Eure schönsten Fotos

Ich habe mir mal die letzten Beiträge bezüglich Systemkamera, DSLR usw. durchgelesen.

Nardo: Ich bevorzuge den Stabi im Objektiv, da dadurch auch das Sucherbild stabilisiert wird.
Sicherlich ist diese Variante teuerer, als der Stabi im Body, wie bei Olympus (außer die e-4xx Reihe), Pentax und Sony, aber für mich doch die Bessere.
Außerdem kann ich bei Brennweiten unterhalb von 50mm auch auf einen Stabi verzichten, sonst nehme ich eh ein Stativ.

Kim Possible: Ich halte es auch immer für wichtig die anvisierten Kameras vor dem Kauf mal auszuprobieren. Und wenn dir die Menüführung der Sony nicht zusagt, würde ich sie auch nicht nehmen. Ich denke dabei spielt es auch keine Rolle, ob man Anfänger ist oder sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt.
Wenn dir die Nikon zusagt und du sogar noch Objektive leihen kannst, würde ich hier auch zuschlagen.

Ich habe zur Zeit selber die Nex-5 und einige Canon DSLR in Benutzung. Ich muss auch sagen, dass die Systemkameras die DSLR noch nicht ersetzen können.
Schon den optischen Sucher mag ich nicht missen, besonders wenn man auch an Lichtschachtsucher von MF-Kameras gewöhnt ist.
Dazu gibt es bisher kaum Zubehör, zumindest für die Nex, auch wenn Sigma angekündigt hat für das Micro-FourThirds-System von Oly und Panasonic sowie für die Nex zu bauen.
Außerdem finde ich es um ein vielfaches schwieriger z.B. Mitzieher bei Rennsportverantstaltungen mit einer Nex zu machen, als mit einer DSLR.

Insgesamt glaube ich jedenfalls nicht, dass die Systemkameras so schnell die DSLR ablösen werden, auch wenn dies bei Oly schon der Fall ist.
 
Zu Pentax: Ist vielen älteren unter uns bestimmt noch gut in Erinnerung, aber die Kameras sind nicht die besten, dann doch lieber andere Firmen ;)

Das kann ich aber so nicht stehen lassen! ;) Vor allem die K-x ist in ihrer Preisklasse hinsichtlich ihres Rauschverhaltens beispiellos und stellt dort sogar größere DSLRs in den Schatten.
 
@eris: Wenn Sony/Minolta optischen Stabi hätte, wäre auch mein ca. 25 Jahre altes Minolta 70-210mm 1:4 nicht stabilisiert, und das ist eine auch nach heutigen Maßstäben sehr gute Optik, unter 300 Tacken geht das in gutem Zustand in der Bucht nicht weg. Aber ich gebe zu, das ist Geschmacksache - jedem nach seinem Plaisir. :)

Außerdem denke ich nicht, dass die Systemkameras die DSLRs ersetzen werden oder sollen, sondern ergänzen. ;)
 
@eris: Wenn Sony/Minolta optischen Stabi hätte, wäre auch mein ca. 25 Jahre altes Minolta 70-210mm 1:4 nicht stabilisiert, und das ist eine auch nach heutigen Maßstäben sehr gute Optik, unter 300 Tacken geht das in gutem Zustand in der Bucht nicht weg. Aber ich gebe zu, das ist Geschmacksache - jedem nach seinem Plaisir. :)

Wobei ich auch lange mit einem 70-200/4 ohne jeglichen Stabi fotografiert und diesen auch nie vermisst habe.

Aber wie du schon sagtest, sind Geschmäcker verschieden und
jedem nach seinem Plaisir. :)

:)
 
Wobei ich auch lange mit einem 70-200/4 ohne jeglichen Stabi fotografiert und diesen auch nie vermisst habe.

Aber wie du schon sagtest, sind Geschmäcker verschieden und


:)

Ich auch, ca. 30 Jahre lang - keine Kamera der Canon F- oder A-Serie hat sowas. ;) =)
 
@GehTeddy
Wenn dir Canon nicht so liegt, würde ich dir eher zur Nikon raten, als zur Sony.
Ja, mein kleines unschuldiges Herz schlägt mehr und mehr für Nikon =) An dieser Stelle bedanke ich mich nochmal bei dir, das Buch ist klasse :nick: habs aber noch nicht zu Ende gelesen.
PS: Deine Bekannte hat scheinbar das 80-400mm von Nikon, lass lieber die Finger von solchen Suppenzooms ;) Die Bildqualität ist nicht so prickelnd :hallo:
Für den Anfang reicht mir als DSLR- Einsteiger erstmal das Kit Objektiv denke ich :)
Ich interessiere mich mehr für Makro-, aber auch Landschaft- und Tier- Fotografie sprechen mich an, allerdings nicht so wie bei meiner Arbeitskollegin. Ihre Fotos sind aber toll gell? Übrigens ist ihre Ausrüstung nicht vollständig, vor kurzem hat sie sich die Nikon D300s zugelegt :nick:
Beide Seiten haben ihre Vor- und Nachteile ;)
Ich mag auch beide :up:

@Yavanna
Nehm die Kameras in die Hand und entscheide dich nach deinem Gefühl. Ich hatte mich immer spontan in meine Kamera verliebt und Beide (auch die Sony damals) waren richtige und gute Entscheidungen.
Eben, und die Sony war mir zwar sympatisch aber beim testen hatte sie mir nicht so zugesagt, schade.

@eris
Kim Possible: Ich halte es auch immer für wichtig die anvisierten Kameras vor dem Kauf mal auszuprobieren. Und wenn dir die Menüführung der Sony nicht zusagt, würde ich sie auch nicht nehmen. Ich denke dabei spielt es auch keine Rolle, ob man Anfänger ist oder sich schon seit vielen Jahren mit dem Thema beschäftigt.
Hab ich ja, die Canon liegt hier vor meiner Nase =)
Wenn dir die Nikon zusagt und du sogar noch Objektive leihen kannst, würde ich hier auch zuschlagen.
Noch nicht getestet, aber bald :nick:

@all,
zwei Testfotos =)
Automodus
o5zss6.jpg


Makro
xgdy11.jpg
 
Ich hab ja vorher schon mit der Sony von meinem Vater fotografiert und fürs Auslandssemester jetzt ne eigene. Testfotos gibts, wenn der Akku geladen ist.
Aber zum Club der Nicht-Nikonianer-und-Nicht-Canoniker gehör ich gerne. Canon mag ich sowieso nicht und das vergleichbare Nikon Modell, was mir gezeigt wurde, kam letzendlich auch nicht in Frage.
 
Wenn ich dir einen Rat geben darf:

Die zwei wichtigsten Zubehöre einer digitalen Kamera sind:

1. eine möglichst große Speicherkarte (wirst du haben, denke ich mal)

2. ein Reserveakku.
Erstens sollte man Akkus erst dann laden, wenn sie leer sind, und zweitens wird der Akku in der Kamera immer genau dann zusammenbrechen, wenn du ein super nicht mehr wiederholbares Motiv vor der Linse hats ... :rolleyes:
 
Ja, einen Reserveakku werde ich mir auf jeden Fall noch anschaffen, aber alles auf einmal konnte ich mir nicht leisten, deswegen ist auch nur das Standartobjektiv drauf und nicht das bessere Tamron, was ich auch hätte nehmen können.
 
Wenn du kein Problem mit gebrauchten Linsen hast, habe ich einen Tipp für dich: das Minolta 70-210mm 1:4
Nicht gerade klein und leicht, dafür aber relativ lichtstark und hat eine sehr gute Abbildungsleistung. ;)
 
1. eine möglichst große Speicherkarte

Ich bevorzuge mehrere kleinere. Das impliziert zwar öfteres Wechseln, aber es passiert, dass eine Karte den Geist auf gibt. Und ich verliere lieber 4GB Bilder als 16GB oder mehr.
4GB und 8GB finde ich daher einen guten Kompromiss.
 
Ich würde auch ehr zu mehrer kleinen Speicherkarten raten, damit nicht alles auf einmal verloren gehen kann. Wichtig ist dann, die Ersatzkarte wirklich immer dabei zu haben (zum Beispiel in einer Schutzhülle im Portmoney).

Ersatzakku ist aber wirklich wichtig! Muss ich mir auch unbedingt noch besorgen bzw. gleich einen Batteriegriff.

Habt ihr eigentlich ein Lieblingsobjektiv?
Ich habe jetzt das 50mm 1.8 von Nikon und bin begeistert von der Linse. Aber vermisse trozdem noch das 28mm 2.8 von der Sony. Werde mir für die Nikon noch etwas vergleichbares besorgen...
 
Ich hab die 16 GB Ultra, weil dort ziemlich viel Videomaterial raufpasst und diese auch schnell verarbeitet werden ;) Als Ersatz noch eine 8GB und ich bin bedient :up:

Auf Reisen ist mein Datenspeicher dann mein Netbook :)


Zu Festbrennweiten: Ich hatte letztes Wochende mal wieder mein 50mm 1.8 rausgekramt und bin echt begeistert :eek: Kleine Blenden sind einfach der Hammer :love:Ich bin echt am überlegen, ob mir ein 100mm Macro kaufen soll :rolleyes:


@strange: Viel Spaß mit einer Sony :hallo: Und Canon´s sind garnicht so schlimm ;)
 
Mein 50mm 1.8 ist mir auch das liebste bisher. Ein Makroobjektiv hätt ich aber auch wahnsinnig gerne, nur fangen die ja bei 400 Euro überhaupt erst an..
 
@GehTeddy: Große Blende ^^

Meine nächsten Anschaffungen werden Weitwinkelobjektiv + Blitz. Aber das muss beides noch etwas warten.

Ich hätte nur mal gerne jemanden der in der Nähe wohnt und mit dem ich mich regelmäßig zum Fotografieren treffen kann. Sich gegenseitig motivieren, gemeinsam die gemachten Fotos besprechen usw. Das erscheint mir irgendwie noch schwerer als die Ausrüstung aufzustocken :D
 
@Nardo69
Willkommen im kleinen und exklusiven Club der Nicht-Nikonianer-und-Nicht-Canoniker ...! :lol:
hab doch nichts gegen Sony *2x schmoll*

@GehTeddy
Und Canon´s sind garnicht so schlimm ;)
*unterschreibt*:)

@strange_happenz,
viel Spaß mit deinem Schätzchen, meins hab ich seit gestern auch, es ist die Nikon *tolles Teil*:up:
 
Ich möchte mein 50mm 1:1,4 auch nicht mehr missen, genausowenig wie das 135mm 1:2,8. (Wobei ich ja immer noch vom 135mm 1:1,8 Zeiss träume, denn das FD 135mm 1:2 ist mein absoltutes Lieblingstele ...)

Was ich wirklich vermisse, ist ein gescheites Superweitwinkel, so wie mein Vivitar 17mm 1:3,5 für meine Canon ASLRs

@schlimme Canon's: Canon DSLRs mag ich nicht, weil ich analoge Canon SLR 30+ Jahre benutzt habe und ich keins meiner alten Objektive an die plöhten EOSse ranbekomme ... ;)

Irgendwann, wenn ich viel Kohle hab, werde ich mir deshalb für mein Altglas eine NEX oder MFT kaufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
danke :)
@teddy: naja, mein vater hatte 3 mal eine canon und die mussten alle dauern in reperatur, und er ist nun wirklich niemand, der schlecht mit einer kamera umgeht. deswegen bin ich von canon bedient ^^
 
@strange: Ich habe derzeit eine FX, FTb, AT-1, AE-1, AE-1P, A-1 und AL-1.
(Fett: voll funktionsfähig, Kursiv: braucht Generalüberholung). Keine der SLRs ist jünger als 25 Jahre, und alle haben sie einiges mitgemacht. So oft waren sie aber nicht in restauro.
Also zumindest die Analogen tauchen. ;)
 
Ich weiß leider nicht, was für welche er hatte, da war ich noch zu klein, aber die Kompaktkameras taugen mMn. jedenfalls nichts, wobei das sicherlich auch aufs Modell ankommt.
Da bleib ich lieber erstmal bei Sony :)
 
Ouh, die AE-1 von meinem Vater hab ich hier ja auch noch rumstehen. Ich glaub, ich nehm sie morgen mal mit in die Stadt, geh in ein Fotogeschäft und lass mal gucken, damit ich die einsatzbereit kriege :D
 
Daa mit den Kompatken würde ich auch nicht unterschreiben.

Denn erstens gibt es nur für Canons das CHKD und zweitens war ich weder mit der Powershot S1IS noch mit der A570 unzufrieden. Letztere benutzt EF mittlerweile und ich stattdessen die Nikon Coolpix P50. Deren einziger Vorzug gegenüber der A570 ist eigentlich das 28mm KB equ., ansonsten ist die Kamera, vom Blitz abgesehen, keine Kaufempfehlung. Aber als Immerdabeiknippse akzeptabel.
 
Ich hätte nur mal gerne jemanden der in der Nähe wohnt und mit dem ich mich regelmäßig zum Fotografieren treffen kann. Sich gegenseitig motivieren, gemeinsam die gemachten Fotos besprechen usw.

Dito.

Was die Ausrüstung angeht, weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll aufzustocken. Mich ärgert es auch so sehr, dass ich noch 3 analoge Objektive (u.a. 50mm 1:1.4 :love:) habe, sie ich nicht nutzen kann. Vom Adapter habe ich bisher überwiegend negatives gehört, was nicht unbedingt dazu motiviert so ein Ding zu kaufen...
 
@Kiwi: Nach allem, was ich in den diversen Foren gelesen habe, sind nur die Adapter auf MFT und NEX empfehlesnwert, weil ohne (billig-)Linsen auf Unendlich fokussierbar. Die Königsklasse heisst hier wohl Novoflex (koschd auch 119 Tacken), aber auch billige aus China/Hongkong sollen an Oly/Pana MFT und NEX braucbar sein.
 
@Kiwi: Nach allem, was ich in den diversen Foren gelesen habe, sind nur die Adapter auf MFT und NEX empfehlesnwert, weil ohne (billig-)Linsen auf Unendlich fokussierbar. Die Königsklasse heisst hier wohl Novoflex (koschd auch 119 Tacken), aber auch billige aus China/Hongkong sollen an Oly/Pana MFT und NEX braucbar sein.

Schön und gut, dass es noch eine Möglichkeit gibt, die Objektive digital zu nutzen, aber ich würde sie ja nun gerne an meiner 500D nutzen und nicht extra noch eine neue Kamera + Adapter kaufen :nonono:
 
das heut finde ich cool und der himmel hat auch was, die farbe ist toll
 
@ strange_happenz
Ich mag die Farben auch total gern, und das Heu wirkt so schön fluffig weich :) Schon gespannt auf die nicht-Test-Fotos. Die "richtigen".

@ KBS
Gar kein Zug? :P Ich fänd das Bild schöner wenn das Haus nicht da wär. Vllt nächstes mal ein klein wenig andere Perspektive :)

p1010781h.jpg


Ich brauch ein Stativ :lol: Das Brückengeländer war etwas zu tief. Deshalb so viel Fluss. Und etwas schief is es auch. Und wenns halt nicht so rauschen würde :/

edit: Wie deppert kann man sein, warum hab ich das nur in JPG aufgenommen?! :( Hätte doch RAW auch gehabt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde hier mehr Fluss auf jeden Fall besser als wenns mehr Himmel gewesen wäre. Der Himmel sieht doch öde aus. Aber im Wasser erkennt man tolle Spiegelungen. Und gerade ausrichten ist ja ganz leicht ^^
 
Dann aber wäre aber das tolle Riesenrad nicht drauf gewesen :rolleyes:
Ich bin möglicherweise zu müde, oder aber zu blond, um die Bedeutung dieser Aussage rauszulesen. Erklärung bitte. Irgendwie hab ich das Gefühl dass du da was sarkastisch meinst :ohoh:

Wenn ich es mir so überlege hätt ich wohl links und oben etwas weglassen können, naja wie du sagst Pim, lässt sich ja leicht ausrichten/zuschneiden. Weiß auch nicht warum ich lieber hier selbst immer dazukommentiere dass es noch bearbeitet gehört, anstatt es einfach zu tun :rolleyes:
 
Sehr schlauer Kommentar GehTeddy :rolleyes: Ich meine natürlich NICHT, dass sie das Bild über dem Horizont abschneiden soll, sondern dass es mir so sehr gut gefällt (weil sie sagte "leider ist so viel Fluss drauf") Das habe ich aber auch so geschrieben: Dass ich die Spiegelungen im Fluss wesentliche attraktiver als Himmel, und davon deswegen nicht noch mehr aufs Bild muss.
 
Ach und ich dachte schon er wollte andeuten wie schwachsinnig er mein "tolles Riesenrad" findet :P
Irgendwie find ichs toll dass ich mit meiner Kompakten doch relativ ansehbare Nachtfotos hinbekomme, auch ohne Stativ und geradem Geländer - aber ich würd gern noch mehr rausholen :/


Wenn ich nochmal so drüber schaue find ich die Version sogar besser. Big Ben ist ein klein wenig klarer, und der Ausschnitt mit den Spiegelungen ist auch hübscher.

307073_279574938721156_100000059573904_1198986_210713644_n.jpg


klick für größer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild ist wirklich wunderschön :)

So, nach 10 stunden Fahrt bin ich in Lyon angekommen, heute gehts weiter nach CF. Aber Bilder gibts schon mal :) Sind noch nicht so toll, ich muss ja erst lernen, mit der Kamera umzugehen.

image3ae.jpg


image1yr.jpg


lyonxn.jpg
 
also ich finde das farbspiel vom Himmel mal wieder sehr schön, die anderen beiden snd sehr unscharf...
 
Jop, habs zwar aufs Brückengeländer gestellt, aber hat anscheinend nichts gebracht :D naja, muss ich mich noch genauer mit befassen.
 
Ich bin möglicherweise zu müde, oder aber zu blond, um die Bedeutung dieser Aussage rauszulesen. Erklärung bitte. Irgendwie hab ich das Gefühl dass du da was sarkastisch meinst :ohoh:
Ach Tiger :D

Keine Angst, bei dir ist alles noch in Ordnung, die Aussage war auf Pim bezogen ;)

Ich finde das Bild wirklich gelungen :up: Und man muss es nicht beschneiden
 
GehTeddy, falls du das glaubst, ich habe NICHT gesagt, dass sie es beschneiden soll, sondern, dass es so gerade gut ist - ich es nur gerade ausrichten würde :Oo:

Tigerauge, das Neue finde ich auch besser!

Strange, die Anfänge sind doch gut :) Fehlt halt noch etwas die Schärfe.
 
Hab jetzt mal die Panorama Funktion ausprobiert, von der bin ich echt begeistert: einfach Auslöser drücken und dann schwenken und dann setzt die Kamera es zusammen. Fotos gibts, wenn ich ein vernünftiges Motiv gefunden habe, hab erstmal nur aus meinem "Wohnheimzimmer" (in Anführungsseiten weil Einzelzimmer in nem Hostel :D) in Clermont Ferrand fotografiert
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten