Adventskalender - woher um diese Jahreszeit?

Die Simsin

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
37
Ort
Between the moon and the stars *... (Bremen)
Geschlecht
w

Hee ho,

ich habe eine dringende Frage:
zum Geburtstag von ner Freundin (nächsten Monat), wollen wir ein Geschenk mit dem Adventskalender machen.
Die Frage ist nur ... woher bekommt man in dieser Jahreszeit einen Adventskalender?
Befüllen wollen wir ihn selbst...

Bei ebay hab ich schon geguckt aber die sind mit Versand recht teuer...
Und zum Selberbasteln haben wir leider nicht die Zeit ... außer jemand hätte eine Idee wie man einen Adventskalender recht billig (damit mehr Geld für die Befüllung übrig bleibt) und unaufwendig basteln könnte?

Wie sieht´s mit Versandhäusern oder ähnlichem aus?
Helft mir ... :)

Dankee schon mal, die Simsin
 
0o' warum is zum selbstbasteln keine zeit? das schafft man doch in weniger als 5 stunden 0o'
 
@ Micha

ja klar, ich weiß ... aber haste eine Idee wie´s nicht besonders aufwendig und teuer wird?

@ Razzy

weil wir, also meine Freundin und ich, die das Geschenk machen wollen momentan ziemlich volles Programm in der Schule usw. haben, da sieht´s mit Zeit doch eher schlecht aus ;).
 
in 23 tagen? oh glaub mir, da kannste locker 23 kalender bastln 0o' lass mich raten... du bist einfach zu faul dafür... macht nüscht, ich wär auch zu faul für sowas... aber dat is ne sache von minuten 0o'
 
hee, bin nicht faul.
aber klar, wenn ich rund um die Uhr Zeit hätte vielleicht ... ^^

wenn du meinst, dass ist mal eben so gemacht, dann gib mir doch mal nen Tipp wie ich das anstelle, du Held ;)
 
machst aus einem pappkarton drei seiten, schneidest die Türchen rein, machst die räumchen (mit der dritten karton seite), klebst es zusammen und bemalst das ganze...
 
Mein Freund kriegt jedes Jahr einen selbstgebastelten geschenkt, von daher hab ich schon bissel Erfahrung *g*
Am einfachsten ist es, kleine Tütchen zu nehmen (zB Brotzeittüten, die sind nur leider nicht so dick, deswegen schimmert immer bissel was durch, aber gibt sicher auch blickdichtere Tüten), da drauf dann Zahlen schreiben/malen/kleben und alles entweder an eine Schnur hängen oder alle Tütchen in einen Karton packen.
Oder sollte es ein "klassischer" mit Türchen sein? dann müsst ihr das so machen wie Razzy vorgeschlagen hat.

Oxy
 
Wenns witzig sein soll, nimm Socken (vielleicht 18 statt 24?). So ein paar alte Dinger hat doch jeder im Schrank liegen. Die hängst du an eine lange Schnur. Kostet fast nichts - und du hast VIEL Platz um was reinzufüllen.

Und wenn jetzt wieder welche mit "IIIHHHH, die stinken doch!" kommen. - Ich wasche meine Socken immer nachdem ich sie einen Tag an hatte. Solltet ihr auch mal versuchen, wenn ihr das so seht.
 
*lol* Razzy ist niedlich O.ô
Aber selberbasteln kriegt man echt schnell hin, hab zwar auch noch nie gemacht aber..öhm.. joa geht schon. Und du willst uns doch nicht erzählen, dass du den ganzen Tag nur Schule im Kopf hast? Wuir wärs am Sonntag, da macht man doch nix oder? *klugscheiß*
 
ICh find die Idee von Fedora mit den Socken gut, geht einfach, sieht lustig aus, past viel rein und alte socken wird man wohl leicht auftreiben können! *gg*
 
Mein Vadder hat von seiner damaligen Freundin mal einen wunderschönen selbstgemchten Adventskalender bekommen. Der war folgendermaßen aufgebaut: an einer dickeren goldenen Schnur [da tut's sicherlich auch eine andere Farbe oder etwas ähnliches] waren 24 kleine Stoffsäckchen untereinander angebunden. Sah superschön aus :)
 
Adventskalender, mh, da hatte ich mal einen bekommen.
Auf einer Pappe (bemalt) ganz viele Päckchen aufgeklebt.

Ist so ähnlich, wie die anderen Vorschläge.

Kannst auch einen Holzbügel nehmen und da Päckchen ranhängen.

Ist auch überhaupt nicht zeitaufwendig.
 
Bei uns im Laden gibt es kleine Jute/ Organza und Wildlederbeutelchen. Die einfach an einer Schnur aufreihen und fertig.

Oder du machst ihn so, wie meine Mutti ihn immer gebastelt hat: Du nimmst eine dicke Pappe und klebst 24 leere Streichholzschachteln drauf und lackierst das ganze mit Sprühlack....

Es gibt echt so viele einfache Bastelideen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten