Liebe und andere Katastrophen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo, ihr. Ich habe auch ein kleines problem. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hoffe es.

Vor drei Tagen war ich mit zwei Freunden und meiner Freundin ein bisschen in der Stadt und wir haben in einer Bar was getrunken. Das hat insgesamt nur zwei Stunden gedauert. Jetzt ist es so, dass ich in den einen meiner Kumpels ziemlich verliebt bin und das schon relativ lange. Meine Freundin dürfte das auch wissen und er ist auch immer sehr nett zu mir. Das Problem ist, dass ich gehemmt bin, wenn meine Freundin bei diesen Treffen dabei ist und, solange ich nicht mal allein mit den zweien bin, bestimmt dem einen von beiden nicht näher komme.
Nun haben meine beiden Kumpel mich wieder gefragt, ob ich Lust hätte, was zu machen und natürlich hab ich das. Nach meiner Freundin haben sie nicht gefragt.
Jetzt weiß ich nicht, inwiefern ich es schaffe, mal einen Abend allein mit den beiden zu verbringen. Ich will meine Freundin nicht enttäuschen, wir machen immer alles zusammen und treffen und ganz ganz häufig (sehen uns unter der Woche nicht, deshalb verbringe ich meine ganzen Ferien mit ihr), aber eben auch mal mit den zwei Jungen zusammen sein, um dem einen von ihnen näher zu kommen.
Wie könnte ich mich verhalten, so dass keine Partei im Nachhinein sauer auf mich ist? Im Nachhinein bedeutet mir meine Freundschaft mehr als dieses "Verliebtsein", aber es muss doch irgendwie möglich sein, das unter einen Hut zu bringen... :argh:

Habt ihr eine Idee? Das wäre sehr lieb.

Menglepeng
 
Hallo, ihr. Ich habe auch ein kleines problem. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich hoffe es.

Vor drei Tagen war ich mit zwei Freunden und meiner Freundin ein bisschen in der Stadt und wir haben in einer Bar was getrunken. Das hat insgesamt nur zwei Stunden gedauert. Jetzt ist es so, dass ich in den einen meiner Kumpels ziemlich verliebt bin und das schon relativ lange. Meine Freundin dürfte das auch wissen und er ist auch immer sehr nett zu mir. Das Problem ist, dass ich gehemmt bin, wenn meine Freundin bei diesen Treffen dabei ist und, solange ich nicht mal allein mit den zweien bin, bestimmt dem einen von beiden nicht näher komme.
Nun haben meine beiden Kumpel mich wieder gefragt, ob ich Lust hätte, was zu machen und natürlich hab ich das. Nach meiner Freundin haben sie nicht gefragt.
Jetzt weiß ich nicht, inwiefern ich es schaffe, mal einen Abend allein mit den beiden zu verbringen. Ich will meine Freundin nicht enttäuschen, wir machen immer alles zusammen und treffen und ganz ganz häufig (sehen uns unter der Woche nicht, deshalb verbringe ich meine ganzen Ferien mit ihr), aber eben auch mal mit den zwei Jungen zusammen sein, um dem einen von ihnen näher zu kommen.
Wie könnte ich mich verhalten, so dass keine Partei im Nachhinein sauer auf mich ist? Im Nachhinein bedeutet mir meine Freundschaft mehr als dieses "Verliebtsein", aber es muss doch irgendwie möglich sein, das unter einen Hut zu bringen... :argh:

Habt ihr eine Idee? Das wäre sehr lieb.

Menglepeng
Vielleicht kannst du es deiner Freundin so erklären, wie du es uns erklärst. Sag ihr, dass du mal mit den Jungs allein weg willst, weil du in einen von ihnen verliebt bist. Sag ihr aber auch gleich, dass das nicht zur Gewohnheit wirst, und du trotzdem noch viel mit ihr unternehmen willst. Ich denke, eine gute Freundin kann das verstehen. Trotzdem frage ich mich, warum du da gehemmt bist? Gerade bei einer guten Freundin ist das doch eigentlich kein Problem?
 
Danke, Bacardi. Ich bin gehemmt, weil der Junge jemand ist, den sie überhaupt nicht leiden kann. Sie hat schon komisch reagiert, als ich angedeutet hab, dass ich ihn mag. Ist alles ziemlich verzwickt.

Nett, dass du dir mein Problem durchgelesen hast. ;)
 
Danke, Bacardi. Ich bin gehemmt, weil der Junge jemand ist, den sie überhaupt nicht leiden kann. Sie hat schon komisch reagiert, als ich angedeutet hab, dass ich ihn mag. Ist alles ziemlich verzwickt.

Nett, dass du dir mein Problem durchgelesen hast. ;)
Okay, dann ist das schon schwieriger. Würde mich wahrscheinlich ohne sie mit den Jungs treffen. Wenn sie den einen sowieso nicht mag, ist sie doch sicher auch nicht so gern dabei? Du kannst ihr ja sagen, dass du an diesem Tag schon was vor hast, und ihr euch an einem anderen Tag sehen könnt. Das ist jedenfalls nicht gelogen. Sollte aus der Sache mit dir und dem Kerl aber doch mehr werden, wirst du es ihr sowieso irgendwann "beichten" müssen. Wenn sie ihn nicht mag, ist das ja okay, aber wenn du ihn magst, sollte das für sie genauso okay sein.
 
@gurkeline: Ich bin jetzt nicht der Profi bei glücklichen Beziehungen ;) aber ich denke mir immer, dass so ein kleiner imaginärer "Seitensprung" ganz gesund für Beziehungen sind, wenn natürlich nicht wirklich was passiert oder man plötzlich wie besessen von dieser Person ist.
Ich würde einfach abwarten, so eine kleine Verliebtheit vergeht bald wieder und ist vielleicht auch mal ganz spannend.
 
Hallo, jetz bin ich auch mal dran. Also ich bin jetz mit meinem Freund fast 1 Jahr und 4 Monate zusammen. Wir haben momentan eine richitge Streitphase und das nervt mich total. Wir können so viel miteinander darüber reden, aber das bringt nicht wirklich viel. Das Problem ist, dass jeder den anderen so behandelt, wie man selber vom Partner behandelt wird. Vorallem bei meinem Freund... bei jeden Streit: " Des machst du au so" ... jedes mal darf ich mir den Satz anhören... naja, er kann froh sein, dass ich ihn nicht immer nachmache -.-" Naja.. ich weiß nicht mehr weiter... geht die Phase von alleinig weg oder.. naja.. kann sowas schon ein Trennungsgrund werden?... Ich hoffe es nicht..
Bitte helft mir..

Gruß
 
So, ich habe etwas zu berichten.

Und zwar hatte ich vor einer Woche total das Gefühl, dass mein Freund mich nervt. Ich mochte keine Berührungen mehr und nichts. Das wurde noch viel schlimmer und vor 3 Tagen habe ich ihn sozusagen rausgeschmissen. Finde das seltsam, weil ich noch nie so verliebt war wie in ihn. Es war alles so schön und dann plötzlich mochte ich ihn nicht mehr.

Das ist nun richtig ******* für ihn. Er ist extrem traurig und so. Tut mir ja auch leid, aber was soll ich machen? Die Gefühle sind eben weg.

Allerdings weiß ich auch, woran das liegt. Ich fand schon seit Juni einen Arbeitskollegen interessant und das wurde immer mehr...
 
Das ist natürlich in Ordnung, wäre es andersrum würde hier jetzt wieder lauthals die Männerwelt verflucht werden.
"Wie kann er nur" - "seine Neue ist ja so viel plöder als ich." :lol:
 
So, ich habe etwas zu berichten.

Und zwar hatte ich vor einer Woche total das Gefühl, dass mein Freund mich nervt. Ich mochte keine Berührungen mehr und nichts. Das wurde noch viel schlimmer und vor 3 Tagen habe ich ihn sozusagen rausgeschmissen. Finde das seltsam, weil ich noch nie so verliebt war wie in ihn. Es war alles so schön und dann plötzlich mochte ich ihn nicht mehr.

Das ist nun richtig ******* für ihn. Er ist extrem traurig und so. Tut mir ja auch leid, aber was soll ich machen? Die Gefühle sind eben weg.

Allerdings weiß ich auch, woran das liegt. Ich fand schon seit Juni einen Arbeitskollegen interessant und das wurde immer mehr...

Wundert mich das? ---> Nein.

Na dann, viel Erfolg beim Nächsten. Paß auf, daß du nicht alle in der Gegend verschleißt. :D
 
aci schrieb:
Ich glaube, viel schlimmer ist es, wenn die Nachfolgerin total doof aussieht. Da müssen einem doch Gedanken kommen wie "Was? DAFÜR hat er mich sitzen lassen?"


Das denke ich mir momentan auch, das Weib ist ganz "normal", es ist nun mal etwas seltsam, wenn man als Metaller mit einem "normalen" Weib zusammen ist... wenn sie wenigstens hübsch wäre, aber na ja... Eigentlich ist es mir egal, da ich wieder vergeben bin, doch irgendwie ist es gemein, dass er dieses Mädel liebt und mich nie geliebt hat, wie er mir vor Kurzem gebeichtet hat. Die Welt ist unfair, aber dann doch nicht, mein neuer ist mir irgendwie viel lieber. ^_^

*unsinn schreiben muss*
 
es ist nun mal etwas seltsam, wenn man als Metaller mit einem "normalen" Weib zusammen ist...
Hey, nimm mir nicht die Hoffnung auf einen tollen Metaller. ;)
*normal ist*
Zum Glück bin ich wenigstens hübsch... :p

Ansonsten ist ein merkwürdige Gefühl gegenüber der neuen Freundin des Exs wohl nicht so ungewöhnlich. Hat wohl schon noch was mal so einer Art Besitzansprüchen zu tun, die einem dann einen Stich geben, wenn man die andere sieht... So eine merkwürdige Form von Eifersucht würde ich sagen. Zumindest bei mir.
 
@ Pheebs: Unmöglich ist es nicht, aber zumindest ist es hier in der schwarzen Szene [Goths und Metaller sind hier kaum zu unterscheiden...] so, dass man immer in die gleichen Discos usw. geht und dann immer wieder durch Freunde/Bekannte andere Leute kennen lernt und da ist vllt. mal jemand dabei und am Ende ist es so, dass Schwarzträger nur mit Schwarzträgern zusammen sind und wenn mal jemand eine "normale" Freundin hat, heißt es: "wenn die sich wenigstens bekehren lassen würde... <_<".
 
Hey, mein Freund ist schließlich auch Metaller. Oder zumindest ein Verschnitt davon. :D *duck*
 
Du bist ja auch nicht normal! *duck und wegrenn*
 
Wer ist schon normal? o.o
 
Wer ist schon normal? o.o
Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.

Bei uns sind "Gemischtbeziehungen" und gar "Gemischtehen" (also Goth und Bunti) nichts Seltenes. Warum denn auch? Wird ein Mensch interessanter und passender, nur wenn er schwarz und Nieten trägt? Mein Kumpel Stefan beschreibt die Buntis in unserem Kreis als "Kopfgruftis" und trifft es damit ganz gut.
Liebe und Beziehung sind eine rein emotionale Geschichte und kein Lifestyleevent.
 
@ aci: Na ja, es kommt natürlich auf die Stadt und das Alter an... hier wird nur untereinander gef*ckt... zumindest fallen mir nicht viele mit einer/m normalen Partner/in ein, doch ich wette, es ist in dem Alter schwieriger wegen Vorurteilen beiderseits usw.
 
Liebe und Beziehung sind eine rein emotionale Geschichte und kein Lifestyleevent.

Der Meinung bin ich auch. Ich hab jedoch leider noch nie "Gruftis" und "Normalos" zusammen gesehen, auch wenn es mir egal ist, ob mein Freund nun "normal", "Grufti", "Emo", "Hopper" oder sonst was ist, solange er meinen Lebensstil annimmt. Ich selbst bin vlt. gaaaanz leicht "Grufti" (auch wenn ich dieses Schubladendenken verachte), aber das heißt nicht, dass ich mit keinem "Normalo" zusammensein kann - ganz im Gegenteil, andere "Subkulturen" sind doch spannend und eröffnen einem ganz neue Welten. Wenn man nur stur mit der eigenen Subkultur verkehrt, ist es kein Wunder, dass man a) über andere nichts weiß und b) mit ihnen auch keinen Umgang will.
 
@ Eo: Aber der Lifestyle kann viel ausmachen, denn es gibt Dinge, die man als Normalo nicht versteht oder nicht so lustig findet, schwer zu erklären, was das ist, aber mir ist aufgefallen, dass ich der Sippschaft oft Dinge erzähle, die ich Normalos nicht mal im Traum erzählen würde... man hat einfach eine etwas andere Sicht, auch wenn man manchmal denkt, dass der einzige Unterschied ist, dass man was anderes anzieht und in andere Clubs geht, aber so ist es nicht.
 
Es gibt auch genug "Gruftis" die sich untereinander nicht verstehen. Auch da kann man sehr, sehr verschiedene Meinungen/ Einstellungen/ Besonderheiten und Werte haben wie bei Grufti und Bunti.
 
@ copine: Und warum ist das so? Weil sich die Leute aus verschiedenen Subkulturen nicht mischen und man deshalb nichts von anderen Subkulturen versteht. Echt, das wundert mich jetzt überhaupt nicht.
 
@copine: wenn ein normalo tolerant und intelligent genug ist, wird er schon deine vorlieben für friedhöfe usw akzeptieren ~~'
 
Naja, datt ist ja nunmal deren Aggregatzustand. Bunt halt :D
Dann weiß ich ja jetzt was mein "Aggregatzustand" ist. ;)


@copine: Ich würde mal sagen, du vertraust diesen Menschen mehr an, weil du ihnen Sympathieren entgegen bringst und dich zugehörig fühlst.
Ich würd das aber nicht von der Subkultur, sondern vom Menschen abhänig machen. Mal davon abgesehen (wie aci bereits andeutete): A*schlöcher gibts überall - genau so wie super interessante, nette und vertrauenswürdige Menschen.
 
@ aci: Na ja, natürlich gibt es Wackengoths und Cybergoths, um ein extremes Beispiel zu nehmen, doch dann leben sie nebeneinander und mischen sich auch untereinander, da es dann immer noch genug sind. Doch die Bunten, die ich kenne, würden nie im Leben mit mir zusammen sein können. Vielleicht liegt es aber nur daran dass die mich auch vor der Szenezeit nie akzeptiert haben...

@ Eo: Eine Utopie... Dieses "Saaataaan" - "Meine Springer haben Stahlkappen" wird es immer geben... oder zumindest für die nächsten paar Jahre.

Edit @ teras: Aber sowas habe ich noch nie gesehen.

@ Pheebs: Ok, das könnte sein, davor hatte ich, wie gesagt, nie wirklich Freunde.
 
Irgendwie stand ich bis jetzt fast immer auf Typen mit denen ich kaum was gemein habe. Ob es daran liegt, dass ich einen seltsamen/schlechten Geschmack habe oder einfach nur zu wenig Leute kenne, die mehr Ähnlichkeit mit mir haben, darüber kann man sich streiten.

Was mir bei den ganzen Subkulturenkram noch aufgefallen ist: Ich hab bisher immer nur männliche Goths/Punks etc. mit "Normalos" rumlaufen sehen, nie umgekehrt.

Och man ich wollte noch irgendetwas ganz kluges zu der Sache sagen, aber jetzt hab ich es vergessen.
 
Edit @ teras: Aber sowas habe ich noch nie gesehen.
Kann es vlt. daran liegen, dass du schon mit Vorurteilen an die Sache herangehst und dir bei jedem Normalo denkst: "Der ist eh dumm und akzeptiert mich nicht."?
 
@ aci: Na ja, natürlich gibt es Wackengoths und Cybergoths, um ein extremes Beispiel zu nehmen, doch dann leben sie nebeneinander und mischen sich auch untereinander, da es dann immer noch genug sind. Doch die Bunten, die ich kenne, würden nie im Leben mit mir zusammen sein können. Vielleicht liegt es aber nur daran dass die mich auch vor der Szenezeit nie akzeptiert haben...

Auch "Wackengoths" und "Cybergoths" müssen sich noch lange nicht verstehen. Die sind genau so verschieden wie jeder von uns.
Zu meinen, dass man innerhalb der Szene grundsätzlich auf haufenweise Seelenverwandte trifft, ist doch eher ein Wunschdenken.
 
@ Eo: Aber der Lifestyle kann viel ausmachen, denn es gibt Dinge, die man als Normalo nicht versteht oder nicht so lustig findet, schwer zu erklären, was das ist, aber mir ist aufgefallen, dass ich der Sippschaft oft Dinge erzähle, die ich Normalos nicht mal im Traum erzählen würde... man hat einfach eine etwas andere Sicht, auch wenn man manchmal denkt, dass der einzige Unterschied ist, dass man was anderes anzieht und in andere Clubs geht, aber so ist es nicht.

Definiere mir bitte mal normal.

Du steckst Metaller und co oder "Sippschaft" wie du es nennst, in eine Schachtel. Genauso, wie du dich in eine Schachtel steckst. Nämlich in die der "Normalos".
Und nacher heißt es dann wieder "Ich kann Schubladen-Denken nicht ausstehen".

Meiner Meinung nach gibt es keine genaue Definition für "normal". Jeder Mensch versteht etwas anderes darunter. Deshalb ist es auch falsch, Menschen anhand ihrer "Normalität" wie du es sagst, zu sortieren.

Wieso sollten Metaller nur mit Metallern zusammen sein können?
Ich hör zwar auch gern Metal, aber auch andere Sachen, die die Metaller, die ich kenne nicht mögen.
Trotzdem komme ich gut mit diesen Menschen klar. Mein Ex war auch ein Metaller.
Nach deiner Meinung ist es also auch unmöglich, dass sich "Hopper" und "Metaller" (um sie mal zu "sortieren") nicht verstehen. Seh ich anders. Ich habe sowohl Hip Hop hörende, als auch Metal hörende in meinem Freundeskreis. Diese sind auch befreundet.

Aber meinetwegen bleib ruhig bei deiner Meinung und "sortier" uns schön weiterhin...am besten noch nach Farbe unserer Klamotten.
 
also wirklich.... mit dem thema bringt ihr mich richtig zum schmunzeln

@une copine: also was bin dann ich? ich bin im grunde ein "normalo", oder "bunti", häng aber ab und zu sehr gerne mit "gruftis" und "metallern" zusamen ab. lieber, als mit den meisten anderen normalos... ich sing sogar in ner metalband und zwar trag ich in letzter zeit recht viel schwarz, sehe aber gar nicht ein, all die tollen anderen farben deswegen gar nicht mehr zu tragen...
ich kann einfach dieses schubladendenken nicht ab. ich mag gruftis! die sind mir richtig sympathisch (und ich bin auch grad in einen verliebt!!!)... aber ich selbst will einfach in kein klischee rein passen!

und da ich annehme, dass es da nicht nur mir so geht, würde ich nicht sagen, dass es "buntis" grundsätzlich verwehrt ist, "gruftis" zu verstehen!
 
@ aci: Natürlich kann man nicht jeden mögen, aber Goths gehen an Goths mit weniger "Angst" heran, finde ich. Es gibt genug, die in der Schule schüchtern sind und abends ziemlich selbstbewusst erscheinen, hab schon genug Beispiele gesehen.

@ Leyca: Ob du es haben willst oder nicht, ich kann das irgendwo besser beurteilen und es gibt genug Metaller/Goths/was auch immer, die nicht in der Szene sind, sondern mit den Leuten von der Schule oder vom Fußballverein befreundet sind. Aber wenn sie richtig in der Szene drin sind, leben sie irgendwie woanders. So seltsam es auch klingt, ich habe es so erlebt... das Normalitätsverständnis ist dort einfach anders. Und ich hatte nie was gegen Schubladen, ich finde sie eher praktisch. Als Türke geht mannicht zu einem mit einem Landser-Oberteil, um ein extremes Beispiel zu nennen.

@ Set: Du bist Berufsgoth, das ist was anderes. xD

@ Pheebs: Wackengoths sind Mischungen zwischen Metal und Gothic, Cybergoths sind schrill gekleidete, (Dark) Elektro hörende Personen, um es mal ganz einfach zu erklären.
 
Und wie genau definierst du "Berufsgoth", copine?
 
@ copine: Ob du mit diesen Leuten nicht klar kommst, liegt wohl eher an deiner Persönlichkeit als daran, wie sehr diese Menschen in der Szene drin sind.
Ich komme auch nicht mit jeden klar bzw. verstehe nicht, wovon diese Menschen reden. Aber das hat nichts damit zu tun, ob diese Menschen nun einer anderen Szene angehören oder nicht.
 
Wo kämen wir hin, wenn man Menschen nicht sortieren könnte. Wieviele Menschen würden dann arbeitslos werden oder sich von der Brücke stürzen. :(
 
Gemischt Beziehungen funktioneirern ganz toll :-)

Mein Freund ist ein "Punk", oder auf jeden Fall sein Stil, ich bin es eher selten und zieh mcih lieber mal etwas schick an.
Die Leute gucken uns oft recht komisch an, da wir (er mit Lederjacken mit Nieten drauf und so, und ich mit High-Heels) recht seltsam aussehen müssen =)
 
Lol, erstmal.
Was hier für Müll verzapft wird, über Szenen und nur Menschen von da lieben zu können ist kindischer Bullshit höchsten Grades und nur oberflächlich.
Aber was verlangt man von Leuten die Wert auf den "Szenenumgang" legen und kaum mit anderen kommunizieren, da sie ja ihnen unterlegen sind?
Tut mir Leid, aber so nen Humbug kann ich nicht unangesprochen lassen.

Ist doch total egal welche Szene welcher Mensch hat. Nichtmal optisch passende Menschen ordnen sich in Szenen ein, und selbst wenn macht einen das weder besser noch erhabener.
Klar, manche legen wert drauf, aber ich geb jedem ein, zwei Jahre um zu erkennen, dass dieses Szenengequatsche totaler Müll ist.

Nein, nicht jeder dort mag und versteht dich, nein sie sind NICHT die besseren Menschen. Sie sind vll dir ähnlicher, aber such doch mal SzenenUNintern nach Menschen die du magst, und ohja, es gibt welche.
Meine Freunde kommen aus allen Richtungen, von Ravern bis zu Metalern und Goths, Punks und Streberkinder, Emos und dergleichen.

Und auch die Person die ich liebe hat mit Metal wenig am Hut, sondern spielt eher den Linksgestellten Punkfan.
Und? Er bereichert meinen Horizont und lässt mich über meinen Metal Tellerrand hinausblicken, wie alle die nichts mit dem was ich höre (und NEIN, mehr als Musik und Aussehen ist es NICHT!) zu tun haben.
Es lebe die Vielfalt.
 
Gibt's überhaupt noch echte Linke und Punks und nicht nur solche, die sich so anziehen?
suchen.gif
 
Jap, denk schon.
Beispielsweise mein Freund, der so links ist, dass es manchmal etwas lästig sein kann. Aber ich lieb ihn ja =)
 
@JeWns: Ich denke schon.
Ich kenn eine ganze Clique, die nennen sich Punk und links und sind auf da auch auf vielfältige Weise aktiv. Gut wie z.B. durch ihre AntiFa-Organisation, weniger gut durch Aktionen wie Steine schmeißen und Co. UND kleiden sich wie man es von einem Punker erwartet. Etwas abgeranzt, Iro und andere merkwürdige Haarschnitte in grellen Farben, zerrissene Hosen und Jacken voller Buttons...
Ich denke, die meinen das schon ernst. ;)
Zumindest sind sie tausend mal mehr links und Punker als Leute, die sich bei H&M ein Streifen-Shirt kaufen und GoodCharlotte hören. :p
 
Ich denk schon dass es noch "echte" Linke gibt. Jedenfalls was ich aus meiner Umgebung so kenn. Links hat ja nichts mit Kleidung zu tun, sondern ist eine reine Einstellungssache. Punk hat sich mal durch Äußerlichkeiten definiert, aber spätestens nachdem "Punk" überall zu Geld gemacht wurde hörte es sich damit auf. Ich kenne wohl so einige die in das allgemeine Schema "Punk" passen würden, doch würden die nie auf die Idee kommen sich so zu nennen. Das Wort hat für diese Menschen persönlich einfach keine tiefere Bedeutung mehr. Ich würde die eher unter Linke Aktivisten bis hin zu Anarchisten einordnen.

@Thema "gemischte" Beziehungen: Wie ja schon gesagt wurde, glaube auch ich nicht das Liebe von der Szeneangehörigkeit abhängt. Vermutlich passiert es nur eher das szenegleiche Leute zu sich finden, weil die eben eher miteinander zu tun haben und sich auch eher kennen lernen.

Obwohl man mich eigentlich fast in die "Grufti"-Lade stecken könnte, ärgere ich mich jedesmal wenn mich jemand als solches bezeichnet oder gar noch Metallerin oder Punk. Schwarze Kleidung und vllt nicht ganz alltägliche Einstellung und Auftreten kann auch eine absolut andere Bedeutung haben. Und wenn ich Leute sehe, die lautstark in die Welt hinaustragen wie anders sie doch sind und welcher Subkultur, Szene oder sonst was sie angehören, muss ich meist eher den Kopf schütteln, als das mir diese sofort sympatisch erscheinen. Kleidung alleine reicht eben nicht um einer Subkultur oder Szene anzugehören.
 
also ich finde, dass auch gemischte beziehungen funktionieren koennen...ich hab auch freunde aus saemtlichen "kategorien" und ich komme auch mit ihnen zurecht und sie sind auch untereinander befreundet...und genause koennen auch die liebesbeziehungen funktionieren. da muss man nich unbedingt immer "vom gleichen schlag" sein...
 
hier wird nur untereinander gef*ckt...
hm, gef*ckt kann auch was anderes werden, aber beziehung nur mit nem szeneangehöriger. definitiv.

und das hat überhaupt gar nix mit unserem alter zu tun, meine ganzen knapp unter & knapp über 30 jährigen freunde sehn das genauso.
bestes beispiel is n 28 jähriger freund von mir, der fand mal ne tussi geil, war ne zeit lang auch ziemlich verknallt in die, beziehung konnte er sich aber trotzdem ned vorstellen. sowas funktioniert einfach nicht.

Und ich hatte nie was gegen Schubladen, ich finde sie eher praktisch.
<3 wortlose zustimmung *g*



bei mir wars auch genauso, vor meiner 'szenenzeit' hab ich keine freunde gehabt und auch schon gar keine typen die was von mir gewollt hätten.
jetzt bin ich in gewissen kreisen die begehrteste frau geworden die einfach alle total gern haben.

ich mag deswegen niemanden außerhalb der szene haben, weil ich einfach nichts von dem was ich momentan hab aufgeben möchte, entweder man verbringt jedes wochenende mit mir in diesen clubs oder man tut es nicht, dann is man aber auch nicht der richtige für mich.
ich hab mit der einstellung nie probleme gehabt.

ich mag ne menge leute, die nicht zur szene gehören, ich hab viele oberflächliche andere freunde. ich versteh mich ja eh mit allem und jedem gut.
aber ich fühl mich bei szenenmenschen einfach wohler.
und ich würd mich im moment nie in einen menschen verlieben, der nicht zur szene gehört.
 
Ich deute es jetzt nur einmal an, ohne gleich zu verallgemeinern, aber eure "Schubladen" haben schon so manchen Ärger gebracht, sind sogar oft der Auslöser für Konflikte, die nicht selten in Gewalt münden.

(Ich weise auch still darauf hin, dass sich das Ganze so langsam in OT verschiebt).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten