oepu
Member
BS/HC - Vorschläge - Sammlungsende 13.6. 18 Uhr - Abstimmungsende 17.6. 18 Uhr
Sammlung und anschließende Abstimmung zu BS-HC Wettbewerben
Was wird hier gesammelt?
Hier werden Vorschläge für Wettbewerbe gesammelt, bei denen ihr etwas für die Sims bastelt. Seien es komplette Sims, Kleidung, Tapeten oder Böden.
Genauer gesagt gehören hier all die Vorschläge hinein, bei denen zur Bewältigung der Aufgabe der Bodyshop oder Homecrafter benötigt wird.
Wieso werden Vorschläge gesammelt?
Damit nicht jeder einfach so seinen eigenen Wettbewerb startet und das ganze im Chaos endet, gibt es hier Wettbewerbsregeln.
Alle 3 Wochen startet ein solcher Sammelthread, indem ihr eure Ideen für Wettbewerbe drei Tage vorschlagen könnt. Anschließend wird eine knappe Woche abgestimmt welche Wettbewerbe tatsächlich starten.
Ihr könnt einen Wettbewerb nur starten, wenn er hier vorgeschlagen und gewählt wurde.
Ablauf
Die Vorschläge werden bis zum Montag, den 13. Juni 2005, um 18 Uhr gesammelt.
Anschließend erfolgt hier bis zum Freitag, den 17. Juni 2005, um 18 Uhr die Abstimmung per Umfrage, welche beiden WB starten sollen.
Am Freitag, den 17. Juni 2005, startet der erstplatzierte Wettbewerb.
Am Freitag, den 24. Juni 2005, startet der zweitplatzierte Wettbewerb.
Die Dauer der Wettberbe ist jeweils 2 Wochen, das heißt dass die Teilnehmer 2 Wochen Zeit haben, ihre Arbeit einzusenden.
Anschließend wird nach dem vorher festgelegten Abstimmungsverfahren eine Woche lang der Sieger ermittelt.
Wie schlage ich einen Wettbewerb vor?
Es werden nur die ersten 15 Vorschläge aufgenommen.
Jeder von euch kann bis zu 2 Vorschläge einreichen.
Du kannst auch einen Wettbewerb vorschlagen, den du nicht selber leiten willst. Schreibe dazu vor deinem Wettbewerbsvorschlag: "Pate gesucht!"
Näheres zu den Paten erfährst du weiter unten.
Ihr dürft keine Vorschläge einreichen, die schon im letzten Vorschlagsammlungsthread vorgeschlagen wurden.
Das heißt: Bereits vorgeschlagene Wettbewerbe müssen anschließend einen Vorschlagthread aussetzen. Danach dürfen sie wieder vorgeschlagen werden.
Bei der Abstimmung ist es nicht gestattet die User durch Ankündigung von Preisen zu beeinflussen.
Was muss in meinen Vorschlag hinein?
Titel des Wettbewerbes
Beschreibung des Vorschlages
Vermeide hier Formulierungen wie "sollte" und drücke dich klar und verständlich aus.
Suchst du einen Paten, der dir hilft oder die Leitung übernimmt, oder möchtest du den Wettbewerb selber leiten
Sollen Downloads erlaubt sein? Falls ja: Für welche Komponenten erlaubst du Downloads?
Wieviele Bilder sollen eingereicht werden? Was soll auf den Bildern zu sehen sein? Gibt es Größenvorgaben für die Bilder?
Beachte die neue Regelung:
Bei 15 Teilnehmern sind max. 10 Bilder pro Teilnehmer erlaubt. Bei 10 Teilnehmern max. 15 Bilder.
Wobei ein BS/HC Wettbewerb sehr gut mit maximal 10 Bildern auskommt.
Wähle die Anzahl der Bilder so, dass der Abstimmer einen guten Eindruck von der Arbeit des Teilnehmers erhält, sich aber nicht zu viele Bilder anschauen muss.
Dürfen die einzureichenden Bilder nachträglich bearbeitet
Wichtig ist, falls die Bilder nachträglich bearbeitet werden dürfen, dass sie nicht mit dem Namen versehen werden.
Wieviel Teilnehmer willst du bei dem Wettbewerb zulassen? Wieviele Teilnehmer sollen auf die Warteliste.
Auch hier gibt es eine neue Regelung:
Damit sich die Abstimmer nicht zwischen zu vielen Teilnehmern entscheiden müssen, sind maximal 15 Teilnehmer zugelassen.
Teilnehmer auf der Warteliste können ihre Arbeit jederzeit einsenden und warten darauf, dass ein Teilnehmer abspringt und sie auf die Teilnehmerliste rücken.
Welches Abstimmungssystem siehst du vor?
Es gibt seit kurzem vier neue Abstimmungungsarten. Im folgenden Abschnitt kannst du dir durchlesen, welche Abstimmungvarianten es gibt.
Welche Abstimmungsarten gibt es?
Die Alten:
Umfrage
Die Abstimmer entscheiden sich für ihren Favoriten und geben diesem ihre Stimme.
5-3-1 Prinzip
Die Abstimmer vergeben dem in ihren Augen besten Teilnehmer fünf Punkte, dem zweitbesten drei und den drittbesten einen Punkt. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
Die Neuen:
Sie wurden eingeführt, damit die Abstimmung gerechter ist und man auch das Mittelfeld bewerten kann.
Es wäre schön, wenn ihr euch für eines der neuen Systeme entscheiden würdet, da sie ausgetestet werden müssen.
Freie Verteilung
Jeder Abstimmer hat x Punkte bei x Teilnehmern zur Verfügung und muss diese ganzzahlig auf die Teilnehmer aufteilen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
Varianten: x+ x/2 Punkte; 2*x Punkte
x ist die Zahl der Teilnehmer.
10er Skala
Jeder Teilnehmer wird auf einer 10er-Skala bewertet, wobei 10 Punkte für absolut perfekt und 0 für absolut schlecht stehen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
Varianten: 6er-Skala
Schulnoten:
Jedem Teilnehmer werden die Schulnoten 1-6 vergeben. 1 sehr gut, 6 sehr schlecht. Der Teilnehmer mit der besten Durchschnittsnote gewinnt.
Hitliste
Jeder Abstimmer ordnet alle Teilnehmer in seine persönliche Hitliste ein. Dem besten gibt er x Punkte (bei x Teilnehmern), dem zweitbesten x-1 Punkte usw.
Eine ausführliche Zusammenfassung der neuen Abstimmungsarten findest du im verlinkten Thread.
Wann sollte ich mir einen Paten suchen?
Hast du keine Zeit den Wettbewerb zu leiten, ist dir das zu viel Verantwortung oder möchtest du gar an deinem Wettbewerb selber teilnehmen?
Dann suche dir einen Paten.
Die Regeln dazu sind ganz einfach:
In der ersten Zeile des Vorschlages muss in fetter Schrift folgendes stehen: Für diesen Vorschlag wird ein Pate gesucht.
Der Vorschlagende und der Pate sollten sich vor Eröffnung des Wettbewerbes (falls er gewählt wird) darüber einig sein, ob beide Ansprechpartner sind, oder ausschliesslich der Pate. Dies sollte auch klar und deutlich im Wettbewerb angegeben werden.
Falls für einen Vorschlag kein Pate gefunden wird, kommt er nicht in die Abstimmung.
Überlege dir vorher gut ob du es alleine schaffen würdest. Denn mittendrin den Wettbewerb zu beenden ist unfair den anderen gegenüber die auch einen Wettbewerb starten wollten!
Was macht ein Pate?
Der Pate leitet für dich den Wettbewerb, wenn du dies nicht selber tun willst.
Der Pate/Leiter muss mit den Wettbewerbsregeln vertraut sein.
Der Pate/Leiter muss viel Zeit mitbringen. Er sollte mehrmals am Tag in den Wettbewerbsthread schauen, offene Fragen beantworten, die eingesandten Bilder verwalten und anschließend zur Abstimmung hochladen und präsentieren.
Der Leiter/Pate darf nicht an dem Wettbewerb teilnehmen, den er leitet.
Möchtest du die Patenschaft für einen Vorschlag übernehmen, kannst du dich hier melden.
Für den Paten/Leiter: Folgende Punkte sollen im Wettbewerbsthread auftauchen:
Datum und Ende der Einsendung der Bilder
Datum und Ende des Wettbewerbs und somit Beginn der Abstimmung
Beschreibung des Wettbewerbs
Wer ist für den Wettbewerb verantwortlich – Wer ist der Ansprechpartner?
Sind Downloads erlaubt?
Anzahl und Art der einzusendenden Bilder
Dürfen Bildbearbeitungsprogramme benutzt werden, d.h. dürfen die Bilder nachträglich bearbeitet werden
Die Teilnehmer dürfen ihre Bilder nicht mit ihrem Namen versehen.
Anzahl der Teilnehmer und Anzahl der Warteliste – sowie Teilnehmer aufnehmen
Art der Abstimmung
Das was der Teilnehmer erstellen soll, darf vorher noch nicht veröffentlicht worden sein!
Der Titel des Wettbewerbs soll wegen der Übersichtlichkeit so aussehen:
BS/HC - Wettbewerb - [Name des Wettbewerbes] - Einsendeschluss: [Datum, Zeit]
Ich hoffe das Layout dieses Beitrages ist übersichtlich. Ich habe mir die Art ein wenig von SimSonic abgeschaut.
Sammlung und anschließende Abstimmung zu BS-HC Wettbewerben
Was wird hier gesammelt?
Hier werden Vorschläge für Wettbewerbe gesammelt, bei denen ihr etwas für die Sims bastelt. Seien es komplette Sims, Kleidung, Tapeten oder Böden.
Genauer gesagt gehören hier all die Vorschläge hinein, bei denen zur Bewältigung der Aufgabe der Bodyshop oder Homecrafter benötigt wird.
Wieso werden Vorschläge gesammelt?
Damit nicht jeder einfach so seinen eigenen Wettbewerb startet und das ganze im Chaos endet, gibt es hier Wettbewerbsregeln.
Alle 3 Wochen startet ein solcher Sammelthread, indem ihr eure Ideen für Wettbewerbe drei Tage vorschlagen könnt. Anschließend wird eine knappe Woche abgestimmt welche Wettbewerbe tatsächlich starten.
Ihr könnt einen Wettbewerb nur starten, wenn er hier vorgeschlagen und gewählt wurde.
Ablauf




Die Dauer der Wettberbe ist jeweils 2 Wochen, das heißt dass die Teilnehmer 2 Wochen Zeit haben, ihre Arbeit einzusenden.
Anschließend wird nach dem vorher festgelegten Abstimmungsverfahren eine Woche lang der Sieger ermittelt.
Wie schlage ich einen Wettbewerb vor?


Du kannst auch einen Wettbewerb vorschlagen, den du nicht selber leiten willst. Schreibe dazu vor deinem Wettbewerbsvorschlag: "Pate gesucht!"
Näheres zu den Paten erfährst du weiter unten.

Das heißt: Bereits vorgeschlagene Wettbewerbe müssen anschließend einen Vorschlagthread aussetzen. Danach dürfen sie wieder vorgeschlagen werden.

Was muss in meinen Vorschlag hinein?


Vermeide hier Formulierungen wie "sollte" und drücke dich klar und verständlich aus.



Beachte die neue Regelung:

Wobei ein BS/HC Wettbewerb sehr gut mit maximal 10 Bildern auskommt.
Wähle die Anzahl der Bilder so, dass der Abstimmer einen guten Eindruck von der Arbeit des Teilnehmers erhält, sich aber nicht zu viele Bilder anschauen muss.

Wichtig ist, falls die Bilder nachträglich bearbeitet werden dürfen, dass sie nicht mit dem Namen versehen werden.

Auch hier gibt es eine neue Regelung:

Teilnehmer auf der Warteliste können ihre Arbeit jederzeit einsenden und warten darauf, dass ein Teilnehmer abspringt und sie auf die Teilnehmerliste rücken.

Es gibt seit kurzem vier neue Abstimmungungsarten. Im folgenden Abschnitt kannst du dir durchlesen, welche Abstimmungvarianten es gibt.
Welche Abstimmungsarten gibt es?
Die Alten:

Die Abstimmer entscheiden sich für ihren Favoriten und geben diesem ihre Stimme.

Die Abstimmer vergeben dem in ihren Augen besten Teilnehmer fünf Punkte, dem zweitbesten drei und den drittbesten einen Punkt. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
Die Neuen:
Sie wurden eingeführt, damit die Abstimmung gerechter ist und man auch das Mittelfeld bewerten kann.
Es wäre schön, wenn ihr euch für eines der neuen Systeme entscheiden würdet, da sie ausgetestet werden müssen.

Jeder Abstimmer hat x Punkte bei x Teilnehmern zur Verfügung und muss diese ganzzahlig auf die Teilnehmer aufteilen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
Varianten: x+ x/2 Punkte; 2*x Punkte
x ist die Zahl der Teilnehmer.

Jeder Teilnehmer wird auf einer 10er-Skala bewertet, wobei 10 Punkte für absolut perfekt und 0 für absolut schlecht stehen. Der Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnt.
Varianten: 6er-Skala

Jedem Teilnehmer werden die Schulnoten 1-6 vergeben. 1 sehr gut, 6 sehr schlecht. Der Teilnehmer mit der besten Durchschnittsnote gewinnt.

Jeder Abstimmer ordnet alle Teilnehmer in seine persönliche Hitliste ein. Dem besten gibt er x Punkte (bei x Teilnehmern), dem zweitbesten x-1 Punkte usw.
Eine ausführliche Zusammenfassung der neuen Abstimmungsarten findest du im verlinkten Thread.
Wann sollte ich mir einen Paten suchen?
Hast du keine Zeit den Wettbewerb zu leiten, ist dir das zu viel Verantwortung oder möchtest du gar an deinem Wettbewerb selber teilnehmen?
Dann suche dir einen Paten.
Die Regeln dazu sind ganz einfach:



Überlege dir vorher gut ob du es alleine schaffen würdest. Denn mittendrin den Wettbewerb zu beenden ist unfair den anderen gegenüber die auch einen Wettbewerb starten wollten!
Was macht ein Pate?




Möchtest du die Patenschaft für einen Vorschlag übernehmen, kannst du dich hier melden.
Für den Paten/Leiter: Folgende Punkte sollen im Wettbewerbsthread auftauchen:











Der Titel des Wettbewerbs soll wegen der Übersichtlichkeit so aussehen:
BS/HC - Wettbewerb - [Name des Wettbewerbes] - Einsendeschluss: [Datum, Zeit]
Ich hoffe das Layout dieses Beitrages ist übersichtlich. Ich habe mir die Art ein wenig von SimSonic abgeschaut.
Zuletzt bearbeitet: