Aaaah, bin vor einer Stunde zurückgekommen. War DAS herrlich! Insekten haben mich keine gepiekst, ruhig war's, und das Wasser kristallklar und wenige Zentimeter kalt.

Aber so erfrischt's noch richtig, und wenn man einmal drin ist... an dieser Stelle ein Knuddler an fischl (mit
dem Nick muss man ja Seen mögen

), anne und Pennywise. Schade, dass Ihr alle so weit weg wohnt...
Aber klar, See ist nicht gleich See (gell, navinaa? ^^). Es sind auch richtige Drecktümpel dabei. Aber wenn man sich bei uns in NRW einmal die Gewässerqualität anschaut, dann sind da eine ganze Menge Seen mit blitzsauberem Wasser. Und wenn in einem See "Dreck" drin ist, dann ist es Sand, Lehm, Eisen, Algen, Blätter, weiß der Geier was... aber in aller Regel eben keine Chemiekeule. Ja, gottchen, da schwimmen auch Fische rum, und auf der Wasseroberfläche Wasserläufer usw., aber es ist wenigstens alles Natur. Aber egal ob Algen oder Schilf: Aus dem See kommst Du nicht mit knallroten, juckenden Augen raus.
Nur weil es Natur ist, ist natürlich auch die Bandbreite größer als bei Schwimmbädern: Schwimmbäder müssen Standards erfüllen, sonst werden sie dichtgemacht. Seen sind halt einfach da - manche sauber, manche dreckig. Manche mitten auf der offenen Pampa, manche versteckt im Wald. Manche sandig und steinig, manche etwas schlammig und mit Schilf. Aber ich habe hier in der Umgebung einen Fundus aus 3,4 guten Seen und wüsste nicht, was ich im Schwimmbad soll. Was nicht heißen soll, dass Schwimmbad schlecht ist, aber da finde ich halt nicht das, was ich suche. Für Andere mag das anders aussehen - noxwell hat's ja ganz gut erklärt.
Also, morgen fahr' ich wieder an den See...
