Kevi
Member
Wenn so läuft wie es die Konzerne sagen,vielleicht schon morgen....Ramsios schrieb:bald kostet's wohl schon 1,50 €....

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn so läuft wie es die Konzerne sagen,vielleicht schon morgen....Ramsios schrieb:bald kostet's wohl schon 1,50 €....
Ja aber nur zu öffentlichen Anlässen.Privat fahren sie selber andere Wagen,die sie selbst zahlensim---fan33 schrieb:Jaja unsere lieben Politiker wieder...labern immer, "oh, wir sollen öffentliche Verkehrsmittel benutzen, weniger und langsamer fahren, mit solchen Autos, die wenig verbrauchen und und und....Und dabei fahren sie selbst die fetteste Mercedes S-Klasse, den 7er etc., die total viel verbrauchen - AUF STAATSKOSTEN!!!!!!!!![]()
Nur das das keine Serienwagen sind sondern gepanzerte Fahrzeuge die eben mal glatt 10 t auf die Waage bringen. Die gibt es nun mal nur von Mercedes oder BMW.sim---fan33 schrieb:Jaja unsere lieben Politiker wieder...labern immer, "oh, wir sollen öffentliche Verkehrsmittel benutzen, weniger und langsamer fahren, mit solchen Autos, die wenig verbrauchen und und und....Und dabei fahren sie selbst die fetteste Mercedes S-Klasse, den 7er etc., die total viel verbrauchen - AUF STAATSKOSTEN!!!!!!!!![]()
Und die sollen Vorbilder sein?? Da lachen ja die Hühner....![]()
Spocky schrieb:Wer ohnehin auf einer Fahrt einen Abstecher dorthin machen kann, z.B. viele Pendler aus dem bayerischen Raum auf der Rückfahrt, da ist das schon wirtschaftlich.
Stella282 schrieb:Meint ihr die Preise nehmen irgendwann wieder Normalität an?
The Wolf schrieb:Die Spritpreise werden hoch bleiben, glaub ich mal. Die Gründe:
-die Chinesen und Inder entdecken gerade massenweise die Vorzüge eines Automobils und wollen auch fahren; dazu brauchen sie auch Sprit;
-die Amerikaner haben jahrzehntelang nichts in texanische Erdölraffinerien investiert und nun hat "Katrina" auch noch den Rest verschrottet, deshalb fahren amerikanische Tanker gerade "unsere" Spritvorräte von Rotterdam über den Großen Teich; der Rest bleibt teuer;
-Herr Bush schürt durch andauernd neue Kriegsdrohungen die Krisenängste und bringt Unruhe ins Spiel, das treibt die Preise hoch;
-es tummeln sich jede Menge Spekulanten und andere Heuschrecken an den internationalen Börsen; sie ernähren sich von Krisenstimmungen und treiben den Preis hoch, um Gewinne mitnehmen zu können.
-die Ölkonzerne reden Ölknappheit herbei - und verdienen mit der Krisenangst so fett wie noch nie. Sie sind die eigentlichen Abzocker!
neo_rei schrieb:Hm, stimmt nicht ganz.
Zurzeit gibt es nur eine Partei die die Spritpreise um 2% erhöhen will, und das ist die CDU!
Stella282 schrieb:Meint ihr die Preise nehmen irgendwann wieder Normalität an?
Jawohlll!!DodotheGoof schrieb:Es gibt mit Sicherheit auch Spekulanten, die auf einen sinkenden Ölpreis spekulieren, somit sollten sich die Effekte ausgleichen.
Die Forensoftware wurde auf Version 2.3.6 upgedatet. Dies war ein Major Patch, also ein größeres Update mit erheblichen Änderungen.
Im Moment läuft noch der Batch Prozess, der die Anhänge in .webp konvertiert. Der wird auch noch ca. sechs Stunden brauchen (ungefähr bis Mitternacht), da wir ca. 180.000 Anhänge haben.
Möglicherweise kommt es in dieser Zeit zu Verzögerungen.
Falls irgendwas nicht funktioniert, bitte im Forum-Thread im Smalltalk Bereich melden. Der ist jetzt auch ein "Empfohlener Inhalt" und deshalb ganz oben sehr präsent zu sehen. :)
Viel Spaß!