virus worm "SPAER23456"

gonuelia

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
37
Ort
BERLIN
Geschlecht
w

Hi, hab grad ne Meldung erhalten, dass ich den Virus Worm "SPAER23456" hätte und dass ich Sims2 noch 11 mal ausführen darf, bevor es gelöscht wird. Hab jetzt ehrlich Angst...Wisst ihr, was ich da machen kann? Bitte möglichst schnell...Also, ich hab mir grad gestern n paar Sachen gedownloadet für Sims2. Davor noch nicht. So Frisuren und nen bisschen Kleidung...
 
Das war so ne Art Windows-Meldung. Also, sowas was plötzlich auf dem Bildschirm erscheint, so ein grauer Kasten mit blauem Kasten oben, so was ganz normales halt. Und dann stand da irgendwie: "Hallo Conny. Ich bin der Virus Worm SPAER23456. Du kannst Sims2 jetzt noch 11 mal ausführen, dann wird es gelöscht." So ähnlich stand das da. Und dann halt son Kästchen wo man OK anklicken kann.
 
Die Nachricht ist wirklich sehr seltsam. Diesen "Wurm" scheint es erstens überhaupt nicht zu geben (im Internet war jedenfalls nichts über ihn zu finden), und zweitens löschen Würmer keine Programme. Ich tippe hier mal eher auf einen Trojaner. Jemand kennt genau das Programm, das du häufig benutzt, und droht dir, indem er sich als Wurm ausgibt, dieses Programm zu löschen. Dann hat er wohl schon die Kontrolle über deinen Computer. Du solltest schnellstens mal deinen Computer überprüfen und den Trojaner entfernen, wenn einer da ist.

Hilfe bekommst du hier: http://www.trojaner-info.de/

Aber es könnte natürlich auch nur ein dummes Scherzprogramm sein, dass irgendwie auf deinen Rechner gelangt ist, und dich jetzt mit solchen Nachrichten nur erschrecken will. Hast du in letzter Zeit etwas aus dem Internet installiert?
 
Ich hatte vor zig Jahren auch ständig solche Kästchen mit den sonderbarsten Meldungen. "Hallo, ich böse Fenster!" und solche Scherze. Das war zwar noch unter Windows95... :rolleyes: Es stellte sich heraus, das sich ein Hacker eingeklinkt hatte und mir so die sonderbarsten Nachrichten zukommen lassen konnte. Ich hab damals mein Rechner formatiert und ein Virenprogramm installiert.

Hätte vielleicht auch meine ganzen Passwörter änderen sollen. Damit hat der Typ viel Blödsinn angestellt. :mad: Hackangriffe auf Firmenseiten, etc. :naja:

Also ich denke auch, dass du fremden Besuch auf deinem PC hast/hattest. Ist aber nur meine persönliche Meinung und vielleicht wissen andere User ja einen besseren Rat. :)
 
gonuelia schrieb:
Das war so ne Art Windows-Meldung. Also, sowas was plötzlich auf dem Bildschirm erscheint, so ein grauer Kasten mit blauem Kasten oben, so was ganz normales halt. Und dann stand da irgendwie: "Hallo Conny. Ich bin der Virus Worm SPAER23456. Du kannst Sims2 jetzt noch 11 mal ausführen, dann wird es gelöscht." So ähnlich stand das da. Und dann halt son Kästchen wo man OK anklicken kann.

ja lad dir mal einen viren und trojaner checker vom i-net (z.B.: http://www.zdnet.de/downloads/prg/9/v/de0D9V-wc.html) und dann trenn dich physikalisch vom i-net (also stecker hinten rausziehen aus der isdn- oder netzwerkkarte, je nachdem wie du ins internet gehst). Dann is der typ schon mal weg. Dann lass das drüberlaufen. der muss dir was anzeigen!

Den Nachrichtendienst von Windows solltest du auch so aus sicherheitsgründen ausschalten.
Das kannst du (ab win2000/XP) unter start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste: Nachrichtendienst -> rechter Mausklick -> Eigenschaften -> Starttyp: "Deaktiviert" machen.
Das nützt dir aber nur was, wenn du keinen trojaner mit fremdzugriff drauf hast, denn der Hacker kann das natürlich auch per fernzugriff wieder anstellen.

Und danach besorg dir dringend ne kostenfreie Firewall (deutsch:ZoneAlarm, englisch:Kerio), die deine Ports zumacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
revol schrieb:
Und danach besorg dir dringend ne kostenfreie Firewall, die deine Ports zumacht!
Was eigentlich auch nur eine Pseudo-Lösung ist, denn nichts hindert einen Virus oder Troyaner daran den Firewall zu deaktivieren. Es gibt verschiedene Seiten im Internet die sich mit dem Abschalten aller unnötigen Dienste beschäftigen, das ist meistens effektiver, da dadurch die Sicherheitslöcher gar nicht erst existieren. Googlen hilft da.
 
Hier zum Beispiel: www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html . Und wenn das einmal ordentlich gemacht wird, man dann sogar nicht mehr als angemeldeter Admin durch die Welt surft, dabei auf msn oder icq verzichtet, passt das schon.
( Übrigens macht ein gut gepatchtes Windows und ein anderer Browser als IE auch noch einiges aus ;) )
 
Islander schrieb:
Was eigentlich auch nur eine Pseudo-Lösung ist, denn nichts hindert einen Virus oder Troyaner daran den Firewall zu deaktivieren. Es gibt verschiedene Seiten im Internet die sich mit dem Abschalten aller unnötigen Dienste beschäftigen, das ist meistens effektiver, da dadurch die Sicherheitslöcher gar nicht erst existieren. Googlen hilft da.

deswegen auch das "danach", wenn keiner drauf kommt kannste die auch nicht abschalten, dazu musst du schon drin sein. auch gibt es die möglichkeit eine firewall passwort zu schützen, was ebenfalls nur mit einem cleanen rechner funktioniert.
ich hatte auch nicht vor ihm/ihr eine allgemeine Siherheitsregelung für en pc zu liefern sondern auf das aktuelle problem einzugehen und das war nun mal aller wahrscheinlickeit nach, der Nachrichtendienst der hier misbracuht worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
revol schrieb:
hihi, aber nicht den firefox nehmen, der ist seit neuestem doch auch so unsicher :D
Nö, das stimmt so nicht. Die darinliegende tiefere Bedeutung zielt eher auf die Verbreitung des Browser. Da bisher die Mehrheit IE nutzt, ist dieser Browser neben seinen grösseren Sicherheitslücken natürlich auch von seiner Verbreitung her das attraktivere Angriffsziel. Sollte sich irgendwann mal Firefox ähnlich durchsetzen, wird wahrscheinlich auch dieser Browser verstärkt ins Visier von Angriffen gelangen. Trotzdem gibt es noch erhebliche Unterschiede im Konzept und der grundsätzlichen Sicherheit zwischen diesen Browsern und auch deren Pflege. So braucht MS für ein Sicherheitsupdate immer erheblich länger, als die Community für den Firefox.
 
bogatzky schrieb:
Nö, das stimmt so nicht. Die darinliegende tiefere Bedeutung zielt eher auf die Verbreitung des Browser. Da bisher die Mehrheit IE nutzt, ist dieser Browser neben seinen grösseren Sicherheitslücken natürlich auch von seiner Verbreitung her das attraktivere Angriffsziel. Sollte sich irgendwann mal Firefox ähnlich durchsetzen, wird wahrscheinlich auch dieser Browser verstärkt ins Visier von Angriffen gelangen. Trotzdem gibt es noch erhebliche Unterschiede im Konzept und der grundsätzlichen Sicherheit zwischen diesen Browsern und auch deren Pflege. So braucht MS für ein Sicherheitsupdate immer erheblich länger, als die Community für den Firefox.

eh das war ein scherz, deswegen das :D dahinter! ich nehm den doch auch! und ich meinte auch nur, weil es doch immer noch sog. experten gibt, die behaupten alles außer windows ist sicher! bin doch komplett deiner meinung.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten