Wie ist der perfekte Sim wirklich?

Gast 208

Gast
Registriert
Mai 2005
Alter
42
Ort
Donau-Ries
Geschlecht
w

Mich würde mal einfach interessieren, wie für euch der perfekte Sim aussieht??? Extrovertiert? Faul? Aktiv? Nett? Ordentlich? Wie vergebt ihr die Punkte darauf, was ratet ihr anderen Sims Spielern? Was ist der perfekte Sim? Welcher spielt sich am leichtesten? Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Charakterwerte?
Meine Sims sind eigentlich immer ziemlich nett, ordentlich und aktiv. Durch einen hohen Wert bei aktiv brauchen sie viel weniger Schlaf, Energiewert steigt beim Schlafen Ruck Zuck. Verspielte Sims sind zwar auch ganz nett, aber ernste Sims lernen bei verschiedenen Eigenschaften schneller und haben auch Spass am Spielen - müssen halt ruhigere Spiele sein. ;-)
Bin mal gespannt, wie ihr das so macht.
Eure Chrissy
 
Also wenn ich mir einen Sim erstelle nehme ich meistens das Tierkreiszeichen "Wassermann" die sind eigentlich schön ausgeglichen vom Verhalten her. Aber das ist mein Empfinden! ;-)
 
Für mich gibt es nicht den perfekten Sim. Jeder Sim ist anders. Die Charaktereigenschaften müssen zur Laufbahn passen, damit es dem Sim gut geht. Ein fauler und kontaktscheuer Sim wäre für eine Romantiklaufbahn sicherlich nicht geeignet, eher für die Familienlaufbahn.
 
also für mich ist ein perfekter sim auf jeden fall fisch. die sind echt ausgeglichen und nicht so verspielt, was mich ja immer nervt. und er sollte die laufbahn familie haben, den ndie anderen laufbahnen finde ich total langweilig...
 
Also, kommt eigentlich drauf an was du für nen Sim erstellst.
Wenn der zumbeispiel arbeiten gehn soll muss der ja Energie ham und so was.
Aber meine lieblingslaufbahn is Wissen, wobei ich die dann immer extrovertiert und ernst mache und bei ordentlich,aktiv und nett immer sonen mittelding mache.
Warum ich die extrovertiert mache is ganz einfach, ich find mit Wissensims kann ich am besten ganz viele Freunde und Beziehungen machen:lol:
Wieso auch immer
 
Da ich meistens die Familienlaufbahn wähle, erstelle ich eher nette und nicht zuuuu unordentliche/faule Sims. Familien erforden halt Engagement ;)
Aber eigetlich sind alle meine Sims in erster Linie eins: Nett!!
 
Also meine Sims sind alle immer schön nett. Aber unordentlich, weil es ist blöd wenn sie schon ein Hausmädchen haben und trotzdem immer aufräumen müssen. Der Rest ist immer anders.
 
Es kommt immer auf die Laufbahn des Jeweiligen sim an. Romantik und Ruf sims mache ich sehr extrovertiert, aktiv und nett.Sims mit Laufbahn Wissen mache ich ordenlich, ernst und aktiv. Laufbahn Ruhm wird z.b. extrovertiert.Bei einem Familien Typen würde ich hohe ordendlichkeits- und nettigkeitspunkte empfehlen.
Hoffe ich konnte helfen
 
Da gibt es genauso wenig gute oder schlechte Eigenschaften, wie es "gute" oder "schlechte" Hautfarben gibt...

Das liegt wirklich alleine daran, wie man das selbst empfindet.

Dem einen mag ein ordentlicher Sim mehr gefallen. Ich kann´s nicht leiden, wenn die fre**en wie die Schw**ne, anschließend herumfurzen und rülpsen und dann auch noch selbst dämlich darüber lachen. Da beschleicht mich der dringende Wunsch nach einer Pumpgun...

Der nächste findet das vielleicht total witzig und wieder ein anderer erkennt sich sogar selbst in dieser "netten" kleinen Figur wieder :)

Früher habe ich die Werte von solchen Sims verändert - dann durfte ich aber feststellen, dass es reichlich langweilig ist, wenn die zunächst alle das gleiche Grundverhalten haben.

Heute schaue ich noch nichtmal genau hin, was die Nachzuchten für Eigenschaften haben ... jeder ist halt so, wie er ist. Genau genommen WILL ich es noch nicht einmal wissen und spiele ziemlich ungerne mit selbst erstellten Sims, weil ich da den Charaker nach meinen Vorstellungen (die nicht richtig sein müssen) beeinflusse.

Jeder von den Nachzuchten bekommt den Beruf, den er sich wünscht und die Laufbahn ist Zufall. Mit einer Ausnahme: Wenn ich vorhabe, dass der Sim irgendwann heiratet, wird er niemals Romantik-Sim - oder eben umgekehrt Romantiker lasse ich nie heiraten oder mit einem Partner im selben Haushalt leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollmaus schrieb:
Ein fauler und kontaktscheuer Sim wäre für eine Romantiklaufbahn sicherlich nicht geeignet, eher für die Familienlaufbahn.
s.o.s.ä. habe ich das auch mal gesehen, aber es stimmt im Grunde nicht.

Wenn ich einen faulen, kontaktscheuen und ziemlich mürrischen Sim habe und Kontakte schließen will, muss ich eben schauen, über welche Themen der andere Sim gerne spricht. Also beobachte ich die Bubbles und schaue nach, ob mein Sim von diesen Themen Plan hat. Ist das nicht der Fall, geht´s ab zum nächsten Kiosk und er liest etwas über das entsprechende Thema.

Beim nächsten Treffen klappt´s dann auch mit dem Nachbarn.

Er ist genau so gut als Romantiker geeignet, aber er spielt sich eben anders.
 
FunnyChrissy schrieb:
Durch einen hohen Wert bei aktiv brauchen sie viel weniger Schlaf, Energiewert steigt beim Schlafen Ruck Zuck. Verspielte Sims sind zwar auch ganz nett, aber ernste Sims lernen bei verschiedenen Eigenschaften schneller
...auch das ist mehr oder weniger egal.

Wenn der Sim insgesamt ein glückliches Leben hat und viele Wünsche erfüllt werden braucht er auch weniger Schlaf, hat nicht so schnell Hunger usw.

Je positiver sein Leben bisher verlaufen ist, um so weniger Zeit muss er auf seine Grundbedürfnisse verwenden und um so leichter spielt er sich im Laufe der Zeit.

...und das schöne ist, mit Cheats (insbesondere mit Hacks) erreicht man das augenscheinlich nicht, sondern man muss das wirklich spielen :)
 
Ich versuche immer alle Sims unterschiedlich zu erstellen, damit es ausgeglichen ist. Mir wäre es zu langweilig immer die gleichen Sims zu haben. Ein wenig schaue ich aber auch darauf das die Laufbahn zu dem Sim paßt. Und wenn ich mal einen Townie einziehen lasse, bin ich immer ganz neugierig was er für einer ist und schau gleich nach.

Bei mir hängt es mit Lust und Laune zusammen, welchen Sim ich grade gerne spiele :)
 
Rollmaus schrieb:
Für mich gibt es nicht den perfekten Sim. Jeder Sim ist anders. Die Charaktereigenschaften müssen zur Laufbahn passen, damit es dem Sim gut geht.

Kann mich da nur anschließen! Meine Sims sollen alle so unterschiedlich wie möglich sein, sonst wirds doch langweilig - genau wie im richtigen Leben. So was wie "perfekt" gibt es nicht und ich finde, dass Wort selbst ist nicht gerade perfekt =)
 
Eigentlich macht der "unperfekte Sim" doch den Reiz des Spiels aus.

Z. B. wenn ein Kind im Spiel geboren wird, das bei Nett/Mürrisch Null Punkte hat. Man hat ja nur bedingt (durch Ermutigen) Einfluß auf den Charakter.

Wenn man ihm dann z. B. die Ruf- oder Romantikkarriere verpasst (nicht daß ich das immer absichtlich machen würde, meistens passiert es versehentlich ;)) und es trotzdem schafft, den Sim laufbahnmäßig im grünen Bereich zu halten, ist man doch wirklich ein erfolgreicher Simsspieler, oder ;).
 
Zum Thema "Perfekter Sim" hab ich diesen Beitrag von J.M. Pescado gefunden
http://www.variousimmers.net/vsimforum/showpost.php?p=9357&postcount=72

Ist auf Englisch, aber das Lesen ist sehr lohnenswert.
Danach hat der perfekte Sim folgende Punkteverteilung:
Ordentlich 4-6
Schüchternheit egal
Aktiv 10
Verspieltheit 1-4
Nettigkeit 1-4

Überhaupt ist dieser Thread sehr sehr lesenswert, um endlich mal mit einigen Mythen (vom Zwillingekriegen bis zur Alienentführung) aufzuräumen
http://www.variousimmers.net/vsimforum/showthread.php?t=876
 
Es kommt doch ganz darauf an was mit dem sim im laufe seines lebens noch passieren soll! Ein fauler, griesgrämiger sim bleibt sein Leben lang auf der couch und wird fett! Hat solch ein Sim ein erfülltes Leben?:(
 
Die bunte Mischung macht es erst spannend. Wären alle nur ordentlich und ernst wäre es bald langweilig.
Eines nervt mich trotzdem, die mitunter wiederlichen Tischmanieren, rülpsen,... da gibts gleich ein paar Stunden vor dem Spiegel.
Einmal hatte allerdings eine Sim kreiert ohne jeglichen Punkte bei der Ordnung und die war wirklich ein kleines Ferkel. Nach jedem Duschen war das Badezimmer angesaut, außerdem war die immer so schnell wieder dreckig.
Nachdem meine Begeisterung etwas geschwunden war habe ich sie an das Belohnungsobjekt Naturwissenschaftler verfüttert. *lol*

lg. Djehuti
 
SimSonic schrieb:
s.o.s.ä. habe ich das auch mal gesehen, aber es stimmt im Grunde nicht.

Wenn ich einen faulen, kontaktscheuen und ziemlich mürrischen Sim habe und Kontakte schließen will, muss ich eben schauen, über welche Themen der andere Sim gerne spricht. Also beobachte ich die Bubbles und schaue nach, ob mein Sim von diesen Themen Plan hat. Ist das nicht der Fall, geht´s ab zum nächsten Kiosk und er liest etwas über das entsprechende Thema.

Beim nächsten Treffen klappt´s dann auch mit dem Nachbarn.

Er ist genau so gut als Romantiker geeignet, aber er spielt sich eben anders.

Aha, gut zu wissen. Na, dann kann aus meinem kontaktscheuen Sim ja doch noch ein toller Hecht werden. ;)
 
Was hat das mit dem ermutigen auf sich?
 
fatsch schrieb:
Was hat das mit dem ermutigen auf sich?

Die Eltern können Ihre Kinder ermutigen zu.. Faulheit, Ordentlichkeit, Nettigkeit usw. Manchmal haben die Eltern den Wunsch das Kind zu ermutigen. Bei meinen Sim-Kindern hat es bisher noch nie etwas gebracht. Die Punkte bei "nett" oder "ordentlich" wurden trotzdem nicht mehr, obwohl der Wunsch bei den Eltern ja in Erfüllung ging. :confused:
 
Das ist bei mir auch so!!
 
Rollmaus schrieb:
Die Eltern können Ihre Kinder ermutigen zu.. Faulheit, Ordentlichkeit, Nettigkeit usw. Manchmal haben die Eltern den Wunsch das Kind zu ermutigen. Bei meinen Sim-Kindern hat es bisher noch nie etwas gebracht. Die Punkte bei "nett" oder "ordentlich" wurden trotzdem nicht mehr, obwohl der Wunsch bei den Eltern ja in Erfüllung ging. :confused:

Da mußt du sie mehrmals ermutigen, dann kommt irgendwann ein Punkte anstieg. Seinen Charakter ändert man halt nicht so schnell von heute auf morgen. ^^
 
Man muß ungefähr drei mal ermutigen, dann geht es einen Punkt nach oben. Das bringt schon was, vor allem wenn es die Großeltern machen.
 
Danke!
 
Perfekte Sims am Anfang gibt es nicht, da jeder für mich besonders und anders ist. Perfekte Sims merkt man erst, wenn er eine Familie hatt. Möglichst groß, reich und shcön (glücklich)

Kathi
 
Meine perfekten sind die Mütter!Die lieben es die Kinder zu umarmen, und die Kinder lieben es die Mama zu umarmen....*harmonie*
 
Damit das spiel echt interresant ist muss man ganz unterschiedliche sims haben und die auch noch öfter alleine entscheiden lassen was sie grad machen sollen. Den so stellt man oft besondere sims fest, wie zb Mütter die ihre kinder immer zudecken auch wenn die schon kinder sind, oder andere die ständig aus dem fenster glotzen und sie putzen obwohl dasgesamte haus mit superteuren geräten vollgestopft ist.

Ich habe mittlerweile die Würfelmethode von einem hier im Forum übernommen. Persöhnlichkeit bleibt so wie sie ist und der Würfel entscheidet über die Laufbahn. Bei einer 6 darf ich mir eine ausuchen und da wähle ich meistens einen wissenssim.

Seit einiger zeit bringe ich den kleinkindern nur noch am ersten tag per gripsmich laufen, sprechen und aufs töpfchen gehen bei, danach mache ich keine aktion mehr mit den kleinkindern, die kümmern sich selber sehr gut drum indem sie ihre eltern fragen oder im notfall hald alte mich vom boden trinken. Hollt man sie nicht aus dem gitterbetchen klettern sie selber raus, das beeindruckende ist dabei das mache kids selbständig mehr als 10 fähigkeitenpunke erlernen die anderen hingegen gar keine. Die einen kinder sind fast dauerplatin die anderen im roten bereich, ich greife aber nur ein kurz befor das jugendamt kommt dh ganz selten muss ich ne flasche milch auf den boden legen (wer die eltern nicht fragt muss sie sich selber hollen ^^).

Bei kindern und kleinkindern im haus finde ich es auch toll das sich manche um ihre geschwister kümmern und ständig mit ihnen reden/spielen usw wollen und andere sich einen dreck um sie scheren.

Aber eines fehlt mir einfach in die Sims 2 obwohl ihnen erst als teenager selber befehle geben entstehen nie feindschaften unter den geschwistern die sind immer lieb und nett zueinander auch wenn beide sims in nettigkeit 0 punkte haben. Ganz selten hab ich mal nen tageswert von -30 aber dann spielen die irgenwann zusammen und der ist auch wieder dahin. Aber wenigstens bleibt die feindschaft meinstens erhalten wenn man sie manuell zu feinden gemacht hat, finde die lachorgien dan immer cool wenn ein kid es sieht wie dem anderen was schlechtes passiert. So ganz nebenbei kannst du teenager und kind sich nicht manell ägern lassen, wenn sie jedoch feinde sind machen sie das von selbst recht oft (wobei ich nicht verstehe wie man einen wegen einer gut aufgewachsen erinnerung auslachen kann).

PS: Bei mehrstockhäusern sollte man darauf achten das die für kleinkinder relevanten sachen auf einer etage sind sonst sitzen sie stundenlang an der treppe weil sie zu diesem und jenen object/person auf der anderen etage wollen, gegen das problem das die immer mit dem klo spielen wollen einfach ein aquarium aufstellen das ziehen sie dem klo meist vor (nicht zu vergessen die fische füttern den einen toten fisch sehen kommt bei kindern recht oft als angst und gibt 2000 punkte abzug).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten