die siedler von catan

kennt ihr die siedler von catan?


  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .

Jonils.sims

Member
Registriert
September 2004
Alter
33
Ort
Ich leb in meiner eigenen Welt. Aber das ist OK, m
Geschlecht
m

tach alle zusammen, kennt jemand dieses famose brettspiel die siedler von catan? oder candamir? sternenfahrer? findet ihr es gut? ich zumindest liebe dieses spiel. es geht darum, dass man eine insel (catan) besiedeln muss. mit städten, mit siedlungen. man kan kriege führen e.t.c.


http://www.diesiedlervoncatan.de/index2.htm der link. wenn ihr es nicht kennt: ihr müsst dieses spiel einfach spielen. =) es ist ein bischen ähnlich wie die sims. 8finde ich jedenfalls) und genau so packend. :p


0.4E8
 
Siedler von Catan ist einfach ein moderner Klassiker geworden. Macht einfach viel Spaß, wenn man zu viert oder fünft spielt.
Auch die Kartenspielversion davon macht viel Spaß.
Und Sternenfahrer von Catan hatte ich auch mal gespielt, ist auch sehr nett und bringt nette Abwechslung rein.
Die anderen Versionen davon habe ich nicht ausprobiert.
 
ich kenn das, kanns aber nicht spielen^^

Darky
 
also das Spiel, ich lieeeeeeeeeebe es, dank meiner begrenzten Zeit spiele ich aber nur ab un an, was soll ich nun ankreuzen? Ich habe mal für zweiteres gestimm.=)
 
Ich finde Siedler von Catan langweilig
b040.gif


Meine Mutter hatte es sich vor drei oder vier Jahren zum Geburtstag gewünscht, seitdem haben wir es dreimal gespielt.

Hugs and
a015.gif
Julia
 
Was ist eigentlich der Unterschied von den letzten beiden antworten?
 
Wir haben es eine Zeitlang immerzu gespielt, mit Freunden, in verschiedenen Variationen/Erweiterungen. Hier in Schottland haben wir nicht so die richtigen Mitspieler, und nur zu zweit macht es nicht so viel Spaß. Wir spielen aber manchmal (naja , heutzutage nicht mehr, aber vielleicht wiederwenn die Kidner etwas größer sind) "Megasiedler", d.h. Seefahrer mit der größten Landkarte kombiniert mit Städte & Ritter. Und dann jeder zwei Parteien. Man braucht allerdings fast eine Viertelstunde, um das Spiel erstmal aufzubauen!
 
Argh...das Spiel ist furchtbar! Ich hasse es abgrundtief, es macht mir überhaupt keinen Spaß, ist totlangweilig und treibt mich in den Wahnsinn.
a025.gif

Ich habe es drei mal gespielt...nie wieder.

Felina
 
Wieso wurd das verschoben? Siedler ist doch ein Brettspiel, und ich dachte immer hier sind nur die anderen Konsolen und PCspiele???
 
*hochhol*
Also es gehört auch zu meinen Lieblingsspielen, aber ich hab da mal eine Frage.
Also es ist ja bald Weihnachten und ich muss mir da was wünschen und blabla.
Jedenfalls spielen wir recht oft Siedler und ich überlegte mir, vllt. etwas zu Siedler so als Weihnachtsgeschenk.
Jedenfalls hab ich das Orginalspiel mit Holzfiguren, Städte und Ritter (auch Holz) und jeweils die 5+6-Versionen. Meist spielen wir zu 4. Haben es aber auch schon zu 5. gespielt.
Meine Frage ist nun:
Soll ich mir lieber die Seefahrer (Grundspiel, 5+6 und Gold) wünschen oder das neue Erweiterungspack Händler und Barbaren. Und weiß einer ob Händler und Barbaren mit Städte und Ritter harmoniert? Aus der Webseitenhilfe wird man leider nicht schlau. Zudem hab ich das Gefühl, dass diese Erweiterung nicht für mehr als 4 Personen vorgesehen ist.

Grüße

Leila
 
So ich möchte euch nur informieren, dass ich jetzt Seefahrer + 5+6 sowie die Goldversion geholt habe. Zudem noch 4 inoffizielle Erweiterungen aus dem Inet ausgedruckt und teilweise auch schon gebastelt.

Joa und die sind echt sehr empfehlenswert. Einfach mal googlen.

Leila
 
nochmal hochhol.
Meine Frage kann ich mir inzwischen selbst beantworten, denn diese Woche habe ich mir Händler und Barbaren gekauft.
Dies besteht aus mehreren "mini Erweiterungen". Ein paar sind eher für jüngere Spieler oder Gelegenheitsspieler. Sie sollen das Grundspiel verbessern, und wenn man die anderen Erweiterungen nicht hat, dann sind sie sicherlich eine große Bereicherung. Ganz toll find ich die Variante "Catan für zwei". Widererwarten funktioniert das nämlich wunderbar und macht viel Spaß. Die Regeln hierfür wurden natürlich gleich mal umgeändert von uns. Wer braucht schon solche Handelschips? Ganz toll finde ich Händler und Barbaren (ja so heißt auch eine mini Erweiterung aus der großen Erweiterung. Verwirrend irgendwie) mit Kolonien und das dann noch zu zweit. Einfach herrlich und das ganze geht auch recht flott. Ohne große Anstrengung bekommt man Siegpunkte wenn man "Misionen" erfüllt und wenn man erst mal die Kolonien besiedelt hat flattern auch die Rohstoffe für die Städte (und den damit verbundenen Siegpunkten) aufs Festland. Ich denke Händler und Barbaren dürfte besonders den Leuten gefallen, die Catan bisher zu lang und eintönig fanden.
Die im Post darüber benannten inoffiziellen Erweiterungen habe ich übrigens von siedeln.de und sie machen mir sehr viel Spaß. Das sehen aber nicht alle aus meinem Freundeskreis so. Anfänger und Leute, die sich aufregen, wenn ihre Weide plötzlich zu einer Wüste wird, sollten sie eher nicht spielen.
Außerdem haben wir uns gerade noch die Vikiversion geholt. Das sind neue Holzfiguren. Auch für Händler und Barbaren. Leider nicht für die Kolonien, aber da kann man sicher eine Stadt als Stützpunkt nehmen. Hat die schon jemand? Habt ihr euch andere Regeln dazu ausgedacht? Irgendwie mit zwei Völkern, den normalos und den Wikingern oder so. Hach.

Liebe Grüße

Leila
 
Ich sehe, du magst „The Settlers of Catan“ (gesprochen: „sä Sättlärs of Cätein“) mindestens genauso wie ich. Was auch damit zusammen hängen mag, dass wir die oben genannten Partien bestritten. Ich muss sagen, die Holzfigürchen gefallen mir optisch besser als die Plastiken der neueren Versionen. Holz hat einfach Charakter und es bleibt mehr der Imagination überlassen; denn meine Phantasie blüht derweilen ganz schön prächtig. Über unseren Neuzukauf „Wiking“ habe ich mir natürlich auch schon Gedanken gemacht. Man könnte bestimmte Rohstoffe nur an Wikingergebäude koppeln oder der Handel läuft über sog. Wiking-Handelsposten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten