Welches ist der beste Computer, den man heute kaufen kann?

G

Gast316

Hi :hallo:

Ich wollt mal fragen, welches der beste Computer ist, den man heutzutage kaufen kann. Hoffe, die Frage kann beantwortet werden!
 
meiner :D

ich schätz ma irgendwas mit 4ghz ;)
 
also ich denke, so n computer mit eingebauter, vollautomatischer suchfunktion wär was tolles 0o' dann bräucht ich nämlich keine forumsbibel schreiben, weil jeder sofort seinen thread in die hand gedrückt bekommt... naja.. das wird wohl ewig ein traum bleiben... *die vernachlässigte suche trösten geh* 0o'

das soll keine anspielung auf diesen thread sein 0o'
 
War nicht der FX-53 der beste Prozessor (Den man so im Laden kaufen kann)? Ordentlich RAM und so einem Grafikkarten-Doppelpack (gibt's von ATI und Nvidia) bekommst du sicher einen ziemlich schnellen PC zusammen.
 
Mit dem besten PC mein ich einen, der am schnellsten ist, die beste Grafik hat, am meisten Arbeitsspeicher besitzt etc.

Auf der ganzen Welt natürlich, oder wenn nicht, dann nur in Europa.

Und könnt ich noch den Preis (wenn möglich) in SFr. (schweizer Franken) haben?
Wäre total nett von euch!
Danke schon im Voraus 10000000000000000000000000000000000mal
 
Ich würde sagen, irgendwelche Gehiem-organisation-Cia-Dingens haben den besten PC.;)
In von den normalen Leuten hat den besten PC wahrscheinlich ein Computerfanatiker/Profi, der immer das beste haben muss. Ich denke nicht das es DEN besten PC gibt, die Coputerwelt ist ziemlich schnelllebig, da ist das, was heute super ist, morgen schon der letzte Dreck. Wie oben schon gesagt, der beste PC wäre wahrscheinlich dwe beste Prozessor, den is im Moment gibt, dazu noch ordentlich RAM,
dazu noch die beste grafikkarte doppelt mit einem SLI-Board.
 
Der eindeutig beste PC, den man heute (und morgen und übermorgen und seit Jahrzehnten und bis in alle Ewigkeit) kaufen kann, ist derjenige, der die jeweils vom Nutzer an ihn gestellten Anforderungen z.B. an Leistungsfähigkeit, Ergonomie, Geräuschpegel, Design, Wartungsfreundlichkeit, Service / Garantieleistungen, Robustheit, Aufrüstbarkeit etc. am besten erfüllt und dabei am günstigsten ist - fertig, aus. :naja:
 
Der beste PC als Privat Person ist der selbstzusammgestellte also die teile die deiner Meinung nach "das beste aufm Markt" sind kaufen dann alles zusammbaun und hoffen das es auch funktioniert :D
 
DodotheGoof schrieb:
Ich würde sagen wir fangen mit der Frage an was Du ausgeben kannst oder willst. Dann können wir darüber nachdenken, was der beste Rechner für dein Budget ist.
Ich schätzt mal, meine Eltern würden für nen neuen Pc so etwa 1600 Fr. ausgeben (wenn ich das hier alles lese, denk ich, mit diesem Budget werd ich nicht weit kommen). Wie viele € es sind, weiss ich nicht.
 
Das sind so um die 1030 €.
Soll es denn nur ein Computer sein, oder noch mit Bildschirm, Tastatur, Maus und Drucker?
 
SimBo schrieb:
Das sind so um die 1030 €.
Soll es denn nur ein Computer sein, oder noch mit Bildschirm, Tastatur, Maus und Drucker?
Alles neu, mit dem Drucker weiss ich nicht, der funzt noch einwandfrei. Muss man einen neuen kaufen, bei der Anschaffung eines neuen Pcs?
 
Also ich würde ja den Red Zack Rechner nehmen.Diesen ''machine from hell''
Sind zwar 1299€ aber ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis und später gut aufrüstbar;)

http://www.machine-from-hell.com/preview_05/htdocs/index.php
Im Gegensatz zu anderen Komplettrechnern extrem gut und ''günstig'';)

Ansonsten kann für 1000€ schon einen sehr guten Rechner zusammenstellen...:)

Das Problem ist leider nur,wenn man alles neu braucht,also auch Bildschirm.Dann kans teuer werden,außer man keine großen Ansprüche an den Rechner:)
 
Wenn man wirklich einen richtig guten Computer kaufen will, dann sollte man die Einzelteile schon selbst kaufen und dann zusammenbauen. Das ist dann aber natürlich teurer als ein fertiger Computer, in dem meistens abgespeckte Versionen der Hardware (besonders bei Grafikkarten) eingebaut werden.
Eine aktuelle und sehr gute Grafikkarte allein kostet schon 400-600 €. Da braucht man dann noch ein Gehäuse, Hauptplatine, CPU, RAM, Festplatte, Diskettenlaufwerk, Netzteil, DVD-Laufwerk/brenner... das alles muss außerdem noch zusammenpassen.
Man kann z. B. keine PCIe-Grafikkarte in eine Hauptplatine stecken, die keinen PCIe-Steckplatz hat.

Zusammen kostet das dann viel mehr als 1.030€, wenn du wirklich einen richtig guten Computer haben willst.
Wenn du dir einen Computer kaufst, der schon zusammengebaut ist, könntest du mit 1.030 € schon einen ziemlich guten kriegen. Kannst ihn ja ja irgendwann dann noch aufrüsten.
 
Ich halte es für Geldverschwendung, eine Grafikkarte zu kaufen, die 400 bis 600 € kostet - in spätestens einem Jahr bekommt man das gleiche Modell für den halben Preis, und nach zwei Jahren ist die Karte sowieso hoffnungslos veraltet. Den PC entsprechend aufzurüsten, kommt dann viel billiger, und man hat stets halbwegs adäquate Hardware drin. Man sollte stets auf das Preis-Leistungsverhältnis schauen und das nehmen, was für die gebotene Leistung am günstigsten ist - also z. B. lieber eine 200 GB-Festplatte für 80 € als ein 400 GB-Modell für 200 €. In zwei Jahren kostet dann die 400 GB-Platte 80 €, so daß man satte 600 GB für weniger als den derzeitigen Preis einer 400 GB-Platte hat.
 
@Andreas
Das mit den Grafikkarten stimmt.Zumal man im Moment die Top-Karten hintergeworfen bekommt...Naja bzw. ziemlich preiswert bekommt;)

Meine Grenze liegt bei Grafikkarten bei 300€.Und dafür bekommt jetzt sehr gute Teile:)
 
Kann mir jemand noch bitte die Begriffe genauer erklären ( GHz Ram, PCIe, FX-57, Prozessor etc.)? Ich weiss, für jemanden, der nen Pc will, weiss ich nciht grade viel drüber, aber ich geb mich mit einem Pc, der einigermassen gut ist, schon zufrieden, ohne diese komische Begriffe.
Ich wills nur wissen, damit ich weiss, worauf ich beim kauf achten muss.
 
Einen neuen Drucker brauchst Du selbstverständlich nicht zu kaufen. Aber Monitor und Tastatur/Maus muss noch dazu, ja? Und wie sieht's mit Betriebssystem aus? Schon eins da, oder kommt das auch noch drauf?
 
Richtig. Windows XP kostet Dich beispielsweise in der Home Edition alleine so um die 100 Ocken. Zieht man dann von den veranschlagten 1033 Euro noch 200 für einen halbwegs brauchbaren Monitor und die 33 für Tastatur, Maus und evtl. Aktivboxen oder ein Headset (Kopfhörer+Mikrofon) ab, blieben noch 700 für einen anständigen Rechner.
 
Also, ich hab Windows ME (ich weisss, ist ein uuuuuuuuuuuuuuuuuuuurrrrrralter Pc) und möchte bei Windows bleiben. Finde, das Windows anständige Pcs macht.

Edit: Hier mal alles, wasd ich neu haben will:
Maus, Tastatur, Monitor und Computer (Windows XP).
 
Ich würde ein Maus/Tastatur-Set von Logitech kaufen. Weiß nicht wie teuer die sind, ich glaube so 80-100€
 
Also erstmal: Windows macht keine PCs, nur Betriebssysteme. ;) (und das ist vielleicht auch besser so. :lol: )

Wenn das Budget knapp ist, ist der Griff zu besseren Markengeräten bei Maus & Tastatur Geschmackssache... zu vielen Komplettrechnern bekommst Du nämlich eine 08/15-Maus und eine ebensolche Tastatur tatsächlich oft gleich mit dazu. Die sind dann allerdings nicht so irrsinnig hochwertig.

Und was bei fertigen PCs dabei ist, ist ein vorinstalliertes Windows und eine sogenannte "Recovery CD", mit der Du genau diesen Rechner wieder in die Gänge bringen kannst. Sobald Du mal was veränderst (neue GraKa, anderes Mainboard) kannst Du in Schwierigkeiten kommen. Für den Ottonormalverbraucher sollte es aber reichen. So der Experte bin ich auf dem Gebiet aber auch nicht - ich fuhrwerke selbst noch mit Win98SE rum. :naja:

Also sagen wir meinetwegen, 750 Euro bleiben. Ist ja zumindest mal ein Richtwert.
 
T Wrecks schrieb:
Also erstmal: Windows macht keine PCs, nur Betriebssysteme. ;) (und das ist vielleicht auch besser so. :lol: )

Wenn das Budget knapp ist, ist der Griff zu besseren Markengeräten bei Maus & Tastatur Geschmackssache... zu vielen Komplettrechnern bekommst Du nämlich eine 08/15-Maus und eine ebensolche Tastatur tatsächlich oft gleich mit dazu. Die sind dann allerdings nicht so irrsinnig hochwertig.

Und was bei fertigen PCs dabei ist, ist ein vorinstalliertes Windows und eine sogenannte "Recovery CD", mit der Du genau diesen Rechner wieder in die Gänge bringen kannst. Sobald Du mal was veränderst (neue GraKa, anderes Mainboard) kannst Du in Schwierigkeiten kommen. Für den Ottonormalverbraucher sollte es aber reichen. So der Experte bin ich auf dem Gebiet aber auch nicht - ich fuhrwerke selbst noch mit Win98SE rum. :naja:

Also sagen wir meinetwegen, 750 Euro bleiben. Ist ja zumindest mal ein Richtwert.
Das heisst also, ich sollte mir die Maus und Tastatur einzeln kaufen?
 
Also, alles bis auf den Computer funzt einwand frei, aber ich finde, wenn ich schon Geld für alles neue ausgebe, dann kauf ich mir auch gleich die Tastatur und ne Maus.
 
Der wohl momentan schnellste SERIEN-PC dürfte der Dell Dimension XPS 600 sein..Kostet voll aufgerüstet günstige 4700,- €..Er nennt in der 3100 € Zusammenstellung Intels Doppelkern-CPU Pentium D 840 (3,2 GHz, 2 MByteCache), 2 GByte Dual-Channel-Speicher (DDR2 667) sowie zwei 250-GByte-Festplatten (S-ATA RAID 0) sein eigen. Als Grafikkarten kommen zwei GeForce-7800-GTX-Kartenzum Einsatz...

Zum Tetris-Spielen reicht er zu :D:D
 
Moep...da steht schnellster Serien PC (also Komplettpakete)und nicht schnellster Prozessor..
Im PCMark04-Test zeigt der Dell-Bolide 5.864Punkte – so schnell war noch keiner..
Aber ist mir persönlich Jacke-war nur eine Ergänzung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten