Ich wags auch mal wieder.

Hab vor kurzen Kohlestifte geschenkt bekommen und heute sind die wieder zum Einsatz gekommen. Normalerweise bin ich ja der absolute Freund von Bleistift und Kugelschreiber, aber es macht Spaß rumzuschmieren... Sind zwar nur ein paar Skizzen als Resultat von absoluter Langeweile, aber na ja.
Die Bilder ham leider unheimlich gelitten, weil wir einen absolut schrottigen Scanner haben...
eins /
zwei
Und ja, das ist alles extra "verzerrt" (und verschmiert), vorallem die Hände aufm ersten Bild. Ich mal auch immer so schlampig, weil ich absolut ungeduldig bin und nicht langsam und konzentriert zeichnen kann.

Vielleicht zeig ich auch mal Zeug, das mitm Grafiktablett entstanden ist - wenn hier überhaupt Reaktionen auf den Post kommen.
-
@Jesse: Die Haare wirken irgendwie so... klumbig? Da fehlen bisschen die einzelnen Strähnen, einfach das lebendige. Und versuch mal verschiedene Schatten zu setzen, hellere und dunklere... Kostet manchmal bisschen Nerven, gibt dem Bild meistens aber Tiefe. Sonst find ichs toll. hab ihn auch erkannt (Kenn ihn ja aus LOST

).
Das Zuhause-Bild ist auch richtig gut geworden, Bei dem Mädchen auf dem Bett hätte der Oberkörper bisschen schmaler werden können, zumindest was den Rücken angeht. Aber sonst sehr schön, grad weil ich Leute total bewundere, die mit Buntstiften colorieren können.
@kuebelpflanze: Wunderschöne Maske, da hätte ich NIE den Nerv zu!
@strange_happenz: Noch sone Buntstiftcoloration.

Beim ersten ist der Hintergrund ja sowas von wunderschön, die Colo ist bei beiden Bildern auch gut geworden. Die Hunde haste auch klasse hingekriegt, nur bei dem zweiten Bild fehlt dem rechts das linke Auge.

Jedenfalls sollte das doch eigentlich mindestens mal zur Hälfte zu sehen sein und nicht ganz verdeckt sein.. oder?
@Lady-Sunshine: Ist ja recht klein, aber die Coloration ist super geworden! Die Farben harmonieren total gut miteinander. Nur ist die Perspektive irgendwie falsch, oder ist das extra so? Das Herz wurde so gemalt, als würde man aus der Vogelperspektive draufschauen, der Rest sieht so aus, als würde man am Strand stehen und aufs Meer blicken.