Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Frage ist ganz einfach, ob es eine natürliche Zahl n gibt, für die an = n - n² gleich -20 ist.|Micha| schrieb:ich brauche mal eure Hilfe bei Mathe:
Überprüfen Sie rechnerisch, ob -20 Glied der Folge (an)=(n-n²) ist!
Meine Frage:
Häh? Wie geht das denn? Ich habe mir am Rand geschrieben, irgendwas mit ner quadratischen Gleichung
Immer?Scarlet schrieb:kardi du machst mir immer angst mit deinen lösungswegen![]()
Scarlet schrieb:kardi du machst mir immer angst mit deinen lösungswegen![]()
Was? Die Aufgabe? Oder Scarlet Angst machen?JeWnS schrieb:Also das ist doch nun wirklich net schwer.
kardano schrieb:Was? Die Aufgabe? Oder Scarlet Angst machen?![]()
kardano schrieb:@nadine: Wie weit kommste denn?
Vorgehensweise ist:
- Berührungs- und Schnittpunkte finden, also da wo sich beide Funktionen treffen (-2 und +4 dürften es sein)
- beide Funktionen integrieren, also Stammfunktionen T(x) und F(x) bilden
- Integral von Berührungspunkt links bis Berührungspunkt rechts über (T(x) - F(x)) ausrechnen (die Tangente ist immer oberhalb der Funktion f, also T minus F)
kardano schrieb:Integrationsgrenzen bzw. Schnittpunkte bekommt man durch Gleichsetzen von t(x) und f(x).
1.5x + 1 = 0.125x^3 - 1 (alles auf eine Seite)
0 = 0.125x^3 - 1.5x - 2 (mal 8)
0 = x^3 - 12x - 16
Durch Rumprobieren kommt man z.B. auf -2.
Polynomdivision (x^3 - 12x - 16) : (x - (- 2)) = x^2 - 2x - 8.
Mit der p-q-Formel kriegt man die zwei Nullstellen hiervon raus (4 und -2).
Wir haben also 4 und -2 als (x-Werte der) Schnittpunkte, das sind also deine Integrationsgrenzen. Was soll denn rauskommen?
EDIT:
So, habs raus:
Integral von -2 bis 4 über (1.5x + 1 - 0.125x^3 + 1) dx
= Integral.... über (-0.125x^3 + 1.5x + 2) dx
= -0.03125x^4 + 0.75x^2 + 2x von -2 bis 4
= ..... minus .....
= 13.5 (das Ergebnis hat Maple auch raus)
PS: Mit Dezimalzahlen arbeiten war schwerer als das Integral zu bestimmen, wann gewöhnen sich die Lütten mal an Brüche.![]()
![]()
ChazyChazFan schrieb:Hallo!!
ChazyChazFan schrieb:Ich habe da ein Problem mit meinen Deutschhausaufgaben! Wir sollen folgendes machen:
1. Thema Sachbezogene Erörterung:
Stelle verschiedene Maßnahmen zur Schonung der Rohstoff- und Energiereserven unserer Erde dar. (Gliederung, Einführung, Hauptteil, Zusammenfassung der Ergebnisse-Ausblick).
Mir fällt nur nichts ein dazu...wisst ihr etwas?? Schonende Maßnahmen?
ChazyChazFan schrieb:Und dann:
2. Thema Dialektische Erörterung. (Was ist dialektische Erörterung?)
ChazyChazFan schrieb:Sollen sich junge Menschen politisch engagieren? (Gliederung, Hinführung, je 2 Pro- und 2 Kontra-Argumente, Synthese, STellungnahme.
Wisst ihr pro und contra?? Mensch mir fällt echt gar nichts dazu ein...
ChazyChazFan schrieb:Wäre nett, wenn mir jemadn helfen kann.
Felina schrieb:Hallo,
ich brauche mal Hilfe:Wir müssen als Hausaufgabe eine Bewerbung schreiben, das heißt, das wir uns bei der Sparkasse Westmünsterland um einen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau/Bankkaufmann bewerben sollen.
BewerbungsanschreibenDas Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein.
Eine persönliche Ansprache des Adressaten wirkt immer positiv.
Ein kreativer Einstiegssatz hebt sich von den Standardeinstiegen ab.
Im weiteren Verlauf des Anschreibens sollten Sie angeben, welche Gründe Sie für die Bewerbung haben.
Geben Sie bitte an, wie Ihre schulische Laufbahn verläuft bzw. verlaufen![]()
Die Punkte sollen wir beachten, nur weiß ich nicht, wie ich den Text formilieren soll.
Was für einen kreativen Einstiegssatz soll ich nehmen?
Welche Gründe für die Bewerbung soll ich nennen?
Würde mich über Hilfe freuen!!!
Danke im Vorraus,
Felina
Felina schrieb:Da ich bei meiner Arbeit sehr gerne mit Menschen wie Kunden, Vorgesetzten und Kollegen zu tun habe, würde ich gerne einen Kontaktberuf erlernen.
Felina schrieb:So, ich habe mal angefangen.
Ich möche jedoch noch argumentieren, warum ich für diese Stelle die richtige bin, nur weiß ich nicht wie. Außerdem wäre auch Kritik gut.
Ach ja, ich will mich nicht wirklich bewerben, es ist eine Hausaufgabe, d9e wir in Politik machen, trotzdem sollte es ernst genommen werden.![]()
Bihser habe ich dies:
...,
mit großem Interesse habe ich ihre Anzeige am schwarzen Bretts des XY-Gymnasiums gelesen und bewerbe mich hiermit auf den von Ihnen angebotenen Ausbildungsplatz als Bankkauffrau.
Zurzeit besuche ich das XY-Gymnasium in XY und werde es voraussichtlich im Juli ´09 mit dem Abitur verlassen.
Da ich bei meiner Arbeit sehr gerne mit Menschen wie Kunden, Vorgesetzten und Kollegen zu tun habe, würde ich gerne einen Kontaktberuf erlernen.
Eine Ausbildungsstelle in ihrem Hause ist für mich sehr interessant. Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir Gelegenheit zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch geben würden.
Mit freundlichem Gruß
Anlage : Tabellarischer Lebenslauf
So, wie findet ihr es?
lissi3010 schrieb:Bis auf diesen Satz finde ich es sehr gut! Ich weis es ja nicht aber irgnedetwas seltsames hat dieser Satz an sich...
lg Lissi
lissi3010 schrieb:Du kannst ja einfach schreiben, dass du gerne im Team arbeitest und dabei auch gute Leistungen brings...nur so eine Idee
SimLady89 schrieb:Hmm...mir gefällt das Wort "Kontaktberuf" nicht so. Gibt es da nicht noch irgendwas anderes? Ich würde vielleicht schreiben, dass ich sehr selbstbewusst bin und es mir Spaß macht mit Menschen zu arbeiten, oder so ähnlich halt.