. So merkwürdig, dass ich den Anruf nicht wie sonst so oft ignoriert hab, sondern die Einladung angenommen. Und was musste ich da beim Friedhof sehen? Einen Haufen Vampire und eine Handvoll Normalsterblicher, die da tatsächlich auf dem Friedhof Party machen. Ein DJ-Pult hatten sie zwar nicht dabei, aber da ich die Gräber meiner Sims gerne mit Gegenständen dekoriere, die ihnen zu Lebzeiten wichtig waren, haben sie zumindest ein Radio aufgetrieben und hatten somit trotzdem Musik.
Das fand ich ziemlich amüsant. Lange geblieben bin ich aber nicht, da unter den Gästen auch ein meiner Erfahrung nach besonders bissiges Exemplar war und ich meiner Studentin eine Begegnung mit diesem ersparen wollte.
Huhu
:-)

Das ist ein Bug und hier gäbe es einen Fix dafür:
 
Wie das ist ein Bug? In den 80ern waren Tanzparties auf Friedhöfen normal oder wenn man Grufti ist. :confused: Die Einladungsanrufe zur Tanzparty auf den Friedhof hatte ich auch. Ich fand das gar nicht abwegig und habe das nie als Bug empfunden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten